Archiv der Kategorie: Books & Journals

Scientific Writing Hacks: SAVE THE DATE: European Conference on Ethics and Integrity in Academia 2025

Hack #42:

European Conference on Ethics and Integrity in Academia 2025

Die Konferenz soll Forschende, Lehrende und Fachleute aus verschiedenen Bereichen zusammenbringen, um kritische Fragen der akademischen Integrität, der Forschungsintegrität und der Forschungsethik zu erörtern.

Programm >>hier

********************

Scientific Writing Hacks: „Scopus AI“

Hack #41:

„Scopus AI“

Vom 4.-30. November 2024 bietet die MedUni Wien ihren Angehörigen einen Testzugang zu „Scopus AI“ an:

Das Suchwerkzeug basiert auf generativer KI (GenAI) und ermöglicht natürlichsprachliche Suchanfragen. Die Fragestellung wird in Form einer Zusammenfassung mehrerer in Scopus enthaltener Quellen beantwortet. Darüber hinaus werden die meistzitierten Dokumente zur eingegebenen Fragestellung aufgelistet. Des Weiteren können Concept Maps zu den Suchbegriffen erstellt und Expert:innen auf dem Themengebiet ausfindig gemacht werden.

Am 18. November 2024 fand ein einführendes Webinar zu „Scopus AI“ für Angehörige der MedUni Wien in englischer Sprache statt. Die Aufzeichnung ist über folgenden Link zugänglich (bei Klick auf „4 Elemente“ oben im Menü kann das Webinar direkt im Browser angeschaut werden; andernfalls steht auch eine Download-Funktion zur Verfügung).

FRESH eBOOKS: Die erfolgreiche Visite : Orientierungshilfe für das professionelle Team in der Klinik; Textbook of Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition : A Comprehensive Guide to Practice; uvm.

FRESH eBOOKS
 
Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können von MedUni Wien Angehörigen im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access  abgerufen werden.

Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden. Hier gelangen Sie zu der Liste der  >>englischsprachigen eBooks.

 
 
E-Book

Psychiatrie und Psychotherapie des Kindes- und Jugendalters

Fegert, Jörg M. [HerausgeberIn]Resch, Franz [HerausgeberIn]Kaess, Michael [HerausgeberIn]Döpfner, Manfred [HerausgeberIn]Konrad, Kerstin [HerausgeberIn]Legenbauer, Tanja [HerausgeberIn]Plener, Paul [HerausgeberIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Roboterassistierte Hernienchirurgie

Kudsi, Omar Yusef [HerausgeberIn]Dietz, Ulrich A. [HerausgeberIn]Beldi, Guido [HerausgeberIn]Fortelny, René [HerausgeberIn]Wiegering, Armin [HerausgeberIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Flexible Bronchoskopie für Einsteiger : Grundlagen, Techniken, Befundung, Atlas

Karpf-Wissel, Rüdiger [HerausgeberIn]Wälscher, Julia [HerausgeberIn]
2024
***
 
 
 
 
 
 
 
 
E-Book

Notfallkommando – Kommunikation im Notfall

Weißgerber, Julia [VerfasserIn]Hecker, Uwe [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Fragilitätsfrakturen des Beckenrings

Gänsslen, Axel [VerfasserIn]Mendel, Thomas [VerfasserIn]Kobbe, Philipp [VerfasserIn]Bartl, Reiner [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Distorsionen und Luxationen der Daumen- und Fingergelenke : Therapie und Nachbehandlung

Spies, Christian, 1977- [VerfasserIn]Unglaub, Frank, 1974- [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Unfälle durch Blitzschlag : Medizinische Aspekte

Zack, Fred [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
 
 
 
E-Book

Basiswissen Dermatologie

Goebeler, Matthias, 1963- [HerausgeberIn]Hamm, Henning [HerausgeberIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Die Intensivmedizin

Marx, Gernot, 1966- [HerausgeberIn]Muhl, Elke, 1952- [HerausgeberIn]Zacharowski, Kai [HerausgeberIn]Zeuzem, Stefan [HerausgeberIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Entwicklungsstörungen verstehen

Jenni, Oskar [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Die erfolgreiche Visite : Orientierungshilfe für das professionelle Team in der Klinik

Grigull, Lorenz [VerfasserIn]Becker, Lea Philine [VerfasserIn]
2024
***
 
 
 
E-Book

Rückenschmerz und Sport : Evidenzbasierte Prävention und Therapie aus dem Forschungsprojekt „RanRücken“

Mayer, Frank [HerausgeberIn]Arampatzis, Adamantios [HerausgeberIn]Banzer, Winfried [HerausgeberIn]Platen, Petra [HerausgeberIn]Schneider, Christian [HerausgeberIn]
2024
***
 
[en] Members of MedUni Vienna can get access to all current eBooks from the University Library in full text on the MedUni Vienna campus or via remote access. External users can download eBooks after receiving the library card via the MUW library WiFi in the UB reading room.
 
