Alle Beiträge von ub_admin

Aktuelle Impact Faktoren: Journal Citation Reports 2007 verfügbar

Die neue Ausgabe der von der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien lizenzierten Journal Citation Reports (JCR) 2007 mit den aktuellen Impact Faktoren kann über folgende URL aufgerufen werden:

http://isi01.isiknowledge.com/portal.cgi?DestApp=JCR&Func=Frame

Damit stehen für die Site Med Uni Wien die Journal Citation Reports 1998 bis 2007 zur Verfügung.
Aktuelle Impact Faktoren: Journal Citation Reports 2007 verfügbar weiterlesen

Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.

Folgendes Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Minar, Erich [Hrsg.] : Angiologie für die Praxis / Hrsg.: Erich Minar ; Martin Schillinger . – 1. Ausg. . – Gablitz : Krause & Pachernegg , 2005 . – 234 S. . – 3-901299-49-1 geb. : EUR 66,00 ;
Signatur: WG-500-46

Herausgeber:

Herr Minar Erich, Ao.Univ.Prof. Dr.
stv. Leiter: Klinische Abteilung für Angiologie
Universitätsklinik für Innere Medizin II

Weitere Publikationen im OPAC–>LINK

Presseinformation: Univ. Prof. Dr. Erich Minar unter „meistzitierten Köpfen“–>elektronisches Dokument

Ausbildung und beruflicher Werdegang–>LINK netdoktor

Herr Schillinger Martin, Ao.Univ.Prof. Dr.
Universitätsklinik für Innere Medizin II

Weitere Publikationen im OPAC–>LINK

Persönliches aus MUW RESEARCHER OF THE MONTH, Juli 2005–>elektronisches Dokument
„Martin Schillinger, Geburtsjahrgang 1975, studierte Medizin in Wien und promovierte daselbst
1998 mit Auszeichnung. Er absolvierte Ausbildungszeiten an den Universitätskliniken für Innere
Medizin II und IV, habilitierte sich 2002 für Angiologie über das Thema „Atherosklerose und
Restenose: Pathophysiologie und klinische Implikationen“ und wurde im selben Jahr A.o. Univ.-
Professor. Prof. Schillinger ist seit dem Jahr 2000 Mitarbeiter der Abteilung für Angiologie (Univ.-
Prof. Dr. E. Minar) der Universitätsklinik für Innere Medizin II und beschäftigt sich seither
wissenschaftlich mit der Bedeutung vaskulärer Entzündungsreaktion im Rahmen
atherosklerotischer Krankheitsbilder. Seine Publikationsliste aus 5 Jahren Tätigkeit an der
Abteilung für Angiologie umfasst nunmehr mehr als 100 Originalarbeiten, in knapp der Hälfte ist
er Erst- oder Seniorautor. Martin Schillinger weist eine ausgedehnte Vortrags- und Lehrtätigkeit
vor, ist Mitglied zahlreicher Editorial Boards und als Gutachter einer großen Anzahl
wissenschaftlicher Journale tätig.“

Akademischer Werdegang–>LINK minimed

Weitere Beiträge:
NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.;
Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK

Publikation MUW-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MUW-Mitarbeiterinnen: MUW Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK
Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Mai 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
April 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Feber 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Jänner 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Dezember 2006: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
November 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Oktober 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Medizinische Publikationen österreichischer Autoren–>LINK

August`08: Neuerwerbungen

Bücher

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab August 08: OPAC–>LINK

Die ersten 30 Treffer im OPAC:

# / Autor/in Titel / Jahr
1 Aksu, Fuat Neuropädiatrie 2008
2 Anker, Stefan D. Anämie bei chronischer Herzinsuffizienz 2008
3 Baethmann, Martina Pompe disease 2008
4 Bartuska, Heinrich [Hrsg.] Psychotherapeutic diagnostics 2008
5 Berchtold, Rudolf [Begr.] Chirurgie 2008
6 Borchert, Johann [Hrsg.] Frühe Förderung entwicklungsauffälliger Kinder und Jugendlicher 2008
7 Breidenbach, Olaf Lehrbuch Dorn-Therapie 2008
8 Dempke, Wolfram Molekulare Therapie in der Hämatologie, Onkologie 2008
9 Dietze, Holger [Hrsg.] Die optometrische Untersuchung 2008
10 Esselborn-Krumbiegel, Helga Von der Idee zum Text 2008
11 Frieboes, Ralf-Michael Psychiatrie in Frage und Antwort 2008
12 Fuchs, Thomas Das Gehirn – ein Beziehungsorgan 2008
13 Gerlach, Roland Das aktuelle Arbeitsrecht in der Praxis 2008
14 Goldenberg, Georg [Hrsg.] Neuropsychology and behavioral neurology 2008
15 Hammelmann, Iris Klopfakupressur kurz & bündig 2008
16 Hebgen, Eric Viszeralosteopathie – Grundlagen und Techniken 2008
17 Heywang-Köbrunner, Sylvia Bildgebende Mammadiagnostik 2008
18 Hine, Robert S. [Hrsg.] A dictionary of biology 2008
19 Hochedlinger, Gerhard Haftungsminimierung für Geschäftsführer und Führungskräfte 2008
20 Hoehl, Mechthild [Hrsg.] Thiemes Gesundheits- und Kinderkrankenpflege 2008
21 Hoffmann, Ralf-Thorsten Selektive interne Radiotherapie (SIRT) 2008
22 Ihle, Jutta Pflegerische Krisenintervention 2008
23 Kingstone, Alan [Hrsg.] The year in cognitive neuroscience 2008 2008
24 Knoebl, Paul Blood coagulation and inflammation in critical illness 2008
25 Kurth, Andreas A. Aktuelle Perspektiven in der Osteoporosetherapie 2008
26 McKee, Trudy Biochemistry 2008
27 Mutschler, Ernst Mutschler Arzneimittelwirkungen 2008
28 Naumer, Beate Lernkarten Gesundheits- und Krankenpflege 2008
29 Oczenski, Wolfgang [Hrsg.] Atmen – Atemhilfen 2008
30 Pecorino, Lauren Molecular biology of cancer 2008

Roxer: Webseiten selbst gestalten

von Mark Buzinkay

Wer schon immer eine eigene Webseite haben wollte, aber überhaupt keine Ahnung von Webdesign, HTML und Hosting hat, dem kann jetzt ziemlich einfach und schnell geholfen werden: Roxer. Roxer bietet neben dem Hosting von Seiten eine sehr geschickte Lösung zur Gestaltung der Webseite an: alle Elemente können mit der Maus gestaltet und auf den richtigen Platz auf der Webseite geschoben werden. Wenn das nicht einfach ist!

Alternativen zu Roxer wären Zude und ZCubes.

roxer.jpg

Link: Roxer

[Technorati Tags: ]

Dipl.- Diss. Coaching

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

1x pro Monat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    · Kleingruppen zu 6 Personen
    · Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr. ($A………..)

Aktueller Termin:

Samstag 4.10.08 von 9:30-12:30, Mag. Brigitte Wildner

brigitte.wildner@meduniwien.ac.at

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Dr. Hans WANK: Gemälde & Zeichnungen

Liebe LeserInnen unseres Van Swieten-Blogs!

Wir freuen uns, Ihnen als nächsten Arzt und Künstler,
OA Dr. Hans WANK vorstellen zu dürfen:

Hans Wank

Dr. Hans WANK,

in Klagenfurt geboren. Kinderfacharzt in Wien, verheiratet, ein Sohn.

Seit 1987 Befassung mit Malerei. 1992 Beitritt zum Österreichischen Ärzte-Kunst-Verein, seither regelmäßige Ausstellungsbeteiligungen.

Teilnahme an Abendkursen für Akt- und Portraitmalerei sowie Teilnahme an Sommerakademien. Dr. Hans WANK: Gemälde & Zeichnungen weiterlesen

Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.

VorFreud.jpg

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Marcel Chahrour ; Carlos Watzka (Hrsg.) Tagungsband der „Wiener Gespräche zur Sozialgeschichte der Medizin“ 2006 :

VorFreud : Therapeutik der Seele vom 18. bis zum 20. Jahrhundert ; – 1. Aufl. . – Wien : Verl.-Haus der Ärzte , 2008 . – 242 S. . – 978-3-902552-21-1 : EUR 19,90

Signatur: WM-11-29

OPAC–>LINK

Chahrour.jpg

Herausgeber:

Mag. Marcel Chahrour
Mitarbeiter an der Medizinischen Universität Wien
Öffentlichkeitsarbeit, Sponsoring & Fundraising
Historiker und
Dissertand am Institut für Geschichte der Medizin der MedUni Wien

Weitere Beiträge:
NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.;
Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK

Publikation MUW-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MUW-Mitarbeiterinnen: MUW Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK
Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Mai 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
April 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Feber 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Jänner 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Dezember 2006: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
November 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Oktober 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Medizinische Publikationen österreichischer Autoren–>LINK

DER STANDARD berichtete am 2. Juli 2008 über das Provenienzforschungsprojekt der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien

DER STANDARD brachte am 2. Juli 2008 in der Rubrik Forschung Spezial unter dem Titel Autopsie am Bibliotheksregal einen Beitrag von Karin Krichmayr über das Provenienzforschungsprojekt der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien und über die Sonder-Blogserie: Vertrieben 1938.

Autopsie am Bibliotheksregal
Die Medizinische Universität Wien, vor 1938 eine der exzellentesten der Welt, arbeitet ihre Bestände auf. Dabei tritt auch die Rolle von Bibliothekaren und Antiquariaten beim Bücherraub zutage.

weiterlesen–>HTML

swieten1d.jpg
Bitte zitieren als
VAN SWIETEN BLOG: Informationen der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien,
Nr. 1014 [4. Juli 2008].
Online unter der URL: https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=1014

Fort- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen der Ub Med Uni Wien II/2008

Aktivitäten der Fort- und Weiterbildung sowie internationaler Kooperation in den Monaten April bis Juni 2008:

APRIL 2008

    4. April 2008 Teilnahme an einem Treffen von Vertretern der Bibliotheksdirektoren mit dem Leiter des Österreichischen Bibliothekenverbunds zum Thema Zukunft der Kooperation e-Medien Österreich an der OBVSG
    15.-16. April 2008 Teilnahme an der Veranstaltung Kommunikation im beruflichen Alltag (A) am BEMAW der Med Uni Wien
    15.-17. April 2008 Teilnahme am Workshop E-Journals in der Praxis 2: Zugang organisieren – Monitoring steuern – Lizenzen verwalten in Bozen
    23.-25. April 2008 Teilnahme an der Klausurtagung der Arbeitsgemeinschaft der Bibliotheksdirektorinnen und Bibliotheksdirektoren in Baden
    25. April 2008 Teilnahme am 3. Anwendertreffen des subito e.V. in Berlin
    28. April 2008 Teilnahme an einer Sitzung des Kommitees ON-K-069 „Bibliothekswesen und Dokumentation“ am Österreichischen Normungsinstitut [2]

Fort- und Weiterbildung von MitarbeiterInnen der Ub Med Uni Wien II/2008 weiterlesen