Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [230]: Otto Zinsmeister – Chirurg, Gynäkologe, Primarius am schlesischen Krankenhaus in Troppau

Otto Zinsmeister – Chirurg, Gynäkologe, Primarius am schlesischen Krankenhaus in Troppau Autor: Dr. Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 31.07.2023 Keywords: Otto Zinsmeister, Chirurg, Gynäkologe, Arzt, Krankenhaus Troppau, Wien, Medizingeschichte Otto Zinsmeister wurde am 4. April 1860 in Ustron in Österreichisch-Schlesien (heute: Polen) geboren. Nach dem … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [230]: Otto Zinsmeister – Chirurg, Gynäkologe, Primarius am schlesischen Krankenhaus in Troppau weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [229]: Berthold Zins – Facharzt für Innere Medizin, Primarius-Stellvertreter am S. Canning Childs-Spital, NS-Verfolgter

Berthold Zins – Facharzt für Innere Medizin, Primarius-Stellvertreter am S. Canning Childs-Spital, NS-Verfolgter Autor: Dr. Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 31.07.2023 Keywords: Berthold Zins, Facharzt für Innere Medizin, Krankenhaus der Wiener Kaufmannschaft, S. Canning Childs-Spital, NS-Verfolgter, Wien, Palästina, Arzt, Medizingeschichte Berthold Zins wurde als Sohn … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [229]: Berthold Zins – Facharzt für Innere Medizin, Primarius-Stellvertreter am S. Canning Childs-Spital, NS-Verfolgter weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [228]: Hirsch, Ada – Kinder- und Jugendärztin am Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte

Hirsch, Ada – Kinder- und Jugendärztin am Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte Autor: Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 20.07.2023 Keywords:  Ada Hirsch, Ada Hirsch-Elias, Kinderärztin, Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte, Ärztin, Wien, Medizingeschichte Ada Hirsch wurde am 28.4.1885 in Wien als Tochter des aus Proßnitz … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [228]: Hirsch, Ada – Kinder- und Jugendärztin am Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [227]: Berthold Beer – Nervenarzt, Leiter des Instituts für elektromagnetische Therapie, Schriftsteller

Berthold Beer – Nervenarzt, Leiter des Instituts für elektromagnetische Therapie, Schriftsteller Autor: Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 19.07.2023 Keywords: Beer Berthold, Nervenarzt, Elektrotherapie, Institut für elektromagnetische Therapie, Schriftsteller, Arzt, Wien, Medizingeschichte Berthold Beer wurde am 24. April 1859 in Brünn in Mähren (heute: Brno/Tschechien) geboren. … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [227]: Berthold Beer – Nervenarzt, Leiter des Instituts für elektromagnetische Therapie, Schriftsteller weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [226]: Gruss, Adolf – Vizepräsident der Ärztekammer Wien, Journalist und Verleger, Obmann des Vereins deutscher Ärzte Österreichs

Gruss, Adolf – Vizepräsident der Ärztekammer Wien, Journalist und Verleger, Obmann des Vereins deutscher Ärzte Österreichs Autor: Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 19.07.2023 Keywords: Gruss Adolf, Ärztekammer Wien, Arzt, Verein deutscher Ärzte Österreichs, Journalist, Verleger, Ärztliche Reform-Zeitung, Wien, Medizingeschichte Adolf Gruss wurde am 9. März … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [226]: Gruss, Adolf – Vizepräsident der Ärztekammer Wien, Journalist und Verleger, Obmann des Vereins deutscher Ärzte Österreichs weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [225]: Alt, Ferdinand – Arzt für Ohrenheilkunde und leitender Arzt der Ohrenabteilung an der Rudolfstiftung

Alt, Ferdinand – Arzt für Ohrenheilkunde und leitender Arzt der Ohrenabteilung an der Rudolfstiftung Autor: Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 18.07. 2023 Keywords: Alt Ferdinand, Arzt der Ohrenheilkunde, Rudolfs-Stiftung, Arzt, Medizingeschichte, Wien Ferdinand Alt wurde am 26. Dezember 1867 als Sohn von Elias Alt und Rosalie … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [225]: Alt, Ferdinand – Arzt für Ohrenheilkunde und leitender Arzt der Ohrenabteilung an der Rudolfstiftung weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [224]: Favarger, Heinrich – Kurarzt in San Remo und Bad Aussee

Favarger, Heinrich – Kurarzt in San Remo und Bad Aussee Autor: Walter Mentzel Affiliation: Medizinische Universität Wien, Universitätsbibliothek, Währinger Gürtel 18-20, 1090 Wien, Österreich Published online: 06.07. 2023 Keywords: Favarger Heinrich, Kurarzt, Badearzt, Bad Aussee, San Remo, Arzt, Medizingeschichte, Wien Heinrich Favarger wurde als Sohn des Triestiner Verlegers Heinrich Franz Favarger und Anna Maria (1819-1897), … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [224]: Favarger, Heinrich – Kurarzt in San Remo und Bad Aussee weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [223]: Békéss (Fried), Aladár (Alfred) – Bahn-Arzt, Leiter des bahnärztlichen Instituts für Elektro- und Heliotherapie in Wien, Vorkämpfer gegen den Alkoholmissbrauch, Wiener Gemeinderat, NS-Verfolgter

Békéss (Fried), Aladár (Alfred) – Bahn-Arzt, Leiter des bahnärztlichen Instituts für Elektro- und Heliotherapie in Wien, Vorkämpfer gegen den Alkoholmissbrauch, Wiener Gemeinderat, NS-Verfolgter Text: Walter Mentzel Aladár Alfred Békéss wurde am 13. Oktober 1868 in Raab (heute: Györ) in Ungarn unter dem Namen Alfred Franz Fried geboren. Nach seinem Austritt aus der IKG Wien im … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [223]: Békéss (Fried), Aladár (Alfred) – Bahn-Arzt, Leiter des bahnärztlichen Instituts für Elektro- und Heliotherapie in Wien, Vorkämpfer gegen den Alkoholmissbrauch, Wiener Gemeinderat, NS-Verfolgter weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [222]: Wertheim, Leopold – Dermatologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien – NS-Verfolgter

Wertheim, Leopold – Dermatologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien – NS-Verfolgter Text: Walter Mentzel Leopold Wertheim wurde am 28. Juli 1894 als Sohn von Max Wertheim (1852-1907) und Sofie Lederer (verwitwete Ehrenstein) (1853-1936) in Wien geboren. Er war seit 1918 mit Herma Steininger (1890) verheiratet, die Ehe wurde am 7.3.1939 geschieden. Sie hatten beide gemeinsam die … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [222]: Wertheim, Leopold – Dermatologe am Allgemeinen Krankenhaus Wien – NS-Verfolgter weiterlesen

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [221]: Wertheimer, Robert – Mitarbeiter der Allgemeinen Poliklinik in Wien und Facharzt für Atemorganerkrankungen – NS-Verfolgter

Wertheimer, Robert – Mitarbeiter der Allgemeinen Poliklinik in Wien und Facharzt für Atemorganerkrankungen – NS-Verfolgter Text: Walter Mentzel Robert Wertheimer wurde am 26. April 1898 als Sohn des aus Bratislava stammenden Miksa Max Wertheimer und Sophie, geborene Pollak (gest. 14.8.1926 Wien), in Wien geboren. Nach dem Studium der Medizin an der Universität Wien und der … Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [221]: Wertheimer, Robert – Mitarbeiter der Allgemeinen Poliklinik in Wien und Facharzt für Atemorganerkrankungen – NS-Verfolgter weiterlesen