Archiv der Kategorie: Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [140]: Eduard Lewy – Gewerbehygieniker, Journalist und Mitbegründer der Sozialmedizin in Österreich

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [140]:

Eduard Lewy – Gewerbehygieniker, Journalist und Mitbegründer der Sozialmedizin in Österreich

Text: Dr. Walter Mentzel

Eduard Lewy zählt zu den Pionieren der Sozialmedizin in Österreich, besonders auf dem Gebiet der Gewerbe- und Arbeitsmedizin. In seiner Funktion als Gewerbearzt des Verbandes der Genossenschafts-Krankenkassen Wiens/Verband der Krankenkassen Wiens war er Vorgänger von Ludwig Teleky.

Eduard Lewy wurde am 1. Mai 1838 in Neubidschow in Böhmen (heute: Novy Bydzov Tschechien) als Sohn von Jakob Lewy und Rosalia Landesmann geboren. Nach dem Abschluss seines Medizinstudiums an der Universität Wien mit seiner Promotion im Jahr 1863, begann er als Sekundararzt am KH Wieden zu arbeiten.[1] Im selben Jahr trat er als Mitglied in das Wiener medizinische Doktoren-Kollegium ein, wo er seit 1871 die Privatdozenten vertrat.[2] 1874 wurde er zum Obmannstellvertreter des „Ärztlichen Vereins des 3. Bezirkes“ gewählt,[3] weiters war er Mitglied des Vereins der Ärzte in Niederösterreich (Sektion Wien).

1866 nahm er als Choleraarzt in Wiener Spitälern und im österreichisch-preußischen Krieg als Inspektionsarzt in einem Militärspital im Prater teil.[4] Im selben Jahr trat er in den Dienst des Wiener Polytechnischen Institut in Wien als Dozent für technische Berufskrankheiten der Arbeiter und Hygiene ein. 1867/68 habilitierte er sich an der Technischen Hochschule, und wirkte danach lange Jahre als Vorstandsmitglied des Museums für Gewerbehygiene. An der BOKU hielt er Vorlesungen über Erste Hilfe bei Verunglückten und seit 1866 am Polytechnischen Institut populärwissenschaftliche Vorlesungen über „Berufskrankheiten der Arbeiter“, „Gesundheitspflege in den Werkstätten“[5], „Hygiene der Arbeiter“ und über die „Gesundheit der Schüler in den Schuleinrichtungen“.[6] Im September 1871 initiierte er ein Comitee des Arbeiter-Bildungsvereines zur Planung und Durchführung einer Ausstellung zur Gesundheitspflege der Arbeiter*innenschaft im Rahmen der Weltausstellung 1873.[7]

Lewy war seit Ende der 1860er Jahre als Autor und Journalist auf dem Gebiet der Medizin tätig. Neben seiner Publikationstätigkeit für Fachzeitschriften und als verantwortlicher Redakteur der Zeitschrift „Medicinisch-chirurgisches Centralblatt“[8] publizierte er in populärwissenschaftlicher Form in Zeitungen wie der „Vorstadt-Zeitung“, der Österreichischen Badezeitung und „Der Presse“. Er gehörte dem Schriftsteller- und Presseverein Concordia an, als dessen Vereinsarzt er auch fungierte. Lewy widmete sich schon seit Anfang der 1860er Jahren den Gewerbe- und Berufserkrankungen wie der Bleivergiftung der Bleiarbeiter,[9] die er im Zusammenhang mit der Gewerbehygiene bereits 1865[10] thematisierte und 1873 eine Studie im Selbstverlag veröffentlichte.[11] Weitere Arbeiten von ihm folgten zu den Quecksilberarbeitern, zu Hadernvergiftungen in Papierfabriken wie in Schlöglmühl,[12] über die Krankheiten der Phosphorarbeiter und der Phosphornekrose,[13] über „Therapie der acuten Phosphorvergiftungen“,[14] „Über specielle Krankheiten einzelner Industriezweige und die Verhütung derselben“,[15] „Die Gewerbekrankheiten der Hutmacher“,[16] „Die Fortschritte der Industrie und ihr Einfluss auf die Berufskrankheiten der Arbeiter“ sowie über „Berufskrankheiten der intellectuellen Arbeiter“[17]. 1892 unternahm er eine Studie zu Staubarten in gewerblichen Betrieben,[18] einem Thema zu dem er bereits 1869 gearbeitet hatte.[19] Daneben beschäftigte sich Lewy mit einer breiten Themenpallette wie der Ersten Hilfe bei Verunglückten, der „Arbeitszeit in den Fabriken vom sanitären Standpunkt“, Minenkrankheiten, dem Wohnungswesen („Die gesunde und die ungesunde Wohnung“)[20], der „Hygiene des Lehrstandes und den Schulen“,[21] oder der „Gesundheitspflege auf Reisen[22] und den Gesundheitsschäden hervorgerufen durch übermäßiges Sitzen („Über das Sitzen“),[23] aber auch zu medizinische Fragen betreffend die Schulhygiene und Schüler*innen, der Kinderarbeit und der Kindererziehung.[24] U.a. hielt er 1875 innerhalb der Sektion für öffentliche Gesundheitspflege der Versammlung deutscher Naturforscher in Graz einen Vortrag „Welche Anforderungen hat die öffentliche Gesundheitspflege an die Beschäftigung von Frauen, jungen Leuten und Kindern in Fabriken.[25]

Über viele Jahre war Lewy als Referent in den Wiener Volksbildungs- und Arbeitervereinen aktiv, wo er populäre Vorträge zur Medizin hielt,[26] wie besonders im Verein der Buchdrucker und Schriftgießer Niederösterreichs, in dem er seit dessen Gründung als Vereinsarzt tätig war. Hier hielt er u.a. 1864 einen Vortrag zu Gewerbekrankheiten der Buchdrucker[27] oder 1867 über Tuberkulose und die Arbeitsverhältnisse der Buchdrucker im Fortbildungsverein der Buchdrucker[28]. Sein Nachfolger als Vereinsarzt der Buchdrucker war Artur Jellinek.[29] Weiters arbeitete er als Arzt in dem seit 1890 statuarisch bestehenden Verband der Genossenschafts-Krankenkassen Wiens und Umgebung (ab 1894 Verband der Krankenkassen Wiens) mit dem Schwerpunkt Berufskrankheiten, insbesondere gewerbliche Vergiftungen.

Lewy verstarb am 23. Juli 1905 in Fölz bei Aflenz in der Steiermark.

Literatur:

Lewy, Eduard: Die erste Hilfe bei Verunglückten. Sonderdruck aus: Die Zeit. Wien: Selbstverlag 1874.

Lewy, Eduard: Die Arbeitszeit in den Fabriken vom sanitären Standpunkte. Vortrag gehalten in der Section Wien des Vereins der Ärzte Nieder-Österreichs. Wien: Hügel 1875.

Jehle, Ludwigund Eduard Lewy: In den gewerblichen Betrieben vorkommende Staubarten in Wort und Bild. (Hrsg. vom Vereine zur Pflege des Gewerbehygienischen Museums in Wien). Wien: Verlag des Vereins zur Pflege des Gewerbehygienischen Museums in Wien 1892.

Lewy, Eduard und S. Wolf S: Handbuch der Krankenversorgung und Krankenpflege (Bd. I, II. Abth. P. 198).

Quellen:

Matriken der IKG Wien, Trauungsbuch 1871, Lewy Eduard, Kurz Julie.

UAW, Med. Fak., Promotionsprotokoll 1854-1865, Sign. 181-1069, Lewy Eduard (Promotion 16.1.1863).

UAW, Med. Fak., Promotionsprotokoll 1854-1865, Sign. 181-585, Lewy Eduard (Promotion 21.7.1863).

UAW, Med. Fak., Rigorosenprotokoll, Sign. 170-148r, Lewy Eduard (Rigorosum: 1862).

Friedhofsdatenbank der IKG Wien, Lewy Eduard Dr. (23.7.1905).

[1] Ärztlicher Bericht des k.k. Bezirks-Krankenhaus Wieden. 1863. S. 366.

[2] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 64. 11.8.1866. Sp. 1029; Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 31. 1871. Sp. 765.

[3] Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 28.7.1874. S. 255.

[4] Neue Freie Presse. 17.7.1866. S. 5.

[5] Wiener Zeitung. 28.10.1869. S. 4; Wiener Zeitung. 23.4.1872, S. 5.

[6] Wiener Medizinische Wochenschrift. Nr. 86. 1868. Sp. 1393; Neue Freie Presse. 28.10.1870. S. 7; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 11.11.1872. S. 563; Vorwärts. Zeitschrift für Buchdrucker- und verwandte Interessen. 7.11.1873. S. 3; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 10.11.1874. S. 382; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 2.11.1875. S. 6; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 24.8.1875. S. 7; Wiener Zeitung. 4.11.1877. S. 4; Neues Wiener Tagblatt (Tages-Ausgabe). 18.11.1887. S. 4; Die Presse. 10.11.1893. S. 10.

[7] Wiener Weltausstellungs-Zeitung. 6.4.1872. S. 8; 17.6.1873. S. 5.

[8] Die Presse. 11.12.1872. S. 3.

[9] Vortrag vor dem 1894 durchgeführten Kongress für Hygiene und Demographie in Budapest. Österreichisch-ungarische Buchdrucker-Zeitung. 1.11.1894. S. 488.

[10] Die Debatte. 17.2.1865. S. 3; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 27.12.1870. S. 8.

[11] Lewy, Eduard: Die Krankheit der Bleiarbeiter. Wien: Selbstverlag 1873; Vorwärts! Zeitschrift für Buchdrucker- und verwandte Interessen. 9.5.1873. S. 3.

[12] Vorwärts! Zeitschrift für Buchdrucker- und verwandte Interessen. 19.5.1870. S. 78.

[13] Internationale Klinische Rundschau. 14.10.1894. Sp. 1471-1474.

