137.000 Kriegsflüchtlinge aus Galizien und der Bukowina in Wien, 24.394 in der Steiermark, 59.863 in Niederösterreich – Das Flüchtlingshilfswerk Anitta Müller und das Kinderwaisenheim Wien-Baumgarten
Walter Mentzel
Während des Ersten Weltkrieges war die österreichisch-ungarische Monarchie mit Massenfluchtbewegungen aus den Kriegsgebieten und Grenzregionen im Nordosten (Galizien und die Bukowina) und ab dem Mai 1915 im Südwesten (Trentino, Görz-Gradisca) konfrontiert. Ein großer Teil dieser Kriegsflüchtlinge waren Zwangsevakuierte, die von der k.u.k. Armee ausgewiesen worden waren. Andere flüchteten vor den unmittelbaren Kriegseinwirkungen, wegen der Zerstörungen der Lebensgrundlagen und vor dem drohenden Hungertod. Zahlreiche Zivilisten wurden Opfer von Vertreibungen, weil sie verdächtigt wurden mit dem Feind zu konspirieren, oder weil sie als „sanitäre“ Belastung und „unnütze Esser“ definiert wurden. So befanden sich im Sommer 1915 zirka 650.000 registrierte Flüchtlinge im den heutigen Bundesländern Wien, Niederösterreich, Oberösterreich und der Steiermark und auf dem Gebiet der heutigen Tschechischen Republik unter der Obhut der „Flüchtlingsverwaltung“. Davon lebten zirka 150.000 in Barackenlagern, die, wie in Gmünd/Niederösterreich, Leibnitz/Steiermark oder Chotzen/Böhmen bis zu je 25.000 Menschen beherbergten und während des Kriegs zu „Flüchtlingsstädten“ ausgebaut wurden. Darüber hinaus lebten hunderttausende weiterhin in den Kriegsgebieten als „namenlose“ Opfer des Krieges versteckt in Wäldern, auf freiem Feld oder in völlig überfüllten kleinen Gemeinden geduldet und von Abschiebungen bedroht. Insgesamt dürfte die Zahl der Vertriebenen weit über eine Million Menschen betragen haben. In Wien waren bis Oktober 1914 binnen weniger Wochen 137.000 Flüchtlinge angekommen, die zumeist in Elendsquartieren lebten.
Lit: Mentzel Walter, Kriegserfahrungen von Flüchtlingen aus dem Nordosten der Monarchie während des Ersten Weltkrieges, in: Bachinger Bernahrd/Dornik Wolfram (Hg.), Jenseits des Schützengrabens. Der Erste Weltkrieg im Osten: Erfahrungen – Wahrnehmungen – Kontext, (= Veröffentlichung des Ludwig Boltzmann-Institutes für Kriegsfolgen-Forschung, Sonderband 14), Innsbruck-Wien-Bozen, 2013, S. 359-390.
Link: http://verein-netzwerk-historiker.blogspot.co.at/p/kriegsfluchtlinge-im-ersten-weltkrieg.html
In der Teilbibliothek für Geschichte der Medizin befinden sich Bücher zweier AutorInnen, die einen Ausschnitt der Flüchtlingsfürsorge im Ersten Weltkrieg behandeln: Anitta Müller und Siegfried Bernfeld.
„Tätigkeits- und Rechenschafts-Bericht der Wohlfahrtsorganisation der Frau Anitta Müller für Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina“, Wien 1918.
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 24.245)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8652677&pos=0&phys=
Abb. 1: Tätigkeits- und Rechenschafts-Bericht der Wohlfahrtsorganisation der Frau Anitta Müller für Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina“, Wien 1918.
Anitta Müller (nach ihrer zweiten Heirat 1921 – Anitta Müller-Cohen), geborene Rosenzweig, wurde am 6. Juni 1890 in Wien geboren und war in Wien seit Beginn des Krieges als Sozialarbeiterin und später als Politikerin tätig. Vor dem Krieg engagierte sie sich im „Allgemeinen Österreichischen Frauenverein“.
