VAN SWIETEN BLOG Homepage der Universitätsbibliothek

VAN SWIETEN BLOG – Infos und News

Suchen
Zum Inhalt springen
  • Bio-bibliografisches Lexikon/Liste
  • Biobibliografisches Lexikon A-Z
  • Infos zum BBL
Academic Integrity, Allgemeines, Books & Journals, KI (Künstliche Intelligenz), News, News1, Scientific Writing, Wissenschaftliches Schreiben

Scientific Writing Hacks: KI-Tools nutzen und Integrität wahren

29. September 2023 ub_admin Schreibe einen Kommentar 1.441 views

Hack #17:

Wir haben interessante Beiträge der Universität Wien zum Thema „KI-Tools nutzen und Integrität wahren“ zusammengetragen:

Handbuch für Lehrende der Unviersität Wien: Guidelines „Umgang mit KI in der Lehre“

Blog-Beitrag: OK mit KI?! Potentiale von KI-Tools nutzen und Integrität wahren

Fragen und Antworten: KI in Studium und Lehre

Serie für Lehrende:  Ars Boni 429 KI gestützte Lehre an der Universität Wien

Academic IntegrityKIKünstliche IntelligenzScientific WritingScientific Writing HacksWissenschaftlich schreibenWissenschaftliches Schreiben

Beitrags-Navigation

Vorheriger BeitragAus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [245]: Melitta Sperling – Ärztin, Psychoanalytikerin, NS-VerfolgteNächster BeitragNEUE BENUTZUNGSORDNUNG: Entlehnfrist für Medien von vormals 14 Tagen auf künftig 28 Tage verlängert!

Schreibe einen Kommentar

Du musst angemeldet sein, um einen Kommentar abzugeben.

Suche

Letzte Beiträge

  • TERMIN WiSe 25/26: WORKSHOP für Betreuer:innen „Hochschulschriften leitfadenkonform betreuen“ 14. Oktober 2025
  • UpToDate: Online-Schulung am 29. Oktober 2025, 14:30-15:15 Uhr 13. Oktober 2025
  • Dynamed (EBSCO) Webinar am 31.10.2025 um 9 Uhr 13. Oktober 2025
  • Testzugang und Webinar zu „Embase AI“ im November 2025 13. Oktober 2025
  • CINAHL (EBSCO) Webinar am 23.10.2025 um 11 Uhr 13. Oktober 2025
  • Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [344]: Singer, Mathias – Sekundararzt an der Abteilung für Syphilis im Allgemeinen Krankenhaus Wien sowie Chefarzt und Direktor des Krankenhauses in Szegedin 9. Oktober 2025
  • NEUE TERMINE WiSe 25/26: WORKSHOPS FÜR STUDIERENDE „HOCHSCHULSCHRIFTEN ERFOLGREICH VERFASSEN“ 7. Oktober 2025
  • NEUE TERMINE WiSe 25/26: Workshop für Studierende „Hochschulschriften erfolgreich verfassen“ 7. Oktober 2025

Meta

  • Anmelden
  • Feed der Einträge
  • Kommentare-Feed
  • WordPress.org

Books & Journals

  • NEUE TERMINE WiSe 25/26: WORKSHOPS FÜR STUDIERENDE „HOCHSCHULSCHRIFTEN ERFOLGREICH VERFASSEN“ - 363 views
  • Scientific Writing Hacks: Webinar: Ethics and Image Manipulation in Science - 857 views
  • Scientific Writing Hacks: Webinar: Towards ethical academic publishing and dissemination - 857 views

Kategorien

Archiv

Letzte Kommentare

  • ub_admin bei Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Nachweis der Eigenständigkeit bei schriftlichen Arbeiten, Bachelorarbeiten und Masterarbeiten, Dissertationen
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [228]: Hirsch, Ada – Kinder- und Jugendärztin am Jugendamt der Gemeinde Wien, NS-Verfolgte
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [184]: Bien, Gertrud – Kinderärztin am Karolinen-Kinderspital und Primarärztin an der Städtischen Kinderübernahmestelle in Wien
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [207]: Kohn-Liebmann, Clara – Internistin und Herzspezialistin. Wien, Santiago de Chile
  • ub_admin bei Aus den medizinhistorischen Beständen der Ub MedUni Wien [310]: Goldhammer, Helene – Chemikerin, Physiologin, NS-Verfolgte

Stolz präsentiert von WordPress