Schlagwort-Archive: Academic Integrity

Scientific Writing Hacks: Anmeldefrist für die Sponsionsfeier 2025

Hack #69

Ein abgeschlossenes Medizinstudium gehört gefeiert!
Am 15.10.2025 ist der Anmeldeschluss für die akademischen Feiern 2025.

Die Online Anmeldung erfolgt mit dem Promotionsbescheid.
Beachten Sie:  Zu diesem Zeitpunkt müssen Sie bereits den Promotionsbescheid übernommen haben, um sich anmelden zu können.

TIPP: Für alle Fälle, um sicherzugehen, reichen Sie Ihre Abschlussarbeit am besten 4 Monate vorher ein!

Beachten Sie auch die Qualitäts-Checkliste vor dem Hochladen der Abschlussarbeit in MedCampus!

Letzte Aktualisierung: 2025 03 06

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Webinar: …Teaching for Integrity in the Age of AI

Hack #68:

Webinar:

The Opposite of Cheating: Teaching for Integrity in the Age of AI

Termin:
Wed, 26 Mar 2025 17:00 – 18:00 CET

Das 5-I-Modell klassifiziert Faktoren, die zu akademischem Fehlverhalten beitragen.

Ort:
Online

Dauer:
1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Workshop: Hochschulschriften Leitfaden konform betreuen: 19.03.2025 16:00 – 19:00 Uhr

Hochschulschriften Leitfaden konform betreuen

Termin: 19.03.2025 16:00 – 19:00 Uhr

Ort: Mehrzweckraum der Universitätsbibliothek: (5.E0.03)

Bitte um Anmeldung in Moodle

Betreuer:innen von Abschlussarbeiten erfahren, wie sie Abschlussarbeiten konform des aktualisierten Leitfadens für Betreuer:innen von Hochschulschriften (Stand Jänner 2025) betreuen können.

Themenspezifische Impulsreferate

  • Integrität im wissenschaftlichen und künstlerischen Studien-, Lehr- und Forschungsbetrieb – Judith Spiegl
  • verantwortungsvoller Einsatz von KI beim Verfassen von Hochschulschriften – Georg Dorffner
  • Datenschutz – Martina Kirisits
  • Praxisbeispiele & Tipps aus der Plagiatsprüfungsstelle – Sebastian Decker, Judith Spiegl
  • Bildrecht & Lizenzen – Katharina Fuchs
  • AI gestützte wissenschaftliche Recherche – Elise Harder
  • Fragen & Antworten

Die aktualisierten Leitfäden finden Sie auf der Homepage der Plagiatsprüfungsstelle in deutscher und englischer Sprache.

Letzter Zugriff: 07.03.2025
___________________________________________________

Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende

AI Logo M.Hartl Hack #67:

Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende

Beim Erstellen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten eröffnen sich schnell viele Fragen. In den freiwilligen Workshops für Studierende „Hochschulschriften erfolgreich verfassen“ haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie Ihre Abschlussarbeit konform des aktualisierten Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften für Studierende (Stand Jänner 2025) verfassen können.

NEU: PDF/A-1a und 1b Spezifikationen (Seite 14, 15) und verantwortungsvoller Einsatz von KI Tools (Seite 30).

Nach themenspezifischen Impulsreferaten können Sie konkrete Fragen zu Ihrer Abschlussarbeit stellen.

Von wissenschaftlicher Recherche in Literaturdatenbanken, Arbeiten mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero, Datenschutz, Bildrecht, Urheberrecht, Erstveröffentlichungsrecht bis hin zum wissenschaftlichen Schreiben, Zitierstilen und Wissenswertem rund ums Plagiat reichen die Themen, die dabei behandelt werden.

Termin(e)

Die Inhalte der Workshops sind an allen Terminen gleich.

Montag, 17. März 2025, 16:00 – 19:00 Uhr

Mittwoch, 2. April 2025, 16:00 – 19:00 Uhr

Donnerstag, 8. Mai 2025, 16:00 – 19:00 Uhr

Dienstag, 3. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr

Ort

Mehrzweckraum (5.E0.03)

Universitätsbibliothek der MedUni Wien

AKH Wien, Ebene 5

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung zu einem Workshoptermin über Moodle notwendig.

Einladung
Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende

Letzte Aktualisierung: 2025 03 06

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Webinar: AI detectors: At best, buying us a little time to get our act together?

Hack #66:

AI detectors: At best, buying us a little time to get our act together?

Termin:
Thursday 6th March 2025 3 – 4pm GMT

AI ‘writers’ – chatbots – werden immer besser und auch die Textqualität wird immer besser, was weitere Fragen zum Thema KI aufwirft.

Ort:
Online

Dauer:
1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Webinar: What Can GenAI Tell Us About Why Students Cheat?

Hack #65:
What Can GenAI Tell Us About Why Students Cheat?

Termin:
Thursday March 20th 2025 2 – 3pm

Im Fokus des Webinars liegt, wie die Menschlichkeit bewahrt werden kann, wenn darüber nachgedacht wird, was es bedeutet, mit Integrität zu lehren, zu lernen und zu bewerten.

Ort:
Online

Dauer:
1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Webinar: Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era

Hack #64:

Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era

Termin:
Wednesday 12th March 2025 3 – 4pm GMT

Im Fokus des Webinars liegt, wie die Menschlichkeit bewahrt werden kann, wenn darüber nachgedacht wird, was es bedeutet, mit Integrität zu lehren, zu lernen und zu bewerten.

Ort:
Online

Dauer:
1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Webinar: Towards ethical academic publishing and dissemination

Hack #63:
Towards ethical academic publishing and dissemination

Termin:
Thursday 27th February 2025 14:30 – 15:30 GMT

In diesem Vortrag werden die Faktoren untersucht, die unethisches Verhalten bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Informationen in der Wissenschaft vorantreiben.

Ort:
Online

Dauer:
1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students

Hack #62:

Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students

Dieser Vortrag untersucht die ethischen Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz, insbesondere generative AI, in der biomedizinischen Ausbildung entstehen.

Termin:
Fr, 21 Feb 2025 14:00 – 15:00 CET

Ort:
Online

Dauer:
Die Veranstaltung dauert 1 Stunde

Link zu Anmeldung & Informationen

______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18

>>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: Auf einen Blick: Wie läuft die Plagiatsprüfung ab?

Hack #61:

Wie läuft die Plagiatsprüfung ab?

In folgender Grafik wird der Ablauf der Plagiatsprüfung für Studierende klar und übersichtlich dargestellt:

Zum Vergrößern Grafik bitte anklicken!
Letzte Aktualisierung: 2025 02 06

>>Scientific Writing Hacks