Archiv der Kategorie: Books & Journals

NEUE TERMINE: Veranstaltungen zum Thema Hochschulschriften erfolgreich verfassen und professionell betreuen

In den jeweiligen Veranstaltungen können Studierende und Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind.

>>Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende

Termine

Die Inhalte der Workshops sind an allen Terminen gleich.

20.03.24 16:00 – 19:00 Uhr
09.04.24 16:00 – 19:00 Uhr
16.05.24 16:00 – 19:00 Uhr
05.06.24 16:00 – 19:00 Uhr

Anmeldelink

https://moodle.meduniwien.ac.at/course/view.php?id=2722

>>Diplomarbeiten professionell betreuen


Termin

18.04.2024, 13:00 – 17:00 Uhr

Anmeldung für MedUni Wien Angehörige:

Anmeldelink über MedCampus:

https://campus.meduniwien.ac.at/med.campus/pl/ui/$ctx/WB_ANM.kursdetails?knr=4321&alle=A&cperson_nr=151866&cst_person_nr=&cext_person_nr=

Anmeldung für Externe:

medizindidaktik@meduniwien.ac.at

TOP-JOURNAL des Monats: NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY (Journal Impact factor 112.7)*

Die Universitätsbibliothek stellt medizinische Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:
NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2000) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Journal Impact Factor 112.7 zählt  NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY zu den Top-Journalen in der Kategorie:
CELL BIOLOGY – SCIE

ISSN: 1471-0072

Languages
ENGLISH

12 Issues/Year;

*2022 Journal Impact Factor

Alle eJournals finden Sie hier–>Link

NEUES eJOURNAL: NEJM AI

NEJM AI

Das neue eJournal bietet Artikel zu innovativen Anwendungen künstlicher Intelligenz und maschinellen Lernens in der klinischen Medizin.

Zu den Volltexten: Jg. 1 (2024) –   

Angehörige und Studierende der MedUni Wien können sowohl innerhalb des Campus als auch außerhalb des Campus der MedUni Wien (via Remote Access) auf Volltexte zugreifen.

Externe Benutzer:innen benötigen eine Bibliothekskarte und können über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der Universitätsbibliothek elektronische Ressourcen downloaden.

Logo Margrit Hartl

FRESH eBOOKS: Kinder- und Jugendmedizin. Fragen und Antworten : 2000 Fakten für die Facharzt-Weiterbildung; Artificial intelligence in telemedicine : processing of biosignals and medical images

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  (Bookmark) abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.

 
 
E-Book

Gen- und Zelltherapie 2.023 – Forschung, klinische Anwendung und Gesellschaft : AG Gentechnologiebericht mit freundlicher Unterstützung der DG-GT und des GSCN

Fehse, Boris [HerausgeberIn]Schickl, Hannah [HerausgeberIn]Bartfeld, Sina [HerausgeberIn]Zenke, Martin [HerausgeberIn]
2024
 
OPEN ACCESS
 
 
2
 
 
 
E-Book

Artificial intelligence in telemedicine : processing of biosignals and medical images

Kumar, S. N., 1985- [HerausgeberIn]Zafar, Sherin [HerausgeberIn]Babulak, Eduard [HerausgeberIn]Alam, M. Afshar [HerausgeberIn]Siddiqui, Farheen [HerausgeberIn]
2024
 
3
 
 
 
E-Book

Artificial intelligence applications in human pathology

Huss, Ralf [HerausgeberIn]Grunkin, Michael [HerausgeberIn]
2022
 
4
 
 
 
E-Book

Paediatric Surgery. : Clinical Practice in Remote and Rural Settings, and in Tropical Regions

Carroll, Daniel [HerausgeberIn]Mariyappa Rathnamma, Bhanu [HerausgeberIn]Stalewski, Harry [HerausgeberIn]
2023
 
5
 
 
 
E-Book

From Hippocrates to COVID-19 : a bibliographic history of medicine

Stirling, Dale A. [VerfasserIn]
2023
 
6
 
 
 
E-Book

RNA-based mechanisms in cancer

Brewer, Gary [HerausgeberIn]Wilson, Gerald M. [HerausgeberIn]
2023
 
7
 
 
 
E-Book

Hayes‘ Principles and Methods of Toxicology

Hayes, Wallace [VerfasserIn]Kobets, Tetyana [VerfasserIn]
2023
 
8
 
 
 
E-Book

The Routledge handbook of the ethics of human enhancement

Jotterand, Fabrice, 1967- [HerausgeberIn]Ienca, Marcello, 1988- [HerausgeberIn]
2024
 
9
 
 
 
