Archiv der Kategorie: Schulungen

Schulungen

Nature Masterclasses Live-Webinare „AI in Academic Writing and Publishing“ am 18. bzw. 20. November 2025

– English version below –

  • Wie kann ich KI-Tools nutzen, ohne dabei ein Plagiat zu begehen, oder die Datensicherheit zu gefährden?
  • Wessen KI-Richtlinien muss ich befolgen?
  • In welchen Schritten des Publikationsprozesses kann mich KI am besten unterstützen?​

Mit steigender Bedeutung von KI im wissenschaftlichen Publikationswesen nimmt auch die Unsicherheit bei Wissenschafter:innen zu, wie sie verantwortungsvoll mit den neuen Möglichkeiten umgehen sollen. Es stellt sich die Frage, welche Verwendungszwecke gestattet sind, was ausgewiesen werden muss, und wie man ein gutes Gleichgewicht zwischen Effizienz und Authentizität in der Wissenschaftskommunikation herstellen kann.

In diesem Webinar wird besprochen, wie man:

  • KI-Richtlinien von Journals findet und sie korrekt befolgt
  • Chancen und Risiken von KI-Tools gezielt abwägt
  • gängige Fallstricke vermeidet, die zu ethischen Bedenken oder gar zur Ablehnung eines eingereichten Beitrags führen können
  • KI zur Verfeinerung der eigenen Schreibfähigkeiten einsetzt, ohne sie dadurch ersetzen zu wollen

Diesen Themen widmen sich die kostenlosen, inhaltlich identen, englischsprachigen Live-Webinare „AI in Academic Writing and Publishing“ der Nature Masterclasses:

– 18. November 2025 um 10-11 Uhr –> Anmeldelink

– 18. November 2025 um 18-19 Uhr –> Anmeldelink

– 20. November 2025 um 13-14 Uhr –> Anmeldelink

Fragen an die Vortragenden sind bereits bei der Anmeldung zum jeweiligen Webinar einzureichen.

Informationen zur Registrierung für die Nature Masterclasses Plattform finden Sie hier.

Bitte beachten Sie, dass  für das transparente Ausweisen von KI-Verwendung in wissenschaftlichen Abschlussarbeiten der MedUni Wien jedenfalls der Leitfaden für Studierende bzw. der Leitfaden für Betreuer:innen gilt!

  • How can I use AI tools effectively without risking plagiarism or data security?
  • Who do I need to check AI policies with and how?
  • What steps of a publication process is AI most useful for?​

As the use of AI in academic publishing grows, many researchers are unsure how to approach it confidently and responsibly. Questions remain about what is acceptable, what should be disclosed and how to balance efficiency with authenticity in research communication.

The webinar will enable you to:

  • Understand how to discover and interpret journal AI policies
  • Evaluate opportunities and risks when considering AI tools
  • Avoid common pitfalls that can lead to ethical concerns or rejection
  • Use AI thoughtfully to enhance rather than replace your own writing skills

These topics will be covered in the identical free live webinars „AI in Academic Writing and Publishing“ by Nature Masterclasses:

– 18th November 2025, 10-11 a.m. –> Registration link

– 18th November 2025, 6-7 p.m. –> Registration link

– 20th November 2025, 1-2 p.m. –> Registration link

Please note that any questions should be submitted during registration, via the registration link.

Information on how to register for the Nature Masterclasses platform can be found here.

Please note: For the correct disclosure of AI usage in MedUni Vienna academic theses, follow the Guidelines for writing theses / supervision of theses.

UpToDate: Online-Schulung am 29. Oktober 2025, 14:30-15:15 Uhr

In diesem kostenlosen Webinar demonstrieren Frau Cumur, Frau Kula und Herr Meister am 29. Oktober 2025 um 14.30 Uhr die praktische Anwendung der evidenzbasierten Plattform UpToDate:

  • Klinische Entscheidungsunterstützung mit UpToDate
  • Praxisnahe Anwendungsbeispiele
  • Tipps für den klinischen Alltag
  • Live-Q&A mit den UpToDate-Expert:innen
  • Exklusiv: Erste Einblicke in die neue KI-basierte Unterstützung der UpToDate-Plattform

Anmeldelink

Dynamed (EBSCO) Webinar am 31.10.2025 um 9 Uhr

DynaMed ist, ähnlich wie UpToDate, eine Datenbank für Evidenzbasierte Medizin (EBM).
Spezialist:innen ihres Faches stellen aktuelle Informationen und Behandlungsmethoden für Erkrankungen zusammen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Studien, um Ärzt:innen bei ihrem klinischen Entscheidungsprozess zu unterstützen.

Der Betreiber dieser Datenbank bietet immer wieder kostenlose Online-Schulungen an. In diesen öffentlich zugänglichen Schulungen wird gezeigt, wie Sie DynaMed am sinnvollsten einsetzen, die App installieren, sich Alerts erstellen können und wie die DynaMed-Inhalte aufgebaut sind.

