Archiv der Kategorie: Books & Journals
Most Wanted Books: Facharztprüfung Radiologie : 1700 kommentierte Prüfungsfragen
Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:
Facharztprüfung Radiologie : 1700 kommentierte Prüfungsfragen
- 1700 Originalfragen aus realen Facharztprüfungen
- Selbsttests
- Lerntipps
- perfekten Antworten trainieren
- praxisorientierten Fallbeispiele
- weiterführende neue Untersuchungstechniken
- Interventionelle Radiologie
- unter Berücksichtigung der aktuellen Leit- und Richtlinien
uvm.
***
Scientific Writing Hacks: Living guidelines on the responsible use of generative AI in research
Publikation der Europäischen Kommission zu Künstlicher Intelligenz und Akademischer Integrität:
Living guidelines on the responsible use of generative AI in research
Das European Research Area Forum hat Guidelines für den Einsatz generativer KI in der Forschung entwickelt, welche Empfehlungen für Forschende sowie Forschungseinrichtungen enthalten, die auf den Grundsätzen bereits bestehender Rahmenbedingungen basieren:
The European Code of Conduct for Research Integrity
The work and guidelines on trustworthy AI
Scientific Writing Hacks: Save the date! International Day of Action for Academic Integrity 2024
Der IDOA „International Day of Action for Academic Integrity“ findet heuer am 16.10. statt und steht 2024 unter dem Motto:
„Alle Mann an Bord: Akademische Integrität zur Aufgabe aller machen“
Aktivitäten und Ressourcen werden auf der ICAI-Website zur Verfügung gestellt, um alle zu ermutigen, einen aktiven Beitrag zur Akademischen Integrität zu leisten. Für Studierende gibt es einen Social Media Contest uvm.
TOP-JOURNAL des Monats: LANCET NEUROLOGY
LANCET NEUROLOGY (Journal Impact Factor: 46.5*) [en]
Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access zur Verfügung.
Das TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:
LANCET NEUROLOGY
Zu den Volltexten: Jg. 1, H. 1 (2002) –
Laut den Habilitationsrichtlinien der MedUni Wien werden die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes in den Journal Citation Reports als Top Journals gewertet. Die zwischen 20% und 60% liegenden Zeitschriften gelten als Standard Journals.
Mit dem 2023 Journal Impact Factor 46.5 ist LANCET NEUROLOGY ein Top-Journal in der Kategorie: CLINICAL NEUROLOGY
ISSN: 1474-4422
12 issues/year
***
[en] The University Library offers top medical journals available on the MedUni Vienna campus and via Remote Access .
TOP JOURNAL of the month in the Van Swieten Blog is:
LANCET NEUROLOGY
To the fulltexts: Jg. 1, H. 1 (2002) –
According to the habilitation guidelines defined by MedUni Vienna, the first 20% of journals in a specific JCR category are classed as Top Journals. Journals positioned between 20% and 60% are classed as Standard Journals.
In the Impact Factor ranking with the 2023 Journal Impact Factor 46.5 is LANCET NEUROLOGY a Top Journal in the category: CLINICAL NEUROLOGY
ISSN: 1474-4422
12 issues/year
Habilitationsrichtlinien: https://www.meduniwien.ac.at/web/karriere/karriere-an-der-medizinischen-universitaet-wien/wissenschaftliche-karriere-an-der-meduni-wien/habilitation
habilitation guidelines:
https://www.meduniwien.ac.at/web/en/career/careers-at-the-medical-university-of-vienna/scientific-careers-at-the-meduni-vienna/venia-docendi/
*2023 Journal Impact Factor
Letzter Abruf: 29.07.2024
***
Weiter lesen: Datenbank des Monats – Journal Citation Reports (JCR)
Gastautor: Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Xaver Lackner: Exlibris American Medical Society of Vienna
Exlibris American Medical Society of Vienna
Gastautor: Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Xaver Lackner
Published online: 01.08.2024
Keywords: Exlibris, Grafik, Buchkunst, American Medical Society of Vienna, Medizingeschichte, Wien
Dieses Exlibris wurde zwischen 1957 und und 1971 verwendet. In dieser Zeit befand sich nämlich das Amerikahaus im Opernringhof. Das darauf befindliche Wappen ist das der American Medical Society of Vienna, welche 1953 vom Bostoner Arzt M. Arthur Kline (1906-1990)[1] nach dem 2. Weltkrieg wieder neu gegründet worden war. Kline war an der amerikanischen Botschaft in Wien und lukrierte Mittel aus dem Marshalplan, um die Organisation zur Fortbildung ausländischer Ärzte durch die medizinische Fakultät zu fördern. Dadurch hatte er Zugang zum Erwerb ausländischer vor allem amerikanischer Fachliteratur, wie sie im vorliegenden Buch sich zur Weiterbildung anbietet. Kline baute darüber hinaus eine eigene Bibliothek im damaligen Vereinslokal, dem ehemaligen Cafe Beethoven vis-a-vis dem Landesgericht auf. Österreich war durch den 2. Weltkrieg von Fachliteratur abgeschnitten gewesen und bedurfte dringend aktueller Bücher, um sich und die sich hier Weiterbildenden auf den neusten Stand zu bringen.
Literatur:
The American Medical Association/Society of Vienna
Lackner, Franz Xaver [Verfasser]
2022
Seite 491-511
ISBN:9783847113935
650 Jahre Universität Wien – Aufbruch ins neue Jahrhundert : Band 6 : Medizin in Wien nach 1945 : Strukturen, Aushandlungsprozesse, Reflexionen
Nemec, Birgit, 1983- [Herausgeberin]
Hofer, Hans-Georg, 1971- [Herausgeber]
Seebacher, Felicitas [Herausgeberin]
Schütz, Wolfgang, 1948- [Herausgeber]
2022
***
Normdaten (Institution): American Medical Society (Wien): VSB: 44795; VSB 44900; GND: 410468-7;
VAN SWIETEN BLOG der Universitätsbibliothek
der Medizinischen Universität Wien
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=44900
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=44795
Exlibris American Medical Society of Vienna
URL: https://repositorium.meduniwien.ac.at/obvumwoa/content/titleinfo/9454435
[1] M. Arthur Kline, Dr. med., Kurzbiografie, Autor: Univ.-Prof. Mag. Dr. Franz Xaver Lackner
URL: https://geschichte.univie.ac.at/de/personen/m-arthur-kline
Letzte Aktualisierung: 2024 08 01
Recently Added in MedUniWien ePub: Aktuelle Neuzugänge im Volltext recherchieren und lesen!
MedUni Wien ePub ist der Publikationsserver der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien, über den Sie in die approbierten Abschlussarbeiten der Medizinischen Universität Wien Einsicht erhalten. Ebenso erhalten Sie Zugriff auf Open Access Zeitschriftenartikel, an denen Mitarbeiter:innen der Medizinischen Universität Wien beteiligt sind oder als korrespondierende Autor:innen fungieren. Zudem stehen Ihnen digitalisierte Materialien vornehmlich aus den Beständen der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin zur Verfügung.
Die aktuellen Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien ePub sind/New Additions of the UB MedUni Vienna ePub repository are [en]:
[en]:
Med Uni Wien ePub is the publication server of the university library of the Medical University of Vienna which grants access to the approbated theses of the Medical University of Vienna. It also grants access to open access articles where the corresponding author is affiliated with the Medical University of Vienna. You can furthermore find digitized materials, mainly from the branch library for history of medicine.
„Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien: Exlibris American Medical Society of Vienna
Im Van Swieten Blog werden exemplarisch digitalisierte Exlibris aus den Büchern der medizinhistorischen Bibliotheken präsentiert, die im »Bibliothekskatalog und im »Repositorium recherchierbar sind.
Exlibris American Medical Society of Vienna
Medizin-Exlibris
Im Zentrum der blau ausgeführten Grafik sitzt das Alihorn, ein geflügeltes Einhorn, dargestellt in Seitenansicht nach links mit aufgeschlagenem Buch und Ölzweig in einer Sechser-Rosette unten mit Fensterrauten bestreut und außerhalb mit Blattwerk verziert von einem Ring umgeben. Dahinter befindet sich ein mittig verdeckter Caduceus-Anhänger, ein Stab mit zwei Flügeln, der von zwei Schlangen mit einander zugewandten Köpfen umschlungen wird. Seitlich davon sind zwei stilisierte Säulen, in denen vertikal links „MEDICINE“ und rechts „SURGERY“ steht. Das Sujet ist in einen hochgestellten, blauen Rechteckrahmen, welcher oben innen mit einem Bogen abschließt, gefasst. Darunter steht bogenförmig in Versalien „EX LIBRIS“ sowie unter dem Sujet zentriert „AMERICAN MEDICAL SOCIETY OF VIENNA“. Unterhalb des Rahmens ist ein Notizfeld „DONATED BY“, auf welchem mit Maschine „AMERIKA-HAUS, VIENNA 1, OPERNRING 1“ geschrieben steht.
Exlibris in situ
ist ein grafisch gestalteter Eigentumsvermerk, der neben der kunst- und kulturhistorischen Bedeutung auch ein wichtiges Provenienzmerkmal ist, da der Weg eines Buches nachvollzogen werden kann. Dieses Exlibris wurde in Zettelform auf die Innenseite dieses Bucheinbandes geklebt:
Lippincott’s handbook of dental practice
Grossman, Louis I. [Herausgeber]
1948
***
Normdaten (Institution): American Medical Society (Wien): VSB: 44795; GND: 410468-7;
VAN SWIETEN BLOG der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
URL: https://ub.meduniwien.ac.at/blog/?p=44795
Exlibris American Medical Society of Vienna
https://repositorium.meduniwien.ac.at/obvumwoa/content/titleinfo/9454435
Letzte Aktualisierung: 2024 07 25
Kinderbuchausstellung an der UB MedUni Wien
Die Universitätsbibliothek präsentiert im Lesesaal und in der virtuellen Buchausstellung die Kinderbücher zu Wissenschaft und Medizin. Die Bücher sind sofort entlehnbar.
Wer erforscht die Welt? : lerne 24 echte Wissenschaftler*innen und ihre Berufe kennen
2023
Alles dreht sich : die Wunder unseres Sonnensystems
2023
Kirschen fürs Kamel : Begriffe des Zusammenlebens : ein Wörterbuch mit Bildern
2023
Buch
Mensch! : eine Zeitreise durch unsere Evolution
Mein wunderbares Ich : was mich ausmacht und welche Rolle die Gene dabei spielen
2023
Hierhin, dahin : immer in Bewegung
2023
KI für Kids : was du über künstliche Intelligenz wissen musst
Luki Laus : eine höchst haarige Angelegenheit
Jetzt : bis Du diesen Satz zu Ende gelesen hast, werden auf der Erde 24 Kinder geboren sein
Bio-Diversi-Was? : Reise in die fantastische Welt der Artenvielfalt
Sam und die Evolution : eine kurze Geschichte der Evolutionsbiologie
Ich zeig dir meine Welt : entdecke, wie wir Kinder leben
Wie alles begann : die wunderbare Geschichte unserer Erde
Das Buch vom Dreck : eine nicht ganz so feine Geschichte von Schmutz, Krankheit und Hygiene
Mädchen fragen Mädchenfragen : Das Buch für Mädchen ab 11 Jahren
Die große Welt der Winzlinge : alles über Bakterien, Viren und Pilze
AnyBody : dick & dünn & Haut & Haar: das große Abc von unserem Körper-Zuhause
Schau wie schlau : Bionik: wenn Natur die Technik beflügelt
Hier geht´s zur
Scientific Writing Hacks: Podcast-Empfehlung: Die Welt als Fälschung
Podcast-Empfehlung:
Die Welt als Fälschung (1) – Die Jagd nach dem gefälschten Wort
Im Beitrag werden u.a. folgende Themen wie Künstliche Intelligenz, Ghostwriting, Plagiat & Co behandelt.
Ö1 Radiokolleg: >>Beitrag anhören
Ö1• 2 Mon.•Podcast
Die Welt als Fälschung (2) – Das gestohlene Prestige
Die Welt als Fälschung (3) – Das Spiel zwischen Original und Kopie
Die Welt als Fälschung (4) – Zurück zum Natürlichen
Gestaltung: Johannes Gelich
Die Welt als Fälschung (1) – Die Jagd nach dem gefälschten Wort; Gesendet in Ö1 am 22. 07. 2024.