Archiv der Kategorie: News1

Hierarchieordnung der Priorität 1 für News

NEUE TERMINE: Workshops für Studierende: Hochschulschriften erfolgreich verfassen

Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Workshop für Studierende

Beim Erstellen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten eröffnen sich schnell viele Fragen. In den freiwilligen Workshops für Studierende „Hochschulschriften erfolgreich verfassen“ haben Sie die Möglichkeit zu erfahren, wie Sie Ihre Abschlussarbeit konform des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften für Studierende verfassen können. Nach themenspezifischen Impulsreferaten können Sie konkrete Fragen zu Ihrer Abschlussarbeit stellen. Von wissenschaftlicher Recherche in Literaturdatenbanken, Arbeiten mit dem Literaturverwaltungsprogramm Zotero, Datenschutz, Bildrecht, Urheberrecht, Erstveröffentlichungsrecht bis hin zum wissenschaftlichen Schreiben, Zitierstilen und Wissenswertem rund ums Plagiat reichen die Themen, die dabei behandelt werden.

Termine

Die Inhalte der Workshops sind an allen Terminen gleich.

20.03.24 16:00 – 19:00 Uhr

09.04.24 16:00 – 19:00 Uhr

16.05.24 16:00 – 19:00 Uhr

05.06.24 16:00 – 19:00 Uhr

Ort

Mehrzweckraum (5.E0.03)

Universitätsbibliothek der MedUni Wien

AKH Wien, Ebene 5

Für die Teilnahme an der Veranstaltung ist eine Anmeldung zu einem Workshoptermin über Moodle notwendig.

Anmeldelink

https://moodle.meduniwien.ac.at/course/view.php?id=2722

>>Einladung

Programm

• Rund ums Plagiat
• Datenschutz & verantwortungsvolle Verwendung
von Chat GPT & CO
• Wissenschaftliche Recherche in Literaturdatenbanken
• Literaturdatenbanken & Literaturverwaltung mit
Zotero
• Tipps zum wissenschaftlichen Schreiben
• Urheberrechtliche Aspekte bei wissenschaftlichen
Abschlussarbeiten
• Zitierstile, Handbücher & Checkliste

Fragen und Antworten

Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien [136]: Springer-Verlag

Open AccessOpen Access-Publizieren ohne Zusatzkosten für Autor:innen der MedUni Wien

Die Medizinische Universität Wien hat mit dem Springer-Verlag ein Lizenzmodell „Springer Compact“ vereinbart. Publiziert kann in über 1.600 Subskriptionszeitschriften von Springer Open Access ohne zusätzliche Autor:innengebühren werden.  Mehr Infos–>

Im Van Swieten Blog können Sie  kontinuierlich die Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien nachlesen:

A novel approach for gingiva thickness measurements around lower anterior teeth by means of dental magnetic resonance imaging

Linda Schwarz, Ewald Unger, André Gahleitner, Xiaohui Rausch-Fan, Erwin Jonke

Clin Oral Investig. 2024; 28(1): 18. Published online 2023 Dec 23. doi: 10.1007/s00784-023-05459-4

PMCID:

PMC10746778

ArticlePDF–965K

***

Hereditäres Angioödem durch C1-Inhibitor-Mangel, eine nationale Versorgungsleitlinie

Werner Aberer, Sabine Altrichter, Urban Cerpes, Thomas Hawranek, Clemens Schöffl, Tamar Kinaciyan

Wien Klin Wochenschr. 2023; 135(Suppl 8): 785–798. German. Published online 2023 Dec 8. doi: 10.1007/s00508-023-02298-x

PMCID:

PMC10709250

ArticlePDF–635K

***

Circulating endothelial extracellular vesicle signatures correspond with ICU requirement: an exploratory study in COVID-19 patients

Johannes Zipperle, Johannes Oesterreicher, Matthias Hackl, Teresa Lara Krammer, Helena Thumfart, Madhusudhan Reddy Bobbili, Marion Wiegele, Johannes Grillari, Marcin F. Osuchowski, Herbert Schöchl, Wolfgang Holnthoner, Christoph J. Schlimp, Judith Schiefer, Marco Valerio Pesce, Stefan Ulbing, Johannes Gratz

Intensive Care Med Exp. 2023 Dec; 11: 85. Published online 2023 Nov 30. doi: 10.1186/s40635-023-00567-7

PMCID:

PMC10689640

ArticlePDF–1.6M

***

Hyaluronic acid in tooth extraction: a systematic review and meta-analysis of preclinical and clinical trials