Der nächste Termin findet am 31. Oktober 2025 um 9 Uhr statt.

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich.

Testzugang und Webinar zu „Embase AI“ im November 2025

English version below

Vom 10.-21. November 2025 bietet die MedUni Wien ihren Angehörigen einen Testzugang zu „Embase AI“ an. Loggen Sie sich in Ihren Embase- bzw. Elsevier-Account ein, um „Embase AI“ auf der Embase-Startseite als neuen Tab angezeigt zu bekommen:

Erfahren Sie hier, wie Sie einen neuen Elsevier-Account anlegen können.

„Embase AI“ ermöglicht natürlichsprachliche Suchanfragen und erstellt dazugehörige Zusammenfassungen, basierend auf in Embase indexierten Dokumenten.

Am 10. November 2025 um 13 Uhr findet ein einführendes Webinar zu „Embase AI“ für Angehörige der MedUni Wien in englischer Sprache statt. Informationen und Teilnahmelink zu diesem Webinar entnehmen Sie bitte folgendem PDF: Embase AI Introduction for MedUni Vienna.

From November 10 to November 21, 2025, MedUni Vienna offers its members a free trial for „Embase AI„. Log into your Embase/Elsevier account in order to see the additional „Embase AI“ tab on the Embase start page:

Learn here how to set up an Elsevier account.

„Embase AI“ allows for natural language search queries and answers these through summaries based on documents indexed in Embase.

On November 10, 2025 at 1 p.m., there will be an introductory webinar in English on „Embase AI“ exclusively for members of MedUni Vienna. Further information and the meeting link for this webinar can be found in the following PDF: Embase AI Introduction for MedUni Vienna.

Springer Nature webinar „Lifelong Learning in Medicine: Staying Ahead with Nature Reviews in Clinical Science“ Monday 22 September 2025, 12:00 PM CEST

On 22 September 2025 at 12:00 PM CEST Springer Nature will host this free Q&A session with Mina Razzak (Editorial Director, Nature Reviews), Susan Allison (Chief Editor, Nature Reviews Nephrology), and Clemens Thoma (Chief Editor, Nature Reviews Disease Primers).

In this session, they will discuss:
* The mission of Nature Reviews to support doctors and student doctors
* The role of reviews in bridging foundational science and clinical application
* How Nature Reviews titles are curated to support clinical learning and decision-making
* The editorial vision behind Nature Reviews Nephrology and Nature Reviews Disease Primers
* Examples of interest from the journals.

Register here for this free webinar.

Dynamed (EBSCO) Webinar am 19.9.2025 um 9 Uhr

DynaMed ist, ähnlich wie UpToDate, eine Datenbank für Evidenzbasierte Medizin (EBM).
Spezialist:innen ihres Faches stellen aktuelle Informationen und Behandlungsmethoden für Erkrankungen zusammen, basierend auf den neuesten wissenschaftlichen Studien, um Ärzt:innen bei ihrem klinischen Entscheidungsprozess zu unterstützen.

Der Betreiber dieser Datenbank bietet immer wieder kostenlose Online-Schulungen an. In diesen öffentlich zugänglichen Schulungen wird gezeigt, wie Sie DynaMed am sinnvollsten einsetzen, die App installieren, sich Alerts erstellen können und wie die DynaMed-Inhalte aufgebaut sind.

Der nächste Termin findet am 19. September 2025 um 9 Uhr statt.

Die Anmeldung ist über folgenden Link möglich.

Springer Nature webinar „Why Research Integrity Matters for Your Career & Credibility“ Tuesday 23 September 2025,15:00 CEST

On Tuesday 23 September 2025 Springer Nature hosted a free webinar on research integrity.

Understanding research integrity is essential to ensuring the credibility of your work and safeguarding your career. What do you need to know about research integrity to avoid errors and maintain the reliability of your research?

Watch this webinar with Svetlana Kleiner from Springer Nature to understand why research integrity matters and the impact it has on your scientific record.

A recording of the webinar is available here. The slide deck can be downloaded here.

Exclusive Nature Masterclasses live webinar „Principles of Scientific Writing“ on September 9, 2025 at 10 a.m.

   

On September 9, 2025 at 10 a.m. Springer Nature will host an exclusive free live webinar for members of Medical University of Vienna on „Principles of Scientific Writing“.

In this one hour workshop Dr Jeffrey Robens will explore some key strategies to ensure your scientific writing is informative, concise and engaging. He will discuss editorial insights, to help ensure your future manuscript has the best possible chance of acceptance and makes its deserved impact within the field.

Register with your MedUni Vienna e-mail address for the event via the following link.

The webinar is connected to the publisher’s on-demand platform „Nature Masterclasses“, to which Medical University of Vienna offers its members free access: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=44149.