Josef FIEBIGER (1870-1956): Vertrieben 1938 [27]

VERTRIEBEN 1938 [27] UPDATE

Josef FIEBIGER (1870-1956)

    1. * 07.02.1870 Odrau (Österr.-Schlesien)
    1. + 09.04.1956 Wien
    Mediziner, Veterinärmediziner

Biographische Informationen zu Josef FIEBIGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 51-52. –
Josef FIEBIGER (1870-1956): Vertrieben 1938 [27] weiterlesen

Sigmund ERDHEIM (1868-1945): Vertrieben 1938 [26]

VERTRIEBEN 1938 [26]  UPDATE

Sigmund ERDHEIM (1868-1945)

    1. * 22.11.1868 Sambor, Galizien
    1. +08.04.1945 Wien
    1. Vater: Moses Erdheim
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Chirurgie

Biographische Informationen zu Sigmund ERDHEIM (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 50. –
Sigmund ERDHEIM (1868-1945): Vertrieben 1938 [26] weiterlesen

Emil EPSTEIN (1875-1951): Vertrieben 1938 [25]

VERTRIEBEN 1938 [25] UPDATE

Emil EPSTEIN (1875-1951)

    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Allgemeine Pathologie

Biographische Informationen zu Emil EPSTEIN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 49-49a. –
Emil EPSTEIN (1875-1951): Vertrieben 1938 [25] weiterlesen

Guido ENGELMANN (1876-1959): Vertrieben 1938 [24]

VERTRIEBEN 1938 [24] UPDATE

Guido ENGELMANN (1876-1959)

    1. * 05.06.1876 Olmütz, Mähren
      + 1959 Los Angeles, Kalifornien (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Chirurgie

Biographische Informationen zu Guido ENGELMANN (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 47-48. –
Guido ENGELMANN (1876-1959): Vertrieben 1938 [24] weiterlesen

Herbert ELIAS (1885-1975): Vertrieben 1938 [23]

VERTRIEBEN 1938 [23] UPDATE

Herbert ELIAS (1885-1975)

    1. * 30.04.1885 Wien
    1. + 29.07.1975 New York City, New York (USA)
    1. Vater: Salomon Herbert
    1. Mutter: Helene Kauders
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Herbert ELIAS (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 44-46. –
Herbert ELIAS (1885-1975): Vertrieben 1938 [23] weiterlesen

Michael EISLER-TERRAMARE (1877-1970): Vertrieben 1938 [22]

VERTRIEBEN 1938 [22] UPDATE

Michael EISLER-TERRAMARE (1877-1970)

    1. * 20.01.1877
    1. 10.02.1970 Wien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Allgemeine Pathologie

Biographische Informationen zu Michael EISLER-TERRAMARE (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 42-43. –
Michael EISLER-TERRAMARE (1877-1970): Vertrieben 1938 [22] weiterlesen

Karl EISINGER (1895-): Vertrieben 1938 [21]

VERTRIEBEN 1938 [21] UPDATE

Karl EISINGER (1895-)

    1. * 24.05.1895 Wien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Oto-Laryngologie

Biographische Informationen zu Karl EISINGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 41-42. –
Karl EISINGER (1895-): Vertrieben 1938 [21] weiterlesen

Remote Access und der neue Bibliothekskatalog

Derzeit gibt es noch Probleme aus dem neuen Bibliothekskatalog heraus via Remote Access auf die Volltexte der elektronischen Bücher und zu Artikeln von eJournals zu gelangen. Bei der Weiterleitung aus dem Katalog heraus „verliert“ man leider den Remote Access.

Bis zur Lösung des Problems empfehlen wir, sich den Remote Access als Bookmark abzuspeichern. Verliert man den Remote Access bei der Verlinkung, genügt ein Klick auf das gespeicherte Bookmark. Die eben geladenen WebPage wird dann neuerlich über den Remote Access Server geführt.

Eine Anleitung zur Abspeicherung des Remote Access als Bookmark finden sie hier.

„Blatt für Blatt – die Schätze der Josephinischen Bibliothek und mehr…“

Blatt für Blatt

Die Schätze der Josephinischen Bibliothek und mehr…

In exklusiven Führungen präsentieren unsere Bibliothekare die einzigartigen Schätze aus dem wertvollen historischen Bestand der Josephinischen Bibliothek.

An auserwählten Abenden erhalten Sie zusätzlich zum aktuellen Thema eine Spezialführung in der Sammlung der anatomischen Wachsmodelle im Josephinum oder im Narrenturm.

Die nächster Termin:

08.05.2018, 18.30 – 19.30 Uhr Dermatologie

Ort
Josephinum – Medizinische Sammlungen
Eingang im Ehrenhof links, 1.Stock, Währingerstraße 25, 1090 Wien

Eintritt
10€

***Aufgrund der sehr eingeschränkten Teilnehmerzahl bitten wir um rechtzeitige Voranmeldung unter: josephinum@meduniwien.ac.at oder (+43) 1 40160 26000***