Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR)

Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR)

JHCD bietet Zugriff auf die Journal Citation Reports (JCR) und Essential Science Indicators (ESI).
JCR ermöglicht die rasche Analyse sowie den Vergleich von Zeitschriften aus den Science und Social Sciences Citation Indizes, sowie (seit Juli 2021) auch der Arts & Humanities und Emerging Sources Citation Indizes der WoS Core Collection. Zeitschriftenprofilseiten bieten umfassende Zeitschriftenmetriken inklusive des Journal Impact Factors (JIF) und des Journal Citation Indicators (JCI) sowie kontextuelle beschreibende Angaben. JCR unterstützt Wissenschaftler bei der Auswahl einer geeigneten Zeitschrift für Ihre Publikation und Informationsmanager beim Verwalten der institutionellen Zeitschriftenbestände.

ESI basiert ebenfalls auf den Science und Social Sciences Citation Indizes der WoS Core Collection und teilt die Publikationen der letzten 10 Jahre in 22 grobe Fachgebiete ein. Anhand normalisierter Zitationszahlen werden die Top 1% bzw. 0,1% der Dokumente pro Kategorie und Publikationsjahr bestimmt (Highly Cited und Hot Papers). Anhand der Analyse von Ko-Zitationen werden außerdem Research Fronts bestimmt. ESI identifiziert herausragende Publikationen, Autoren und Institutionen und lässt Forschungstrends erkennen.

Ausgewählte Angaben aus dem JHCD werden bei gleichzeitiger Lizenzierung auch in den Suchresultaten der WoS Core Collection angezeigt (z.B. Highly Cited Papers).

Einstiegslink: https://jcr.clarivate.com

Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.

>>Infos zum Remote Access

>>TOP-JOURNAL des Monats: Nature Reviews Cancer (Journal Impact Factor: 78.5*)

Schreibe einen Kommentar