[14] Allgemeine Wiener medizinische Zeitung, 17.11.1874. S. 386 und 24.11.1874. S. 395. Weiters in derselben: 6.10.1874. S. 331-332; 20.10.1874. S. 346; 27.10.1874, S. 358-359

[15] Internationale Klinische Rundschau. 23.9.1894. Sp. 1357-1360.

[16] Blätter der Staats-Arzneikunde. Beilage zur Allgemeinen Wiener medizinischen Zeitung. Mai 1869. S. 1.

[17] Neue Freie Presse. 29.1.1878. S. 6.

[18] Photographische Correspondenz. Nr. 386, 1892, S. 530.

[19] Der Staub in den Werkstätten: Vorwärts! Zeitschrift für Buchdrucker- und verwandte Interessen. 4.2.1869. S. 20.

[20] Morgen-Post. 29.10.1878. S. 3; Kaufmännische Zeitschrift. 1.6.1886. S. 111-112; Österreichische-ungarische Badezeitung. Organ für Balneologie, Klimatologie und Hygiene. 3.6.1888. S. 59-60; 10.6.1888. S. 70-71; 17.6.1888. S. 79; 1.7.1888. S.96.

[21] Wiener Allgemeine Zeitung. 28.9.1887. S. 4.

[22] Badezeitung. Organ für Balneologie, Klimatologie und Hygiene. 25.6.1893. S. 73-74; 2.7.1893. S. 81-82. 9.7.1893. S. 89-80; 16.7.1893. S. 97-98.

[23] Verkehrs-Zeitung. 25.11.1883. S. 372-373.

[24] Österreichisch-ungarische Buchdrucker-Zeitung. 27.7.1905. S. 381.

[25] Österreichische Badezeitung. Organ für die Interessen der europäischen Kurorte und des Kurpublikums. 22.8.1875. S. 258; Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 21.9.1875. S. 350.

[26] Wiener klinische Rundschau. Nr. 30. 1905. S. 537.

[27] Das Vaterland. 12.6.1864. S. 6.

[28] Neue Freie Presse. 8.3.1867. S. 6.

[29] Österreichisch-ungarische Buchdrucker-Zeitung. 8.3.1906. S. 135; Österreichisch-ungarische Buchdrucker-Zeitung. 7.9.1905. S. 457.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [139]: Isaak Robinsohn – Radiologe und Leiter Wiener Röntgeninstitute- und Ambulatorien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [139]:

Isaak Robinsohn – Radiologe und Leiter Wiener Röntgeninstitute- und Ambulatorien

Text: Dr. Walter Mentzel

Isaak Robinsohn wurde am 6. Mai 1874 in Brody in Galizien als Sohn des Buchhändlers David Robinsohn und Sara Marjem Achtcktuch geboren.

Abb.: Der Abend, 18.5.1932, S. 3.

Nachdem er zunächst in Wien Botanik studiert hatte, wechselte Robinsohn zum Fach Medizin und promovierte 1903 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien. Robinsohn schuf als Assistent gemeinsam mit seinem Lehrer Guido Holzknecht (1872-1931) die erste zentrale Röntgenstation im Allgemeinen Krankenhaus in Wien, wo er für die Einführung und Umsetzung einiger technischer Innovationen, Vorrichtungen und Untersuchungstechniken, darunter die urologische Röntgendiagnostik, verantwortlich war. Er war auch Förderer des Röntgenwesens im Bereich des Krankenkassenwesens. Vor dem Ersten Weltkrieg war er Leiter des Röntgen-Institutes des Verbandes der Genossenschaftskrankenkassen in Wien und Niederösterreich, des Ambulatoriums der Arbeiterkrankenkasse, der Kasse der Industrieangestellten und auch Vorstand der Röntgenabteilung des Rothschild-Spitales, wo er auch als Primarius tätig war.[1] In der Funktion als Leiter des Verbandes der Genossenschaftskrankenkassen publizierte er 1912 in den „Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin“, die am Röntgen-Institut des Verbandes durchgeführte Studie:

Robinsohn, Isaak: Über schussartige Spritzverletzungen durch die Glühlampen-Metallfadenpresse. In: Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der sozialen Medizin. (2) 1912 S. 112-117.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 61362]

Während des Ersten Weltkrieges leitete er die Röntgenabteilung im Garnisons-Spital Nr. 1 in Wien und war Teil der Geschäftsführung der „M.E,W. mechanisch-elektrische Werkstätte GmbH“, die u.a. auch medizinische Apparaturen und Instrumente herstellte.[2] In den 1920er Jahren führte er ein eigenes Röntgeninstitut in Wien 9, Glasergasse, das er 1928 nach Wien 9, Alserstraße 23 verlegte.

Als Mitglied der Vereins sozialdemokratischer Ärzte beschäftigte er sich mit den Problemen der Krankenversicherung und der Organisation der Kassenärzte. Daneben war er als Mitglied der jüdischen Palästinensischen-Sammlungs- und Forschungsgesellschaft aktiv.[3]

Robinsohn verstarb am 18. Mai 1932 in Klosterneuburg bei Wien.

Quellen:

Matriken der IKG Wien, Trauungsbuch 1902, Robinsohn Isaak, Hopecky Josefa.

UAW, Med. Fak., Nationalien/Studienkataloge 1862–1938, Sign. 134-0485, Robinsohn Isaak.

UAW, Med. Fak., Nationalien/Studienkataloge 1862–1938, Sign. 134-0538, Robinsohn Isaak.

UAW, Med. Fak., Promotionsprotokoll, Sign. 189-1224, Robinsohn Isaak (Promotion 12.5.1903).

UAW, Med. Fak., Rigorosenprotokoll, Sign. 195-476b, Robinsohn Isaak (Rigorosum: 29.4.1903).

[1] Wiener Medizinische Wochenschrift. Nr. 22. 1932, S. 683.

[2] Elektrotechnik und Maschinenbau. 4.5.1913. S. 260.

[3] Wiener Morgenzeitung. 12.6.1921. S. 5.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [138]: Hans Mannus Katz – Schüler, Mitarbeiter und Studienautor von Ludwig Teleky

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [138]:

Hans Mannus Katz – Schüler, Mitarbeiter und Studienautor von Ludwig Teleky

Text: Dr. Walter Mentzel

Hans Mannus Katz war ein Schüler und Studienmitarbeiter von Ludwig Teleky. Geboren am 19. Jänner 1887 in Wien als Sohn des aus Lemberg stammenden Nathan Katz und Therese Zeisler, begann Katz 1906 mit dem Studium der Medizin an der Universität Wien, das er 1912 mit der Promotion abschloss. Danach begann er seine berufliche Laufbahn als Sekundararzt an der Klinik für Dermatologie und Syphilidologie bei Gustav Riehl (1855-1943) und als Arzt der Gremial-Krankenkasse der Wiener Kaufmannschaft. 1910 publizierte Katz in der Wiener Medizinischen Wochenschrift:

Katz, Hans: Ein Fall von akuter Polyneuritis. Sonderdruck aus: Wiener medizinischen Wochenschrift.  Wien: Perles 1910.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

Katz nahm am Seminar für Soziale Medizin von Ludwig Teleky teil und publizierte 1913 in den als Sonderdruck aus dem Beiheft der Wochenschrift „Das Österreichische Sanitätswesen“ erschienen „Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin“ die unter der Leitung von Teleky an dessen Ambulatorium beim Verband der genossenschaftlichen Krankenkassen durchgeführte Studie zu Bleivergiftungen.

Katz, Hans: Fälle von Bleivergiftungen mit seltener Entstehungsursache. Sonderdruck aus: Das österreichische Sanitätswesen. Beihefte. Wien: Hölder 1913.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

Hans Katz nahm am Ersten Weltkrieg teil und fiel im Rang eines Oberarztes in der Reserve im 9. Dragonerregiment am 16. Juni 1915 bei Litynia in Galizien.[1]

Quellen:

Matriken der IKK Wien, Geburtsbuch 1887.

UAW, Med. Fak., Sign. 134, Nationalien/Studienkataloge 1862–1938, Sign. 134-0603, Katz Hans Mannus (Nationalien).

UAW, Med. Fak., Promotionsprotokolle, Sign. 191-0095, Katz Hans Mannus (Promotion: 19.7.1912).

Friedhofsdatenbank der IKG Wien, Katz Hans Mannus Dr.

[1] Wiener Tagblatt (Tagesausgabe). 4.7.1915.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [137]: Alfred Arnstein: Vorstand der Tuberkuloseabteilung des Versorgungsheimes am Krankenhaus in Lainz und Schüler von Ludwig Teleky

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [137]:

Alfred Arnstein: Vorstand der Tuberkuloseabteilung des Versorgungsheimes am Krankenhaus in Lainz und Schüler von Ludwig Teleky

Text: Dr. Walter Mentzel

Der Mediziner Alfred Arnstein, jahrelang im Personalstand der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, war vor dem Ersten Weltkrieg als Student und Assistent im Allgemeinen Krankenhaus in Wien Schüler und Studienautor von Ludwig Teleky.

Alfred Arnstein wurde am 26. Juni 1886 in Wien als Sohn des Rechtsanwaltes Emanuel Arnstein und Regina Hahn geboren. Nach Abschluss seines Medizinstudiums an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien im Jahr 1910 mit seiner Promotion, erfolgte im selben Jahr seine Ernennung zum Assistenzarztstellvertreter und 1912 die Ernennung zum Assistenzarzt an der 3. Medizinischen Klinik im Allgemeinen Krankenhaus in Wien. Neben seiner beruflichen Tätigkeit am AKH hielt er Vorträge zu medizinischen Themen bei den Wiener Volksbildungsvereinen.

Arnstein besuchte als Student von Ludwig Teleky, das Seminar für soziale Medizin und veröffentlichte 1910 seine hier erarbeitete Studie in den „Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin“ unter dem Titel „Beiträge zur Kenntnis des Gießfiebers“. Noch als Assistenzarzt nahm er 1912 am Seminar teil, referierte über „Der Krebs als Berufskrankheit“ und legte eine Arbeit „Über die Bleivergiftung der Feilenhauer in Wien“ vor, die 1912 in den Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin und im selben Jahr als Sonderdruck in der Zeitschrift „Das österreichische Sanitätswesen“ erschien.