Danijel Domic, Kristina Bertl, Tobias Lang, Nikolaos Pandis, Christian Ulm, Andreas Stavropoulos

Clin Oral Investig. 2023; 27(12): 7209–7229. Published online 2023 Nov 15. doi: 10.1007/s00784-023-05227-4

PMCID:

PMC10713798

ArticlePDF–1.9M

***

Increased risk of reoperation and failure to attain clinically relevant improvement following autologous chondrocyte implantation of the knee in female patients and individuals with previous surgeries: a time-to-event analysis based on the German cartilage registry (KnorpelRegister DGOU)

Alexander Bumberger, Marco Christopher Rupp, Christian Lattermann, Anne Kleiner, Philipp Niemeyer

Knee Surg Sports Traumatol Arthrosc. 2023; 31(12): 5837–5847. Published online 2023 Nov 11. doi: 10.1007/s00167-023-07615-5

PMCID:

PMC10719132

ArticlePDF–786K

***

Impact of Imaging-Guided Localization on Performance of Tailored Axillary Surgery in Patients with Clinically Node-Positive Breast Cancer: Prospective Cohort Study Within TAXIS (OPBC-03, SAKK 23/16, IBCSG 57-18, ABCSG-53, GBG 101)

Walter P. Weber, Martin Heidinger, Stefanie Hayoz, Zoltan Matrai, Christoph Tausch, Guido Henke, Daniel R. Zwahlen, Günther Gruber, Frank Zimmermann, Giacomo Montagna, Mariacarla Andreozzi, Maite Goldschmidt, Alexandra Schulz, Andreas Mueller, Markus Ackerknecht, Ekaterini Christina Tampaki, Vesna Bjelic-Radisic, Christian Kurzeder, Ákos Sávolt, Viktor Smanykó, Daniela Hagen, Dieter J. Müller, Michael Gnant, Sibylle Loibl, Florian Fitzal, Pagona Markellou, Inga Bekes, Daniel Egle, Jörg Heil, Michael Knauer

Ann Surg Oncol. 2024; 31(1): 344–355. Published online 2023 Oct 30. doi: 10.1245/s10434-023-14404-4

PMCID:

PMC10695869

ArticlePDF–528K

***

Einsatz der kontrastmittelverstärkten Mammographie in der Brustkrebsdiagnostik

Uwe Fischer, Felix Diekmann, Thomas Helbich, Heike Preibsch, Michael Püsken, Evelyn Wenkel, Susanne Wienbeck, Eva Maria Fallenberg

Radiologie (Heidelb) 2023; 63(12): 916–924. German. Published online 2023 Oct 27. doi: 10.1007/s00117-023-01222-8

PMCID:

PMC10692004

ArticlePDF–2.0M

***

Thulium fiber laser vs Ho:YAG in RIRS: a prospective randomized clinical trial assessing the efficacy of lasers and different fiber diameters (150 µm and 200 µm)

Mark Taratkin, Camilla Azilgareeva, Vladislav Petov, Andrey Morozov, Stanislav Ali, Diana Babaevskaya, Vincent De Coninck, Dmitry Korolev, Gagik Akopyan, Cesare Marco Scoffone, Denis Chinenov, Alexander Androsov, Harun Fajkovic, David Lifshitz, Olivier Traxer, Dmitry Enikeev

World J Urol. 2023; 41(12): 3705–3711. Published online 2023 Oct 19. doi: 10.1007/s00345-023-04651-1

PMCID:

PMC10693522

ArticlePDF–486K

***

EFAS/EAN survey on the influence of the COVID-19 pandemic on European clinical autonomic education and research

Alessandra Fanciulli, Magdalena Krbot Skorić, Fabian Leys, Diogo Reis Carneiro, Nicole Campese, Giovanna Calandra-Buonaura, Jennifer Camaradou, Giacomo Chiaro, Pietro Cortelli, Cristian Falup-Pecurariu, Roberta Granata, Pietro Guaraldi, Raimund Helbok, Max J. Hilz, Valeria Iodice, Jens Jordan, Evert C. A. Kaal, Anita Kamondi, Anne Pavy Le Traon, Isabel Rocha, Johann Sellner, Jean Michel Senard, Astrid Terkelsen, Gregor K. Wenning, Elena Moro, Thomas Berger, Roland D. Thijs, Walter Struhal, Mario Habek, the Collaborators of European Network of Neurological Autonomic Laboratories

Clin Auton Res. 2023; 33(6): 777–790. Published online 2023 Oct 4. doi: 10.1007/s10286-023-00985-3

PMCID:

PMC10751256

ArticlePDF–1.6M

***

LED light can falsify pulse oximetry readings via the stroboscopic effect

Martin Wald, Peter Erwin, Natalee Annon-Eberharter, Tobias Werther

Phys Eng Sci Med. 2023; 46(4): 1667–1675. Published online 2023 Sep 19. doi: 10.1007/s13246-023-01328-2

PMCID:

PMC10703953

ArticlePDF–1.2M

***

Evaluation of PD-1 T lymphocytes in bronchoalveolar lavage in lung cancer compared to benign lung diseases

  1. Hammer, C. Bal, M. Gysan, S. Zehetmayer, S. Geleff, A. Zech, M. Kramer, S. Ayazseven, M. Idzko, B. Mosleh, M. A. Hoda, D. Gompelmann

Clin Exp Med. 2023; 23(8): 5177–5182. Published online 2023 Aug 3. doi: 10.1007/s10238-023-01146-6

PMCID:

PMC10725350

ArticlePDF–618K

***

Psychische Gesundheit von LGBT*-Jugendlichen in Österreich: Scoping Review und Forschungsagenda auf Basis internationaler Evidenz

Magdalena Siegel, Christiana Nöstlinger, Flo Dürrauer, Stefanie Kirchner, Thomas Niederkrotenthaler, Martina Zemp

Neuropsychiatr. 2023; 37(4): 196–205. German. Published online 2022 Nov 1. doi: 10.1007/s40211-022-00436-x

PMCID:

PMC10703948

ArticlePDF–1.6M

***

Cannabisgebrauch bei Jugendlichen: Übersicht und Positionspapier der Arbeitsgruppe „Suchtstörungen im Jugendalter“ der Österreichischen Gesellschaft für Kinder- und Jugendpsychiatrie, Psychosomatik und Psychotherapie (ÖGKJP)

Katrin Skala, Thomas Trabi, Martin Fuchs, Ralf Gössler, Christian-Wilhelm Haas-Stockmair, Nicole Kriechbaumer, Monika Leitner, Nora Ortner, Melanie Reiter, Christian Müller, Wolfgang Wladika

Neuropsychiatr. 2023; 37(4): 175–195. German. Published online 2022 Jul 28. doi: 10.1007/s40211-022-00424-1

PMCID:

PMC10703949

ArticlePDF–522K

***

Rivaroxaban After Transcatheter Aortic Valve Replacement: A Critical Appraisal of the GALILEO Trial

Patrick Sulzgruber, Andreas Hammer, Alexander Niessner

Cardiovasc Drugs Ther. 2023; 37(6): 1239–1241. Published online 2022 Jun 14. doi: 10.1007/s10557-022-07350-y

PMCID:

PMC10721672

ArticlePDF–437K

Most Wanted Book: Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:

 
Buch

Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Liegl, Raffael [VerfasserIn]Oeverhaus, Michael, 1988- [VerfasserIn]Priglinger, Siegfried, 1970- [VerfasserIn]Prokosch, Verena, 1981- [VerfasserIn]
2023
 
 
 
E-Book

Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Liegl, Raffael [HerausgeberIn]Oeverhaus, Michael [HerausgeberIn]Priglinger, Siegfried [HerausgeberIn]Prokosch, Verena [HerausgeberIn]
2023
 
Das Buch beinhaltet eine Lern-App sowie über 230 Multiple-Choice-Fragen, kombiniert mit kommentierten richtigen wie falschen Antworten zur Vorbereitung auf die Prüfung zum Facharzt für Augenheilkunde.

#SHOWCASE UB: Highlights aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni: Publikationen von Mona Spiegel-Adolf, Klara Weingarten und Melitta Sperling

Die Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin der Ub MedUni Wien ist mit über einer halben Million Bände die größte medizinhistorische Bibliothek Österreichs. Neben rezenter Literatur zur Geschichte der Medizin gibt es acht historisch sehr wertvolle Bibliotheken mit Beständen aus 6 Jahrhunderten (15.-20. Jhdt.).

Wir präsentieren im Lesesaal der Universitätsbibliothek zu den Öffnungszeiten im #SHOWCASE UB folgende Publikationen herausragender Medizinerinnen:

Die Globuline : mit 68 Abbildungen und 300 Tabellen

Mona Spiegel-Adolf (Anna Spiegel), 1893-1983 [VerfasserIn]

1930

Physikalisch-chemische Untersuchungen bestrahlter Proteine : <1.> Mitteilung: Die Veränderungen des Seralbumins bei Ultraviolettbestrahlung und ihre Beziehungen zur Hitzegerinnung

Mona Spiegel-Adolf (Anna Spiegel), 1893-1983 [VerfasserIn]
1927


Neuburger Bibliothek
Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989


Normdaten
(Person): Spiegel-Adolf, Mona: BBL: 31332; GND: 127944494;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Die myoklonischen Syndrome : mit 29 Abbildungen

Weingarten, Klara, 1909-1973 [VerfasserIn]

1957

Gesellschaft der Ärzte Bibliothek
Zettelkatalog der Gesellschaft der Ärzte Bibliothek


Normdaten
(Person): Weingarten, Klara: BBL: 31434; GND: 1231078308;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Sperling, Melitta: Analyse eines Knaben mit transvestitischen Tendenzen. Ein Beitrag zur Genese und Dynamik des Transvestitismus. In: Psyche. (21/7) 1967. S. [520]-541.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Periodika]

Sperling, Melitta: VI. Psychotherapeutische Aspekte des kindlichen Bronchialasthmas. In: Handbuch der Kinderpsychotherapie. Hg.: Gerd Biermann. Band 2. München: Reinhardt 1969. S. 886-896.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Sign.: 1999-03485]

Sperling, Melitta: VIII. Psychotherapeutische Aspekte der Coltis ulcerosa bei Kindern. In: Handbuch der Kinderpsychotherapie. Hg.: Gerd Biermann. Band 2. München: Reinhardt 1969. S. 912-921.

[Universitätsbibliothek, AKH/Magazin, Sign.: 1999-03485]


Normdaten
(Person): Sperling, Melitta: BBL: 42065; GND: 142843482;

>Short Bio im VS-Blog

 

 

Bild_Harald_Albrecht
Ausstellungsprojekt:
#SHOWCASE UB
by
Harald Albrecht, BA M.A.LIS
MMag. Margrit Hartl

Logo: MMag.Margrit Hartl

FRESH eBOOKS: Impfung bei Frauen : Ein Leitfaden für Gynäkologie und Hausarztpraxis; Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis : Website, SEO, Social Media, Werberecht

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  (Bookmark) abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.

1

 
E-Book

Gastroösophageale Refluxerkrankung : Differentialdiagnostik und Therapie

Madisch, Ahmed [HerausgeberIn]Labenz, Joachim [HerausgeberIn]
2023
 
2
 
 
E-Book

Rational Use of Intravenous Fluids in Critically Ill Patients

Malbrain, Manu L.N.G. [HerausgeberIn]Wong, Adrian [HerausgeberIn]Nasa, Prashant [HerausgeberIn]Ghosh, Supradip [HerausgeberIn]
2024
 
3
 
 
E-Book

Demenz im Film : Wie das Kino vergessen lernte

Henkel, Dennis [HerausgeberIn]
2023
 
4
 
 
E-Book

Impfung bei Frauen : Ein Leitfaden für Gynäkologie und Hausarztpraxis

Röbl-Mathieu, Marianne [VerfasserIn]Kunstein, Ariane [VerfasserIn]
2023
 
5
 
 
E-Book

Environment Impact on Reproductive Health : A Translational Approach

Marci, Roberto [HerausgeberIn]
2023
 
6
 
 
E-Book

Online-Marketing für die erfolgreiche Arztpraxis : Website, SEO, Social Media, Werberecht

Köhler, Alexandra [VerfasserIn]Gründer, Mirko [VerfasserIn]
2023
 
7
 
 
8
 
 
E-Book

Fehlzeiten-Report 2023 : Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten

Badura, Bernhard [HerausgeberIn]Ducki, Antje [HerausgeberIn]Baumgardt, Johanna [HerausgeberIn]Meyer, Markus [HerausgeberIn]Schröder, Helmut [HerausgeberIn]
2023
 
9
 
Buch

Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt : Block 15

Dadak, Christian, 1950- [HerausgeberIn]
2023
 
10
 
 
E-Book

Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie

Hoffmann, Thomas [HerausgeberIn]Hoffmann, Jürgen [HerausgeberIn]Hänggi, Daniel [HerausgeberIn]Klußmann, Jens Peter [HerausgeberIn]
2023
 

11

 
 
 

12

 
 
E-Book

Neuromonitoring in der Intensivmedizin

Harnisch, Lars-Olav [HerausgeberIn]Mörer, Onnen [HerausgeberIn]Stephani, Caspar [HerausgeberIn]
2023
 

13

 
 
 
E-Book

Normal Development of Voice

Pedersen, Mette [VerfasserIn]
2024
 
 

Scientific Writing Hacks: Veranstaltungen zum Thema Hochschulschriften erfolgreich verfassen und professionell betreuen

Hack #21: Veranstaltungen zum Thema Hochschulschriften erfolgreich verfassen und professionell betreuen:

In den jeweiligen Veranstaltungen können Studierende und Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind.

Mehr Infos:

TOP-JOURNAL des Monats: NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY (Journal Impact factor 112.7)*

Die Universitätsbibliothek stellt medizinische Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:
NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY

Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2000) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Journal Impact Factor 112.7 zählt  NATURE REVIEWS MOLECULAR CELL BIOLOGY zu den Top-Journalen in der Kategorie:
CELL BIOLOGY – SCIE

ISSN: 1471-0072

Languages
ENGLISH

12 Issues/Year;

*2022 Journal Impact Factor

Alle eJournals finden Sie hier–>Link

Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien [135]: Verlag Wiley

Open AccessOpen Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien: Verlag Wiley

Für Wissenschaftler:innen der MedUni Wien besteht die Möglichkeit, als Corresponding Author in ca. 1.300 Zeitschriften des Verlages Wiley ohne zusätzliche Bezahlung von Article Processing Charges (APCs) Open Access zu publizieren.  Mehr Infos–>

Im Van Swieten Blog können Sie  kontinuierlich die Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien nachlesen:

Vericiguat: a fifth cornerstone in the treatment of heart failure with reduced ejection fraction?

Andreas Hammer, Alexander Niessner, Patrick Sulzgruber

ESC Heart Fail. 2023 Dec; 10(6): 3735–3738. Published online 2023 Oct 8. doi: 10.1002/ehf2.14549

PMCID:

PMC10682866

ArticlePubReaderPDF–117KCite

 

Takotsubo syndrome before and during the COVID‐19 pandemic in Austria: a retrospective cohort study (TOSCA‐19)

Edita Pogran, David Zweiker, Laura Gargiulo, Ahmed Abd El‐Razek, Ivan Lechner, Ivan Vosko, Stefan Rechberger, Heiko Bugger, Günter Christ, Diana Bonderman, Evelyn Kunschitz, Andreas Zirlik, Axel Bauer, Bernhard Metzler, Thomas Lambert, Clemens Steinwender, Kurt Huber

ESC Heart Fail. 2023 Dec; 10(6): 3667–3676. Published online 2023 Oct 6. doi: 10.1002/ehf2.14536

PMCID:

PMC10682936

ArticlePubReaderPDF–749KCite

 

The Lipid Metabolism as Target and Modulator of BOLD‐100 Anticancer Activity: Crosstalk with Histone Acetylation

Dina Baier, Theresa Mendrina, Beatrix Schoenhacker‐Alte, Christine Pirker, Thomas Mohr, Mate Rusz, Benedict Regner, Martin Schaier, Nicolas Sgarioto, Noël J.‐M. Raynal, Karin Nowikovsky, Wolfgang M. Schmidt, Petra Heffeter, Samuel M. Meier‐Menches, Gunda Koellensperger, Bernhard K. Keppler, Walter Berger

Adv Sci (Weinh) 2023 Nov; 10(32): 2301939. Published online 2023 Sep 26. doi: 10.1002/advs.202301939

PMCID:

PMC10646284

ArticlePubReaderPDF–5.3MCite

 

Circulating microRNAs and cardiomyocyte proliferation in heart failure patients related to 10 years survival

Vilas Wagh, Filomain Nguemo, Zlata Kiseleva, Robert M. Mader, Juergen Hescheler, Werner Mohl

ESC Heart Fail. 2023 Dec; 10(6): 3559–3572. Published online 2023 Sep 26. doi: 10.1002/ehf2.14516

PMCID:

PMC10682869

ArticlePubReaderPDF–1.3MCite

 

Associations of Apolipoprotein ε4 Genotypes with Motor and Nonmotor Symptoms in Parkinson’s Disease: A Cross‐Sectional Study

Ali Kapan, Sandra Haider, Maria Wakolbinger, Josef Spatt

Mov Disord Clin Pract. 2023 Nov; 10(11): 1611–1619. Published online 2023 Aug 25. doi: 10.1002/mdc3.13862

PMCID:

PMC10654815

ArticlePubReaderPDF–315KCite

 

************

Logo Margrit Hartl

Neuerwerbungen im Jänner 2024

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

>>Neuerwerbungen 2024

>>alle Neuerwerbungen

Entlehnfrist für Medien von vormals 14 Tagen auf künftig 28 Tage verlängert!

Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog

Benutzer:innenkonto Login

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl