Archiv der Kategorie: Books & Journals

Scientific Writing Hacks: KI-gestützter „Web of Science Research Assistant“ (Testzugang)

Hack #38:

Die Medizinische Universität Wien bietet ab sofort bis zum 16. Oktober 2024 einen Testzugang zum generativen KI-gestützten „Web of Science Research Assistant“ an. Das Tool ist direkt auf der Startseite des Web of Science unter „Let Research Assistant talk you through it“ zu finden und bietet Unterstützung in folgenden Bereichen:

  • natürlichsprachliche thematische Suche
  • Hinweise zu weiterführenden Fragestellungen
  • Zusammenfassung von Artikeln
  • Literature Reviews
  • thematische Visualisierungen
  • Suche nach geeigneten Zeitschriften zum Publizieren
  • Suche nach Expert:innen im Themenfeld

Weiterführende Informationen sind auf der Hilfeseite zu finden.

Am 13. September 2024 fand ein Webinar zum „Web of Science Research Assistant“ statt, dessen Aufzeichnung hier zu finden ist. Auch die Folien stehen online zur Verfügung.

Scientific Writing Hacks: NEUE VIDEO-PLATTFORM: NATURE MASTERCLASSES

Hack #37:

Ab sofort sind die kompletten Nature Masterclasses an der MedUni Wien lizenziert.

WICHTIG: Die Registrierung und/oder der erste Login zu den Nature Masterclasses muss am Campus innerhalb des MedUni Wien-Netzwerks erfolgen. Nach der Registrierung merkt sich die Webseite 6 Monate lang Ihre Zugriffsberechtigung, sodass Sie die Kurse dann mit jeder beliebigen Internetverbindung nutzen können – auch außerhalb des Campus.

Eine Anleitung ist hier zu finden:
Nature Masterclasses On-demand User GuideIP Access

Die Masterclasses des renommierten Verlages Springer Nature behandeln Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Publizieren und den Publikationsprozess allgemein. In Form von Videos und Tutorials können die Inhalte selbstständig erarbeitet werden.

Folgende Kurse stehen aktuell zur Verfügung:
– Writing a Research Paper: 1st + 2nd Edition
– Publishing a Research Paper
– Writing and Publishing a Review Paper
– Research Integrity: Publication Ethics
– Focus on Peer Review
– Experiments: From Idea to Design
– Persuasive Grant Writing
– Finding Funding Opportunities
– Managing Research Data to Unlock its Full Potential
– Data Analysis: Planning and Preparing
– Data Analysis: Conducting and Troubleshooting
– Interpreting Scientific Results
– Narrative Tools for Researchers
– Effective Science Communication
– Advancing Your Scientific Presentations
– Creating Successful Research Posters
– Getting an Academic Research Position
– Networking for Researchers
– Introduction to Collaboration
– Participating in a Collaboration
– Leading a Collaboration


English version

From now on, MedUni Vienna provides access to all courses of the On-demand platform Nature Masterclasses.

IMPORTANT: The first time you register on Nature Masterclasses and/or log in to access the courses, you need to make sure you are located on campus and connected to MedUni Vienna’s network. After the registration, the website will remember your connection to MedUni Vienna’s network for 6 months, enabling you to access the courses with any internet connection for 6 months – also off-campus.

A user guide can be found here:
User Guide for Nature Masterclasses-IP access

The Masterclasses of the renowned publisher Springer Nature cover topics like conducting research, scientific writing, as well as publication and presentation of scientific findings. The content is available in form of videos/tutorials.

The following courses are currently available:
– Writing a Research Paper: 1st + 2nd Edition
– Publishing a Research Paper
– Writing and Publishing a Review Paper
– Research Integrity: Publication Ethics
– Focus on Peer Review
– Experiments: From Idea to Design
– Persuasive Grant Writing
– Finding Funding Opportunities
– Managing Research Data to Unlock its Full Potential
– Data Analysis: Planning and Preparing
– Data Analysis: Conducting and Troubleshooting
– Interpreting Scientific Results
– Narrative Tools for Researchers
– Effective Science Communication
– Advancing Your Scientific Presentations
– Creating Successful Research Posters
– Getting an Academic Research Position
– Networking for Researchers
– Introduction to Collaboration
– Participating in a Collaboration
– Leading a Collaboration

Most Wanted Books: Hygiene, Infektiologie, Mikrobiologie

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:

Hygiene, Infektiologie, Mikrobiologie
Jassoy, Christian [Verfasser]
Schwarzkopf, Andreas [Verfasser]
Lübbert, Christoph, 1971- [Verfasser]
Schubert, Stefan, 1970- [Verfasser]
2024
Buchstandort/Signatur: WY-18-43 /<4>

Infektionskrankheiten verstehen, vermeiden, bekämpfen

– Hygiene, Infektiologie, Mikrobiologie  für die Pflege bzw. Gesundheitsberufe zugeschnittenes Detailwissen
– Zahlreiche Praxistipps, worauf es bei der Bekämpfung pathogener Mikroorganismen ankommt.
– Generalistische Wegweiser ermöglichen ein schnelles Auffinden der wichtigsten Inhalte für die Gesundheits- und Kinderkrankenpflege und die Altenpflege.
– Informationen zu neuen Erregern und Krankheitsüberträgern
– Labormethoden, Isolationsmaßnahmen sowie Standards bei Händehygiene und Handschuhmanagement 
– 5 Fallbeispiele mit Lösungen
uvm.

Link zum Inhaltsverzeichnis

***

Weitere Infos:

Scientific Writing Hacks: Best Practices: Academic Integrity – Hochschulschriften erfolgreich verfassen WS24

Hack #36:

Best Practices: Academic Integrity – Hochschulschriften erfolgreich verfassen WS24

Beim Erstellen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten eröffnen sich schnell viele Fragen. Sie bekommen in diesem Workshop Antworten, wie Sie Ihre Abschlussarbeit konform dem Leitfaden zum Erstellen von Hochschulschriften verfassen können. Zusätzlich haben Sie hier die Möglichkeit, Ihre persönlichen Themen den Vortragenden mitzuteilen.

Weiters gibt es praxisbezogene Vorträge u.a. zum Thema  wissenschaftliches Recherchieren, wissenschaftliches Schreiben,  Zitierstile, Beschriften von aus der Literatur entnommenen Abbildungen und Tabellen, Datenschutz und verantwortungsvolle Verwendung von KI-Tools und Informationen rund um das Thema Plagiat.

>>Termine & Anmeldung

FRESH eBOOKS: NeuroRehabilitation : Ein Praxisbuch für interdisziplinäre Teams; Intraocular Lens Calculations; uvm.

FRESH eBOOKS [en]
 
Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können von MedUni Wien Angehörigen im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.

 
E-Book

Chirurgie des unteren Gastrointestinaltrakts und Allgemeine Chirurgie

Kreis, Martin E. [HerausgeberIn]Beyer, Katharina [HerausgeberIn]
2024
*****
 
 
E-Book

Die Geburtshilfe

von Kaisenberg, Constantin [HerausgeberIn]Klaritsch, Philipp [HerausgeberIn]Hösli-Krais, Irene [HerausgeberIn]
2024
*****
 
 
E-Book

NeuroRehabilitation : Ein Praxisbuch für interdisziplinäre Teams

Frommelt, Peter [HerausgeberIn]Thöne-Otto, Angelika [HerausgeberIn]Grötzbach, Holger [HerausgeberIn]
2024
 
*****
E-Book

Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt

Dadak, Christian, 1950- [HerausgeberIn]
2023
*****
E-Book

Frauenheilkunde : Tertial

Dadak, Christian, 1950- [HerausgeberIn]
2023
*****
 
 
E-Book

Antibiotic Stewardship in Krankenhaus und Arztpraxis

Schulz-Stübner, Sebastian [VerfasserIn]
2024

*****

 
E-Book

Adipositas : Ätiologie, Folgekrankheiten, Diagnostik, Therapie

Hauner, Hans [HerausgeberIn]Wirth, Alfred [HerausgeberIn]
2024

*****

 
E-Book

Mikroneuroanatomie und Chirurgie : Ein praktischer anatomischer Leitfaden

Chaddad-Neto, Feres [VerfasserIn]Silva da Costa, Marcos Devanir [VerfasserIn]
2024
*****
 
 
E-Book

Atemtherapie

Rutte, Rega, 1957- [VerfasserIn]Sturm, Sabine, 1961- [VerfasserIn]
2024

*****

[en] Members of MedUni Vienna can get access to all current eBooks from the University Library in full text on the MedUni Vienna campus or via remote access. External users can download eBooks after receiving the library card via the MUW library WiFi in the UB reading room.
 