Arnstein, Alfred: Über die Häufigkeit der Bleivergiftung unter den Feilenhauern in Wien. In: Sonderdruck aus: Das österreichische Sanitätswesen. Wien: Verlag von Alfred Hölder, k.k. Hof u. Universitäts-Buchhändler 1912.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

1913 folgte von ihm nach seiner Teilnahme am Seminar die unter der Leitung von Teleky durchgeführte „Sozialhygienische Untersuchung über Bergleute in den Schneeberger Kobaltgruben, insbesondere über das Vorkommen des sogenannten ‚Schneeberger Lungenkrebs‘“, die 1913 in den Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin als auch als Sonderdruck der Wiener klinischen Wochenschrift veröffentlicht wurde.

Arnstein, Alfred: Ueber den sogenannten „Schneeberger Lungenkrebs“. In: Sonderdruck aus: Wiener klinische Wochenschrift. Wien, Leipzig: Wilhelm Braumüller k.u.k. Hof- und Universitätsbuchhändler 1913.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

Nach seiner Rückkehr aus dem Krieg, an dem er als aktiver Militärarzt teilnahm, setzte Arnstein seine Arbeit als Assistenzarzt im AKH fort und schloss 1921 seine Ausbildung zum Facharzt für Innere Medizin ab. Daneben führte er eine Privatordination in Wien. Am 27.3.1925 schied er aus dem Personalstand des Allgemeinen Krankenhauses aus und trat in den Dienst der Gemeinde Wien an der Tuberkuloseabteilung des Versorgungsheimes am Krankenhaus in Lainz ein, wo er bis März 1938 als Vorstand und Primararzt wirkte.

Die Familie Arnstein war aufgrund ihrer jüdischen Herkunft nach dem „Anschluss“ im März 1938 der NS-Verfolgung ausgesetzt. Nach der zwangsweisen Versetzung in den dauernden Ruhestand am 23.4.1938 flüchtete Arnstein mit seiner Ehefrau und den beiden Söhnen im August 1938 nach England, wo er ab 1941 in London als Arzt arbeitete. Er starb 1972 in London.

Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien restituierte 2012 im Rahmen der systematischen Provenienzforschung ein Buch mit der Provenienz Alfred Arnstein. Mehr dazu [].

Quellen:

Matriken der IKG Wien, Geburtsbuch, 1885-1886, Alfred Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, FLD, Zl. 901, Heinrich Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, FLD, Zl. 4251, Alfred Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, Hilfsfonds, Abgeltungsfonds 1272, Alfred Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, Hilfsfonds, Abgeltungsfonds 4047, Alfred Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, Hilfsfonds, Abgeltungsfonds 4812, Alfred Arnstein.

ÖStA, AdR, E-uReang, VVSt, VA  24391, Alfred Arnstein.

UAW, Med. Fak., Sign. 134, Nationalien/Studienkataloge 1862-1938, Zl. 588 Alfred Arnstein (1906/07).

UAW, Med. Fak., Promotionsprotokoll 1904-1912, Sign. 190-1056 Alfred Arnstein (Promotion 20.4.1910).

UAW, Med. Fak., Rigorosenprotokoll 1903-1930 Sign. 196-2 (Rigorosum: 22.4.1910).

WStLA, M.Abt. 119, A41, VEAV 739, 19. Bez., Alfred Arnstein.

WStLA, M.Abt. 202, A6, Personalakt 2. Reihe, Alfred Arnstein.

Todesnachricht Alfred Arnstein. In: British medical journal. 22.01.1972. S. 317.

Literatur:

Bauer Bruno und Walter Mentzel: NS-Provenienzforschung an der Medizinischen Universität Wien 2011 und 2012. Restitutionen von Büchern der Bibliothek Sassenbach sowie den Privatbibliotheken von Raoul Fernand Jellinek-Mercedes und Alfred Arnstein. In: VÖB (= Mitteilungen der Vereinigung österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare/66) (2013) 3/4. S. 449–457.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [136]: Max Jerusalem: Chirurg und Primarius am chirurgischen Ambulatorium der Wiener Bezirkskrankenkasse

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [136]:

Max Jerusalem: Chirurg und Primarius am chirurgischen Ambulatorium der Wiener Bezirkskrankenkasse

Text: Dr. Walter Mentzel

Max Jerusalem war Chirurg und Primarius am chirurgischen Ambulatorium der Wiener Bezirkskrankenkasse in Wien 9 und widmete sich insbesondere der Behandlung der Tuberkulose. Er war vor dem Ersten Weltkrieg Studienautor von Ludwig Teleky im Rahmen des Seminars Soziale Medizin.

Max Jerusalem wurde am 22. Jänner 1873 in Treunitz in Böhmen (heute: Dřenice/Tschechien) als Sohn von Bernhard Jerusalem und Bozena Bär geboren. Jerusalem studierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien Medizin und schloss das Studium 1897 mit seiner Promotion ab. Während seines Studiums engagierte er sich in der jüdisch-akademischen Verbindung „Unitas“,[1] gründete 1899 den jüdisch-akademischen Turnverein und war Funktionär im Ersten Wiener jüdischen Turnverein Makkabi 9.[2]

Nach dem Studium arbeitete er als Aspirant im k.k. Franz-Josefs-Spital. Hier publizierte er 1901 „Ein Fall von verästigter Knochenbildung in der Lunge,[3] und 1902 „Über die Beziehungen zwischen Menstruation und Erysipel“.[4] Nach seinem Wechsel in das chirurgische Ambulatorium der Wiener Bezirkskrankenkasse veröffentlichte er 1906 den Artikel zu der „Biersche Stau und Saugbehandlung in der Kassenpraxis,[5] 1908 seine Arbeit „Ein Fall von Fistula oesophago-cervicalis,[6] 1909 „Ein Fall von totaler Epispadie der Urethra,[7] 1910 „Die Behandlung der Appendizitis vor und nach der Operation“[8] und 1912 „Technisches zur Beckschen Wismutbehandlung tuberkulöser Fisteln und Abszesse“.[9]

Als Teilnehmer des Seminars von Ludwig Teleky und Studienautor publizierte er 1910 eine Studie, die er am chirurgischen Ambulatorium der Wiener Bezirkskrankenkassen durchführte:

Jerusalem, Max: Über einige typische traumatische Erkrankungen der Bau- und Industriearbeiter. In: Wiener Arbeiten aus dem Gebiete der sozialen Medizin. H. 1. 1910.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 61362]

Jerusalem widmete sich besonders der Bekämpfung der Tuberkulose, u.a. bemühte er sich um die Finanzierung zum Aufbau einer Sonnenheilstätte für die Sonnenlichtbehandlung der chirurgischen Tuberkulose, wozu er 1914 in der Allgemeinen Wiener medizinischen Zeitung eine Artikelserie zu „Die Sonnenbehandlung der chirurgischen Tuberkulose im Kindes- und jugendlichen Alter (Nr. 34, 25.8.1914), (Nr. 35, 1.9.1914), (Nr. 36, 9.9.1914)“ veröffentlichte. 1917 publizierte er seine Arbeit „Das Schicksal der Kopfverletzten im Kriege“ anlässlich seines Referates in der Militärgarnison in Jaroslau in Galizien, wo er nach seiner Tätigkeit als Vorstand der chirurgischen Abteilung des Reservespitals Nr. 3 in Wien als Militär- und Regimentsarzt stationiert war.[10]

Nach dem Krieg nahm er wieder seine Tätigkeit in seiner Ordination in Wien 9, Mariannengasse 15 und im Ambulatorium der Krankenkasse Wien auf und publizierte weiterhin in medizinischen Fachzeitschriften, darunter 1921 zu „Neue Richtlinien in der Therapie der chirurgischen Tuberkulose“,[11] 1925 zu „Erfahrungen mit Tutocain in der Krankenkassen-Chirurgie,[12] oder 1935 zur „Die ,soziale Indikation‘ in der Therapie der Knochen- und Gelenkstuberkulose.“[13] 1922 nahm er am vierten und 1924 am sechsten österreichischen Tuberkulosetag teil.[14] Jerusalem war Mitglied des jüdischen Nationalfonds (Keren Kajemeth) und des „Ring der Alt-Herren-Verbände der zionistischen Verbindungen“.[15] In den 1920er und 1930er Jahren hielt er populärwissenschaftliche Vorträge zur Gesundheitspflege an den Wiener Volksbildungsstätten sowie in jüdischen Organisationen.

Max Jerusalem arbeitete nach dem „Anschluss“ im März 1938 im Spital der Israelitischen Kultusgemeinde, dem Rothschild-Spital. Nach seiner Entlassung aus dem Personalstand des Spitals aufgrund der von den Nationalsozialisten erfolgten Weisung beging Max Jerusalem kurz vor seiner bevorstehenden Deportation in das Ghetto Theresienstadt am 13. September 1942 in seiner Wohnung in Wien 9, Mariannengasse 15 Suizid. Seine Ehefrau Julie, geborene Fürth, beging drei Tage später am 16. September 1942 Suizid. An die Familie Jerusalem erinnert heute ein Stolperstein in der Mariannengasse 15.

Quellen:

Matriken der IKG Wien, Trauungsbuch 1902, Jerusalem Max, Fürth Julie.

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosenprotokoll, Sign. 195-151a, Jerusalem Max (Rigorosum 29.1.1897).

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 188-762, Jerusalem Max (Promotion 10.2.1897).

DÖW, Datenbank österreichischer Shoah-Opfer und Todesopfer politischer Verfolgung 1938 bis 1945 sowie von der GESTAPO Wien erkennungsdienstlich erfasster Männer und Frauen: Max und Julie Jerusalem.

[1] Die Neuzeit. 20.3.1896. S. 2.

[2] http://juedische-sportfunktionaere.vga.at/jso/view/1018

[3] Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 29.5.1901. S. 246-247 und 4.6.1901. S. 256-257.

