Schlagwort-Archive: Wiener Medizinische Schule

Zum 175. Todestag: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [101]: Wirer, Franz von: Ischl und seine Heilanstalten. Ein Handbuch für Aerzte und Laien, welche diesen Kurort und seine Umgebung in heilstättiger oder pittoresker Beziehung zu kennen oder besuchen wünschen. 1842

Zum 175. Todestag: Wirer, Franz von: Ischl und seine Heilanstalten. Ein Handbuch für Aerzte und Laien, welche diesen Kurort und seine Umgebung in heilstättiger oder pittoresker Beziehung zu kennen oder besuchen wünschen. Wien: Verlag der Buchhandlung Pfautsch & Companie 1842.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Josephinische Bibliothek, Sign.: JB-2796]

Text: Harald Albrecht, BA

Abb. 1     Franz von Wirer, 1835 [Lithographie von Josef Kriehuber (1800-1876)]

Franz von Wirer (*2.4.1771 Korneuburg, gest. 30.3.1844 Wien), dessen Todestag sich im März 2019 zum 175 Mal jährt, war ein österreichischer Leibarzt von Kaiser Franz II./I. (1768-1835), Rektor der Universität Wien und gilt als Begründer der Solebadekur in Bad Ischl.

Franz von Wirer war der Sohn eines Wundarztes und studierte an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien seit 1787 Medizin. Zu seinen wichtigsten Lehrern zählte Maximilian Stoll (1742-1787), der 1776 die Nachfolge Anton de Haens (1704-1776) als Leiter der Ersten medizinischen Klinik der Universität Wien angetreten hatte. Von Wirer trat schon während seines Studiums in ein Militärspital ein und wurde 1789 mit der Leitung eines Spitals in der Walachei beauftragt. Nach dem Frieden von Sistowa am 4. August 1791 im Russisch-Österreichischen Türkenkrieg wurde er mit der Rückführung sämtlicher österreichischen Kriegsgefangenen aus Konstantinopel betraut. Danach diente er bis 1798 als Bataillonsarzt in der österreichischen Armee. Im Anschluss daran setzte er seine Studien an der 1785 gegründeten k.k. medizinisch-chirurgischen Josephs-Akademie fort, wo er 1799 zum Doktor der Chirurgie und 1800 zum Doktor der Medizin promoviert wurde. Von Wirer erlangte als konsultierender Arzt in Wien bald hohes Ansehen und zählte neben vielen hochgestellten Persönlichkeiten auch Mitglieder des Kaiserhauses zu seiner Klientel und wurde einer der Leibärzte von Kaiser Franz I.

Nachdem der ehemalige Militärarzt Josef Götz (1774-1839), der als Salinenpysikus 1807 nach Bad Ischl gekommen war, seine therapeutischen Erfolge mit Solebädern publiziert hatte, wurde von Wirer auf ihn aufmerksam. Wirer hatte die Idee in Bad Ischl, das sich auch wegen seiner schönen Lage und guten Klimas, hervorragend dazu eignete, ein Solebad zu errichten. Er entwickelte dieses Vorhaben generalstabmäßig: einerseits ließ er 1823 gemeinsam mit Josef Götz die erste österreichische Solebadeanstalt und andere Kurzwecken dienende Institutionen errichten, andererseits kümmerte er sich auch, eine Ganzheitstherapie propagierend, um gastronomische Infrastruktur – so holte er den Wiener Konditor Johann Zauner (1803-1868) nach Ischl. Erst durch Wirers Renommee gelang Ischl der Durchbruch als Kurbad, wobei seine Verbindungen ins Kaiserhaus besonders hilfreich waren. Der Ruf von Bad Ischl verbreitete sich in Windeseile in ganz Europa – schon im Gründungsjahr sollen über 10.000 Kurgäste nach Ischl gekommen sein. Neben dem „Wirerspital“ wurden ein Dampfbad und ein Schlammbad errichtet, der Kurpark eröffnet, ein Theater gebaut. Bad Ischl entwickelte sich damit zu dem Treffpunkt der Wiener und internationalen Gesellschaft.

1842 erschien von Wirers Werk über die Bad Ischler Heilanstalten:

Wirer, Franz von: Ischl und seine Heilanstalten. Ein Handbuch für Aerzte und Laien, welche diesen Kurort und seine Umgebung in heilstättiger oder pittoresker Beziehung zu kennen oder besuchen wünschen. Wien: Verlag der Buchhandlung Pfautsch & Companie 1842.

Abb. 2    Titelblatt: Wirer: Ischl und seine Heilanstalten […]. Wien: 1842.

Franz von Wirer gehörte der Medizinischen Fakultät der Universität Wien an und war 1836/37 Rektor der Universität Wien. Er gehörte zu den Mitinitiatoren und Gründungsmitgliedern der Gesellschaft der Ärzte in Wien. Franz von Wirer starb hochangesehen am 30. März 1844 in Wien und liegt in einem Ehrengrab am Wiener Zentralfriedhof begraben.

Quellen:

Wirer, Franz Ritter von Rettenbach, österr. Mediziner, Kurarzt, *1771 Korneuburg (Niederösterreich), +30.3.1844 Wien. In: Biographische Enzyklopädie deutschsprachiger Mediziner. Hrsg. von Dietrich von Engelhardt. Bd. 2. R-Z Register. München: K. G. Saur 2002. S. 688.

Wirer, Franz W. Ritter von Rettenbach. In: Biographisches Lexikon der hervorragenden Ärzte aller Zeiten und Völker. 2. Auflage. Fünfter Band Sambucus-Zypern mit 64 Bildnissen. Berlin und Wien: Urban & Schwarzenberg: 1934. S. 967-968.

Alle Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien–>

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [100]: Rückschau und Vorschau

Aus den medizinhistorischen Beständen der UB MedUni Wien: Rückschau und Vorschau

Text von Harald Albrecht, BA und Dr. Walter Mentzel

Seit Oktober 2017 werden von den beiden Mitarbeitern der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien, Harald Albrecht und Walter Mentzel wöchentlich Blogbeiträge zu medizinhistorischen Büchern aus dem Bestand der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien präsentiert. Damit soll der vielfältige und inhaltlich differenzierte Bücherbestand, der sich über eine mehr als zweihundertjährige Periode hindurch kontinuierlich und Großteils aus Schenkungen zusammengefügt hatte, dargestellt werden. Damit sollten auch die vielfältigen Entwicklungen der Medizingeschichte, wie Forschungseinrichtungen, die Sanitätsverwaltung, die Gründung medizinischer Bibliotheken und die medizinische Forschung generell bespielhaft angerissen werden. Dies gilt ebenso für die Dokumentation des medizinischen Studienfaches an der ehemaligen Medizinischen Fakultät der Universität Wien, der Sanitätsentwicklung der Stadt Wien aber auch der Ausbreitung der „Wiener medizinischen Schulen“ in den Kronländern der ehemaligen Habsburgermonarchie. Parallel dazu kam es zu einer erstmaligen Tiefenerschließung des Bibliotheksbestandes, der neben der historischen Kontextualisierung des Bücherbestandes auch Recherchen zu den Autoren der Bücher einbezog um vorhandene biografische Lücken zu schließen. Um der Diversität des Bibliotheksbestandes gerecht zu werden wurde versucht Schwerpunkte und Themencluster zu setzten, die künftig in der Blogserie erweitert werden sollen. Dazu zählen:

  • Einen Schwerpunkt der Blogbeiträge bilden Büchersammlungen, die wegen ihrer inhaltlichen Thematik eine Einheit bilden, heute jedoch nur mehr virtuell identifizierbar sind. Dazu gehören u.a. die zirka 200 Bucheinheiten umfassende Sammlung „Cholera-Epidemie 1831-1832“.
  • Büchersammlungen die aus Schenkungsvorgängen von MedizinerInnen von Kliniken und Instituten und von Mitarbeitern der ehemaligen Medizinischen Fakultät stammen. Darunter die Büchersammlung von Heinrich von Bamberger, der zwischen 1872 und 1888 an der II. medizinischen Klinik im AKH Wien wirkte und spätestens 1913 die historische Klinikbibliothek Max Neuburger überließ, der zu dieser Zeit mit dem Aufbau einer künftigen Institutsbibliothek begonnen hatte. Ebenso die sogenannte „Nothnagel-Bibliothek“, des ehemaligen Leiters der I. medizinischen Klinik am AKH in Wien, dem Internisten und Förderer wissenschaftlicher Bibliotheken, Hermann Nothnagel.
  • Dazu gehören auch die durch Schenkungen in den Besitz der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin gekommenen privaten Bibliotheken aus der Provenienz von Ärztinnen und Ärzten, wie sie beispielhaft am Fall einer privaten Ärztebibliothek der beiden Wiener Mediziner aus dem 19. Jahrhundert „Thomas und Camill Lederer“ dargestellt wurde.
  • Einen zentralen Schwerpunkt bildeten die als Fragmente überlieferten, heute nicht mehr existierenden medizinischen Bibliotheken in Wien, die aber die Entwicklungen der medizinischen Bibliothekseinrichtungen dokumentieren. Dazu wurden als Beispiele gewählt: die frühere Bibliothek des „Ärztlichen Lesezimmer im Allgemeinen Krankenhaus in Wien“, die als Vorläufereinrichtung der heutigen Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität zu gelten hat. Weiters die Anfänge der Bibliotheksgeschichte des späteren Bibliothek des I. neurologischen Institutes (Obersteiner-Bibliothek) in Form der noch erhaltenen Bücher der von Bruno Goergen an der Privat-Heilanstalt für „Gemüthskranke in Wien um 1820 errichteten Bibliothek. Dazu zählt auch die „Sammlung chirurgische Gremien“, die die Bibliotheksentwicklung medizinischer Einrichtungen vor 1800 bekundet.
  • Die an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität durchgeführte NS-Provenienzforschung und die bislang durchgeführten Restitutionen bilden eine eigene Serie im Blog. Dokumentiert wurden die Restitutionen an die ErbInnen und RechtsnachfolgerInnen von Carl Julius Rothberger, oder Stefan Auspitz von Artenegg. Die nationalsozialistische Periode zwischen 1938 und 1945 war neben der Provenienzforschung ein vom Bearbeiter der NS-Provenienzforschung Dr. Walter Mentzel gesetztes Thema im Blog. Dazu zählt ein Beitrag über den zwischen 1940 und 1945 am ehemaligen Institut für Geschichte der Medizin amtierende Medizinhistoriker und Leiter des Institutes, Fritz Lejeune. Weitere Ergebnisse der Provenienzforschung und zum NS-Bücherraub wurden in Form von Artikeln in dem von der Kommission für Provenienzforschung beim Bundeskanzleramt projektierte seit 2018 existierende Online- Lexikon der Provenienzforschung publiziert und sind hier abrufbar.
  • In diesem historischen Kontext wurden auch Bücherschenkungen von 1938 geflüchteten Medizinern thematisiert, die ihre privaten Bibliotheken – in manchen Fällen – schon seit den 1920er Jahren universitären Einrichtungen wie der ehemaligen Medizinischen Fakultät in Wien durch Schenkungen übergeben hatten. Dazu zählen Bücher aus der Privatbibliothek des Psychiaters Wilhelm Stekel, die sich heute an der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin befinden.
  • Bücher, die die Entwicklung und Geschichte des ehemaligen Institutes für Geschichte der Medizin, als Keimzelle der heutigen Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin, thematisieren, sowie Bücher und Schriften von Personen, die am Standort des Josephinum bzw. am ehemaligen Institut für Geschichte der Medizin als Mitarbeiter, Forschende oder Bibliothekare wirkten. Dazu zählen Beiträge zum Gründer des Institutes Max Neuburger und seine dem Institut durch drei Tranchen als Schenkung überlassene und in den Bibliothekskorpus einverleibten medizinhistorischen Privatbibliothek, oder die am Josephinum wirkenden Mediziner, Medizinhistoriker und Bibliothekar wie im 19. Jahrhundert Burkard Eble, oder im 20. Jahrhundert Emanuel Berghoff, dem zwei Blogs gewidmet wurden [1, 2].
  • Einen weiteren Schwerpunkt bilden Frauen in der Medizin und Naturwissenschaft: Hier wurde versucht einen möglichst weiten Bogen von frühen Autorinnen aus dem 17./18. Jahrhundert bis zu den Pionierinnen der modernen Medizin im 20. Jahrhundert zu spannen. Neben dem Herbarium von Elizabeth Blackwell wurden Publikationen von Marie Fouquet, Justine Siegemund, Angélique Marguerite Le Boursier Du Coudray, Elizabeth Nihell und Marie-Anne-Victoire Boivin Zu den portraitierten Pionierinnen im 20. Jahrhundert, die alle aufgrund ihrer jüdischen Herkunft von den Nationalsozialisten verfolgt wurden zählen: Dora Brücke-Teleky, Anna Simona Spiegel-Adolf, Helene Wastl und Klara Weingarten.
  • Eine eigene Serie bilden Bücher vor 1800, wie etwa einige unserer historischen Highlights. Aus diesem Kreis gab es Beiträge zu Andreas Vesalius berühmten anatomischen Werk aus dem Jahr 1555: „De Humani Corporis Fabrica Libri Septem“, Girolamo Gabuccinis „De Comitiali Morbo Libri III“ aus dem Jahr 1564, das eine unserer insgesamt fünf Aldinen darstellt, Paulus Aeginetas „Pavli Aeginetae Medici Opera“, Anton de Haens „[…] De Magia Liber“ aus dem Jahr1774 oder die wunderschöne, handkolorierte Ausgabe des Professors der k.k. chirurgischen Josephsakademie im Josephinum, Joseph Jacob von Plencks „[…] Icones Plantarum Medicinalium […] aus dem Jahr 1788. 
  • Einen inhaltlichen Schwerpunkt setzten wir unter anderen mit mehreren Beiträgen zu den Anfängen der modernen Sexualwissenschaft. Hierzu gab es einen Beitrag über den Pionier der Sexualwissenschaft und gleichzeitig ersten Aktivisten für die Gleichstellung von Homosexuellen, Karl Heinrich Ulrichs. Neben Richard von Krafft-Ebings erfolgreichen Standardwerk „Psychopatia sexualis“ aus dem Jahr 1886, stellten wir auch den Berliner Sexualforscher und Begründer des ersten Instituts für Sexualwissenschaften, Magnus Hirschfeld, und sein „Jahrbuch für sexuelle Zwischenstufen […]“, vor. Dazu kamen Beiträge über die Sexualwissenschaftler Wilhelm Stekel und Eugen Steinach.
  • Nicht fehlen durften Beiträgen über die Begründer der Zweiten Wiener medizinischen Schule – die ja das eigentliche historische Erbe der heutigen Medizinischen Universität Wien darstellen. Hier wurden Beiträge zu deren wichtigsten Vertretern publiziert, unter anderen über: Joseph Skoda, Carl von Rokitansky und Ferdinand von Hebra.
  • Nach dem Schwerpunkt über den Anfang der weltberühmten Wiener medizinischen Schule war auch eine Auseinandersetzung mit ihrem tragischen Ende unausweichlich. Da etwa die Hälfte der Lehrenden an der Wiener medizinischen Fakultät 1938 jüdischer Herkunft waren, und deshalb von den Nationalsozialisten ihre Venia legendi entzogen bekamen sowie verfolgt, vertrieben und/oder ermordet wurden, setzte ein Brain-Drain ein, von dem sich die Wiener Medizin nie wieder restlos erholen sollte. Diesem dunkelsten Kapitel der Wiener Medizin widmeten wir Beiträge unter andrem über: Leopold Freund, Isidor Fischer, Stefan Jellinek, Rudolf Neurath, …
  • Einen weiteren Schwerpunkt bildet die Geschichte der medizinischen Verwaltung der Stadt Wien, der Aufbau des Spitalswesens und der medizinischen Organisationen und Verwaltungsstrukturen im Kontext der Entwicklung Wiens zu einer modernen europäischen Metropole Ende des 19. Jahrhunderts. Dazu zählt der Mediziner, spätere Dekan der Medizinischen Fakultät in Wien und Sanitätsbeamte in Wien, Joseph Johann Knolz, der im Vormärz eine wesentliche Rolle bei der medizinischen Organisation und Verwaltung der sich in der beginnenden Phase der Industrialisierung befindenden Stadt Wien einnahm. Ähnlich versuchte der langjährige Primararzt am Israelitischen Spital in Wien Zacharias Wertheim mit seiner 1810 herausgegebenen reportageähnlichen Arbeit zur „medizinischen Topografie von Wien“ erstmals statistische Daten zur medizinischen Situation Wiens zu erheben. Mit Franz Innhauser, Eduard Neusser, Emil Kammerer u.a wurden die ersten „Stadtphysiker“ nach der Sanitätsreform der Gemeinde Wien im Jahr 1864 vorgestellt. Ein Blog widmete sich dem vor dem „austrofaschistischen“ Regime 1934 geflohenen Wiener Mediziner Sigismund Peller und seiner Studie über die Ernährungsverhältnisse der Wiener Arbeiterschaft im Jahre 1925.
  • 2018 war auch das Gedenkjahr der „1848er Revolution“, der mit der Serie „Vertriebene Mediziner 1848“ einen Schwerpunkt gesetzt wurde. Hier kam es zur Vorstellung jener meist junge Mediziner, die aktiv an der Revolution teilnahmen und nach deren Niederschlagung vertrieben wurden oder die zur Flucht gezwungen waren. Eine Sammlung einer bislang noch wenig erforschten Wissenschaftscommunity, von der heute die Zweigbibliothek zumeist nur mehr ihre kurz zuvor am Josephinum abgelegten Abschlussarbeiten besitzt. Darunter: Nikodem Betkowski, Moritz Kálazdy, der Balneologe Joseph Segen, Siegfried Kapper, Richard Comfort, Ernst Krackowitzer, Adolf Fischhof. Mit August Fischer wurde ein Absolvent des Josephinum vorgestellt, der 1848 als Militärarzt am Feldzug in Italien teilnahm und hier verstarb.
  • Weitere Schwerpunkte bildeten Bücher zu Themen der Technisierung und Technikgeschichte in der medizinischen Forschung und Lehre. Darunter der Mediziner Joseph Berres, der sich im frühen 19. Jahrhundert mit der mikroskopischen Forschung und der Daguerreotypie beschäftigte. Die Entwicklung der Fotografie in der medizinischen Forschung wird im Blog repräsentiert durch die „Gastrofotografie in Wien (Heilpern, Porges und der Fotograf Franz Gerhard Back), oder der medizinische Film an Beispielen des ersten wissenschaftlichen Dokumentarfilms von Ludwig Braun in Wien im Jahr 1896, des Mediziners und Lehrfilmers Friedrich Dimmer, oder zum sogenannten „Steinach-Film“. In einem Beitrag wurde auch der erst in den USA bekannt gewordene und bis heute dort rezipierte Pionier des wissenschaftlichen Films Adolf Nichtenhauser, mit seinem bis heute unveröffentlichten Manuskript „A history of motion pictures in medicine“ behandelt.
  • Geburts- und Todestage als Gedenktage waren ebenfalls Anlass und Gelegenheit Repräsentanten der „Wiener Medizinischen Schule“ vorzustellen. Dazu wurden unter anderem veröffentlicht: zum 100. Todestag von Julius Mauthner, zum 150. Geburtstag von Julius Tandler, zum 100. Todestag von Friedrich Schauta, zum 100. Todestag von Victor Adler, zum 200. Todestag von Johann Valentin von Hildenbrand,…
  • Einen weiteren inhaltlichen Schwerpunkt bildeten Bücher von Autoren, die ihre Lehrjahre und ihr Studium der Medizin in Wien absolvierten und darauf in und außerhalb Österreichs ihre Karriere begannen oder fortsetzten. Sie dokumentieren die „Wiener Medizinischen Schulen“ als ein regional übergreifendes Projekt einer Wissensmigration und eines Wissenschaftstransfers. Die ersten exemplarischen Schwerpunkte wurden mit der Auswahl zu einzelnen Kronländern gesetzt, darunter das seit 1772 zur Habsburgermonarchie gehörende Kronland Galizien, das seit 1775 dazu gehörende Kronland Bukowina, sowie das seit 1878 unter österreichisch-ungarischer Verwaltung stehende Bosnien-Herzegowina. Aus den Beständen wurden dazu ausgewählte Bücher des in Wien geborenen und in Sarajewo wirkenden Mediziners Josef Preindelsberger und dessen Ehefrau Milena Preindlsberger-Mrazović, die als Schriftstellerin über die Probleme der Durchsetzung der medizinischen Versorgung in Bosnien-Herzegowina berichtete, vorgestellt. Weiters Bücher des Leiters des Landesspitals in Sarajewo Leopold Glück, von Adam Barach eine Monografie über die Heilquellen in Iwonicz, sowie die Arbeiten des Militärarztes Franz Apt, oder Karl Denarowski, der eine erstmals taugliche Visualisierung des Sanitätswesens in der Bukowina vorgenommen hatte. Weiters finden sich Beiträge von MedizinerInnen im Blog, die nach ihrer Ausbildung am Josephinum im Ausland wirkten. Darunter jene Ärzte, die sich Mitte des 19. Jahrhunderts in den Dienst des osmanischen Reiches stellten und am Aufbau eines modernen Sanitätswesens maßgeblich Einfluss nahmen, oder der in Serbien wirkende österreichische Mediziner, Emerich Lindenmayr, der Autor des Buches „Serbien, dessen Entwicklung und Fortschritt im Sanitätswesen“ war.
  • Eine eigene Blogserie widmet sich den in zahlreichen Büchern sich befindenden Exlibris, die sowohl medizin- wie kulturhistorischen bedeutsam sind. Sie wurden dokumentiert in Beiträgen zu Karl Albert Lanna und Ernst Ludwig Heim. Eine Vielzahl von Exlibris „erzählen“ auch von längst vergessenen medizinischen Einrichtungen und ihren Bibliotheken wie jene „chirurgischen Lesegesellschaften“ von Georg Mojsisovics von Mojsvar.

Alle Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien–>

Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [36]: Rokitansky, Carl von: Dissertatio inauguralis medica de Varioloide Vaccinica.

Rokitansky, Carl von: Dissertatio inauguralis medica de Varioloide Vaccinica. Qaum Consensu et Auctoritate Excellentissimi Ac Illustrissimi Domini Praesidis Et Directoris, Perillustris Ac Spectabilis Domini Decani, nec non Clarissimorum D.D. Professorum pro Doctoris Medicinae Laurea Rite Obtinenda in antiquissima ac celeberrima Universitate Vindobonensi publicae disquisitioni submittit Carolus Rokitansky, Bohemus Reginaehradecensis ad C.R. Musaeum pathologicum Practicans non stipendiatus. In Theses adnexas disputabitur in Universitatis aedibus die 1. Martii Anni MDCCCXXVIII. Wien: Typis Congregationis Mechitaristicae 1828.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Historische Dissertations-Bibliothek, Sign.: D3749]

http://search.obvsg.at/primo_library/libweb

Abb. 1    Carl von Rokitansky

Carl von Rokitansky (*19.02.1804 Königgrätz/(heute Tschechien), gest. 23.07.1878 Wien) gilt neben Joseph Skoda und Ferdinand von Hebra als Begründer der II. Wiener Medizinischen Schule im 19. Jahrhundert. Er stammte aus Königgrätz/Böhmen, wo er seine fünfjährige Gymnasialzeit absolvierte. 1818 begann er in Prag mit dem dreijährigen Philosophiestudium, das damals zur Vorbereitung für ein weiterführendes Studium vorgeschrieben war. Schon während seines Medizinstudiums (1821-1824) in Prag, interessierte er sich vor allem für das Fach Anatomie. Im Herbst 1824 setzte er sein Medizinstudium an der Universität in Wien fort und arbeitete ab 1. November 1827 als unbesoldeter Praktikant in der Pathologisch-Anatomischen Lehranstalt. Rokitansky promovierte nach dem Abschluss seiner Dissertation Dissertatio inauguralis medica de Varioloide Vaccinica […] am 6. März 1828 zum Doktor der Medizin.

Abb. 2    Titelblatt: Rokitansky: Dissertatio inauguralis medica de Varioloide Vaccinica […]. Wien: 1828.

1830 wurde Rokitansky Assistent an der Pathologisch-Anatomischen Anstalt, wo er zwei Jahre später zum supplierenden ao. Professor und 1834 zum außerordentlichen Professor und Kustos des Pathologisch-Anatomischen Museums ernannt wurde. Im gleichen Jahr heiratete er Maria Anna Weiss, eine von Antonio Salieri (1750-1825) ausgebildeten Sängerin, mit der er vier Kinder hatte: Hans von Rokitansky (1835-1909) bekannter Sänger an der Wiener Hofoper; Viktor von Rokitansky (1836-1896) Opernsänger und Musikpädagoge; Karl von Rokitansky (1839-1898) Prof. für Gynäkologie an der Universität Graz; Prokop von Rokitanksy (1842-1928) Prof. für Innere Medizin an der Universität Innsbruck.

Carl von Rokitansky erkannte, dass die vor ihm wenig beachtete Disziplin der pathologischen Anatomie, den Ärzten am Krankenbett neue Diagnose- und Therapiemöglichkeiten eröffnen würde und löste damit eine wissenschaftliche Revolution aus. Gemeinsam mit dem Internisten Joseph Skoda und dem Dermatologen Ferdinand von Hebra leitete er damit einen Paradigmenwechsel von der noch weitgehend naturphilosophisch orientierten Medizin des 18. und frühen 19. Jahrhunderts hin zu einer modernen, naturwissenschaftlich orientierten Medizin ein. In seiner „Selbstbiographie“, die 1960 – gemeinsam mit seiner Antrittsrede – von Erna Lesky (1911-1986) ediert und mit Erläuterungen versehen wurde, schrieb Rokitansky: „Ich trat mein Amt mit der schon früher gewonnen Überzeugung an, dass die Leichensektionen eine Fundgrube von neuen oder doch vom diagnosticirenden Arzte am Krankenbette völlig unbeachteten Thatsachen sein müßten. Indem als palpable anatomische Veränderungen der Organe und Gewebe augenscheinlich die Ergebnisse von Processen vorlagen, so musste doch eine eingehende Kenntnis dieser Ergebnisse für die Gewinnung einer Einsicht in die Natur jener Processe unerlässlich und zugleich für die klinische Medicin von dem grössten Werthe seyn. Es stellten sich demnach zwey Aufgaben; erstens die Aufgabe, die Thatsachen vom rein anatomischen Standpunkte wissenschaftlich zu ordnen und dabey eine ihre Sonderungen und Zusammenfassungen fachgemäss rechtfertigende allgemeine path. Anatomie zu schaffen; zweytens, die Aufgabe zu zeigen, dass und wie die Thatsachen für die Diagnose am Lebenden zu verwehrten seyen, dass eine fortschrittliche Nosologie die anatomische Basis nicht entbehren könne.“[1]

Zu seinen Hauptwerken zählt:

Rokitansky, Carl von: Handbuch der pathologischen Anatomie. 3 Bde. Wien: Bei Braumüller und Seidel 1842-1846.

[Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin/Neuburger-Lesky Bibliothek, Sign.: 27510]

http://search.obvsg.at/primo_library/libweb/action/search.do?&vid=UMW&vl%28freeText0%29=AC00685909&fn=search&vl(D48333145UI5)=addsrcrid

Abb. 3    Titelblatt: Rokitansky: Handbuch der pathologischen Anatomie. Wien: 1842-1846.

Carl von Rokitansky zählte zu den Vertretern des „bürgerlichen Liberalismus“ in Österreich und trug wesentlich zu Reformen an der Universität sowie zur Verbesserung des Gesundheitswesens bei. Er war mehrmals Dekan der medizinischen Fakultät und 1852 Rektor der Universität Wien. Ab 1850 bis zu seinem Tod war er Präsident der Gesellschaft der Ärzte in Wien. Er war ebenfalls Präsident des Obersten Santitätsrates. 1863 ernannte ihn Staatsminister Anton von Schmerling (1805-1893) zum medizinischen Studienreferenten im Innenministerium und am 25. November 1867 wurde er von Kaiser Franz Joseph (1830-1916) ins Herrenhaus des Reichsrats berufen. 1874 erhob der Kaiser Rokitansky in den Freiherrenstand.

Quellen:

Rumpler, Helmut und Helmut Denk: Carl Freiherr von Rokitansky (1804-1878). Pathologe – Politiker – Philosoph. Gründer der Wiener Medizinischen Schule des 19. Jahrhunderts. Gedenkschrift zum 200. Geburtstag. Wien: Böhlau 2005.

Schmidt-Wyklicky, Gabriela: Rokitansky als Pato-Philosoph. In: Sudhoffs Archiv. (89/2) 2005. S. [170]-195.

Stefan, Hvězdoslav, Procházková, Olaga und Ivo Šteiner: Karel Rokitanský. Hrádec Králové: Vydala Lékařská fakulta UK 2005.

Sedivy, Roland: Carl Freiherr von Rokitansky. Wegbereiter der pathologischen Anatomie. Wien: Maudrich 2001.

Lesky, Erna: Carl von Rokitansky. Selbstbiographie und Antrittsrede. (= Beiträge zur Geschichte der Universität Wien/3). (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts/4). (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte/234, Bd.3). Wien: Böhlau 1960.

[1] Lesky, Erna: Carl von Rokitansky. Selbstbiographie und Antrittsrede. (= Beiträge zur Geschichte der Universität Wien/3). (= Veröffentlichungen der Kommission für Geschichte der Erziehung und des Unterrichts/4). (= Österreichische Akademie der Wissenschaften. Philosophisch-historische Klasse. Sitzungsberichte/234, Bd.3). Wien: Böhlau 1960. S. 53-54.

Alle Beiträge der VS-Blog-Serie: Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien–>

Weitere Beiträge–>
Joseph Skoda
Ferdinand von Hebra

EOD – eBooks on Demand:
Rokitansky, Carl von, 1804-1878: De varioloide vaccinica
Skoda, Joseph, 1805-1881: Dissertatio inaug. medica de morborum divisione
Hebra Ferdinand Ritter von: Dissertatio inauguralis medico-chirurgica historiam trepanationis cranii

Projekt: PHYSICUS: Biobibliografisches Portal der Vertreterinnen und Vertreter der Wiener Medizinischen Schulen

PHYSICUS: Biobibliografisches Portal der Vertreter*innen der Wiener Medizinischen Schule(n)

PHYSICUS ist ein biobibliografisches Portal zu den Vertreter*innen der Wiener Medizinischen Schule(n). Es erfasst möglichst alle Vertreter*innen der Wiener Medizin zwischen der Mitte des 18. und der Mitte des 20. Jahrhunderts, ohne jedoch einen Anspruch auf Vollständigkeit zu erheben. Momentan befinden sich 1.776 Personen in der Datenbank von PHYSICUS. Das Portal beinhaltet einerseits biografische Informationen über diese Personen und andererseits die gesamte Primär- und Sekundärliteratur, die von/bzw. über sie in den Katalogen der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität nachgewiesen sind. Zusätzlich ist dieses Portal mit digitalisierten Volltexten, Aktenmaterial, Bildern sowie Web-Links angereichert.

Link zu PHYSICUS: Biobibliografisches Portal der Vertreter und Vertreterinnen der Wiener Medizinischen Schule(n)

1bio_leiste_gelb
Beschreibung von PHYSICUS: Biobibliografisches Portal der Vertreter*innen der Wiener Medizinischen Schule(n)
Erstmals ist es gelungen Vertrete:rinnen der Wiener Medizinischen Schulen möglichst breit zu erfassen. Zu allen bis jetzt gesichteten bzw. gesammelten 1.776 Personen sind im Portal die Basisdaten (Name, Vorname, Geburtstag, Geburtsort, Sterbetag, Sterbeort, sowie Disziplin) erhoben und abfragbar. Für eine kleine erste Auswahl sind bereits die erweiterten biografischen und bibliografischen Daten in 30 verschiedenen Kategorien in das Portal eingespielt.
Projekt: PHYSICUS: Biobibliografisches Portal der Vertreterinnen und Vertreter der Wiener Medizinischen Schulen weiterlesen