*** English version below ***
Die Bibliothek der MedUni Wien lädt am 19. November 2025 von 09:00-13:00 Uhr zu einem Vormittag des Austausches über den Wandel in der wissenschaftlichen Kommunikation und dessen Auswirkungen auf gute wissenschaftliche Praxis und Qualitätssicherung ein. Die Veranstaltung erfolgt in Kooperation mit der WissKomm, einer Community of Practice, die aus dem Projekt Austrian Transition to Open Access Two / Teilprojekt “Predatory Publishing” entstanden ist.
In Impulsvorträgen, praxisorientierten Workshops und anschließenden Diskussionsrunden wollen wir gemeinsam folgenden Fragen nachgehen.
Themen
- Was ist Qualität im wissenschaftlichen Publikationssystem und wie kann sie gewahrt werden, z.B. durch Peer Review?
- Wie verändert sich derzeit die wissenschaftliche Publikationslandschaft, z.B. durch KI?
- Warum werden Mass Open Access Publisher, wie MDPI, Hindawi oder Frontiers, derzeit so kontrovers diskutiert?
- Wie ist mit Predatory Publishing und ähnlichen Phänomenen umzugehen?
Bitte bringen Sie zur Veranstaltung einen Laptop oder ein anderes mobiles Endgerät mit.
Zielgruppe
Alle Mitarbeiter:innen der MedUni Wien
Seminarleitung
Mag. Marian Miehl, MSc & Mag. Caroline Reitbrecht, Universitätsbibliothek
Stunden
4 Stunden
Termin
Alle verfügbaren Termine finden Sie in Med.Campus.
Anmeldung
Als Mitarbeiter:in der MedUni Wien melden Sie sich mit Ihrer MedUni Wien User-ID (Benutzername und Kennwort) in Med.Campus an. Öffnen Sie in Ihrer Visitenkarte den Punkt „Seminare-PE“ und wählen (im entsprechenden Semester) die gewünschte Veranstaltung aus. Sollte die Veranstaltung bereits ausgebucht sein, können Sie sich in einer Warteliste vormerken lassen. Wir informieren Sie, sobald neue Veranstaltungstermine feststehen. Für Fragen stehen wir Ihnen gerne zur Verfügung: personalentwicklung@meduniwien.ac.at. Bitte beachten Sie die Anmeldungs- und Teilnahmebedingungen.
English:
The university library of the MedUni Vienna invites you to a discussion on the topic of change in scientific communication and its impact on good scientific practice and quality assurance on November 19, 2025, from 9:00 a.m. to 1:00 p.m. The seminar is being held in cooperation with WissKomm, a community of practice that emerged from the Austrian Transition to Open Access Two sub-project “Predatory Publishing.”
In keynote speeches, practical workshops and discussion rounds, we want to explore the following questions together:
- What defines quality in the scientific publication system and how can it be maintained, e.g. through peer review?
- How is the scientific publishing landscape currently changing, e.g., as a result of AI?
- Why are mass open access publishers such as MDPI, Hindawi, and Frontiers currently the subject of such controversy?
- How should predatory publishing and similar phenomena be dealt with?
Please bring a laptop or other mobile device with you to the seminar.
Target group
All Employees of Medical University of Vienna
Instructors
Mag. Marian Miehl, MSc, University Library
Mag. Caroline Reitbrecht, University Library
Duration
4 hours
Dates
You can find all available dates via MedCampus.
Registration
As an employee of MedUni Vienna, please log in to Med.Campus with your MedUni Vienna User-ID (username and password). Open the “Seminare-PE” item in your business card and select the desired seminar in the corresponding semester. If the seminar is already fully booked, you can add your name to the waiting list. We will inform you as soon as new seminar dates are fixed.
If you have any questions, please do not hesitate to contact us at: personalentwicklung@meduniwien.ac.at.
Please note the Registration and participation conditions.