[4] Wiener klinische Rundschau. 16.11.1902. S. 881-883.

[5] Wiener klinische Rundschau. 10.6.1906. S. 433-436.

[6] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 31. 1908. Sp. 1737-1738.

[7] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 16. 1909. Sp. 867-870.

[8] Wiener klinische Rundschau. 20.11.1910. S. 735-738.

[9] Wiener klinische Rundschau. 24.11.1912. S. 787-740.

[10] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 24. 1917. Sp. 1053-1058.

[11] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 23. 1921. S. 1008-1011; Nr. 25. 1921. Sp. 1120-1121.

[12] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 27. 1925. S. 1607-1608.

[13] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 29/30. 1935. S. 807-809.

[14] Neue Freie Presse. 11.5.1922. S. 23; Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 19. 1924. S. 985.

[15] Gerechtigkeit. 26.12.1935. S. 2.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [135]: Arnold Czech – Sozialmediziner – Chefarzt des Krankenhauses der Wiener Kaufmannschaft in Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [135]:

Arnold Czech – Sozialmediziner – Chefarzt des Krankenhauses der Wiener Kaufmannschaft in Wien

Text: Dr. Walter Mentzel

Arnold Czech, Sohn des Kaufmannes Leopold Czech und Sophie, geborene Kritz, wurde am 6. Oktober 1868 in Lemberg geboren. Sein Bruder Ludwig Czech, der seit 1920 Vorsitzender der Deutschen sozialdemokratischen Arbeiterpartei in der Tschechoslowakischen Republik (DSAP) war und ab 1929 das Amt des Sozial- und ab 1935 des Gesundheitsministers in der Tschechoslowakei bekleidete, unterstützte 1934 den Aufbau der Exilzeitschrift „Internationales ärztliches Bulletin“. Er wurde wegen seiner jüdischen Herkunft 1942 im Holocaust ermordet.

Arnold Czech studierte ab 1886 an der Universität Wien Medizin und promovierte im Jahr 1891. Während des Studiums engagierte sich Czech in dem der österreichischen Sozialdemokratie nahestehenden „Österreichischen Studentenverein“[1] und in dem von Studenten organisierten „Verein zur Pflege kranker Studierender“.[2] Nach dem Studium arbeitete er in Wien Hernals als Kassenarzt in den noch zu dieser Zeit vorherrschenden Elendsvierteln des Bezirkes. Danach wurde er Chefarzt der Krankenkasse der Handlungsgehilfen (Gremialkrankenkasse; später kaufmännischen Krankenkasse) und leitender Arzt im 1909 errichteten Krankenhaus der Wiener Kaufmannschaft.

Arnold Czech gehörte zum Kreis der Sozialmediziner und Ludwig Teleky, mit dem er 1913 gemeinsam mit Moriz Oppenheim und Karl Ullmann u.a. in das von der Dermatologischen Gesellschaft in Wien eingerichtete Komitee über die Verbreitung´, die Ursachen und die Prophylaxe der gewerblichen Hauterkrankungen kooptiert wurde.[3]

1915 publizierte er den Aufsatz in den von Ludwig Teleky herausgegebenen „Wiener Arbeiten aus dem Gebiete der Sozialem Medizin“:[4]

Czech, Arnold: Tuberkulosefürsorgestelle der Gremialkrankenkassen der Wiener Kaufmannschaft. II. Arbeiter-Unfallversicherungsanstalt für Niederösterreich in Wien. Sonderdruck aus: Das österrreichische Sanitätswesen. Beilage. Wien, Leipzig: Alfred Hölder, K.u.K. Hof- und Universitätsbuchhändler 1915.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 61362/7]

Daneben engagierte sich Czech für den Ausbau der Sozialversicherung – darunter einer Familienversicherung – und trat für eine umfassende, unentgeltliche und regelmäßige Gesundheitsuntersuchung ein. Dazu veröffentlichte er 1931 einen Artikel in der Wiener medizinischen Wochenschrift unter dem Titel „Gesundheitsschutz durch periodische Untersuchung“.[5] Czech setzte sich vehement für einen umfassenden Mieterschutz ein, wozu er 1926 einen Bericht verfasste, indem er die sozialmedizinische Bedeutung des Mieterschutzes herausarbeitete.[6] Er war Mitglied der 1921 gegründeten Vereinigung sozialdemokratischer Ärzte, Gründungsmitglied und jahrelanger Vizeobmann der Wiener sozialdemokratischen Ärztevereinigung,[7] brachte sich mit sozialmedizinischen Themen in die Volksbildung und durch seine Vortagstätigkeit in den sozialdemokratischen Organisationen ein, u.a. hielt er in den 1920er Jahren im Rundfunk (RAVAG) Vorträge.

1920 wurde er gemeinsam mit Ludwig Teleky und Alfred Götzl Mitglied des Vollzugsausschusses der Tuberkulosenfürsorge in Wien[8] und der Lungenfürsorgestelle der Krankenkasse. Er war Mitinitiator der Lungenfürsorge- und Tuberkulosestellen in Gröbming und in Grimmenstein und des 1925 in Weyer errichteten Erholungsheimes der Handlungsgehilfen, sowie der Rheumatikerfürsorgestelle in Wien. Er war Autor des Aufsatzes „Das Handelsgewerbe“, des von Teleky 1926 mitherausgegebenen zweiten Bandes („Gewerbehygiene und Gewerbekrankheiten“) des:

Handbuch der sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge. Hg.: Adolf Gottstein, Arthur Schlossman und Ludwig Teleky. 6 Bde. Berlin: Springer 1925-1927.[9]

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 52282]

Während der Weltwirtschaftskrise organisierte er 1932 die Aktion „Jugend in Not“, mit der eine unentgeltliche ärztliche Hilfeleistung für arbeitslose Jugendliche in Wien ins Leben gerufen wurde.[10]

Arnold Czech, der jüdischer Herkunft war und nach dem „Anschluss“ im März 1938 von den Nationalsozialisten verfolgt wurde, flüchtete mit seiner Ehefrau Alice Maria (8.11.1874 Wien), geborene Töpfer, nach Großbritannien, wo er im Februar 1956 in London Borough of Wandsworth verstarb.

Quellen:

AUW, Med. Fakultät, Nationalien/Studienkataloge, Sign. 134-233, Arnold Czech (Nationalien Datum: 1886/87).

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 177-51a, Arnold Czech (Rigorosum Datum: 1889).

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 187-258, Arnold Czech (Promotionsdatum: 6.6.1891).

Matriken der Erzdiözese Wien, Geburts- und Taufbuch: Matriken Wien 1, Pfarre Unsere liebe Frau zu den Schotten, 1.1.1899, Folio 116, Arnold Czech.

ÖStA, E-uReang, VVSt, VA, Zl. 40.739, Czech Arnold.

[1] Die Presse. 22.10.1889. S. 15.

[2] Neue Freie Presse. 10.12.1889. S. 5.

[3] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 1. 1914. Sp. 58-59.

[4] Wiener Arbeiten aus dem Gebiete der Sozialem Medizin. H. 7 1915 (= Sonderdruck aus der Beilage der Zeitschrift Das Österreichische Sanitätswesen) Nr. 43/46. 1915. S. 3-16.

[5] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 50. 1931. S. 1665-1666.

[6] Der Tag. 14.2.1926. S. 11.

[7] Arbeiter Zeitung. 22.10.1928. S. 4.

[8] Wiener klinische Rundschau. Nr. 5/6. 1920. S. 29.

[9] Adolf Gottstein, Arthur Schlossmann, Ludwig Teleky: Handbuch der sozialen Hygiene und Gesundheitsfürsorge. Bd. 1-6. Springer-Verlag: Berlin, Heidelberg 1926. S. 768-771.

[10] Tagblatt. 23.12.1932. S. 6.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [134]: Alfred Bass – Sozialmediziner, Schularzt und Interessensvertreter der Wiener Ärzt*innen

Alfred Bass – Sozialmediziner, Schularzt und Interessensvertreter der Wiener Ärzt*innen

 Text: Dr. Walter Mentzel

Alfred Bass war ein österreichischer Sozialmediziner, Studienmitarbeiter von Ludwig Teleky und Funktionär in den Interessensvertretungen der Wiener Ärzt*innen. Er wurde 1938 von den Nationalsozialisten verfolgt und im Holocaust ermordet. Von ihm besitzt die Zweigbibliothek für Geschichte der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien eine Reihe von Arbeiten in ihrer Separata- sowie in der Neuburger-Bibliothek.

Alfred Bass wurde am 1. August 1867 als Sohn von Josef Bass, einem Lehrer aus Pilsen, und Katalin Katharina, geborene Fissler, in Linz geboren. Seine Eltern waren jüdischer Herkunft. Nach seinem Studium der Medizin an der Universität Wien, das er 1892 mit seiner Promotion abschloss, arbeitete er als Militärarzt im Garnisons-Spital Nr. 13 in Theresienstadt beim Infanterieregiment Nr. 100, danach als praktischer Arzt in Zinnwald (heute: Cínovec) und danach in Mariaschein (heute: Bohosudov/Tschechien) in Nordböhmen. Hier beschäftigte er sich vom arbeitsmedizinischen Standpunkt aus mit den Arbeitsverhältnissen in der nordböhmischen Industrie, insbesondere im nordböhmischen Kohlenrevier. 1898 erschien von ihm der Aufsatz „Wir und die Krankencassen“ in der Zeitschrift „Die Heilkunde, Monatsschrift für praktische Medizin, in dem er sich – wie auch später in Wien – für die Interessen der Kassenärzte einsetzte.