Abbildung 2: Anitta Müller, aus: Sport und Salon. Illustrierte Zeitschrift für die vornehme Welt, 2.12.1917.
Der Kriegsausbruch bedeutete für sie eine Zensur. Nachdem innerhalb weniger Tage tausende Flüchtlinge aus dem Nordosten der Monarchie Wien erreichten, begann sie in der Flüchtlingsfürsorge tätig zu werden und zwar im Zweiten Wiener Gemeindebezirk Leopoldstadt, wo im Herbst 1914 zirka 37.000 jüdische Kriegsflüchtlinge auf engsten Raum lebten.
Abb. 3: Flüchtlingsheim, Wien 17., Hernalser Hauptstraße 75, aus: Frei Bruno, Jüdisches Elend in Wien, Wien-Berlin 1920.
Abb. 4: Flüchtlingsheim, Wien 20., Karajangasse 15, aus: Frei Bruno, Jüdisches Elend in Wien, Wien-Berlin 1920.
Hier schuf sie Anfang 1914 die nach ihr benannte „Wohlfahrtseinrichtung der Frau Anitta Müller für Flüchtlinge aus Galizien und der Bukowina“ aus der zu Kriegsende die „Soziale Hilfsgemeinschaft“ hervorging, die die Erfahrungen, das Organisationswesen und die erworbenen Kompetenzen aus der Arbeit in der Flüchtlingsfürsorge in die Sozialarbeit der Nachkriegszeit überleiten sollte. Bereits 1917 rief sie dazu das sogenannte „Sozialarchiv“ ins Leben, in dem die Arbeiten der Flüchtlingsfürsorge systematisch festgehalten und zur Grundlage künftiger sozialer Reformen genützt werden sollten. Ein Versuch – wie Anitta Müller 1918 als Zielvorstellung beschrieb: „Die soziale Hilfsgemeinschaft will die im Krieg geschaffene Wohlfahrtseinrichtung erhalten und ausbauen und neue für alle Bevölkerungsschichten errichten.“ Leiter dieses Archivs wurde Siegfried Bernfeld.
Nach dem Krieg schuf sie darüber hinaus die „Zentralstelle zur Versorgung jüdischer Kinder im Ausland“, mit der Absicht den in die zerstörten Kriegsregionen zurückgekehrten Kindern weiterhin Unterstützung zukommen zu lassen. Ebenso organisierte sie Erholungsreisen in Europa für zirka 12.000 unterernährte Kinder. 1920 engagierte sie sich zur Rettung und Adoption von Waisenkindern, die als Opfer der Pogrome in der Ukraine völlig schutzlos waren.
Die Finanzierung ihrer Fürsorgeeinrichtungen während des Ersten Weltkrieges in Wien erfolgte durch Spendentätigkeiten von privater Seite und durch Geldzuweisungen von Banken, Gewerbe und Industrie. Anitta Müller organisierte die Zuführung der Flüchtlinge zur medizinischen Versorgung, Essensausspeisungen, Bekleidungsaktionen, Geldunterstützungen, Ferienverschickungen von Kindern und Waisenkinderbetreuung.
In ihren Einrichtungen arbeiteten unentgeltlich Mediziner wie der Primarius Raoul Graf, Julius Weiß (im Mütterheim und Kinderheilstätte), Gertrud Bien, Prof. Ludwig Braun (*1867, +1936), Prof. Salomon Ehrmann (*1854, +1926), Dr. Fritz Frankl, Prof. Hans Lorenz (*1873, +1934 und Primarius Leopold Moll (*1877, +1933), der 1915 die Reichsanstalt für Mütter- und Säuglingsfürsorge an der Kinderklinik Glanzing gründete. Weiters Alexander Porges (1879-1968), Dr. Ludwig Riesz (1859-1926), Max Schwamm (*1877) und in der Säuglingspflege Prof. Marie Diener.
