Letzter Zugriff: 07.03.2025
___________________________________________________
Archiv der Kategorie: Academic Integrity
Nature Live-Webinare „Promoting Your Research Online: In Conversation with Experts“, 15.4.2025, 10 Uhr + 16.4.2025, 17 Uhr
– English version below –
Wie kann ich mit meiner Forschung ein größeres Publikum erreichen?
Wie mache ich die Medien auf meine Forschung aufmerksam?
Was sagen Altmetrics über die Reichweite meines Artikels aus?
Diesen und weiteren Fragen widmen sich die kostenlosen, inhaltlich identen, englischsprachigen Live-Webinare „Promoting Your Research Online: In Conversation with Experts“ der Nature Masterclasses am 15. April 2025 um 10 Uhr, bzw. am 16. April 2025 um 17 Uhr.
Die Registrierung für das Webinar am 15.4.2025 ist unter folgendem Link möglich; jene für das Webinar am 16.4.2025 unter diesem Link. Achtung, für beide Termine ist die Teilnehmer:innenzahl begrenzt. Fragen an die Vortragenden können bei der Registrierung eingereicht werden.
Es wird empfohlen, vorab das Modul „Maximising the Impact of Your Paper“ der Nature Masterclasses durchzuarbeiten. Informationen zur Registrierung für die Nature Masterclasses Plattform finden Sie hier.
—
How can I boost the impact of my research to reach a wider audience?
How can I take the first steps to reach out to the media about my work?
What do my paper’s altmetrics tell me about the reach of my paper?
Those and further questions will be answered in the two identical free live webinars „Promoting Your Research Online: In Conversation with Experts“ by Nature Masterclasses that will be held in English on April 15, 2025 at 10 a.m., as well as on April 16, 2025 at 5 p.m.
Registrations for the webinar on April 15 can be made via this link, and for the webinar on April 16 via this link. The number of participants is limited for both events. Please note that any questions should be submitted in advance via the registration form.
To enhance your learning experience with this webinar, it is recommend you work through the „Maximising the Impact of Your Paper“ Nature Masterclasses course before you join the webinar. Information on the registration for the Nature Masterclasses platform can be found here.
Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende
Hack #67:
Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende
Beim Erstellen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten eröffnen sich schnell viele Fragen. In den freiwilligen Workshops für Studierende „Hochschulschriften erfolgreich verfassen“ haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie Ihre Abschlussarbeit konform des aktualisierten Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften für Studierende (Stand Jänner 2025) verfassen können.
NEU: PDF/A-1a und 1b Spezifikationen (Seite 14, 15) und verantwortungsvoller Einsatz von KI Tools (Seite 30).
Nach themenspezifischen Impulsreferaten können Sie konkrete Fragen zu Ihrer Abschlussarbeit stellen.
Von wissenschaftlicher Recherche in Literaturdatenbanken, Arbeiten mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero, Datenschutz, Bildrecht, Urheberrecht, Erstveröffentlichungsrecht bis hin zum wissenschaftlichen Schreiben, Zitierstilen und Wissenswertem rund ums Plagiat reichen die Themen, die dabei behandelt werden.
Termin(e)
Die Inhalte der Workshops sind an allen Terminen gleich.
Montag, 17. März 2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Mittwoch, 2. April 2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Donnerstag, 8. Mai 2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Dienstag, 3. Juni 2025, 16:00 – 19:00 Uhr
Ort
Mehrzweckraum (5.E0.03)
Universitätsbibliothek der MedUni Wien
AKH Wien, Ebene 5
Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung zu einem Workshoptermin über Moodle notwendig.
Einladung
Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende
Letzte Aktualisierung: 2025 03 06
Scientific Writing Hacks: Webinar: AI detectors: At best, buying us a little time to get our act together?
AI detectors: At best, buying us a little time to get our act together?
Termin:
Thursday 6th March 2025 3 – 4pm GMT
AI ‘writers’ – chatbots – werden immer besser und auch die Textqualität wird immer besser, was weitere Fragen zum Thema KI aufwirft.
Ort:
Online
Dauer:
1 Stunde
Link zu Anmeldung & Informationen
______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18
Scientific Writing Hacks: Webinar: What Can GenAI Tell Us About Why Students Cheat?
Hack #65:
What Can GenAI Tell Us About Why Students Cheat?
Termin:
Thursday March 20th 2025 2 – 3pm
Im Fokus des Webinars liegt, wie die Menschlichkeit bewahrt werden kann, wenn darüber nachgedacht wird, was es bedeutet, mit Integrität zu lehren, zu lernen und zu bewerten.
Ort:
Online
Dauer:
1 Stunde
Link zu Anmeldung & Informationen
______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18
Scientific Writing Hacks: Webinar: Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era
Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era
Termin:
Wednesday 12th March 2025 3 – 4pm GMT
Im Fokus des Webinars liegt, wie die Menschlichkeit bewahrt werden kann, wenn darüber nachgedacht wird, was es bedeutet, mit Integrität zu lehren, zu lernen und zu bewerten.
Ort:
Online
Dauer:
1 Stunde
Link zu Anmeldung & Informationen
______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18
Scientific Writing Hacks: Webinar: Towards ethical academic publishing and dissemination
Hack #63:
Towards ethical academic publishing and dissemination
Termin:
Thursday 27th February 2025 14:30 – 15:30 GMT
In diesem Vortrag werden die Faktoren untersucht, die unethisches Verhalten bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Informationen in der Wissenschaft vorantreiben.
Ort:
Online
Dauer:
1 Stunde
Link zu Anmeldung & Informationen
______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18
Scientific Writing Hacks: Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students
Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students
Dieser Vortrag untersucht die ethischen Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz, insbesondere generative AI, in der biomedizinischen Ausbildung entstehen.
Termin:
Fr, 21 Feb 2025 14:00 – 15:00 CET
Ort:
Online
Dauer:
Die Veranstaltung dauert 1 Stunde
Link zu Anmeldung & Informationen
______________________________________
Letzte Aktualisierung: 2025 02 18
Scientific Writing Hacks: Auf einen Blick: Wie läuft die Plagiatsprüfung ab?
Wie läuft die Plagiatsprüfung ab?
In folgender Grafik wird der Ablauf der Plagiatsprüfung für Studierende klar und übersichtlich dargestellt:
Zum Vergrößern Grafik bitte anklicken!
Letzte Aktualisierung: 2025 02 06
Scientific Writing Hacks: aktualisiertes, kommentiertes Muster für eine Abschlussarbeit in MS Word
Hack #60:
Für die Erstellung Ihrer perfekten Abschlussarbeit wird auf der Website ein äußerst hilfreiches, kommentiertes Muster in MS Word zum Download zur Verfügung gestellt, welches aktualisiert wurde.