Archiv der Kategorie: Literaturhinweis

Literaturhinweis

FRESH eBOOKS: Liquordiagnostik in der Neurologie : Paradigmenwechsel bei Hirn-Schranken, Immunsystem und chronischen Krankheiten; Gefäßchirurgie Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung Gefäßchirurgie;

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  (via Bookmark) abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.


1
 
 
 
 
2
 
 
 
E-Book

Fehlzeiten-Report 2023 : Zeitenwende – Arbeit gesund gestalten

Badura, Bernhard [HerausgeberIn]Ducki, Antje [HerausgeberIn]Baumgardt, Johanna [HerausgeberIn]Meyer, Markus [HerausgeberIn]Schröder, Helmut [HerausgeberIn]
2023
 
 
3
 
 
 
E-Book

Rekonstruktive Kopf-Hals-Chirurgie

Hoffmann, Thomas [HerausgeberIn]Hoffmann, Jürgen [HerausgeberIn]Hänggi, Daniel [HerausgeberIn]Klußmann, Jens Peter [HerausgeberIn]
2023
 
 
4
 
 
 
 
5
 
 
 
E-Book

Neuromonitoring in der Intensivmedizin

Harnisch, Lars-Olav [HerausgeberIn]Mörer, Onnen [HerausgeberIn]Stephani, Caspar [HerausgeberIn]
2023
 
 
6
 
 
 
E-Book

Normal Development of Voice

Pedersen, Mette [VerfasserIn]
2024
 
 
 
7
 
 
 
 
8
 
 
 
E-Book

Der Himmel ist nicht genug – Wissenschaft ist die beste Religion

Heikenwälder, Hanna [VerfasserIn]
2023
 
 
9
 
 
 

Most Wanted Books: Stammzellen : Neueste Fortschritte; Taschenbuch Präklinische Notfallmedizin Österreich; Nuklearmedizin : Basiswissen und klinische Anwendung;

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung sind:

Stammzellen : Neueste Fortschritte

Haider, Khawaja H [HerausgeberIn]
2023
*********

Taschenbuch Präklinische Notfallmedizin Österreich

Mitteregger, Thomas [VerfasserIn]Müller, Matthias [VerfasserIn]
2023
*********

Nuklearmedizin : Basiswissen und klinische Anwendung

Dietlein, Markus [HerausgeberIn]
2022
 

Neuerwerbungen im Dezember 2023

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

>>Neuerwerbungen Dezember

>>Neuerwerbungen 2023

Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog

Benutzer:innenkonto Login

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl

Most Wanted Book: Praxis der Intensivmedizin : konkret, kompakt, interdisziplinär

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:  

 
 
Buch

Praxis der Intensivmedizin : konkret, kompakt, interdisziplinär

Wilhelm, Wolfram [HerausgeberIn]Sakka, Samir G., 1967- [HerausgeberIn]
2022
Signatur: WX-218-57 /<3>
 
Das Buch liefert Fachwissen zu Themen der Intensivmedizin im Erwachsenenalter, ist reich bebildert, enthält vielen Tipps und Fallbeispiele für Ärzt:innen auf Intensivstationen, u.a. aus den Fachgebieten Anästhesiologie, Chirurgie, Innere Medizin, Neurochirurgie und Neurologie.
 
Auch als eBook erhältlich:
 
 
 
E-Book

Praxis der Intensivmedizin: konkret, kompakt, interdisziplinär

Wilhelm, Wolfram [HerausgeberIn]Sakka, Samir G [HerausgeberIn]
2023
 

Zugang zu allen JoVE Inhalten

Wir freuen uns, ankündigen zu können, dass wir bis Anfang Dezember Zugang zu allen JoVE Inhalten https://www.jove.com/ haben. Dazu gehören alle JoVE Journale, die JoVE Encyclopedia of Experiments und der Jove Education Bereich – JoVE Core, JoVE Science Education und JoVE Lab Manual.

JoVE bietet aktuell über 18.000 Lehrvideos aus dem wissenschaftlichen medizinischen Bereich an.

Wir würden uns sehr über Rückmeldungen zu den Inhalten freuen.

FRESH eBOOKS: Die Regeneration von Nerven und Rückenmark : Was wir über Mechanismen und therapeutische Ansätze wissen; Die Gehirnerschütterung : Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen und Betreuer im Sport;

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  (via Bookmark) abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.

1
 
 
 
E-Book

Suchtbehandlung und Digitalisierung : Suchtprävention und Suchttherapie zwischen menschlicher Begegnung und virtueller Realität

Beiglböck, Wolfgang [HerausgeberIn]Gottwald-Nathaniel, Gabriele [HerausgeberIn]Preinsperger, Wolfgang [HerausgeberIn]Scheibenbogen, Oliver [HerausgeberIn]
2023
 
 
2
 
 
 
E-Book

Die Gehirnerschütterung : Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen und Betreuer im Sport

Gänsslen, Axel [VerfasserIn]Schmehl, Ingo [VerfasserIn]
2023
 
 
3
 
 
 
 
4
 
 
 
 
5
 
 
 
E-Book

Robotic Surgery of Colon and Rectum

Ceccarelli, Graziano [HerausgeberIn]Coratti, Andrea [HerausgeberIn]
2024
 
OPEN ACCESS
 
 
6
 
 
 
E-Book

APCC Special Report: Strukturen für ein klimafreundliches Leben

Görg, Christoph [HerausgeberIn]Madner, Verena [HerausgeberIn]Muhar, Andreas [HerausgeberIn]Novy, Andreas [HerausgeberIn]Posch, Alfred [HerausgeberIn]Steininger, Karl W. [HerausgeberIn]Aigner, Ernest [HerausgeberIn]
2023
 
OPEN ACCESS
 
 
7
 
 
 
 
8
 
 
 
E-Book

Bewegung und Sport gegen Burnout, Depressionen und Ängste

Oertel, Viola [HerausgeberIn]Matura, Silke [HerausgeberIn]
2023
 
 
9
 
 
 
E-Book

Augenheilkunde Fragen und Antworten : 1000 Fakten für die Facharztprüfung

Liegl, Raffael [HerausgeberIn]Oeverhaus, Michael [HerausgeberIn]Priglinger, Siegfried [HerausgeberIn]Prokosch, Verena [HerausgeberIn]
2023
 
10
 
 
 
 
11
 
 
 
 
12
 
 
 
E-Book

Repetitorium Anästhesiologie : Für die Facharztprüfung und das Europäische Diplom

Heck, Michael [HerausgeberIn]Fresenius, Michael [HerausgeberIn]Busch, Cornelius [HerausgeberIn]
2023
 
 
13
 
 
 
E-Book

A Practical Guide for Pediatric Nuclear Medicine

Bar-Sever, Zvi [HerausgeberIn]Giammarile, Francesco [HerausgeberIn]Israel, Ora [HerausgeberIn]Nadel, Helen [HerausgeberIn]
2023
 
OPEN ACCESS
 
 
14
 
 
 
E-Book

Radiobiology Textbook

Baatout, Sarah [HerausgeberIn]
2023
 
OPEN ACCESS
 
 
15
 
 
 
E-Book

Workout mit Baby : Was gut tut und fit hält

Kessler, Josef [VerfasserIn]Bast-Kessler, Constanze [VerfasserIn]Krieger, Jana [VerfasserIn]
2023
 
 
 

TOP-JOURNAL des Monats: CA-A CANCER JOURNAL FOR CLINICIANS (Impact Factor: 254.7*)

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

CA-A CANCER JOURNAL FOR CLINICIANS
Zu den Volltexten: Jg. 1 , H. 1 (1950) − …

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 254.7* ist CA-A CANCER JOURNAL FOR CLINICIANS  das Top-Journal in der Kategorie: ONCOLOGY-SCIE

ISSN 0007-9235

*2022 Journal Impact Factor

Remote Access–>

Neuerwerbungen im November 2023

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen im November–>

Neuerwerbungen 2023–>

Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog

Benutzer:innenkonto Login

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl

FRESH eBOOKS: Globale Frauengesundheit : Gynäkologie und Geburtshilfe unter unterschiedlichen globalen Bedingungen; Neurochirurgische Therapie von Verletzungen der Halswirbelsäule : Grundlagen, Indikationsstellung, chirurgische Techniken;…

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  (via Bookmark) abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.

1

 
E-Book

Durchflusszytometrie in der Hämatologie : Lehrbuch für die Vorbereitung auf die Facharztprüfung

Schanz, Julie [VerfasserIn]Brökers, Nils [VerfasserIn]
2023
 
2
 
 
E-Book

Integrated Diagnostics and Theranostics of Thyroid Diseases

Giovanella, Luca [HerausgeberIn]
2023
 
 
3
 
 
 
4
 
 
E-Book

Palliative Care : Praxis, Weiterbildung, Studium

Kränzle, Susanne [HerausgeberIn]Schmid, Ulrike [HerausgeberIn]Seeger, Christa [HerausgeberIn]
2023
 
5
 
 
E-Book

Refraktive Chirurgie

Kohnen, Thomas [HerausgeberIn]
2023
 
6
 
 
E-Book

Regulative Schmerztherapie : Praxismanual für Ärzte, Physio-, Ergo- und Sporttherapeuten

Laube, Wolfgang [VerfasserIn]Daase, Axel [VerfasserIn]

2023

7
 
 
 
E-Book

Moderne Stationsorganisation im Krankenhaus

Bamberg, Christian [HerausgeberIn]Kasper, Nico [HerausgeberIn]Korff, Max [HerausgeberIn]Herbold, Rüdiger [HerausgeberIn]Fleckenstein, Tessa [HerausgeberIn]
2023

8
 
 
E-Book

Globale Frauengesundheit : Gynäkologie und Geburtshilfe unter unterschiedlichen globalen Bedingungen

Wacker, Jürgen [HerausgeberIn]Rothe, Camilla [HerausgeberIn]En-Nosse, Maryam [HerausgeberIn]
2023
 
9
 
 
 
E-Book

Neurochirurgische Therapie von Verletzungen der Halswirbelsäule : Grundlagen, Indikationsstellung, chirurgische Techniken

König, Alexander [VerfasserIn]Roediger, Torsten [VerfasserIn]Spetzger, Uwe [VerfasserIn]
2023
 
10
 
 
E-Book

Das Blaue Buch : Chemotherapie-Manual Hämatologie und Onkologie

Engelhardt, Monika [HerausgeberIn]Mertelsmann, Roland [HerausgeberIn]Duyster, Justus [HerausgeberIn]
2023
 
 

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [249]: Baar, Heinrich – Kinderarzt im St. Anna Kinderspital, Pathologe, NS-Verfolgter: Wien, Birmingham, Maine

Baar, Heinrich – Kinderarzt im St. Anna Kinderspital, Pathologe, NS-Verfolgter: Wien, Birmingham, Maine

Autor: Walter Mentzel

Published online: 19.10. 2023

Keywords: Heinrich Siegfried Baar, Kinderarzt, Pathologe, NS-Verfolgter, St. Anna Kinderspital, Medizingeschichte, Wien, Birmingham, Maine

Heinrich Siegfried Baar wurde am 15. Februar 1892 in Jagielnica bei Tarnopol in Galizien (heute: Yahilnytsya/Ternopil/Ukraine) als Sohn von Julius Baar (1869-?) und Henriette Ohrenstein (1870-?) geboren. Seit 1921 war er mit der Medizinerin Ida Türkl (23.12.1894 Troppau, gest. 1975 Birmingham/England) verheiratet, mit der er die Tochter Stella Baar (1921-2004) hatte.

Baar studierte, nachdem er die Schule in Tarnopol absolviert hatte, an der Universität Wien Philosophie (Promotion 1914), und arbeitete daneben an der biologischen Station in Lunz am See und an der zoologischen Station Triest. Ab dem Wintersemester 1914/15 studierte er – mit Unterbrechungen wegen seines Militärdienstes – an der Universität Wien Medizin und schloss das Studium am 30. Juli 1919 mit seiner Promotion ab.

Danach begann er als Assistent des Kinderarztes und Primarius Romeo Monti (1877-1933) am St. Anna Kinderspital in Wien, und leitete zwischen 1928 und 1938 hier als Vorstand die Ambulanz. Seine wissenschaftlichen Forschungsschwerpunkte lagen auf dem Gebiet der Hämatologie, Infektionskrankheiten und Tetanus.

Oglinda Lumii 1929, S. 558.

Zwischen 1920 und 1937 publizierte er: 1920 gemeinsam mit Matija Ambrozic „Ein Fall von Makrogenitosomia praecox und Nebennierentumor bei einem 3 jährigen Mädchen“, 1921 „Ueber den diagnostischen Wert der Globulinvermehrung im Liquor cerebrospinalis bei Erkrankung des Kindesalters“, 1922 „Zur Kenntnis der lymphatischen Reaktion“, 1924 „Untersuchungen über die pressorische Adrenalinwirkung im Kindesalter“ und „Xanthomatose ohne Hypercholesterinämie bei einem 2 1/4 Jahre alten Knaben“, 1925 „Über den Einfluß von Proteinkörperinjektionen auf den Stoffwechsel des Alkaptonurikers“, 1926 „Adrenalinleukocytose und Asrenalinhypertonie in ihren Wechselbeziehungen“, 1928 veröffentlichte er mit Eugen Stransky (1891-1975 gemeinsam die Arbeit „Die klinische Hämatologie des Kindesalters“, 1932 mit Hans Benedict „Über Scharlach und Masern, sowie Masernproohylaxe auf Scharlachabteilungen“,[1] und 1937 „Über die Feitüchtigkeit bei maligner Diphterie (Zugleich ein Beitrag zur Frage der Alauntoxoid-Immunisierung)“. Weiters o.J. „Über akute aleukozytämische Leukämie im Kindesalter

Baar, der wegen seiner jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten verfolgt und im August 1938 aus dem St. Anna Kinderspital entlassen wurde, flüchtete im Dezember 1938 nach England, wo er bis 1957 am Department für Pathologie am Children’s Hospital Birmingham, M.D. Birmingham arbeitete. 1963 erschien in den USA seine Arbeit „Disorders of the blood and blood-forming organs in childhood“.Danach übersiedelte er in die USA, wo er von 1958 bis 1965 am Pineland Hospital und Training Center in Pownal, Maine für die pathologische und klinische Forschung tätig war. 1964 wurde er Founder Fellow am College of Pathologists in London, weiters war er Mitglied der Gesellschaft der Ärzte in Wien und der Royal Society of Medicine in London.

Baar verstarb am 21. Februar 1967 in Birmingham, England.

Quellen:

UAW, Med. Fakultät, Nationalien/Studienkataloge, Sign. 134-0681, Baar Heinrich (Nationalien Datum 1914/15).

UAW, Rektorat, Med. Fakultät, Rigorosen- und Promotionsprotokolle, Sign. 191-1606, Baar Heinrich Siegfried (Promotion Datum: 30.7.1919).

ÖStA, AdR, E-uReang, VVSt., VA, Zl. 84 und 85, Baar Heinrich Siegfried.

ÖStA, AdR, E-uReang, Hilfsfonds, Abgeltungsfonds 2.147, Baar Heinrich.

ÖStA, AdR, E-uReang, FLD 19.909, Baar Heinrich.

WStLA, VEAV, 1.3.2.119.A41, C 336, Bezirk: 7, Baar Heinrich.

Journal of the Main Medical Association, 1967, S. 90.

England and Wales Death Registration Index 1837-2007, Ida Baar, 1975.

Find a grave: Baar Heinrich und Ida (Quinton Cemetery, Halesowen, Metropolitan Borough of Dudley, West Midlands, England).

Literatur:

Baar, Heinrich und Matija Ambrozic: Ein Fall von Makrogenitosomia praecox und Nebennierentumor bei einem 3 jährigen Mädchen. Aus dem St. Anna-Kinderspitale in Wien und dem path.-anatom. Institute der Universität Wien. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Kinderheilkunde. Berlin: Verlag von Julius Springer 1920.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Ueber den diagnostischen Wert der Globulinvermehrung im Liquor cerebrospinalis bei Erkrankung des Kindesalters. Aus dem St. Anna-Kinderspitale in Wien (Vorstand: Prim. Dr. Romeo Monti). Sonderdruck aus: Wiener klinische Wochenschrift. Wien: Wilhelm Braumüller 1921.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Zur Kenntnis der lymphatischen Reaktion. Aus dem St. Anna-Kinderspitale, Direktor: Prim. Dr. Romeo Monti. Sonderdruck aus: Wiener klinische Wochenschrift. Wien: Rikola Verlag 1922.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Untersuchungen über die pressorische Adrenalinwirkung im Kindesalter. Aus dem St. Anna-Kinderspitale in Wien – Primarius: Dr. Romeo Monti. (Mit 2 Abbildungen im Text). Sonderdruck aus: Zeitschrift für Kinderheilkunde. Wien: Verlag von Julius Springer 1924.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Xanthomatose ohne Hypercholesterinämie bei einem 2 1/4 Jahre alten Knaben. Aus dem St. Anna-Kinderspitale in Wien – Primarius: Dr. Romeo Monti. Sonderdruck aus: Zeitschrift für Kinderheilkunde. Wien: Verlag von Julius Springer 1924.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Über den Einfluß von Proteinkörperinjektionen auf den Stoffwechsel des Alkaptonurikers. Aus dem St. Anna-Kinderspital in Wien (Direktor: Prim. Dr. Romeo Monti). Sonderdruck aus: Klinische Wochenschrift. Wien: Verlag von Julius Springer 1925.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Adrenalinleukocytose und Asrenalinhypertonie in ihren Wechselbeziehungen. Aus dem St. Anna-Kinderspitale in Wien (dirigierender Primararzt Dr. Romeo Monti). Sonderdruck aus: Zeitschrift für die gesamte experimentelle Medizin. Berlin: Verlag von Julius Springer 1926.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich und Eugen Stransky: Die klinische Hämatologie des Kindesalters. Leipzig u.a.: Deuticke 1928.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Bibliothek der Gesellschaft der Ärzte, Sign.: GÄ-21939]

Baar, Heinrich: Über die Feitüchtigkeit bei maligner Diphterie (Zugleich ein Beitrag zur Frage der Alauntoxoid-Immunisierung). Aus dem St. Anna-Kinderspitale (Direktor: Doz. Dr. H. Orel) und dem Staatlichen seotherapeutischen Institute in Wien, Abteilung für Serumsgewinnung (Vorstand: Dr. N. Kovács). Sonderdruck aus: Klinische Wochenschrift. Berlin: Verlag von Julius Springer, München: J.F. Bergmann 1937.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Über akute aleukozytämische Leukämie im Kindesalter. Aus dem St.-Anna Kinderspitale (Primarius Dr. Romeo Monti) und dem pathologisch-anatomischen Institute der Universität Wien. Sonderdruck aus: Jahrbuch für Kinderheilkunde. Berlin: Verlag von S. Karger o.J.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Separata Bibliothek]

Baar, Heinrich: Disorders of blood and blood-forming organs in childhood. With 135 tables. Basel u.a.: Karger 1963.

[Universitätsbibliothek AKH/Magazin, Sign.: 2017-01769]

[1] Wiener medizinische Wochenschrift, Nr. 39, 1932, S. 1221-1225.

Normdaten (Person): Baar, Heinrich: BBL: 42315; GND: 1042688907;

VAN SWIETEN BLOG der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
BBL: 42315 (18.10.2023)
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=42315

Letzte Aktualisierung: 2023 10 19

Logo Margrit Hartl