 
 
E-Book

Brain Anatomy and Neurosurgical Approaches : A Practical, Illustrated, Easy-to-Use Guide

Figueiredo, Eberval Gadelha [HerausgeberIn]Rabelo, Nícollas Nunes [HerausgeberIn]Welling, Leonardo Christiaan [HerausgeberIn]
2023
***
 
 
 
E-Book

Pediatric Ophthalmology

Ramasubramanian, Aparna [HerausgeberIn]
2022
***
 
 
 
E-Book

Textbook of Pediatric Gastroenterology, Hepatology and Nutrition : A Comprehensive Guide to Practice

Guandalini, Stefano [HerausgeberIn]Dhawan, Anil [HerausgeberIn]
2022

***

 
 
E-Book

Peri-operative Anesthetic Management in Liver Transplantation

Vohra, Vijay [HerausgeberIn]Gupta, Nikunj [HerausgeberIn]Jolly, Annu Sarin [HerausgeberIn]Bhalotra, Seema [HerausgeberIn]
2023
***
 
 
 
E-Book

Vascular Access in Neonates and Children

Biasucci, Daniele G [HerausgeberIn]Disma, Nicola Massimo [HerausgeberIn]Pittiruti, Mauro [HerausgeberIn]
2022
***
 
 
 
E-Book

Upper Airway Stimulation in Obstructive Sleep Apnea : Best Practices in Evaluation and Surgical Management

Heiser, Clemens [HerausgeberIn]de Vries, Nico [HerausgeberIn]
2022
***
 
 
 
E-Book

Functional Neuroradiology : Principles and Clinical Applications

Faro, Scott H [HerausgeberIn]Mohamed, Feroze B [HerausgeberIn]
2023
***
 
 
 
E-Book

Sex Hormones, Exercise and Women : Scientific and Clinical Aspects

Hackney, Anthony C [HerausgeberIn]
2023
***
 
 
 
E-Book

Microsurgery in Periodontal and Implant Dentistry : Concepts and Applications

Chan, Hsun-Liang (Albert) [HerausgeberIn]Velasquez-Plata, Diego [HerausgeberIn]
2022
***

Logo Margrit Hartl

Scientific Writing Hacks: Add-On „LibKey Nomad“ zeigt alle verfügbaren Volltexte in der Trefferliste Ihrer Recherche an!

Hack #40:
Praktisches Library Tool:
Add-On im Internet-Browser: Schneller zum Volltext mit „LibKey Nomad“

LibKey Nomad“ zeigt Ihnen in der Datenbank PubMed die verfügbaren Volltexte an, und zwar bereits in der Trefferliste Ihrer Recherche:

Zusätzlich wird noch das Cover der entsprechenden Zeitschrift eingeblendet und mit „View Complete Issue“ kommt man zur aktuellen Ausgabe des Journals.

Installieren Sie dieses Library Tool als Add-On in Ihrem Internet-Browser und wählen Sie danach, bei den Einstellungen im Add-On LibKey Nomad, als Organisation die Medizinische Universität Wien aus:

Neuerwerbungen: Oktober 2024

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.
[en]  Interesting new acquisitions expand our library’s collection. Browse through our virtual book exhibition and read the eBooks! Most of the books are presented in the book exhibition in the reading room, where they can be reserved and borrowed after the exhibition.

>>Neuerwerbungen Oktober

>>Neuerwerbungen 2024

>>alle Neuerwerbungen

Nützliche Links: Buch vormerken, Foto: M.HartlRecherche im Bibliothekskatalog,Benutzer:innenkonto Login, Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Logo Margrit Hartl

„Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien: Exlibris Otto Kren

Im Van Swieten Blog werden exemplarisch digitalisierte Exlibris aus den Büchern der medizinhistorischen Bibliotheken präsentiert, die im  »Bibliothekskatalog und im »Repositorium recherchierbar sind.