Bereits am 1. September 1914 wurde in der Großen Mohrengasse 5 in Wien II eine Wöchnerinnenfürsorgestelle eingerichtet. Kurz darauf folgten am 20.10.1914 die Eröffnung des Kinderhortes „Praterspatzen“ und am 24.10.1914 die I. Suppen- und Teeanstalt in Wien II Tabortstraße 10. Weiters kam es zur Errichtung der Suppen- und Teeanstalt in Wien II Glockengasse 13, der Säuglingsfürsorge in der Große Mohrengasse 5, eines Mutterheimes in Wien IX Elisabethpromenade 13, einer Arbeiterschule Wien II Taborstraße 9 und einer Kinderheilstätte in der Große Mohrengasse 10.
Abb. 5: Flüchtlingsausspeisung, aus: Das interessante Blatt, 8.6.1917.
Abb. 6: Säuglingsfürsorge, aus: Das interessante Blatt, 28.6.1917.
Während des Krieges arbeitete sie intensiv mit der „Zentralstelle der Fürsorge für Flüchtlinge der Stadt Wien“ und nach 1918 mit dem „American Jewish Joint Distribution Committee“ zusammen. Eine Zusammenfassung ihrer Arbeit in der Flüchtlingsfürsorge publizierte sie 1925 in der Wiener Morgenzeitung unter dem Titel „Das jüdische Wien. Soziale Hilfsgemeinschaft Anitta Müller“, 24.12.1925, S. 5.
Link: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/cm/periodical/titleinfo/2981543
In den letzten Kriegsjahren entwickelte sie sich zu einer engagierten Zionistin im Umfeld von Robert Stricker, dem Obmann der „Jüdisch-nationalen Partei“ und kandidierte im Herbst 1918 für den provisorischen Wiener Gemeinderat, dem sie vom 3. Dezember 1918 bis 5. Mai 1919 als Abgeordnete der Freiheitlich-Bürgerlichen Partei angehörte. 1919 kandidierte sie bei den ersten Wahlen zum österreichischen Nationalrat.
Abb. 7: Anitta Müller als Mitglied des Wiener Gemeinderates, aus: Österreichs Illustrierte Zeitung, 15.12.1918.
1936 emigrierte Anitta Müller mit ihrer Familie nach Palästina, wo sie sich ebenfalls der Sozialarbeit widmete, Vorsitzende der religiös-zionistischen Misrachi-Frauenbewegung wurde, und sich nach dem „Anschluss“ im März 1938 als Leiterin der „Hitachdut Olej Austria“ (Verband der Einwanderer aus Österreich) um die vor dem Nationalsozialismus geflüchteten jüdischen Flüchtlinge annahm. 1948 beteiligte sie am israelischen Unabhängigkeitskampf. Müller-Cohen starb am 29. Juni 1962 in Tel Aviv. Nach ihr ist das seit 1966 bestehende Anita-Müller-Cohen Elternheim in Tel Aviv benannt.
Siegfried Bernfeld (*7.5.1892 Lemberg/Galizien, +2.4.1953 San Francisco/USA) war ein Reformpädagoge, Psychoanalytiker und Mitbegründer der modernen Jugendforschung und der Psychoanalytischen Pädagogik. Er studierte an der Universität Wien Biologie, Zoologie, Geologie, Pädagogik, Psychologie, Philosophie und Soziologie und promovierte 1915 mit dem Dissertationsthema „Über den Begriff der Jugend“. Im selben Jahr schloss er sich der „Wiener Psychoanalytischen Vereinigung“ an. Schon vor dem Krieg war Bernfeld aufgrund des wachsenden Antisemitismus in der zionistischen Bewegung, in der jüdischen Wiener Jugendbewegung und in sozialistischen Organisationen aktiv und war zwischen 1917 und 1921 in leitender Funktion im „Zionistischen Zentralrat für West-Österreich“ tätig. Im Sinne des Reformpädagogen Gustav Wyneken gründet er in Wien 1912 das „Akademische Comité für Schulreform“, das 1914 polizeilich aufgelöst wurde. Bernfeld trat für die Aufhebung der sozialen Herkunftsunterschiede im Bildungssystem und für eine „klassenlosen Erziehung“ in seinen Reformbemühungen ein.
Bernfelds Tätigkeit für jüdische Kriegswaisenkinder:
Zu Kriegsbeginn entschloss Bernfeld sich in der Flüchtlingsfürsorge der Kriegswaisenpflege zu widmen. Alleine in Wien waren 39% aller Flüchtlingskinder Waisen, 9% sogar Vollwaisen. Über seine Arbeit für Kriegswaisen berichtete er in seinem 1916 erschienenen Aufsatz: „Die Kriegswaisen“, in: Der Jude (Eine Monatsschrift von Martin Buber und Salman Schocker), 1916/17, S. 269-271.
Abb. 8: Kriegsflüchtlinge vor der „Zentralstelle für Kriegsflüchtlinge in Wien“. Archiv der Landespolizeidirektion Wien.
Nach dem Krieg versuchte er eine jüdische Schulsiedlung zur Erziehung der Kriegswaisenkinder im zionistischen Sinn (landwirtschaftliche und industrielle Ausbildung in Lehrstätten zur Vorbereitung auf eine spätere Auswanderung nach Palästina) zu schaffen. Im August 1919 gelang es ihm schließlich mit Unterstützung des „American Joint Distribution Committee for jewish warshippers“ – eine seit 1914 bestehende Hilfsorganisation für die jüdischen Opfer des Ersten Weltkrieges in Europa – in Wien XIII das Kinderheim Baumgarten für jüdische Kriegswaisen im Alter von 6-14 Jahren aufzubauen. Hier versuchte er in einem aus fünf Baracken bestehenden, auf dem Gelände des ehemaligen Kriegshospitals gelegenen, Heimes gemeinsam mit seinem ebenfalls in der zionistischen Jugendbewegung engagierten Kollegen und angehenden Psychoanalytiker Willhelm Hoffer (*12.9.1897 Karlsbad/Böhmen, +25.10.1967 London) für etwa 240-300 jüdische Kriegswaisen sein reformpädagogisches und psychoanalytisches, den Ansätzen von Maria Montessoris, Berthold Ottos und Gustav Wynekens zugrundeliegendes Erziehungsprojekt, umzusetzen. Die hier betreuten Waisenkinder kamen aus Heimen bzw. aus den seit September/Oktober 1914 in Südmähren in Gaya, Nikolsburg und Phorlitz bestehenden Flüchtlingslagern für Juden aus Galizien, wo während des Krieges zirka 10.000 Menschen untergebracht waren. Nachdem 1918 der Großteil dieser Flüchtlinge in ihre Heimat abgeschoben wurde, verblieben zirka 1.000 Waisenkinder zurück, die nach dem Zerfall der Monarchie aus der Tschechoslowakischen Republik nach Wien gebracht worden waren.
Dieses sozialpädagogische und sozialtherapeutische Projekt wurde später in der Kibbuzbewegung Palästinas weiterentwickelt, bildete aber auch die Grundlage für spätere Kinder- und Jugendfürsorgeeinrichtungen. Zu seinen Mitarbeitern zählten unter anderen die Direktorin des Kindergartens Hella Rosenblum-Reichmann, die Pädagoginnen Marusha Schück (Lehrerin im Montessori-Kindergarten) und Meli Masarik, weiters der Lehrer und Schriftsteller Heinrich Infeld (*24.3.1901/Krakau/Galizien, +1970), die Kindergärtnerin Lore Kahn, die Kunstpädagogin Gertrud Hammerschlag (*29.1.1899 Wien, +11.6.1930) sowie die Mathematikerin Hilde Geiringer (28.9.1893 Wien, +22.3.1973 Santa Barbara/Kalifornien). Bereits im April 1920 musste dieses pädagogische Projekt aufgrund finanzieller Schwierigkeiten sowie Differenzen mit den amerikanischen Financiers, die ihre Unterstützung einstellten, beendet werden.