 
E-Book

Financial, Staffing and Societal Sustainability of Dutch Health Care : An Urgent Need for Clear Choices

Werner, Gijsbert [VerfasserIn]Riel, Arthur van [VerfasserIn]Gijsberts, Mérove [VerfasserIn]Visser, Marianne de [VerfasserIn]
2024
********
 
 
E-Book

Primary Adrenal Malignancies

Tiberio, Guido A. M. [HerausgeberIn]
2025
*********
 
E-Book

Intraocular Lens Calculations

Aramberri, Jaime [HerausgeberIn]Hoffer, Kenneth J. [HerausgeberIn]Olsen, Thomas [HerausgeberIn]Savini, Giacomo [HerausgeberIn]Shammas, H. John [HerausgeberIn]
2024
*********
 
E-Book

PET and SPECT of Neurobiological Systems

Dierckx, Rudi A.J.O [HerausgeberIn]Otte, Andreas [HerausgeberIn]de Vries, Erik F.J [HerausgeberIn]van Waarde, Aren [HerausgeberIn]Lammertsma, Adriaan A [HerausgeberIn]
*********
 
 
E-Book

Sexual Behaviour and Health in Older Adults

Smith, Lee [HerausgeberIn]Grabovac, Igor [HerausgeberIn]
*********
 
 
E-Book

Intensive Care Fundamentals : Practically Oriented Essential Knowledge for Newcomers to ICUs

Duška, František [HerausgeberIn]Al-Haddad, Mo [HerausgeberIn]Cecconi, Maurizio [HerausgeberIn]
 

Logo Margrit Hartl

„Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien: Exlibris Hans Wittak

Im Van Swieten Blog werden exemplarisch digitalisierte Exlibris aus den Büchern der medizinhistorischen Bibliotheken präsentiert, die im  »Bibliothekskatalog und im »Repositorium recherchierbar sind.

Exlibris Hans Wittak


Published online:
01.08.2024

Keywords: Exlibris, Holzschnitt, Klischeédruck, Grafik, Bibliophiler, Buchkunst

Bücher-Exlibris

Gezeigt wird eine stilisierte Hell-Dunkel-Darstellung der Entstehung eines Buches auf schwarzem Hintergrund. Über das Sujet verteilt und auf hellen Hilfslinien in Negativschrift-Versalien ausgeführt steht das lateinische Sprichwort „HABENT SUA FATA LIBELLI“ (Bücher haben ihre Schicksale vgl. Terentianus Maurus).
Dargestellt wird:
links oben ein bis zur Hälfte mit Federkiel beschriebenes Blatt Papier;
nach rechts absteigend ein Satzspiegel mit der Initiale „A“ auf ein Blatt Papier gedruckt;
weiter nach rechts absteigend ein Heftling mit zwei rechtsseitigen Bundschnüren;
weiter absteigend ganz rechts drei aufgestellte Bücher in der Buchrückenansicht sowie darunter ein aufgeschlagenes Buch in der Fußschnittansicht;
ganz unten links ein aufgeschlagenes Buch mit zwei Buchschließen an der rechten Buchseite sowie links auf dem Vorsatz ein Typografisches Exlibris auf schwarzem Quadrat in heller Schrift „Dr. H W“;
auf der untersten hellen Hilfslinie ganz rechts das Monogramm „RK“ des Exlibris-Künstlers Rudolf Köhl;
ganz oben über dem rechteckigen Sujet „EXLIBRIS“ sowie ganz unten der Exlibris-Eignername „Dr. HANS WITTAK“ jeweils in schwarzer Schrift;

Exlibris in situ
Ein Exlibris stellt neben der kunst- und kulturhistorischen Bedeutung auch ein wichtiges Provenienzmerkmal dar, da der Weg des Buches nachvollzogen werden kann. Dieses Exlibris entstanden um 1928 ist ein grafisch gestalteter Eigentumsvermerk, der in Zettelform (Maße der Darstellung: 82 x 62 mm) auf die Innenseite folgendes Bucheinbandes geklebt wurde.

Buch

Freymüthige Breife an Herrn Grafen von B. über den gegenwärtigen Zustand der Gelehrsamkeit der Universität und der Schulen zu Wien

Sattler, Johann Tobias, 1748-1774 [Verfasser]
Mieg, Johann Friedrich, 1744-1819 [Verfasser]
Afsprung, Johann Michael, 1748-1808 [Verfasser]
1774 [Jahr]
___

Normdaten (Person, Exlibriseigner): Wittak, Hans: VSB: 44850; GND: 1090805896;

Normdaten (Person, Exlibriskünstler): Köhl, Rudolf: VSB: 44850; GND: 129220930;

VAN SWIETEN BLOG der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p= 44850

Exlibris Hans Wittak: https://repositorium.meduniwien.ac.at/obvumwoa/content/titleinfo/10021938

Letzte Aktualisierung: 2024 07 25

Logo Margrit Hartl

 

Neuerwerbungen: September 2024

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.
[en]  Interesting new acquisitions expand our library’s collection. Browse through our virtual book exhibition and read the eBooks! Most of the books are presented in the book exhibition in the reading room, where they can be reserved and borrowed after the exhibition.

>>Neuerwerbungen im September

>>Neuerwerbungen 2024

>>alle Neuerwerbungen

Nützliche Links: Buch vormerken, Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog,Benutzer:innenkonto Login, Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl

TOP-JOURNAL des Monats: Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology

Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology (Journal Impact Factor: 45.9*)[en]

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology

Zu den Volltexten: Jg. 9, H. 1 (2012) –  

Laut den Habilitationsrichtlinien der MedUni Wien werden die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes in den Journal Citation Reports als Top Journals gewertet. Die zwischen 20% und 60% liegenden Zeitschriften gelten als Standard Journals.

Mit dem 2023 Journal Impact Factor 45.9 ist Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology ein Top-Journal in der Kategorie: GASTROENTEROLOGY & HEPATOLOGY

ISSN: 1759-5045
12 issues/year

***

[en] The University Library offers top medical journals available on the MedUni Vienna campus and via Remote Access .

TOP JOURNAL of the month in the Van Swieten Blog is:

Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology

To the fulltexts: Jg. 9, H. 1 (2012) –   

According to the habilitation guidelines defined by MedUni Vienna, the first 20% of journals in a specific JCR category are classed as Top Journals. Journals positioned between 20% and 60% are classed as Standard Journals.

In the Impact Factor ranking with the 2023 Journal Impact Factor 45.9 is Nature Reviews Gastroenterology & Hepatology a Top Journal in the category: GASTROENTEROLOGY & HEPATOLOGY

ISSN: 1759-5045
12 issues/year

*2023 Journal Impact Factor

Habilitationsrichtlinien: https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/karriere-an-der-medizinischen-universitaet-wien/wissenschaftliche-karriere-an-der-meduni-wien/habilitation

habilitation guidelines:
https://www.meduniwien.ac.at/web/en/career/careers-at-the-medical-university-of-vienna/scientific-careers-at-the-meduni-vienna/venia-docendi/

Letzter Abruf: 29.08.2024

***

Weiterlesen: Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR)

Recently Added in MedUniWien ePub: Aktuelle Hochschulschriften im Volltext recherchieren und lesen!

MedUni Wien ePub ist der Publikationsserver der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien, über den Sie in die approbierten Abschlussarbeiten der Medizinischen Universität Wien Einsicht erhalten. Ebenso erhalten Sie Zugriff auf Open Access Zeitschriftenartikel, an denen Mitarbeiter:innen der Medizinischen Universität Wien beteiligt sind oder als korrespondierende Autor:innen fungieren. Zudem stehen Ihnen digitalisierte Materialien vornehmlich aus den Beständen der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin zur Verfügung.[en]

Aktuelle Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien ePub  sind/New Additions of the UB MedUni Vienna ePub repository are:

uvm.

[en]: Med Uni Wien ePub is the publication server of the university library of the Medical University of Vienna which grants access to the approbated theses of the Medical University of Vienna. It also grants access to open access articles where the corresponding author is affiliated with the Medical University of Vienna. You can furthermore find digitized materials, mainly from the branch library for history of medicine.

Scientific Writing Hacks: Cite them right online – interaktives Tutorial

Hack #35:

Cite them right online – die Informations- und Lernplattform bietet Einstiege ins Regelwerk von unterschiedlichen Zitationsstilen, wie APA, Chicago, Harvard, IEEE und MLA sowie Zitationsvorlagen, Lernvideos und dieses interaktive Tutorial zur Vermeidung von Plagiaten und zur Unterstützung in Fragen der akademischen Integrität.

>>https://www.citethemrighttutorial.com/course-modules

Cite Them Right“ können Sie auf allen PCs, die mit dem Computernetz der MedUni Wien verbunden sind, nutzen.  Der Zugang via Remote Access (Fernzugriff) ist ebenso möglich. 

Sie finden den Link zur Plattform auch in der Liste der Datenbanken (DBIS) der Universitätsbibliothek.

Buchtipp:

 
Pears, Richard [VerfasserIn]Shields, Graham J., 1953- [VerfasserIn]
2022
Standortnummer/Signatur BK-02.13-165 /<12>