Archiv der Kategorie: Allgemeines

Allgemeines – nicht kategorisiert

Publikation MedUni Wien Mitarbeitende: Rückenschmerzen vorbeugen und aktiv behandeln; Buchpräsentation und Informationsabend am 28.06.2022

Crevenna, Richard, Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. MBA MSc MSc
Hasenöhrl, Timothy, Bakk.rer.nat. Mag.rer.nat. Dr.scient.med.
2022
Signatur: WE-720-41
 

Buchpräsentation und Informationsabend für Fachpublikum und Betroffene am 28.06.2022

Alle Infos unter–>

[Testzugang]: Springer Protocols und Springer Nature Experiments im Testzugang bis 30. 6. 2022

Die neue Plattform „Springer Nature Experiments“ fasst mehrere Informationsquellen zum Thema „Protocols&Methods“ zusammen.

Bis Ende Juni 2022 funktioniert der Testzugang auf allen PCs, die am Computernetz der MedUni Wien angeschlossen sind, sowie auch via Remote Access.

=> Video über Springer Nature Experiments

=> PDF-Broschüre überSpringer Nature Experiments

UpToDate: Online-Webinar am 22. 6. 2022, 15.00-15.30 Uhr.

Wie kann man schnell aktuelles Medizinwissen finden,
um klinische Fragen zu beantworten?

In dieser 30-Minuten Sitzung zeigt Frau  Nessie Cumur die praktische Anwendung von UpToDate und UpToDate Anywhere:

• Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten
• Grafiken suchen und verwenden
• Medizinische Rechenfunktionen
• Personalisierung von UpToDate

Link zur Teilnahme im PDF:

Kompetenz mit UpToDate stärken -Neue Funktionen – Webinar am 22. Juni um 15.00 Uhr

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Die Ausstellung der Bibliothekskarte ist derzeit Covid-19-bedingt per E-Mail möglich:

Senden Sie bitte folgende Unterlagen in eingescannter oder fotografierter Form (gut leserlich!) an
bibliothek@meduniwien.ac.at
:

  • Amtlicher Lichtbildausweis  
  • Vollständig ausgefülltes und unterschriebenes
    Formular
  • Zusätzlich sind bei allen Personen, die keine MedUni Wien Studierenden/Angehörigen sind, eine
    aktuelle Meldebestätigung und ggf. Studierendenausweis, -bestätigung, Schüler:innenausweis, Bestätigung einer aktuellen Ausbildung, etc. erforderlich.

Antrag-Bibliothekskarte-PDF

Auch die Verlängerung einer bereits aktiven Bibliothekskarte ist per E-Mail möglich.

Buchscanner in der Bibliothek kostenlos benutzbar!

Liebe Bibliothekbenutzer*innen!

Es steht Ihnen im Lesesaal der Universitätsbibliothek der MedUni Wien ein Buchscanner, Modell Zeutschel Zeta, zur Verfügung.

Die Benutzung ist kostenlos, Sie benötigen lediglich einen USB-Stick zum Abspeichern der Dokumente.

Der Scanner befindet sich rechts neben dem Informations- und Entlehnschalter und ist barrierefrei benützbar.

 

Bedienungsanleitung:

Buchscanner_Anleitung_USB

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: Pandemie-Prophylaxe

Pandemie-Prophylaxe
auszugsweise in: Heilig P.  Pandemie-Prophylaxe medi.um 01/2022 10 

„Human survival depends on biodiversity.“ Jane Goodall

 Schutz der Biodiversität verringert die Gefahr (neuer) Pandemien.

 „This report embraces the need for transformative change and uses scientific evidence to identify policy options to prevent pandemics. Many of these may seem costly, difficult to execute, and their impact uncertain. However, economic analysis suggests their costs will be trivial in comparison to the trillions of dollars of impact due to COVID-19, let alone the rising tide of future diseases“. https://www.de-ipbes.de/de/IPBES-Workshop-Bericht-zu-Biodiversitat-und-Pandemien-2075.html. Die obige Einschätzung legt den Finger in die Wunde: Kosten für Prophylaxe werden nicht ‚refundiert‘. Den Löwenanteil verfügbaren – ‚liquiden‘ Kapitals verschlingt eine ‚Reparatur‘-Medizin, welche bei viralen Affektionen nur bescheidene Erfolge aufweisen kann, falls überhaupt und häufig (zu -) spät kommt.

 Am Zusammenhang zwischen biologischer Vielfalt und Pandemien besteht nicht der geringste  Zweifel. „Mit jedem Eingriff in Ökosysteme steigt das Risiko der Übertragung von Zoonosen auf den Menschen“ (F. Fischer, Tropenbiologie, Univ. Würzburg).

 

Der Verlust an Biodiversität ist ebenso bedrohlich wie der Klimawandel: Eine Million Tier- und Pflanzenarten sind vom Aussterben bedroht. ‚Dramatisch beschleunigt‘ habe sich dieser Prozess. Zehn hoch elf (1011 ) Exemplare  der Gattung homo sapiens bewohnten bisher diesen Planeten – die längste Zeit ohne ihn zu zerstören. Doch in den letzten Millisekunden auf der kosmologischen Uhr entstanden nie dagewesene gravierende globale Veränderungen  – mit vorhersehbaren, vermeidbaren Folgen. 

 https://www.dw.com/de/der-massive-verlust-der-biodiversit%C3%A4t-ist-f%C3%BCr-den-menschen-so-bedrohlich-wie-der-klimawandel/a-48614763

„Die Abgeordneten unterstützen nachdrücklich die EU-Biodiversitäts-Ziele: Es sollen mindestens 30 % der Meeres- und Landflächen der EU (Wälder, Feuchtgebiete, Torfmoore, Grasland und Küstenökosysteme) geschützt werden. Außerdem sollen 10 % der Meere und Landflächen der EU, einschließlich aller verbleibenden Primär- und Altwälder und anderer kohlenstoffreicher Ökosysteme, weitgehend unberührt bleiben.

Die Abgeordneten fordern, dass die Ziele verbindlich sind und von den EU-Staaten auf nationaler Ebene in Zusammenarbeit mit regionalen und lokalen Behörden umgesetzt werden“. https://www.europarl.europa.eu/news/de/headlines/society/20200109STO69929/verlust-der-biodiversitat-ursachen-und-folgenschwere-auswirkungen

Suchmaschinen liefern merkwürdige Desinformationen als Antwort auf das Stichwort Pandemie-Prophylaxe

Addendum: Noch immer, trotz jahrzehntelanger Bemühungen, blieb Prophylaxe in Form  vermiedener globaler ‚Lightpollution‘ ein Stiefkind. Das ubiquitär ‚verirrte‘ Kunstlicht, zur falschen Zeit, am falschen Platz, in die falsche Richtung, fatal fehl am Platz an Ufern der natürlichen Gewässer, richtet seit Jahrzehnten irreversible Schäden an, aber auch Kriege, inklusive Wirtschaftskriege und deren desaströsen Verirrungen.

Resumé: Betätigen von Aus-Schaltern wäre unschlagbar preisgünstig und effizient – zum Schutz bedrohter Öko-Systeme, auch im Sinne des ‚Human survival‘.

Gender: beyond

Interessenkonflikt: nein

*********************
Katharina und Peter Heilig
VIDEO ON DEMAND: KUNSTLICHT IN UNSEREN AUGEN:
https://youtu.be/k9k_wG5lacA

Weitere Beiträge »

MOST WANTED eBOOKS Georg Thieme Verlag

Die Universitätsbibliothek stellt 9 887 lizenzierte eBooks zur Verfügung. Alle eBooks können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.

Folgende eBooks vom Georg Thieme Verlag* wurden am meisten genutzt :

E-Book

Prometheus LernAtlas der Anatomie : allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Schünke, Michael, 1950- [VerfasserIn]Schulte, Erik, 1956- [VerfasserIn]Schumacher, Udo, 1956- [VerfasserIn] Voll, Markus, 1961- [IllustratorIn]Wesker, Karl, 1953- [IllustratorIn]
E-Book

Anatomie

Aumüller, Gerhard, 1942- [VerfasserIn]
2020
 
E-Book

Prometheus LernAtlas der Anatomie : Kopf, Hals und Neuroanatomie

Schünke, Michael, 1950- [VerfasserIn]Schulte, Erik, 1956- [VerfasserIn]Schumacher, Udo, 1956- [VerfasserIn] Voll, Markus, 1961- [IllustratorIn]Wesker, Karl, 1953- [IllustratorIn]
 
*Berichtsjahr 2021

UpToDate: Online-Webinar am 22. 6. 2022, 15.00-15.30 Uhr.

Wie kann man schnell aktuelles Medizinwissen finden,
um klinische Fragen zu beantworten?

In dieser 30-Minuten Sitzung zeigt Frau  Nessie Cumur die praktische Anwendung von UpToDate und UpToDate Anywhere:

• Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten
• Grafiken suchen und verwenden
• Medizinische Rechenfunktionen
• Personalisierung von UpToDate

Link zur Teilnahme im PDF:

Kompetenz mit UpToDate stärken -Neue Funktionen – Webinar am 22. Juni um 15.00 Uhr

[TESTZUGANG] Online-Zugang zu statistischen Daten aus dem Bereich „Pharma und Gesundheit“

Auf der Plattform Statista findet man sehr viele statistische Daten aus einem breiten Themenbereich, aber auch viele Daten zum Bereich „Pharma und Gesundheit„.

Das führene deutsche Statistikportal Statista bietet  bis Ende Mai 2022 für die MedUni Wien einen Testzugang an. Der Online-Zugang funktioniert auf allen PCs, die an das Computernetz der MedUni Wien angeschlossen sind, sowie über Remote Access von zu Hause aus.

 

2022-05: FRESH eBOOKS: Forschen – Patentieren – Lizenzieren : Aus der Wissenschaft über Patentschutz bis zur Spin-off-Gründung; Differential diagnosis in cytopathology; Multiple sclerosis : a practical manual for hospital and outpatient care; Medical statistics from A to Z : a guide for clinicians…;

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.


Kürzlich lizenzierte eBooks:

 
 
E-Book

Cancer in the Arab World

Al-Shamsi, Humaid O [HerausgeberIn]Abu-Gheida, Ibrahim H [HerausgeberIn]Iqbal, Faryal [HerausgeberIn]Al-Awadhi, Aydah [HerausgeberIn]
2022
 
 
2
 
 
 
 
 
3
 
E-Book

Differential diagnosis in cytopathology

Park, Ji-Weon, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Gattuso, Paolo [HerausgeberIn]Reddy, Vijaya B. [HerausgeberIn]Masood, Shahla [HerausgeberIn]
2021
 
 
4
 
E-Book

Global health : ethical challenges

Benatar, Solomon R., 1942- [HerausgeberIn]Brock, Gillian, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 
5
 
E-Book

Mood disorders : brain imaging and therapeutic implications

Selvaraj, Sudhakar, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Soares, Jair C., 1967- [HerausgeberIn]Brambilla, Paolo, 1972- [HerausgeberIn]
2021
 
6
 
E-Book

Medical statistics from A to Z : a guide for clinicians and medical students

Everitt, Brian, 1944- [VerfasserIn]
2021
 
7
 
E-Book

50 big debates in reproductive medicine

Homburg, Roy [HerausgeberIn]Casper, Robert, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Balen, Adam H. [HerausgeberIn]
2021
 
 
8
 
E-Book

Surgical gynecology : a case-based approach

Jenkins, Todd, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Keder, Lisa, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Famuyide, Abimbola, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Gecsi, Kimberly S., ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Chelmow, David, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 
9
 
E-Book

The Cambridge handbook of health research regulation

Laurie, G. T., ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 
10
 

11

 
E-Book

Textbook of immunopsychiatry : an introduction

Harrison, Neil, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Khandaker, Golam M. [HerausgeberIn]Bullmore, Edward T. [HerausgeberIn]Dantzer, Robert [HerausgeberIn]
2021
 

12

 E-Book

A theory of bioethics

DeGrazia, David, 1962- [VerfasserIn]Millum, Joseph, ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]
2021
 

13

 
E-Book

Making sense of medical statistics : a bite sized visual guide

Hossain, Munier [VerfasserIn]
2021
 

 

14

 
E-Book

Advancing women’s health through medical education : a systems approach in family planning and abortion

Landy, Uta, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Darney, Philip D., ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Steinauer, Jody, 1969- [HerausgeberIn]
2021
 

15

 
E-Book

Disaster planning : a practical guide for effective health outcomes

Keim, Mark, 1959- [VerfasserIn]
2021
 

16

 
E-Book

Falls in older people : risk factors, strategies for prevention and implications for practice

Lord, Stephen R., 1957- [HerausgeberIn]Sherrington, Catherine, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Naganathan, Vasi, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 

17

E-Book

Management of chronic pelvic pain : a practical manual

Hibner, Michael, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 

18

 E-Book

Pharmacology for anaesthesia and intensive care

Peck, T. E., 1968- [VerfasserIn] Harris, Benjamin, ca. 20./21. Jh.
2021
 

19

 
E-Book

Fertility preservation : principles and practice

Donnez, Jacques, 1947- [HerausgeberIn]Kim, S. Samuel, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 

20

 
E-Book

Medication safety during anesthesia and the perioperative period

Merry, Alan [VerfasserIn]Wahr, Joyce, 1952- [VerfasserIn]
2021
 

21

 
E-Book

Camberwell assessment of need for the elderly (CANE)

Hoe, Juanita, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]Orrell, Martin, ca. 20./21. Jh. [HerausgeberIn]
2021
 

22

E-Book

Multiple sclerosis : a practical manual for hospital and outpatient care

Perez, Carlos A., 1934- [VerfasserIn] Smith, Andrew L., ca. 20./21. Jh.Nelson, Flavia, ca. 20./21. Jh.
2021
 

23

 
E-Book

Core radiology, Volume 1 and 2 : a visual approach to diagnostic imaging

Mandell, Jacob, ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]Shi, Junzi, ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]Sun, Ellen X., ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]
2021
 
 

 

25

 
E-Book

Surgical critical care for the MRCS OSCE

Kanani, Mazyar, ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]Lammy, Simon, ca. 20./21. Jh. [VerfasserIn]

2021

 

Logo Margrit Hartl