In den folgenden Jahren verarbeitete und publizierte Bernfeld seine im Kinderheim-Baumgarten gewonnenen Erfahrungen. Zunächst im Aufsatz „Aus einem jüdischen Kinderheim“ in der Zeitschrift: „Der Jude“, 1920/21, (S. 309-317) und als Monografie: „Kinderheim Baumgarten: Bericht über einen ernsthaften Versuch mit neuer Erziehung“, (Berlin: Jüdischer Verlag, 1921)
Link: http://sammlungen.ub.uni-frankfurt.de/freimann/content/titleinfo/730308
1922 publizierte er „Vom Gemeinschaftsleben der Jugend“ und 1924 die Monografie „Vom dichterischen Schaffen der Jugend“. 1925 erschien eines seiner Hauptwerke:
„Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“, Leipzig-Wien-Zürich.
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 57.977)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=12032797&pos=0&phys=
oder: (Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte, Sign. I. 22.159).
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=12322353&pos=0&phys=
1921 war Bernfeld kurzfristig Mitarbeiter in Heidelberg bei Martin Bubers (*8.2.1878 Wien, +13.6.1965 Jerusalem/Israel) Zeitschrift „Der Jude“. Danach schloss er sich wieder in Wien der psychoanalytischen Bewegung Sigmund Freuds (*6.5.1856 Freiberg/Mähren, +23.9.1939 London/England) an und ab 1922 entwickelte er für das Lehrinstitut der „Wiener Psychoanalytischen Vereinigung“ Kurse, zumal er sich innerhalb der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung für die Öffnung der psychoanalytischen Ausbildung für Nicht-Mediziner, insbesondere für Pädagogen, einsetzte. Ende 1925 ging er nach Berlin und arbeitete für die „Deutsche Psychoanalytische Gesellschaft“. Durch den Erfolg seines Buches „Sisyphos oder die Grenzen der Erziehung“ galt Bernfeld als Vertreter für die Anwendung der Psychoanalyse auf die Pädagogik. 1932 kehrte er abermals nach Wien zurück und wurde wiederum in der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung aktiv. 1934 verließ er schließlich endgültig Österreich und emigrierte zunächst nach Frankreich und im Jahr 1937 nach San Francisco/USA, wo er sich 1938 am Aufbau der „Psychoanalytischen Vereinigung“ beteiligte. Hier widmete er sich vor allem publizistisch den frühen Arbeiten Sigmund Freuds. Siegfried Bernfeld starb am 2. April 1953 in San Francisco.
In der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin finden sich weitere Bücher von Siegfried Bernfeld, darunter:
Bernfeld Siegfried/Bernfeld Suzanne Cässirer, Freud’s early Childhood, in: Bulletin Menninger Clinic, 1944, Vol. 8, Nr. 4.
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 32.238)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8544674&pos=5&phys=
Bernfeld Siegfried, Freud’s scientific Beginners, in: American Imago, 1949, Vol. 6, Nr. 3.
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 32.239)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8544673&pos=4&phys=
Bernfeld Siegfried/Bernfeld Suzanne Cässirer, Freud’s first Year in practice 1886-1887, in: Bulletin Menninger Clinic, 1952, Vol. 16, Nr. 2.
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 32.237)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8544679&pos=10&phys=
Bernfeld Siegfried, Bausteine der Freud-Biographie, Frankfurt am Main 1988
(Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, Sign. 61.679)
http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/card.jsp?id=8544671&pos=2&phys=
Text: Walter Mentzel
—————————————————–
“1. Weltkrieg & Medizin” –>alle Beiträge