Blogserie Vertrieben 1938 – UPDATE: Karl GROSS (1879-) Viktor HAMMERSCHLAG (1870-1942) Walther HAUSMANN (1877-1938) Adolf Franz HECHT (1876-1938) Hans HEIDLER (1889-1955) Albert HERZ (1876-1950) Leo HESS (1879-1963) Oskar HIRSCH (1877-1965) Karl HITZENBERGER (1893-1941)

UPDATE:

Von März bis bis November 2008 haben wir in der Sonderblog-Serie „Vertrieben 1938“ die 1938 entlassenen Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien vorgestellt und wichtige Informationsquellen zu deren Person bzw. wissenschaftlicher Bedeutung, überwiegend frei zugänglich, zusammengetragen.

Die enorm hohe Nutzung der einzelnen Blogbeiträge in den vergangenen zehn Jahren hat uns bestärkt, im Hinblick auf das aktuelle Gedenkjahr die Beiträge zu aktualisieren und insbesondere Links zu neuen frei verfügbaren Online-Quellen zu ergänzen.
Ab 12. März 2018 werden deshalb in Erinnerung an die von der Medizinischen Fakultät der Universität Wien 1938 vertriebenen Professoren und Dozenten im Van Swieten Blog die Beiträge sowie Links zu weiterführenden Informationsquellen gepostet.

Projekt „Vertrieben 1938 – Biographien entlassener Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien“ im Van Swieten Blog: Informationen der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien.

Logo: MMag.Margrit Hartl

Sonderblog-Serie Vertrieben 1938 – Biografien entlassener Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien UPDATE

https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=772

Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien [29]: Springer-Verlag

Open Access-Publizieren ohne Zusatzkosten für AutorInnen der MedUni Wien

Die Medizinische Universität Wien hat mit dem Springer-Verlag ein neues Lizenzmodell „Springer Compact“ vereinbart. Publiziert kann in über 1.600 Subskriptionszeitschriften von Springer Open Access ohne zusätzliche AutorInnengebühren werden.  Mehr Infos–>

Im Van Swieten Blog können Sie  kontinuierlich die Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien nachlesen:

Influence of training level on cervical cone size and resection margin status at conization: a retrospective study

Eliana Montanari, Christoph Grimm, Richard Schwameis, Lorenz Kuessel, Stephan Polterauer, Chiara Paternostro, Heinrich Husslein

Arch Gynecol Obstet. 2018; 297(6): 1517–1523. Published online 2018 Mar 30. doi: 10.1007/s00404-018-4761-1

PMCID:

PMC5945722

Article

PubReader

PDF–741K

Citation

************

Reliability of sonographic fetal weight estimation in triplet pregnancies: a retrospective cohort study

Sophie Pils, Stephanie Springer, Rudolf Seemann, Verena Wehrmann, Christof Worda, Johannes Ott

Arch Gynecol Obstet. 2018; 297(6): 1441–1447. Published online 2018 Mar 17. doi: 10.1007/s00404-018-4746-0

PMCID:

PMC5945739

Article

PubReader

PDF–748K

Citation

************************************************

How accurate are prenatal tractography results? A postnatal in vivo follow-up study using diffusion tensor imaging

Jae W. Song, Gerlinde M. Gruber, Janina M. Patsch, Rainer Seidl, Daniela Prayer, Gregor Kasprian

Pediatr Radiol. 2018; 48(4): 486–498. Published online 2018 Mar 17. doi: 10.1007/s00247-017-3982-y

PMCID:

PMC5857276

Article
PubReader

PDF–11M

Citation

************************************************

Alle Beiträge zu Open Access–>

Walter ZWEIG (1872-1953): Vertrieben 1938 [143]

VERTRIEBEN 1938 [143] UPDATE

Walter ZWEIG (1872-1953)

    1. * 30.10.1872 Brünn, Mähren
      gest. 1953 Kensington, London (Großbritannien)
      Vater: Ignaz Zweig
      Mutter: Jenny Singer
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Walter ZWEIG (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 291-292.
Walter ZWEIG (1872-1953): Vertrieben 1938 [143] weiterlesen

Carla ZAWISCH-OSSENITZ (1888-1961): Vertrieben 1938 [142]

VERTRIEBEN 1938 [142] UPDATE

Carla ZAWISCH-OSSENITZ (1888-1961)

* 15.04.1888 Znaim (Mähren)
gest. 21.06.1961 Graz
1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Anatomie, Histologie und Embryologie (Histologisch-embryologisches Institut)

Biographische Informationen zu Carla ZAWISCH-OSSENITZ (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 290.
Carla ZAWISCH-OSSENITZ (1888-1961): Vertrieben 1938 [142] weiterlesen

Max ZARFL (1876-1938): Vertrieben 1938 [141]

VERTRIEBEN 1938 [141] UPDATE

Max ZARFL (1876-1938)

1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Kinderheilkunde

Biographische Informationen zu Max ZARFL (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 288-289.
Max ZARFL (1876-1938): Vertrieben 1938 [141] weiterlesen

Emil ZAK (1877-1949): Vertrieben 1938 [140]

VERTRIEBEN 1938 [140] UPDATE

Emil ZAK (1877-)

1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Emil ZAK (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 287.
Emil ZAK (1877-1949): Vertrieben 1938 [140] weiterlesen

Robert WILLHEIM (1885-): Vertrieben 1938 [139]

VERTRIEBEN 1938 [139] UPDATE

Robert WILLHEIM (1885-)

    1. * 17.02.1885 Krakau, Galizien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Medizinische Chemie

Biographische Informationen zu Robert WILLHEIM (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 286.
Robert WILLHEIM (1885-): Vertrieben 1938 [139] weiterlesen

Richard WIESNER (1875-1954): Vertrieben 1938 [138]

VERTRIEBEN 1938 [138] UPDATE

Richard WIESNER (1875-1954)

    1. 30.05.1875 Wien
    1. gest. 14.10.1954 Wien
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Pathologische Anatomie

Biographische Informationen zu Richard WIESNER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 284-285.
Richard WIESNER (1875-1954): Vertrieben 1938 [138] weiterlesen

Maximilian WEINBERGER (1875-1954): Vertrieben 1938 [137]

VERTRIEBEN 1938 [137] UPDATE

Maximilian WEINBERGER (1875-1954)

    1. * 04.06.1875 Schaffa, Mähren
    1. gest. 1954 New York City, New York (USA)
    1. Vater: Alois Weinberger
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Maximilian WEINBERGER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938: Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 281-283.
Maximilian WEINBERGER (1875-1954): Vertrieben 1938 [137] weiterlesen