Folgende Punkte sollten VOR dem Hochladen einer Diplomarbeit/Masterarbeit gecheckt werden (aus der QualtätsCheckliste*):
» Seiten der Hochschulschrift durchnummeriert?
» Seiten des Anhangs mit römischen Ziffern (i, ii, iii, iv, …) versehen?
» Formatvorgaben eingehalten?
» Struktur der Diplomarbeit nach Vorgaben
- Inhaltsverzeichnis
- Tabellenverzeichnis
- Formelverzeichnis
- Hilfsmitteltabelle
- Abkürzungs- und Symbolverzeichnis
- Literaturverzeichnis
» Alle Kapitel im Inhaltsverzeichnis angegeben?
» Alle Abbildungen/Tabellen/Grafiken/Formeln
nummeriert und standardgemäß beschriftet?
» Veränderte Abbildungen/Tabellen/Grafiken kenntlich gemacht (modifiziert von, adaptiert von, etc.)?
» Copyrights vorhanden?
» Qualitäts-Check der zitierten Quellen
» Überprüfung des Literaturverzeichnisses auf Vollständigkeit der zitierten Quellen
» Überprüfung der Einträge des Literaturverzeichnisses auf Einheitlichkeit und Korrektheit
» Überprüfung von URLs bzw. Links im Literaturverzeichnis auf Funktionalität
» Überprüfung, ob personenbezogene Daten durchgehend entfernt oder geschwärzt wurden
» Alle verwendeten Hilfsmittel ausgewiesen (z.B. KI, …)?
» Daten in MedCampus überprüfen und ggf. aktualisieren/korrigieren:
- Korrekter Titel (engl. bzw. deutsch)
- Korrekte OE
*aus dem Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften
Auf der Website werden die aktualisierten Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften für Studierende und Betreuer:innen zum Download angeboten:
ub.meduniwien.ac.at/leitfaeden
Letzter Zugriff: 27.01.2025
___________________________________________________