Wilhelm KNÖPFELMACHER (1866-1938): Vertrieben 1938 [154]

VERTRIEBEN 1938 [154] UPDATE

Knöpfelmacher, Wilhelm (1866-1938)

    1. 25.08.1866 Boskowitz, Mähren
    1. gest. 23.04.1938 Wien (Freitod)
    1. Vater: Josef Knöpfelmacher
    1. Emeritierter außerordentlicher Profesor, Kinderheilkunde
    1. 1934 emeritiert, 1938 Selbstmord (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.24]

Wilhelm KNÖPFELMACHER (1866-1938): Vertrieben 1938 [154] weiterlesen

Hermann KAHLER (1891-1951): Vertrieben 1938 [153]

VERTRIEBEN 1938 [153] UPDATE

Kahler, Hermann (1891-1951)

    1. 04.10.1891 Wien
    1. gest. 1951 Mondsee
    1. Vater: Otto Kahler
    1. Mutter: Amelie v. Zdekauer
    1. Privatdozent, Innere Medizin
    1. 1941 Venia legendi entzogen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993),S.24]

Hermann KAHLER (1891-1951): Vertrieben 1938 [153] weiterlesen

Paul HUBER (1901-1975): Vertrieben 1938 [152]

VERTRIEBEN 1938 [152] UPDATE

Huber, Paul (1901-1975)

Privatdozent, Chirurgie
1940 Venia legendi entzogen, 1942 zum „Dozenten neuer Ordnung“ ernannt,
1945 wieder eingestellt
[Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.24]
Paul HUBER (1901-1975): Vertrieben 1938 [152] weiterlesen

Waldemar GOLDSCHMIDT (1886-1947): Vertrieben 1938 [151]

VERTRIEBEN 1938 [151] UPDATE

Goldschmidt, Waldemar (1886-1947)

    1. 01.12.1886 Bucuresti (Rumänien)
    1. gest. 1947 Stockholm (Schweden)
    1. Privatdozent, Chirurgie
    1. 1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.22]

Waldemar GOLDSCHMIDT (1886-1947): Vertrieben 1938 [151] weiterlesen

Ernst GOLD (1891-1967): Vertrieben 1938 [150]

VERTRIEBEN 1938 [150] UPDATE

Gold, Ernst (1891-1967)

    1. * 12.07.1891 Wien
    1. gest.  1967
    1. Privatdozent, Chirurgie
    1. 1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.22]

Ernst GOLD (1891-1967): Vertrieben 1938 [150] weiterlesen

Siegfried GATSCHER (1873-1942): Vertrieben 1938 [149]

VERTRIEBEN 1938 [149] UPDATE

Gatscher, Siegfried (1873-1942)

    1. 1873 Spital am Pyhrn, Oberösterreich
    1. gest. 1942 Wien
    1. Privatdozent, Ohrenheilkunde
    1. 1940 Lehrbefugnis entzogen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.22]

Siegfried GATSCHER (1873-1942): Vertrieben 1938 [149] weiterlesen

Alfred Viktor FRISCH (1890-1960): Vertrieben 1938 [148]

VERTRIEBEN 1938 [148] UPDATE

Frisch, Alfred Viktor (1890-1960)

    1. * 10.02.1890 Wien
    1. gest. 17.05.1960 Wien
    1. Privatdozent, Innere Medizin
    1. 1938 Assistentenstelle freiwillig zurückgelegt, 1940 zum „Dozenten neuer Ordnung“ ernannt, 1942 Veniar legendi freiwillig zurückgelegt, gleichzeitig entlassen (rass.),
    1. 1945 wieder eingestellt

 

    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.22]

Alfred Viktor FRISCH (1890-1960): Vertrieben 1938 [148] weiterlesen

Ernst FREUND (1876-1942): Vertrieben 1938 [147]

VERTRIEBEN 1938 [147] UPDATE

Freund, Ernst (1876-1942)

    1. 14.08.1876 Karbitz, Böhmen
    1. gest. 1942
    1. Privatdozent, Innere Medizin
    1. 1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.20]

Ernst FREUND (1876-1942): Vertrieben 1938 [147] weiterlesen

Oskar FRANKL (1873-1938): Vertrieben 1938 [146]

VERTRIEBEN 1938 [146] UPDATE

FRANKL, Oskar (1873-1938)

    1. * 26.07.1873 Kremsier, Mähren
    1. gest. 1938 Wien
    1. Privatdozent (Außerordentlicher Professor), Geburtshilfe und Gynäkologie
    1. 1938 Selbstmord (rass.)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S. 20]

Oskar FRANKL (1873-1938): Vertrieben 1938 [146] weiterlesen

[Datenbanken:] MEDITEC Medizinische Technik – Literaturdatenbank im Testzugang bis Jahresende 2018.

[Autor/Feedback an: Helmut Dollfuß]

MEDITEC ist eine Datenbank zur Literatursuche (PDF). Gesucht werden kann sowohl in deutscher als auch in englischer Sprache. Der Schwerpunkt der ausgewerteten Zeitschriften liegt in der Medizintechnik :

  • Medizinische Bildgebung und Bildverarbeitung
  • Radiologische Technik
  • Medizinische Geräte für diagnostische und therapeutische Anwendungen
  • Computerunterstützte Chirurgie
  • Optometrie und ophthalmologische Technik
  • Dentaltechnik
  • Mess- und Stimulationstechnik in der Medizin
  • Medizinische Informationssysteme
  • Biomaterialien und Biokompatibilität, Implantate
  • Biosensorik
  • Prothesen und technische Rehabilitationshilfen
  • Arbeitsmedizin
  • Krankenhaustechnik, Krankenhausverwaltung
  • Biophysik, Biomechanik

Bis zum Jahresende 2018 steht die Datenbank MEDITEC im Computernetz der MedUni Wien im Testzugang zur Verfügung.