Bass, Alfred: Wir und die Krankencassen. Sonderdruck aus: Die Heilkunde. Monatsschrift für praktische Medicin. Teschen: K.u.k. Hofbuchdruckerei Karl Prochaska 1898.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 25033]

1899 kehre er nach Wien zurück und arbeitete als Assistent an der Wiener Poliklinik sowie als praktischer Arzt im Wien-Mariahilf.[1]

Alfred Bass gehörte vor dem Ersten Weltkrieg zum engen Kreis an Mitarbeitern von Ludwig Teleky und nahm an dem von Teleky an der Universität Wien errichteten Seminar für soziale Medizin teil. 1905 wirkte er gemeinsam mit Alfred Götzl an der von Ludwig Teleky durchgeführten medizinischen Untersuchung der Perlmutterdrechslergehilfen während ihres Streikes mit, ebenso an der sozialmedizinischen Studie zu den Steinmetzen sowie 1906 wiederum mit Alfred Götzl an der von Ludwig Teleky initiierten Studie zu den Zündholzarbeiter im Böhmerwald. 1910 publizierte er anlässlich eines drohenden Aufstandes der Perlmutterdrechsler rückblickend einen Bericht[2] in der Allgemeinen Wiener medizinische Zeitung über „Die Gesundheitsverhältnisse bei den Perlmutterdrechslern“ und im selben Jahr im ersten Jahrgang der „Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin“ die Ergebnisse der Studie über die 1905 gemeinsam mit Teleky und Götzl unternommene sozialmedizinischen Untersuchung zu den Steinmetzen und Perlmutterdrechslern.[3]

Abb. 1    Titelblatt: Bass: Die Gesundheitsverhältnisse der Wiener Steinmetzen und Perlmutterdrechsler. In: Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin. Wien, Leipzig: 1910. S. 80.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 61362]

Bass engagierte sich bis zur Zerstörung der Demokratie 1933/34 in den ärztlichen Interessensorganisationen und in der Österreichischen Sozialdemokratie. Er trat neben der Verbesserung der rechtlichen und materiellen Lage der Kassenärzte für eine massive Ausweitung, Demokratisierung und gesetzlichen Verankerung der Gesundheitsversorgung und für eine staatliche Regelung im Bereich der Krankenversicherung ein. Dazu publizierte er 1930 in der Wiener Medizinischen Wochenschrift den Aufsatz
Die Krankenversicherung im Kampf gegen sozialen Krankheiten“.[4]

1903 kandidierte er bei der Wahlen für die Wiener Ärztekammer,[5] an deren Stelle er die gewerkschaftliche Organisierung der Ärzte propagierte.[6] In dem 1908 von Max Kahane (1866–1923) herausgegeben Medizinischen Handlexikon für praktische Ärzte, publizierte er einige Artikel. Seit 1906 nahm er an den Vortragsabenden und Sitzungen in der von Sigmund Freud ins Leben gerufenen Mittwoch-Gesellschaft, sowie bis zu seinem Austritt im Jahr 1909 an jenen der Wiener Psychoanalytischen Vereinigung teil.

Nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Bass als praktischer Arzt in Wien-Mariahilf, war in der Tuberkulosenfürsorge aktiv, und als städtischer Schularzt tätig. Er wirkte an der von Anton Drasche herausgegebenen „Bibliothek der gesammten medicinischen Wissenschaften für praktische Ärzte und Spezialärzte“ mit.[7] Daneben übte er die Funktion eines Chefarztes der Krankenfürsorgeanstalt der Bediensteten der Stadt Wien aus und engagierte sich weiterhin auf dem Gebiet der Sozialmedizin und in den ärztlichen Interessensorganisationen. Nach der Übersiedelung von Teleky nach Düsseldorf leitete er alleine die „Beratungsstelle für Berufswahl“, eine Organisation, die Jugendliche zum Einstieg ins Berufsleben verhelfen sollte.[8] Er war Mitglied und Unterstützer des Österreichischen Bundes für Mutterschutz, des Vereins „Freie Schule“, und des Vereins „Die Bereitschaft“, der für soziale Arbeit und zur Verbreiterung „sozialer Kenntnisse“ gegründet worden war. Politisch engagierte er sich in den sozialdemokratischen Organisationen, darunter im Abstinentenbund, wo er zu Fragen der sozialen Medizin oder der Sozialversicherung referierte, sowie als Mitglied in der Vereinigung sozialdemokratischer Ärzte, in deren Versammlungen er Themen wie „Schulreform und Volksgesundheit“,[9] den Ausbau der Sozialversicherung, die Krankenkassen, und den Mieterschutz behandelte.[10] In der Wirtschaftlichen Organisation der Ärzte Wiens war er als Funktionär und als Sektionsleiter der Spitalsbezirksgruppe Wien 6 tätig.

Bass war Mitglied der 1934 als Dachorganisation gegründeten Gesellschaft des Grauen Kreuzes, einer Hilfsorganisation für Flüchtlinge aus dem nationalsozialistischen Deutschland.[11]

Bass und seine Familie waren aufgrund ihrer jüdischen Herkunft nach dem „Anschluss“ im März 1938 der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgesetzt. Am 28. Oktober 1941 erfolgte die Deportation von Alfred Bass aus seiner Wohnung in Wien 6, Köstlergasse 10 in das Ghetto Łódź. Über sein weiteres Schicksal ist nichts bekannt. 1947 erfolgte seine Todeserklärung. Seine Ehefrau Martha Bass (20.11.1873 Wien), geborene Weiss, verstarb 1940 in Wien. Sein Sohn Wolfgang Bass überlebte den Holocaust. An Alfred Bass erinnert heute ein Erinnerungsstein, verlegt vom Verein Erinnern für die Zukunft, vor dem Wohnhaus der Familie Bass in Wien 6, Köstlergasse 10.

Abb. 2 Gedenkstein, Foto: Walter Mentzel, 2021

Quellen:

Archiv der IKG Wien, Trauungsbuch 1895, Bass Alfred, Weiss Martha.

AUW, Sign. 134-221 (Nationalien 1886/87) Bass Alfred.

AUW, Sign. 134-354 (Nationalien 1890/91) Bass Alfred.

AUW, Sign. 187-709 (Promotionsdatum: 29.7.1892) Bass Alfred.

ÖStA, AdR, E-uReang, VVSt, VA, Zl. 33.606, Bass Alfred (Geburtsdatum 1867.08.01).

ÖStA, AdR, E-uReang, VVSt, VA, Zl. 13.545, Bass Martha (1873.11.20).

[1] Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 21.5.1907. S. 1.

[2] Allgemeine Wiener medizinische Zeitung. 25.10.1910. S. 470-471.

[3] Bass, Alfred: Die Gesundheitsverhältnisse der Wiener Steinmetzen und Perlmutterdrechsler. In: Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin. Wien, Leipzig: Verlag von Moritz Perles 1910. S. 80-106.

[4] Wiener Medizinischen Wochenschrift, Nr. 52, S. 1685-1686.

[5] Neue Freie Presse, 31.12.1903, S. 8.

[6] Wiener medizinische Wochenschrift, Nr. 42, Sp. 2069-2071.

[7] Die Heilkunde. Monatsschrift für praktische Ärzte – Wiener Ausgabe. H. 12. September 1900. S. 732.

[8] Arbeiter Zeitung. 17.7.1921. S. 8.

[9] Arbeiter Zeitung. 26.4.1922. S. 9.

[10] Arbeiter Zeitung. 23.6.1923. S. 9.

[11] Gerechtigkeit. 28.5.1936. S. 12.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [133]: Rosenfeld Siegfried – Medizinal-Statistiker und Sozialmediziner

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [133]:

Rosenfeld Siegfried – Medizinal-Statistiker und Sozialmediziner

Text: Dr. Walter Mentzel

Siegfried Rosenfeld war ein österreichischer Sozialmediziner, der zum engeren Kreis um Ludwig Teleky und zu dessen von ihm an der Universität Wien geleiteten Sozialmedizinischen Seminar gehörte. Rosenfelds wissenschaftliche Arbeiten zeichnen sich vor allem durch die von ihm angewandten statistischen Methoden bei seinen sozialmedizinischen Untersuchungen aus. Er leitete bis 1933 die statistische Abteilung im Volksgesundheitsamt des Bundesministeriums für soziale Verwaltung.

Rosenfeld wurde am 3. Jänner 1863 in Prossnitz in Mähren (heute: Prostějov/Tschechien) als Sohn jüdischer Eltern geboren. Nach dem Studium der Medizin an der Universität Wien, dass er 1886 mit seiner Promotion abschloss, arbeitete er als Kassenarzt und praktischer Arzt in Wien. Daneben bildete er sich zum Statistiker aus und wurde bereits im Laufe der 1890er Jahre zu einem international beachteten Medizinal-Statistiker, der die Bedeutung und die Möglichkeiten durch die statistische Erfassung von Daten aus dem Bereich der Lebens- und Arbeitsverhältnisse für die sozialhygienische Arbeit, wie u.a. bei der Bekämpfung von Seuchen erkannte. In diesem Sinn standen seine sozialmedizinisch-statistischen Arbeiten im Mittelpunkt seiner publizistischen Tätigkeit. Seine frühe Mitgliedschaft in der Österreichischen Sozialdemokratie und sein Forschungsinteresse an sozialmedizinische Fragestellungen führten ihn an Ludwig Teleky heran. Er trat für den Aufbau einer staatlich organisierten Gesundheitsverwaltung und für die Verstaatlichung des Ärzteberufes ein. Dazu publizierte er in der Juniausgabe 1895 in der von Engelbert Pernerstorfer herausgegebenen Zeitschrift Deutsche Worte den Artikel „Sozialismus und Naturwissenschaft“.[1]

In den von Ludwig Teleky herausgegebenen „Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin“ publizierte er im Heft 2 aus dem Jahr 1912 seine Studie „Einfluss des Wohlhabenheitsgrades auf das Geschlechterverhältnis der Geborenen in Wien“.[2]

Seine erste Studie, die weitestgehend unbekannt blieb und öffentlich totgeschwiegen wurde, erschien 1893 und behandelte die Selbstmorde in der österreichischen Armee unter dem Titel:

Rosendfeld, Siegfried: Der Selbstmord im k.u.k. Österreichischen Heere. Eine statistische Studie. Sonderdruck aus: Deutsche Worte. Wien: Verlag der Deutschen Worte 1893.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 33365]

Abb 1     : Tab. 47 aus: Rosenfeld: Der Selbstmord im k.u.k. Österreichischen Heere: Wien 1893.

Ab 1898 publizierte er regelmäßig umfangreiche statistische Arbeiten zur Sozialmedizin in den von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission herausgegebenen Statistischen Monatsheften.

1898 erschien von ihm hier die Studien „Die Arbeiter in den österreichischen Tabakfabriken“, S. 575-605 und im selben Band „Betriebsunfälle im Wiener Kleingewerbe“ (S. 443-458).[3]

1904 veröffentlichte er hier seine Arbeit Zur Statistik der ehelichen Geburtshäufigkeit in Österreich. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1904. S. 1-103 und 219, sowie ebenso in diesem Band „Die Gesundheitsverhältnisse der österreichischen Berg- und Hüttenarbeiter“, S. 331-465.

1905 publizierte er eine Studie über Die Gesundheitsverhältnisse der Wiener Arbeiterschaft. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1905. S. 725-914, die er 1906 fortsetzte. Rosenfeld: Die Gesundheitsverhältnisse der Wiener Arbeiterschaft. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1906. S. 13-75 und 219-278. 1907 erschienen hier weiters Die zeitliche Verteilung der Verunglückung im österreichischen Bergbau. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1907. S. 142-164.

1909 publizierte er die Arbeit Die Säuglingssterblichkeit in Österreich In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1909. S. 638-645 und 671-710.

1911 Die Bewertung der Krankenkassenstatistik. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1911. S. 285ff.

1915 Die Wanderungen und ihr Einfluss auf die Darstellung der Sterblichkeit in Österreich. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1915. S. 199-267, Die Geburtenhäufigkeit in Wien. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1916. S. 158ff. und im selben Band: Die Totgeburten in Wien als Maßstab der Gebärfähigkeit. S. 275ff.

1919 veröffentlichte er die Studie über Die Erhebung der Stillhäufigkeit bei der Volkszählung 1920. In: Statistische Monatsschrift (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission). 1919. S. 185-206.

1900 erschien von ihm die Arbeit über „Die Gesundheitsverhältnisse Wiens“ in der von Rudolph Lothar herausgegebenen Wiener Wochenschrift „Die Wage“ (Nr. 43 1900).[4] Wie viele auf dem Gebiet der Sozialmedizin um die Jahrhundertwende tätigen Mediziner beschäftigte ihn die Bekämpfung der Tuberkulose. 1901 publizierte er dazu:

Rosenfeld, Siegfried: Zur Verbreitung der Tuberkulose in Österreich. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Tuberkulose und Heistättenwesen. Wien: Johann Ambrosius Barth 1901.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 31251]

und 1920

Rosenfeld, Siefried: Die Änderungen der Tuberkulosehäufigkeit Österreichs durch den Krieg. (=Veröffentlichungen des Volksgesundheitsamtes im Staatsamte für soziale Verwaltung/11) Wien: Volksgesundheitsamt 1920.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.:69775]

1903 veröffentlichte er in der Wiener medizinischen Wochenschrift eine zweiteilige Artikelserie „Zur Verbesserung des amtlichen Morbiditäts- Mortalitäts- und Berufsschemas“ (Nr. 33, Sp.1589-1900) und (Nr. 34, Sp. 1629-1631) und 1906 ebenso in der Wiener medizinischen Wochenschrift eine dreiteilige Artikelserie zur „Statistik der Infektionskrankheiten“ (Nr. 4, Sp. 177-183), Nr. 5 (Sp. 219-224) und Nr. 6 (276-280).

Während und nach dem Ersten Weltkrieg arbeitete Rosenfeld an der Frage der durch den Krieg hervorgerufenen Kindersterblichkeit. 1916 erschien dazu seine Monografie „Die Kindersterblichkeit in Österreich und ihr Verhältnis zur Säuglingssterblichkeit“. A. Hölder: Wien, Leipzig 1916. 1920 veröffentlichte er darüber die Arbeit „Die Wirkung des Krieges auf die Sterblichkeit in Wien (= Veröffentlichung des deutschösterreichischen Staatsamtes für Volksgesundheit 8)“, Wien: Verlegt vom Volksgesundheitsamt 1920.

Im Dezember 1918 erfolgte durch Ferdinand Hanusch (1866-1923) zunächst seine Bestellung zum wissenschaftlichen Mitarbeiter im Staatsamt für soziale Fürsorge (ab 1919 für soziale Verwaltung) für den Bereich Statistik,[5] und danach zum Vorstand und Leiter der gesundheitsstatistischen Abteilung im Volksgesundheitsamt des Ministerium für soziale Verwaltung. In den 1920er Jahren nahm er eine führende Stellung in der Hygiene-Sektion des Völkerbundes ein, und war Mitglied der Österreichischen Gesellschaft für Volksgesundheit.

1921 erschien von ihm die Studie:

Rosenfeld, Siegfried: Die Grippeepidemie des Jahres 1918 in Österreich. (= Veröffentlichungen des Volksgesundheitsamts im Bundesministerium für soziale Verwaltung/13) Wien: Volksgesundheitsamt 1921.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 69794]

Im Jahr 1923 nahm er die Kindermessungen in Gartensiedlungen Wiens zur statistischen Erhebung zur Körperentwicklung bei Kindern vor.[6] Weiters wirkte Rosenfeld mit an der unter der Leitung von Ferdinand Hanusch und Emanuel Adler herausgegebenen Arbeit: Die Regelung der Arbeitsverhältnisse im Krieg (Wirtschafts- und Sozialgeschichte des Weltkrieges.) Herausgegen von der Carnegie-Stiftung für internationalen Frieden. Abteilung für Volkswirtschaft und Geschichte. Hölder-Pichler-Tempsky A.G.: Wien 1927.

1930 erschien von ihm in der Sonderbeilage der Mitteilungen des Volksgesundheitsamtes die gemeinsam mit Clemens von Pirquet und Edmund Nobel mitverfasste und von der Hygienesektion des Völkerbundes anlässlich einer Enquete 1927 angeregte Studie:  

Nobel, Edmund und Siegfied Rosenfeld: Ursachen und Bekämpfung der Säuglingssterblichkeit in Österreich. Ergebnisse der von der Hygienesektion des Völkerbundes veranstalteten Enquete. (= Sonderbeilage der Mitteilungen des Volksgesundheitsamtes) Wien: Verlag des Volksgesundheitsamtes 1930.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 69137/Beil.1930]

1929 nahm er am internationalen Kongress der Statistiker in Paris als Vertreter des Volksgesundheitsamtes teil,[7] seine letzte Arbeit erschien 1933 und befasste sich mit: Statistische Beiträge zur konstitutionellen Bedingtheit rheumatischer Erkrankungen. In: Mitteilungen des Volksgesundheitsamtes im Bundesministerium für soziale Verwaltung 1933. Nr. 6, 7 und 8, S. 58, 65 und 71.

1932 trat er als Leiter der medizinal-statistischen Abteilung des Volksgesundheitsamtes im Bundesministerium für soziale Verwaltung in den Ruhestand, am 28. Jänner 1933 verstarb er in Wien.

Quellen:

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 177-327b, Rosenfeld Siegfried (Rigorosum 1884).

AUW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 186-1912, Rosenfeld Siegfried (Promotion 1886).

AUW, Med. Fakultät, Nationalien/Studienkataloge, Sign.134-197, Rosenfeld Siegfried (Nationalien Datum 1882/83).

[1] Neuen Revue. Nr. 27. 3.7.1896. Die sociale Lage des Ärztestandes in Österreich. Weiters: Verstaatlichung des Ärzteberufes: in: Neue Zeit (Stuttgart) H. 11. 1895.

[2] Wiener Arbeiten aus dem Gebiet der Sozialen Medizin. H. 2. Wien: Alfred Hölder 1912. S. 1-23.

[3] Statistischen Monatsheften (Hrsg. von der k.k. Statistischen Zentral-Kommission)

[4] Neue Freie Presse. 20.10.1900. S. 8.

[5] Wiener Medizinische Wochenschrift. Nr. 49. 1918. Sp. 2174.

[6] Arbeiter Zeitung. 5.8.1923. S. 5.

[7] Neues Wiener Journal. 19.10.1929. S. 6.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [132]: Zum 150. Geburtstag von: Hilferding-Hönigsberg, Margarethe: Zur Behandlung der Schwangerschaftsbeschwerden. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für innere Medizin in Wien.

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [132]:

Zum 150. Geburtstag von: Hilferding-Hönigsberg, Margarethe: Zur Behandlung der Schwangerschaftsbeschwerden. Vortrag, gehalten in der Gesellschaft für innere Medizin in Wien. Sonderabdruck aus: Wiener medizinische Wochenschrift. Wien: Verlag von Moritz Perles, k. und k. Hofbuchhandlung 1912.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign.: 23277]

Text: Harald Albrecht, BA

Abb. 1    Margarethe Hilferding-Hönigsberg

Margarethe Hilferding-Hönigsberg wurde am 20. Juni 1871 als Margarete Hönigsberg in Wien geboren. „Sie gehörte zu den Medizinerinnen der ersten Stunde, die in Wien mit einigen wenigen Gleichgesinnten hartnäckig gekämpft hat, den Beruf zu erlernen und auszuüben, der ihrer wahren Neigung entsprach – ohne Rücksicht und Furcht, dabei in eine klassische Männerdomäne einzudringen. Die Geduld hat sich gelohnt. Die Pionierinnen des Medizinstudiums widerlegten mit Leichtigkeit die Mythen von der weiblichen Unfähigkeit zur Wissenschaft, die durch die Köpfe der Gesellschaft geisterten.“[1] – Noch in den 1880er Jahren wurde die „zerebrale Unterkapazität“ von Frauen als wissenschaftlich ausgewiesenes Argument gegen ihre Zulassung zum Studium vorgebracht.

Margarethe Hönigsberg stammte aus einer jüdischen Familie in Hernals, der Vater Paul Hönigsberg (1834-1921) war Arzt und Gemeinderat in Hernals. Die Mutter, Emma Hönigsberg, geborene Breuer (1851-1927), war Sozialdemokratin und betätigte sich als Rechtsberaterin im Ottakringer Arbeiterheim. Sie wuchs mit ihrem Bruder Otto (1870-1942) und den beiden jüngeren Schwestern Adele (1873-1910) und Clara (1879-1942), die später ebenfalls Medizin studierten, auf. Da das „Frauenstudium“ an der Universität Wien erst im Studienjahr 1897/98 – und zunächst auch nur an der Philosophischen Fakultät – eingeführt wurde, besuchte Margarethe Hönigsberg von 1889 bis 1893 die k.k. Lehrerinnenbildungsanstalt, wo sie die Reifeprüfung ablegte, die „zur provisorischen Anstellung als Unterlehrerin oder Lehrerin an öffentlichen Volksschulen und als Lehrerin für weibliche Handarbeiten an allgemeinen Volks- und Bürgerschulen mit deutscher Unterrichtssprache“[2] befähigte. Danach arbeitete sie als „provisorische Unterlehrerin“ an einer allgemeinen Volksschule in Gleichenberg und im Anschluss daran zwei Jahre an einer privaten Volksschule in Wien. 1897 legte sie die Lehrbefähigungsprüfung für allgemeine Volksschulen ab, die zum selbständigen Lehramt an allgemeinen Volksschulen berechtigte. 1898 absolvierte sie die Matura als Externistin. Schon im Wintersemester 1897/98 inskribierte sie als außerordentliche Hörerin an der Philosophischen Fakultät und wurde nach zwei Semestern, als sie die Matura hatte, als ordentliche Hörerin zugelassen, wo sie noch weitere vier Semester verblieb. Im Gegensatz zu anderen Frauen, wie Gabriele Possanner von Ehrenthal, die ins Ausland zum Medizinstudium gingen und dann als Nostrifikantinnen zurückkamen, hoffte Margarete Hönigsberg auf ein baldiges Öffnen des Medizinstudiums für Frauen auch in Wien und besuchte in der Zwischenzweit medizinische Vorlesungen als Hospitantin. Am 3. September 1900 wurde im Parlament endlich die Zulassung von Frauen zum Medizinstudium beschlossen und sie konnte endlich ihren langegehegten Traum vom Medizinstudium in die Tat umsetzen. Die Anrechnung ihrer bereits als Hospitantin absolvierten Lehrveranstaltungen ermöglichten ihr bereits im Jahr 1903 die Promotion an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien.

1904 heiratete Margarethe Hönigsberg Rudolf Hilferding (*10.08.1877 Wien, gest. 11.02.1941 Paris), den sie in der „Freien Vereinigung Sozialistischer Studenten“ kennengelernt hatte. Rudolf Hilferding, der ebenfalls aus einer Wiener jüdischen Familie stammte und 1901 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien zum Dr.med. promoviert worden war, arbeitete bis 1906 als Arzt. Schon während seines Studiums der Medizin hatte er sich mit Nationalökonomie und Finanzwirtschaft beschäftigt. „Hilferding stand in engem Kontakt zu Viktor Adler und wurde durch die Beschäftigung mit der Nationalökonomie zum bedeutenden Finanzpolitiker und führenden Theoretiker des Austromarxismus. 1906 von der SPD an die Parteischule nach Berlin berufen, blieb er ab 1907 ständig in Deutschland, wo er überwiegend als Redakteur tätig war.“[3] Von 1915 bis 1918 war er Feldarzt im Sanitätswesen der Österreichisch-Ungarischen Streitkräfte. In der Weimarer Republik bekleidete er zweimal das Amt des Finanzministers, im Kabinett Stresemann I im Jahr 1923 und im Kabinett Müller II von 1928 bis 1930. Er war von 1924 bis 1933 Abgeordneter für die SPD im Reichstag. Nach seiner Ausbürgerung ging er zunächst nach Zürich und lebte ab 1938 in Frankreich. Rudolf Hilferding wurde zusammen mit Rudolf Bretscheid (*02.11.1874 Köln, gest. 24.08.1944 KZ Buchenwald) im Februar 1941 in Marseille verhaftet und der Gestapo übergeben und am 11. Februar 1941 von den Nationalsozialisten ermordet.

Abb. 2    Margarethe und Rudolf Hilferding

Margarethe Hilferding-Hönigsberg lebte einige Jahre gemeinsam mit ihrem Mann in Berlin. 1909 kehrte sie mit den gemeinsamen Söhnen Karl und Peter zurück nach Wien. Die Ehe mit Rudolf Hilferding wurde 1922 geschieden. Ab 1910 arbeitete sie in Wien Favoriten als Kassenärztin und ab 1922 zusätzlich auch als Schulärztin. 1911 war sie als erste Frau für einige Monate auf Vorschlag von Paul Federn (*13.10.1871 Wien, gest. 04.05.1950 New York) Mitglied der sogenannten „Mittwoch-Gesellschaft“ (später: Wiener Psychoanalytische Vereinigung) von Sigmund Freud (*06.05.1856 Freiberg in Mähren/heute Příbor, gest. 23.09.1939 London). Am 11. Jänner 1911 hielt sie dort ihren ersten Vortrag zum Thema „Zur Grundlage der Mutterliebe“. Margarethe Hilferding-Hönigsberg war mit Alfred Adler (*07.02.1870 Wien, gest. 28.05.1937 Aberdeen/Schottland) und seiner Frau Raissa (09.11.1872 Moskau, gest. 21.04.1962 New York) befreundet. Mit Alfred Adler trat sie gemeinsam aus der „Mittwoch-Gesellschaft“ aus und war danach Mitglied im Verein für psychoanalytische Forschung (Verein für Individualpsychologie Alfred Adler) – zeitweise war sie auch dessen Präsidentin. Nach dem Ersten Weltkrieg wurde sie Leiterin einer im Rahmen der Wiener Schulreform errichteten individualpsychologischen Erziehungsberatungsstelle. Darüber hinaus arbeitete sie auch am Mariahilfer Ambulatorium. 1926 erschien ihr wichtigstes Werk „Geburtenregelung“. Darin setzte sie sich für eine Liberalisierung der Abtreibung ein. Von 1927 bis 1934 engagierte sie sich neben ihrer Tätigkeit als Ärztin auch als Bezirksrätin in Wien Favoriten und war auch Präsidentin des Arbeiter-Samariterbundes.

Der ausgewiesenen Sozialdemokratin Hilferding-Hönigsberg wurde 1934 im Austrofaschismus ihr Kassenvertrag vom Dollfuß-Regime gekündigt, wodurch sie nur noch Privatpatienten behandeln konnte. Nach dem „Anschluss“ Österreichs im März 1938 arbeitete sie bis 1941 im Wiener Rothschildspital unter der Leitung von Viktor Frankl (*26.03.1906 Wien, gest. 02.09.1997 Wien.)

Nach dem sie aus ihrer Wohnung vertrieben worden war, bezog sie zuerst eine Armenwohnung in der Grünentorgasse 6 und war zuletzt im jüdischen Altersheim in Wien IX, in der Seegasse gemeldet. Am 28. Juni 1942 wurde Margarethe Hilferding-Hönigsberg ins KZ Theresienstadt deportiert und starb während des Weitertransportes in das Vernichtungslager Mały Trostinec am 23.09.1942 – laut DÖW (Dokumentationsarchiv des Österreichischen Widerstandes) wurde sie am 23.09.1942 ins Vernichtungslager Treblinka überstellt und kurz darauf ermordet. Ihr Sohn Karl (1905-1942) wurde nach seiner Emigration in die Niederlande ins KZ Auschwitz deportiert. Er wurde im Lager Groß-Strelitz (Strzelce Opolskie) ermordet. Ihrem Sohn Peter Milforfd-Hilferding (*13.01.1908 Wien, gest. 27.11.2007 Wien) gelang mit Hilfe Karl Poppers (*28.07.1902 Wien, gest. 17.09.1994 London) die Emigration nach Neuseeland. Der Ökonom kehrte nach Kriegende zurück nach Wien und war im WIFO-Institut, der Arbeiterkammer Wien und verschiedenen Institutionen der Sozialpartnerschaft tätig.

Abb. 3    Titelblatt: Hilferding-Hönigsberg: Zur Behandlung der Schwangerschaftsbeschwerden. Wien: 1912.

Margarethe Hilferding-Hönigsberg gilt als eine der einflussreichsten Individualpsycholog*innen der Zwischenkriegszeit. Sie engagierte sich in der Sozial- und Bildungspolitik des Roten Wiens, insbesondere in den Bereichen Frauenfragen, Sexualität, Geburtenregelung, Aufklärung und Erziehung. Darüber hinaus war sie in der sozialistischen Frauenorganisation als Vortragende und Publizistin in den Bereichen Sozialmedizin und Berufskrankheiten tätig. Von Bedeutung ist auch ihr Auftritt auf dem in Wien stattgefundenen 4. Kongress der Weltliga für Sexualreform. Dort sprach sie nicht nur vor großem Publikum, sondern nahm auch eine Vermittlerrolle zwischen Psychoanalytikern/Individualpsychologen und sozialdemokratischen Politikern ein. „2003 wurde in Wien-Floridsdorf der Hilferdingweg nach der Familie Hilferding – nach Margarethe Hilferding, Rudolf Hilferding und ihrem gemeinsamen Sohn Karl – benannt. Am 20. Juni 2006 wurde in Wien 10, Leebgasse 100 eine kommunale Wohnhausanlage nach der ehemaligen Favoritener Bezirksrätin bennant (Margarethe-Hilferding-Hof).“[4]

Quellen:

List, Eveline: Margarethe Hilferding-Hönigsbeg: Die erste psychoanalytische Theorie der Mutterliebe. In: Jüdinnen und Psyche. (= Schriftenreihe Medizin und Judentum/13) Frankfurt am Main: Mabuse-Verlag 2016. S. 29-37.

Hilferding Margarethe, geb. Hönigsberg, Margarethe Hilferding-Hönigsberg; Ärztin und Individualpsychologin. In: biografiA. Lexikon österreichischer Frauen. Band 1 A-H. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2016. S. 1298-1299.

4175 Hilferding, Margarethe (geb. Margarethe Hönigsberg, Margarethe Hilferding-Hönigsberg) * 20.6.1871 Wien/Niederösterreich, Δ 23.9.1942 VL Mały Trostinec/Polen. In: Handbuch österreichischer Autorinnen und Autoren jüdischer Herkunft 18. bis 20. Jahrhundert. Band 1 A-I 1-4541. München: K.G. Saur 2002. S. 548.

Stipsits, Sonja: Margarete Hönigsberg – aus dem Leben einer Pionierin. Unter Einbeziehung der lebensgeschichtlichen Erinnerungen ihres Sohnes Peter Milford. In: Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich. Wien: Verlag der Österreichischen Ärztekammer 2000. S. 45-53.

List, Eveline: Mutterliebe und Geburtenkontrolle – zwischen Psychoanalyse und Sozialismus. Die Geschichte der Margarethe Hilferding-Hönigsberg. Wien: Mandelbaum-Verlag 2006.

[1] Stipsits, Sonja: Margarete Hönigsberg – aus dem Leben einer Pionierin. Unter Einbeziehung der lebensgeschichtlichen Erinnerungen ihres Sohnes Peter Milford. In: Töchter des Hippokrates. 100 Jahre akademische Ärztinnen in Österreich. Wien: Verlag der Österreichischen Ärztekammer 2000. S. 45.

[2] Stipsits, Sonja: Margarete Hönigsberg […]. In: Töchter des Hippokrates. […] Wien: 2000. S. 46.

[3] Hilferding Margarethe, geb. Hönigsberg, Margarethe Hilferding-Hönigsberg; Ärztin und Individualpsychologin. In: biografiA. Lexikon österreichischer Frauen. Band 1 A-H. Wien, Köln, Weimar: Böhlau Verlag 2016. S. 1298.

[4] Hilferding Margarethe, geb. Hönigsberg, […]. In: biografiA […]. Wien […]: 2016. S. 1299.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [131]: Baar Viktor – Medizin-meteorologische Forschungen

Baar Viktor – Medizin-meteorologische Forschungen

Text: Dr. Walter Mentzel

 Viktor Baar, war der jüngere Bruder des Mediziners Gustav Baar, und wurde am 8. Jänner 1887 in Freiberg in Mähren (heute: Příbor/Tschechien) geboren. Seit 1923 war er mit Margeritha (*12.1.1899), geborene Löbl verheiratet. Baar begann 1906 an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien mit seinem Studium und arbeitete nach seiner Promotion im Jahr 1911 als Sekundararzt an der III. medizinischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien bei Prof. Hermann Schlesinger (1866-1934). 1914 wurde er Mitglied der Gesellschaft für innere Medizin und Kinderheilkunde in Wien.[1] Aus seinen Arbeitsjahren bis zum Ersten Weltkrieg stammt von ihm die heute sich im Bestand der Separata-Bibliothek an der Zweigbibliothek der für Geschichte der Medizin befindende Arbeit

Baar, Viktor: Asthma bronchiale und Luftdruck. Aus der III. medizinischen Abteilung des k. k. Allgemeinen Krankenhauses (Vorstand: Prof. Dr. Hermann Schlesinger). Sonderdruck aus: Wiener medizinische Wochenschrift. Wien: Verlag von Moritz Perles k.u.k. Hofbuchhandlung 1914.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

und ebenfalls aus dem Jahr 1914, die sich an der Neuburger-Bibliothek befindende Arbeit:

Baar, Viktor: Ein Beitrag zur Diagnose der Konstitution. Sonderdruck aus: Medizinische Klinik. Berlin: Urban & Schwarzenberg 1914.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign. 22400]

Während des Ersten Weltkrieges diente er als Militärarzt im Range eines Oberarztes der Reserve in der k.u.k. Armee und war am Isonzo an der Südwestfront im Einsatz. Aus dieser Zeit stammen eine Reihe von Publikationen wie 1915 „Ein Wort über Strohschienen“[2] und „Klima und Konstitution im Kriege“[3], aus dem Jahr 1916:

Baar, Viktor: Über Kriegsseuchen und Impfungen im Felde. Sonderdruck aus: Der Militärarzt. Wien: Verlag von Moritz Perles, k.u.k. Hofbuchhandlung 1916.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign. 22400]

die er am Isonzo schrieb und die sich heute in der Separata-Bibliothek befindet, sowie eine Arbeit über „Die Influenzaepidemie im Februar 1916“[4]. 1917 veröffentlichte er im Verlag Perles die Monografie:

Baar, Viktor: Ein Jahr an der Isonzofront. Klimatologische Beobachtungen. Wien: Perles 1917.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger Bibliothek, Sign. 4027]

in der er als Bataillonsarzt an der Isonzofront meteorologische Einflüsse auf die Morbidität nachzuweisen versuchte.

Zwischen 1918 und 1919 war er wieder als Sekundararzt an der III. Medizinischen Abteilung bei Professor Schlesinger tätig. Aus dieser Zeit stammen seine beiden in der Separata-Bibliothek erhaltenen Arbeiten

Baar, Viktor: Neosalvarsan bei gonorrhischer Zystitis. Ein Beitrag zur Beeinflussung der Konstitution durch Medikamente. Sonderdruck aus: Wiener Medizinischen Wochenschrift. Wien: Moritz Perles, k.u.k. Hofbuchhandlung 1918.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

und seine letzte am AKH publizierte Arbeit

Baar, Viktor: Ein positiver Bakterienbefund bei einem Fall von chronischer myeloischer Leukämie (Myeloblastenleukämie). Aus der III. medizinischen Abteilung des Allgemeinen Krankenhauses in Wien (Vorstand: Prof. Hermann Schlesinger). Sonderdruck aus: Wiener klinische Wochenschrift. Wien, Leipzig: Wilhelm Braumüller Universitäts-Verlagsbuchhandlung 1919.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata-Bibliothek]

Ab spätestens 1920 arbeitete Baar als Städtischer Arzt und Oberstadtarzt im Personalstand der Gemeinde Wien, führte daneben eine private Ordination, und publizierte in den folgenden Jahren eine Reihe von Aufsätzen und eine Monografie. 1929 erschien von ihm der Aufsatz „Die Homöopathie“,[5] 1930 ein weiterer zur „Ultrarotlichtlampef“,[6] und 1932 verfasste er die in der Gesellschaft der Ärzte Bibliothek an der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin erhaltene Monografie:

Baar, Viktor: Wetter und Krankheiten. [Vom Standpunkte des praktischen Arztes, mit 96 erläuternden Monatswettertabellen]. Wien: Ars Medici 1932.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Gesellschaft der Ärzte Bibliothek, Sign.: GÄ-17971]

1933 publizierte er den Aufsatz „Altausee, ein klimatischer Nierenkurort“,[7] 1935 eine Arbeit über Asthma und Tuberkulose[8] und eine weitere in zwei Teilen über „Die Schädigung der Haut durch den Beruf, durch den Sport, durch die Jahreszeiten und durch die Kosmetik. Nebst einem Anhang“.[9]

Seine letzte Arbeit „Über 6 geheilte Asthmafälle“ veröffentlichte Baar in zwei Teilen 1937 in der Medizinischen Wochenschrift.[10]

Die Familie Baar war nach dem „Anschluss“ im März 1938 wegen ihrer jüdischen Herkunft der Verfolgung durch die Nationalsozialisten ausgesetzt. Viktor und Margeritha Baar und ihre Kinder, die am 14. Jänner 1924 geborene Ruth, der 12. Dezember 1924 in Wien geborene Herbert, und die am 20. Jänner 1926 geborene Erika, wurden am 15. Februar 1941 aus einer Sammelwohnung in Wien 2, Czerningasse 15/18 nach Opole deportiert und ermordet. Sein Bruder Moric Mojzis Baar (*8.7.1874 Freiberg/Mähren) wurde am 6. September 1943 im KZ Auschwitz ermordet.

Quellen:

Archiv der Universität Wien, Rektorat, Med. Fak., Rigorosenprotokolle, Sign. 196-0025, Baar Viktor (Rigorosen Datum: 1911.05.05).

AUW, Rektorat, Med. Fak., Promotionsprotokoll, Sign.190-1273, Baar Viktor (Promotions- Sponsions-Datum: 1911.05.15).

AUW, Rektorat, Med. Fak., Nationalien, Sign. 134-0589, 1906/07, Baar Viktor (Nationalien Datum: 1906/07).

ÖStA, AdR, E-uReang, FLD, Zl. 5.737, Baar Viktor.

Wiener Kommunal-Kalender und Städtisches Jahrbuch für 1921, Wien 1921.

DOEW: Viktor Baar, Geburtstag: 08.01.1887, Wohnort: Wien 2, Czerningasse 15/8, Deportation: Wien/Opole, Deportationsdatum: 15.02.1941.

[1] Wiener medizinische Wochenschrift. 13.6.1914. Sp. 1348.

[2] Der Militärarzt. 1915. Sp. 454-455.

[3] Der Militärarzt. Nr. 31. 11.12.1915. Sp. 502-504.

[4] Wiener medizinische Wochenschrift. 3.2.1917. Sp. 298-301.

[5] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 32. 1929. S. 1036-1039.

[6] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 12. 1930. S 416-417.

[7] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 41. 1933. S 1159-1160.

[8] Wiener medizinische Wochenschrift. Nr. 2. 1935. S. 31-35.

[9] Wiener medizinischen Wochenschrift. Nr. 26 und Nr. 30. 1935. S. 793-795 und 816-820.

[10] Wiener medizinischen Wochenschrift. Nr. 30 und Nr. 31. 1937. S. 790-793 und 816-820.

 »Bio-bibliografisches Lexikon/Liste aller Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien