Buchpräsentation und Informationsabend für Fachpublikum und Betroffene am 28.06.2022
Schlagwort-Archive: Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen
Publikation MedUni Wien Mitarbeitende: Grimm, Markus, Hon.-Prof. Dr. MBA: Personalrecht der Universitäten : Kurzkommentar
Buch
Personalrecht der Universitäten : Kurzkommentar
Publikation MedUni Wien Mitarbeitende: Hutter, Hans-Peter, Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dipl.-Ing. Dr.
Bücher online vorbestellen:
Buchbestellung (»Anleitung) über das »Benutzer*innenkonto dann Entlehnung von Büchern nach erfolgter Benachrichtigung per E-Mail
Publikation MedUni Wien: Der Darm : warum er so wichtig ist und wie er gesund bleibt
Ferlitsch, Monika [VerfasserIn]
Medizinische Universität Wien [herausgebendes Organ]
Assoc. Prof. Priv.-Doz. DDr. Eva Untersmayr-Elsenhuber (Institut für Pathophysiologie und Allergieforschung am Zentrum für Pathophysiologie, Infektiologie und Immunologie)
Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ. Monika Ferlitsch (Abteilung für Gastroenterologie und Hepatologie an der Universitätsklinik für Innere Medizin III).Beschreibung:
Bücher online vorbestellen:
Buchbestellung (»Anleitung) über das »Benutzer*innenkonto dann Entlehnung von Büchern nach erfolgter Benachrichtigung per E-Mail
Publikation MedUni Wien: Public Health kompakt
Public Health kompakt
Razum, Oliver, 1960- [HerausgeberIn]
Rieder, Anita, 1962- [HerausgeberIn]
Bücher online vorbestellen
Buchbestellung (»Anleitung) über das »Benutzer*innenkonto dann Entlehnung von Büchern ausschließlich nach erfolgter Benachrichtigung per E-Mail
Publikation MedUni Wien Mitarbeiter: Watzek, Georg, O.Univ.-Prof. Dr.: Globale Pharmaindustrie – quo vadis? : Daten, Hintergründe und Analysen – eine Branchenbewertung
Globale Pharmaindustrie – quo vadis? : Daten, Hintergründe und Analysen – eine Branchenbewertung
Gegenwart und Zukunft der Pharmaindustrie : Eine Branchenbewertung auf Basis der wirtschaftlichen und medizinischen Datenlage / von Georg Watzek
Dieses Buch beleuchtet die gegenwärtige Situation der globalen Pharmaindustrie und ihre künftige Entwicklung. Die Pharmaindustrie galt Jahre lang als eine der wirtschaftlich stabilsten und von konjunkturellen Phasen unbeeinträchtigsten Industriezweige. In den letzten Jahren kamen allerdings Zweifel an ihrer Produktivität und ihren Zukunftsaussichten auf. Zur Offenlegung der Ist-Situation und Abschätzung zukünftiger Veränderungen erfolgt in diesem Buch zunächst eine Aufarbeitung der fundamentalen Grundlagen der gesamten Branche samt Analyse erfassbarer Finanzdaten sowie gegenwärtiger und in Zukunft zu erwartender medizinischer und Einfluss nehmender demographischer Entwicklungen. Geprüft werden jeweils die historische Entwicklung, die gegenwärtige Lage sowie auf Basis dieser Daten die zukünftigen Aussichten.
Als Unterlagen dienen der quantitative und qualitative Stand der Arzneimittelforschung, Umfang und Inhalt der Forschungspipelines, die Form der Produktvermarktung und des Vertriebs, die Finanzdaten der globalen Top 20 Pharmaunternehmen, medizinische Gesichtspunkte sowie Gestaltung und Problematik der Preispolitik. Einbezogen in die Überlegungen werden auch Auswirkungen eventueller makroökonomischer, legistischer oder politischer Veränderungen.
Buchbestellung (»Anleitung) über das »Benutzer*innenkonto dann Entlehnung von Büchern ausschließlich nach erfolgter Benachrichtigung per E-Mail beim »Pop Up Counter zu den »Öffnungszeiten
Publikation MedUni Wien Mitarbeiter: Seidel, Stefan, Assoc. Prof. Priv.-Doz. Dr.: Der Schlaf : Warum er so wichtig ist und wie er ungestört bleibt
Der Schlaf : Warum er so wichtig ist und wie er ungestört bleibt
Neuerwerbungen 2020–>
Publikation MedUni Wien Mitarbeiter*innen: Bewegt Altern: Professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden
Das Buch gibt einen umfassenden Überblick über die biologischen und physiologischen Veränderungen im Alter und zeigt auf, wie Bewegung, Ernährung und andere Lebensstilfaktoren das Älterwerden positiv beeinflussen.
Bewegt Altern : Professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden
Bewegt Altern : Professionelle Strategien für ein gesundes und aktives Älterwerden
Neuerwerbungen im August 2020–>
Publikation MedUni Wien Mitarbeitende: Stompe, Thomas, Ao.Univ.-Prof. Dr.med.univ.; Schanda, Hans, Ao.Univ.-Prof. tit.Ao.-Prof. Dr.
Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek aufgenommen:
Schizophrenie und Gewalt
Schizophrenie ist wohl die psychische Erkrankung, die in der Bevölkerung unter anderem aufgrund der medialen Berichterstattung am häufigsten mit dem Thema Gewalt assoziiert wird. Deutlich weniger präsent ist jedoch die Tatsache, dass Schizophreniekranke häufiger Opfer der Aggression Dritter werden oder durch die eigene Hand den Tod finden. Der neue Band der Wiener Schriftenreihe für Forensische Psychiatrie gibt einen breiten Überblick über alle Bereiche der Gewalt von und gegen schizophrene Menschen sowie über die gesellschaftlichen und gesundheitspolitischen Rahmenbedingungen, die in den letzten 20 Jahren zu einem deutlichen Anstieg der Einweisungen dieser Patienten in den Maßregelvollzug geführt haben.
Publikation MedUni Wien MitarbeiterInnen: Gesundheit im Alter
Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek aufgenommen:
Dorner, Thomas E. [VerfasserIn]
Gesundheit im Alter
Selbstständigkeit erhalten, Gebrechlichkeit vorbeugen!
Trotz immer besserer medizinischer Versorgung ist Altern mit großen Herausforderungen verbunden:
Die Mobilität wird geringer,
• Muskelkraft und Muskelmasse nehmen ab,
es kommt zu Mangelernährung.
Hinzu kommen häufig auch schlechte Stimmungslagen und ein Weniger an sozialen Beziehungen. Gebrechlichkeit ist die deutlichste Folge dieser Funktionseinbußen. Jedoch können
• regelmäßiges Training,
• verbesserte Ernährung und
• ein Mehr an sozialer Unterstützung
Gebrechlichkeit verhindern oder deren Folgen zumindest lindern. In ihrem Ratgeber „Gesundheit im Alter“ erklären Experten der MedUni Wien auf wissenschaftlicher Basis die Zusammenhänge aus Alterungsprozessen, Lebensstil und körperlichen Funktionen – und geben Rat, wie man möglichst gesund und mit möglichst guter Lebensqualität altern kann.
Herzstück des Buches sind Vorschläge fur gesunde Ernährung im Alter mit Kochrezepten sowie eine Trainingsanleitung für ältere Personen.