E-Book

Cloud computing in medical imaging

El-Baz, Ayman [HerausgeberIn]Suri, Jasjit S., 1964- [HerausgeberIn]
2023
 
OPEN ACCESS
 
10
 
 
 
E-Book

Controlled epidemiological studies

Reilly, Marie [VerfasserIn]
2023
 
11
 
 
 
E-Book

The role of GIS in Covid-19 management and control

Ozdenerol, Esra [HerausgeberIn]
2023
 
12
 
 
 
 
13
 
 
 
E-Book

Interprofessionelles Management im Gesundheitswesen

Welz-Spiegel, Claudia [VerfasserIn]Spiegel, Frank [VerfasserIn]
2023
 
14
 
 
 
E-Book

Design and analysis of pragmatic trials

Zhang, Song, 1976- [VerfasserIn]Ahn, Chul, 1956- [VerfasserIn]Zhu, Hong [VerfasserIn]
2023
 
15
 
 
 
E-Book

Obladens Neugeborenenintensivmedizin : Evidenz und Erfahrung

Maier, Rolf F. [VerfasserIn]Obladen, Michael [VerfasserIn]Stiller, Brigitte [VerfasserIn]Zemlin, Michael [VerfasserIn]
2023
 
16
 
 
 
E-Book

Estimation of the time since death

Madea, Burkhard, 1957- [HerausgeberIn]
2023
 
 
17
 
 
 
E-Book

Tobacco and cancer : the science and the story

Hecht, Stephen S. [HerausgeberIn]Hatsukami, Dorothy K. [HerausgeberIn]
2022
 
 
18
 
 
 
E-Book

Death investigation : a field guide

Wagner, Scott [VerfasserIn]
2023
 
19
 
 
 
E-Book

Forensic DNA applications : an interdisciplinary perspective

Primorac, Dragan [HerausgeberIn]Schanfield, Moses S. [HerausgeberIn]
2023
 
20
 
 
 
E-Book

Rare lung diseases : a comprehensive clinical guide to diagnosis and management

Cherian, Sujith V. [HerausgeberIn]Kumar, Anupam [HerausgeberIn]
2023
 
21
 
 
 
 
22
 
 
 
E-Book

Indolente Lymphome

Dreyling, Martin [HerausgeberIn]Ladetto, Marco [HerausgeberIn]
2023
 
 
23
 
 
 
 
24
 
 
 
E-Book

Sport in der Schwangerschaft : Leitfaden für die geburtshilfliche und gynäkologische Beratung

Sulprizio, Marion [HerausgeberIn]Kleinert, Jens [HerausgeberIn]
2023
 
25
 
 
 
E-Book

Handbuch der Radiologie : Klassifikationen, Handlungsempfehlungen, Messverfahren

Borgers, Henning [VerfasserIn]Vockelmann, Christel [VerfasserIn]
2023

26
 
 
 
E-Book

Tumorassoziierte Fatigue

Weis, Joachim [VerfasserIn]Horneber, Markus [VerfasserIn]Otto, Stephanie [VerfasserIn]
2023
 
 
27
 
 
 
 
 
28
 
 
 
E-Book

Klinische Elektroenzephalographie

Zschocke, Stephan [HerausgeberIn]Hansen, Hans-Christian [HerausgeberIn]
2023

Logo Margrit Hartl

Neuerwerbungen im Feber 2024

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

>>Neuerwerbungen Feber

>>Neuerwerbungen 2024

>>alle Neuerwerbungen

Entlehnfrist für Medien von vormals 14 Tagen auf künftig 28 Tage verlängert!

Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog

Benutzer:innenkonto Login

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl

Scientific Writing Hacks: Cite them right online – Video: „Common knowledge“

Hack #22:

Cite them right online – die Informations- und Lernplattform bietet Einstiege ins Regelwerk von unterschiedlichen Zitationsstilen, wie APA, Chicago, Harvard, IEEE und MLA sowie Zitationsvorlagen und Lernvideos.

Das Video „Common knowledge“ erklärt prägnant, was Sie bei diesem Thema beachten müssen. Jedenfalls ist es immer ratsam zu zitieren und darauf zu verweisen, wenn Sie sich nicht sicher sind, ob etwas allgemein bekannt ist.

>>Video ansehen
DOI: 10.5040/9781350924321

Cite Them Right“ können Sie auf allen PCs, die mit dem Computernetz der MedUni Wien verbunden sind, nutzen und lesen.  Der Zugang via Remote Access (Fernzugriff) ist ebenso möglich. 

Sie finden den Link zur Plattform auch in der Liste der Datenbanken (DBIS) der Universitätsbibliothek.