Exlibris Otto Kren


Published online:
01.10.2024

Keywords: Exlibris, Klischeédruck, Grafik, Bibliophiler, Buchkunst

Das Maßwerk besteht aus einem Radkreuz mit filigranem Muster. Ein Schriftband, auf dem in Frakturschrift „Exlibris Dr. Otto Kren“ geschrieben steht, windet sich von der linken zur rechten horizontalen Achse des Kreuzes in den Vordergrund. Im Hintergrund ist die Westansicht des Stephansdoms abgebildet. Im rechten oberen Segment des Radkreuzes ragt der Südturm hervor, wodurch die reliefartige Darstellung des Sujets betont wird. Gegenüber im linken oberen Segment sind die Spitze des südlichen Heidenturms und ein Vogelschwarm zu sehen, was dem Motiv auch eine dynamische Komponente verleiht. Das Radkreuz ist von einem Kreis umschlossen, der wiederum von einem stilisierten Quadrat aus Zweigen eingefasst wird. In den Ecken des Quadrats befinden sich kunstvoll ausgearbeitete Akanthusblätter. Mittig im unteren Bereich des Reifs befinden sich die Jahreszahl „1907“ und das Monogramm „LM“.

Exlibris in situ
Ein Exlibris stellt neben der kunst- und kulturhistorischen Bedeutung auch ein wichtiges Provenienzmerkmal dar, da der Weg eines Buches nachvollzogen werden kann. Dieses Exlibris entstanden um 1907 ist ein grafisch gestalteter Eigentumsvermerk, der in Zettelform (Maße der Darstellung: 104 x 104 mm) auf die Innenseite folgendes Bucheinbandes geklebt wurde.

 
Zeitschrift

Wiener klinische Wochenschrift : the central European journal of medicine

Österreichische Gesellschaft für Innere Medizin [herausgebendes Organ] Österreichische Gesellschaft für Pneumologie [herausgebendes Organ] Gesellschaft der Ärzte in Wien [herausgebendes Organ]
Entstehungsjahr nicht ermittelbar [Erscheinungsverlauf: 1.1888 – 57.1944; N.F. 1=58.1946 – 10=67.1955; 68.1956 -]

___

Normdaten (Person, Exlibris-Eigner): Kren, Otto : VSB: 45019; GND: 127627987;
Normdaten (Person, Exlibris-Künstler): LM

VAN SWIETEN BLOG der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p= 45019

Exlibris Otto Kren: https://repositorium.meduniwien.ac.at/urn:nbn:at:at-ubmuw:3-48343

Österreichisches Biographisches Lexikon: Kren, Otto (1876-1937), Dermatologe: https://www.biographien.ac.at/oebl/oebl_K/Kren_Otto_1876_1937.xml

Letzte Aktualisierung: 2024 07 25

Logo Margrit Hartl

 

Most Wanted Books: Praxiswissen Palliativmedizin : Konzepte für unterschiedlichste palliative Versorgungssituationen

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:

Praxiswissen Palliativmedizin : Konzepte für unterschiedlichste palliative Versorgungssituationen

Gerhard, Christoph, 1961- [VerfasserIn]
2023


Buchstandort/Signatur: WB-310-11 /<2> 

Inhalt:

  • praxisrelevantes Wissen zum umfangreichen Spektrum der palliativmedizinischen Versorgung im Hospiz, auf der Palliativstation, im SAPV-Team, in der Haus- oder Facharztpraxis, im Pflegeheim, auf der Normal- oder Intensivstation des Krankenhauses, in der Behindertenhilfe oder zu Hause (mit Ausnahme der palliativmedizinischen Versorgung von Kindern)
  • Berücksichtigung von Tumor- und Nichttumorpatienten (Patienten mit chronischen Lungen-, Herz- und Nierenkrankheiten sowie fortgeschrittenen neurologischen Erkrankungen) und von Patienten, die nicht unmittelbar am Lebensende stehen
  • multidimensionale Betrachtung körperlicher, psychischer, sozialer und spiritueller Aspekte
  • zahlreiche Fallbeispiele und Kurzzusammenfassungen
    uvm.

Link zum Inhaltsverzeichnis

***

Weitere Infos:

TOP-JOURNAL des Monats: Nature Reviews Cardiology

Nature Reviews Cardiology (Journal Impact Factor: 41.7*)[en]

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

Nature Reviews Cardiology

Zu den Volltexten: Jg. 9, H. 1 (2012) –

Laut den Habilitationsrichtlinien der MedUni Wien werden die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes in den Journal Citation Reports als Top Journals gewertet. Die zwischen 20% und 60% liegenden Zeitschriften gelten als Standard Journals.

Mit dem 2023 Journal Impact Factor 41.7 ist Nature Reviews Cardiology ein Top-Journal in der Kategorie: CARDIAC & CARDIOVASCULAR SYSTEMS

ISSN: 1759-5002
12 issues/year

***

[en] The University Library offers top medical journals available on the MedUni Vienna campus and via Remote Access .

TOP JOURNAL of the month in the Van Swieten Blog is:

 Nature Reviews Cardiology

To the fulltexts: Jg. 9, H. 1 (2012) –

According to the habilitation guidelines defined by MedUni Vienna, the first 20% of journals in a specific JCR category are classed as Top Journals. Journals positioned between 20% and 60% are classed as Standard Journals.

In the Impact Factor ranking with the 2023 Journal Impact Factor 41.7 is Nature Reviews Cardiology a Top Journal in the category: CARDIAC & CARDIOVASCULAR SYSTEMS

ISSN: 1759-5002
12 issues/year

*2023 Journal Impact Factor

Habilitationsrichtlinien: https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/karriere-an-der-medizinischen-universitaet-wien/wissenschaftliche-karriere-an-der-meduni-wien/habilitation

habilitation guidelines:
https://www.meduniwien.ac.at/web/en/career/careers-at-the-medical-university-of-vienna/scientific-careers-at-the-meduni-vienna/venia-docendi/

Letzter Abruf: 01.10.2024

***

Weiterlesen: Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR)

Datenbank des Monats: NEUE VIDEO-PLATTFORM: NATURE MASTERCLASSES

Ab sofort sind die kompletten Nature Masterclasses an der MedUni Wien lizenziert.

WICHTIG: Die Registrierung und/oder der erste Login zu den Nature Masterclasses muss am Campus innerhalb des MedUni Wien-Netzwerks erfolgen. Nach der Registrierung merkt sich die Webseite 6 Monate lang Ihre Zugriffsberechtigung, sodass Sie die Kurse dann mit jeder beliebigen Internetverbindung nutzen können – auch außerhalb des Campus.

Eine Anleitung ist hier zu finden:

Nature Masterclasses On-demand User GuideIP Access

Die Masterclasses des renommierten Verlages Springer Nature behandeln Themen rund um das wissenschaftliche Arbeiten, Publizieren und den Publikationsprozess allgemein. In Form von Videos und Tutorials können die Inhalte selbstständig erarbeitet werden.

Folgende Kurse stehen aktuell zur Verfügung:
– Writing a Research Paper: 1st + 2nd Edition
– Publishing a Research Paper
– Writing and Publishing a Review Paper
– Research Integrity: Publication Ethics
– Focus on Peer Review
– Experiments: From Idea to Design
– Persuasive Grant Writing
– Finding Funding Opportunities
– Managing Research Data to Unlock its Full Potential
– Data Analysis: Planning and Preparing
– Data Analysis: Conducting and Troubleshooting
– Interpreting Scientific Results
– Narrative Tools for Researchers
– Effective Science Communication
– Advancing Your Scientific Presentations
– Creating Successful Research Posters
– Getting an Academic Research Position
– Networking for Researchers
– Introduction to Collaboration
– Participating in a Collaboration
– Leading a Collaboration


English version

From now on, MedUni Vienna provides access to all courses of the On-demand platform Nature Masterclasses.

IMPORTANT: The first time you register on Nature Masterclasses and/or log in to access the courses, you need to make sure you are located on campus and connected to MedUni Vienna’s network. After the registration, the website will remember your connection to MedUni Vienna’s network for 6 months, enabling you to access the courses with any internet connection for 6 months – also off-campus.

A user guide can be found here:
User Guide for Nature Masterclasses-IP access

The Masterclasses of the renowned publisher Springer Nature cover topics like conducting research, scientific writing, as well as publication and presentation of scientific findings. The content is available in form of videos/tutorials.

The following courses are currently available:
– Writing a Research Paper: 1st + 2nd Edition
– Publishing a Research Paper
– Writing and Publishing a Review Paper
– Research Integrity: Publication Ethics
– Focus on Peer Review
– Experiments: From Idea to Design
– Persuasive Grant Writing
– Finding Funding Opportunities
– Managing Research Data to Unlock its Full Potential
– Data Analysis: Planning and Preparing
– Data Analysis: Conducting and Troubleshooting
– Interpreting Scientific Results
– Narrative Tools for Researchers
– Effective Science Communication
– Advancing Your Scientific Presentations
– Creating Successful Research Posters
– Getting an Academic Research Position
– Networking for Researchers
– Introduction to Collaboration
– Participating in a Collaboration
– Leading a Collaboration

Scientific Writing Hacks: ENAI-Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Hack #39:

ENAI-Podiumsdiskussion: Künstliche Intelligenz in der Hochschulbildung

Diese Online-Veranstaltung befasst sich mit der sich rasch entwickelnden Rolle der KI und behandelt wichtige Themen wie z. B.:
Praktische Anwendungen von KI in der Hochschulbildung
Technische Überlegungen und Herausforderungen bei der Integration von KI
uvm.

Datum: 8. Oktober 2024
Zeit: 11:00-12:00 MESZ
Ort: Online (Zoom)

Die ENAI-Webinare sind kostenlose und offene Webinare

Registrierung