Buchtipp:

 
Pears, Richard [VerfasserIn]Shields, Graham J., 1953- [VerfasserIn]
2022
Standortnummer/Signatur BK-02.13-165 /<12> 
 

Ausgezeichnete Hochschulschriften im Repositorium MedUni Wien ePub

Die Universitätsbibliothek stellt die approbierten Abschlussarbeiten der Medizinischen Universität Wien im Volltext zur Verfügung.

Die Recherche erfolgt im Repositorium „MedUni Wien ePub“ über die
>>Hochschulschriftensuche

NEUER TERMIN: Diplomarbeiten professionell betreuen

Diplomarbeiten professionell betreuen

Im Seminar können Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind.

Termin: 18.04.2024, 13:00 – 17:00 Uhr

Anmeldelink über MedCampus für MedUni Wien Angehörige:

https://campus.meduniwien.ac.at/med.campus/pl/ui/$ctx/WB_ANM.kursdetails?knr=4321&alle=A&cperson_nr=151866&cst_person_nr=&cext_person_nr=

Anmeldung für Externe: medizindidaktik@meduniwien.ac.at

Most Wanted Book: Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:

 
Buch

Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Liegl, Raffael [VerfasserIn]Oeverhaus, Michael, 1988- [VerfasserIn]Priglinger, Siegfried, 1970- [VerfasserIn]Prokosch, Verena, 1981- [VerfasserIn]
2023
 
 
 
E-Book

Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Liegl, Raffael [HerausgeberIn]Oeverhaus, Michael [HerausgeberIn]Priglinger, Siegfried [HerausgeberIn]Prokosch, Verena [HerausgeberIn]
2023
 
Das Buch beinhaltet eine Lern-App sowie über 230 Multiple-Choice-Fragen, kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt für Augenheilkunde.

#SHOWCASE UB: Highlights aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni: Publikationen von Mona Spiegel-Adolf, Klara Weingarten und Melitta Sperling

Die Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin der Ub MedUni Wien ist mit über einer halben Million Bände die größte medizinhistorische Bibliothek Österreichs. Neben rezenter Literatur zur Geschichte der Medizin gibt es acht historisch sehr wertvolle Bibliotheken mit Beständen aus 6 Jahrhunderten (15.-20. Jhdt.).

Wir präsentieren im Lesesaal der Universitätsbibliothek zu den Öffnungszeiten im #SHOWCASE UB folgende Publikationen herausragender Medizinerinnen:

Die Globuline : mit 68 Abbildungen und 300 Tabellen

Mona Spiegel-Adolf (Anna Spiegel), 1893-1983 [VerfasserIn]

1930

Physikalisch-chemische Untersuchungen bestrahlter Proteine : <1.> Mitteilung: Die Veränderungen des Seralbumins bei Ultraviolettbestrahlung und ihre Beziehungen zur Hitzegerinnung

Mona Spiegel-Adolf (Anna Spiegel), 1893-1983 [VerfasserIn]
1927


Neuburger Bibliothek
Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989


Normdaten
(Person): Spiegel-Adolf, Mona: BBL: 31332; GND: 127944494;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Die myoklonischen Syndrome : mit 29 Abbildungen

Weingarten, Klara, 1909-1973 [VerfasserIn]

1957

Gesellschaft der Ärzte Bibliothek
Zettelkatalog der Gesellschaft der Ärzte Bibliothek


Normdaten
(Person): Weingarten, Klara: BBL: 31434; GND: 1231078308;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Sperling, Melitta: Analyse eines Knaben mit transvestitischen Tendenzen. Ein Beitrag zur Genese und Dynamik des Transvestitismus. In: Psyche. (21/7) 1967. S. [520]-541.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Periodika]

Sperling, Melitta: VI. Psychotherapeutische Aspekte des kindlichen Bronchialasthmas. In: Handbuch der Kinderpsychotherapie. Hg.: Gerd Biermann. Band 2. München: Reinhardt 1969. S. 886-896.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Sign.: 1999-03485]

Sperling, Melitta: VIII. Psychotherapeutische Aspekte der Coltis ulcerosa bei Kindern. In: Handbuch der Kinderpsychotherapie. Hg.: Gerd Biermann. Band 2. München: Reinhardt 1969. S. 912-921.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Sign.: 1999-03485]


Normdaten
(Person): Sperling, Melitta: BBL: 42065; GND: 142843482;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Bild_Harald_Albrecht
Ausstellungsprojekt:
#SHOWCASE UB
by
Harald Albrecht, BA M.A.LIS
MMag. Margrit Hartl

Logo: MMag.Margrit Hartl