Schlagwort-Archive: UpToDate

UpToDate: Online-Schulung 13. Februar 2025, 15:00-15:30 Uhr

Klinische Entscheidungen verbessern: Wie UpToDate Ihnen täglich hilft

In diesem kostenlosen Webinar zeigen Frau Cumur und Herr Meister die praktische Anwendung von UpToDate:

  • Wie erhält man Zugriff über Mobile App & von zu Hause?
  • Bewertete Behandlungsempfehlungen
  • Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
  • Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: Wie UpToDate hilft, das Fachwissen auf dem aktuellen Stand zu halten
  • Grafiken suchen und verwenden (Videos, Abbildungen, Tabellen, etc.)
  • Medizinische Rechenfunktionen – lernen Sie über verfügbare medizinische Rechner in UpToDate (z.B. Apgar Score, Creatinine Clearance, etc.)
  • Personalisierung von UpToDate

Link zur Teilnahme im PDF:

Webinar Klinische Entscheidungen verbessern – Wie UpToDate Ihnen täglich helfen kann am 13. Februar um 15.00 Uhr

Datenbank des Monats – UpToDate – auch mittels App benutzbar!

Datenbank des Monats – UpToDate

UpToDate ist ein evidenzbasiertes englischsprachiges Clinical Decision Support System und umfassendes praxisbezogenes medizinisches Nachschlagewerk. Ca. 7.000 praktisch tätige Mediziner als Autoren liefern Übersichtsarbeiten zu den behandelten Themen. Die Artikel durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren. Laut Angabe des Anbieters werden alle 4 Monate ca. 40-50% der Übersichtsarbeiten aktualisiert. Für viele Fragestellungen werden evidenzbasierte Empfehlungen nach dem GRADE-System gegeben. In der Rubrik Neuigkeiten / Whats new werden fortlaufend Zusammenfassungen neuer Erkenntnisse nach Fachgebieten präsentiert, zudem in der Rubrik Praxisrelevante News / Practice Changing UpDates neue Erkenntnisse, die die klinische Praxis verändern.
Neben den Volltexten sind Abbildungen, Röntgen- und CT-Bilder enthalten. Ausserdem enthalten: Lexicomp® (Datenbank zu Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Suchmenue Drug Interactions), Patienteninformationen, medizinische Rechenfunktionen.
Die Inhalte von UpToDate sind in englischer Sprache. Die Suche kann auch auf deutsch erfolgen, Begriffe werden automatisch übersetzt. Die Recherche-Zeit in UpToDate kann für CME-Punkte angerechnet werden.

Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
Remote Access ist nicht möglich!

https://www.uptodate.com

UpToDate kann auch mittels App verwendet werden!
Die Registrierung muss von innerhalb des Netzwerkes Ihrer Institution durchgeführt werden, um Zugriff auf UpToDate Mobile Apps und Fortbildungspunkte zu bekommen.

Dazu gibt es nun eine kompakte Anleitung als PDF:

UpToDate Registrierungsanleitung neu

Wissenschaftliche TOP-Datenbanken/Plattformen der UB MedUni Wien im Überblick!

Die Suchoberfläche des Datenbanken-Infosystems DBIS wurde erneuert. Die Seite ist auch auf Englisch verfügbar. Das bewährte Ampelsystem gibt die Verfügbarkeit der jeweiligen Datenbank an der MedUni Wien an.

Liste der lizenzierten TOP-Datenbanken/Plattformen (alphabetisch):

AMBOSS »Mehr Informationen
APA PsycInfo »Mehr Informationen
CINAHL »Mehr Informationen
Cabells International: Predatory Reports »Mehr Informationen
Cite them right online »Mehr Informationen
Cochrane Central Register of Controlled Trials (CENTRAL)  »Mehr Informationen
Cochrane Database of Systematic Reviews (CDSR)  »Mehr Informationen
Cochrane Library »Mehr Informationen
Conference Proceedings Citation Index »Mehr Informationen
Current Contents Connect »Mehr Informationen
Database of Abstracts of Reviews of Effects (DARE)  »Mehr Informationen
DocCom.Deutsch »Mehr Informationen
Dynamed »Mehr Informationen
EMBASE.com »Mehr Informationen
EbM Portal »Mehr Informationen
EbM-Guidelines »Mehr Informationen
Essential Science Indicators »Mehr Informationen
Journal Citation Reports »Mehr Informationen
MEDLINE »Mehr Informationen
Nature Masterclasses »Mehr Informationen
PSYNDEXplus Literature and Audiovisual Media »Mehr Informationen
PSYNDEXplus Tests »Mehr Informationen
Pschyrembel Online »Mehr Informationen
PubMed + Linking-Software der Bibliothek »Mehr Informationen
Scopus »Mehr Informationen
Thieme eRef »Mehr Informationen
UpToDate »Mehr Informationen
Web of Science Core Collection »Mehr Informationen
ekg.training »Mehr Informationen
ÖNORMEN Lesesaal / Austrian Standards »Mehr Informationen
________________

OFF-Campus Zugriff für MedUni Wien Angehörige via Remote Access

Anleitung Remote Access
________________

Letzte Aktualisierung: 12.12.2024

UPTODATE-ONLINE-SCHULUNG: 28.08.2024; Live-Webinar „Leveraging your online researcher profile: Insights from editors, researchers and journalists“: 03.09.2024

ONLINE-SCHULUNG: UPTODATE
UpToDate bietet am 28.08.2024, 16:00-16:30 Uhr ein kostenlose Webinar an:
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: aktuelles Fachwissen
Medizinische Kalkulatoren –verfügbare medizinische Rechner (z.B. Apgar Score, etc.)
Eine Anmeldung ist nicht nötig. Links zur Teilnahme im PDF:Details zur Teilnahme
Live-Webinar „Leveraging your online
researcher profile: Insights from editors,
researchers and journalists“
Nature Masterclasses
bietet am 03. 09.2024 um 17:00 Uhr ein Live-Webinar:
Warum ist ein gut auffindbares Online-Profil
als Wissenschaftler:in so wichtig?
Wer könnte auf welche Weise online nach mir suchen?
Wie kann ich sicherstellen, dass mein Profil hervorsticht?
Die kostenlose Anmeldung ist hier möglich
(Achtung, begrenzte Teilnehmer:innenzahl!).
Auf der Registrierungsseite können auch
schon vorab Fragen an die Vortragenden
gestellt werden.Es wird empfohlen, vorab das Modul
Building a Strong Online Researcher Profile“ der Nature Masterclasses durchzuarbeiten.

 

 

 

 

Datenbank des Monats – AWMF Online – Volltextdatenbank

Die Arbeitsgemeinschaft der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften koordiniert die Entwicklung von medizinischen Leitlinien für Diagnostik und Therapie durch die einzelnen Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften. Die Leitlinien der Wissenschaftlichen Medizinischen Fachgesellschaften sind systematisch entwickelte Hilfen für Ärzt:innen zur Entscheidungsfindung in spezifischen Situationen. Sie beruhen auf aktuellen wissenschaftlichen Erkenntnissen und in der Praxis bewährten Verfahren und sorgen für mehr Sicherheit in der Medizin, sollen aber auch ökonomische Aspekte berücksichtigen.

Das Portal für Wissenschaftliche Medizin >>AWMF Online ist eine Volltextdatenbank und im Web frei zugänglich.

Datenbank des Monats – UpToDate – auch mittels App benutzbar!

Datenbank des Monats – UpToDate

UpToDate ist ein evidenzbasiertes englischsprachiges Clinical Decision Support System und umfassendes praxisbezogenes medizinisches Nachschlagewerk. Ca. 7.000 praktisch tätige Mediziner als Autoren liefern Übersichtsarbeiten zu den behandelten Themen. Die Artikel durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren. Laut Angabe des Anbieters werden alle 4 Monate ca. 40-50% der Übersichtsarbeiten aktualisiert. Für viele Fragestellungen werden evidenzbasierte Empfehlungen nach dem GRADE-System gegeben. In der Rubrik Neuigkeiten / Whats new werden fortlaufend Zusammenfassungen neuer Erkenntnisse nach Fachgebieten präsentiert, zudem in der Rubrik Praxisrelevante News / Practice Changing UpDates neue Erkenntnisse, die die klinische Praxis verändern.
Neben den Volltexten sind Abbildungen, Röntgen- und CT-Bilder enthalten. Ausserdem enthalten: Lexicomp® (Datenbank zu Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Suchmenue Drug Interactions), Patienteninformationen, medizinische Rechenfunktionen.
Die Inhalte von UpToDate sind in englischer Sprache. Die Suche kann auch auf deutsch erfolgen, Begriffe werden automatisch übersetzt. Die Recherche-Zeit in UpToDate kann für CME-Punkte angerechnet werden.

Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
Remote Access ist nicht möglich!

https://www.uptodate.com

UpToDate kann auch mittels App verwendet werden!
Die Registrierung muss von innerhalb des Netzwerkes Ihrer Institution durchgeführt werden, um Zugriff auf UpToDate Mobile Apps und Fortbildungspunkte zu bekommen.

Dazu gibt es nun eine kompakte Anleitung als PDF:

UpToDate Registrierungsanleitung neu

UPTODATE: ONLINE-SCHULUNG 28. AUGUST 2024

UpToDate bietet im August folgendes kostenlose Webinar an:

28. August 2024, 16:00-16:30 Uhr:
Mit UpToDate bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Medizin
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: aktuelles Fachwissen
Medizinische Kalkulatoren –verfügbare medizinische Rechner (z.B. Apgar Score, etc.)

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Links zur Teilnahme im PDF:

Details zur Teilnahme

UPTODATE: ONLINE-SCHULUNGEN, 12. JUNI 2024, 18. JUNI 2024 UND 28. AUGUST 2024

UpToDate bietet im Sommer folgende kostenlose Webinare an:

12. Juni 2024, 14:00-14:30 Uhr:
Wie UpToDate Pflegefachkräften bei täglichen Herausforderungen hilft
• Vollständige Suchfunktionalität für das Pflegepersonal
• Grafiken und Tabellen
• Relevante Links innerhalb eines Fachartikels
• Arzneimittelinformationen & Arzneimittelwechselwirkungen
• Patientenaufklärungsmaterial
• Kalkulatoren
• Fortbildung (CME/CPD) zur Re-Validierung (Registrierung beruflich Pflegender, RbP)

18. Juni 2024, 15:00-15:30 Uhr:
UpToDate und Patientenversorgung: Eine Synergie
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: aktuelles Fachwissen
• Grafiken suchen und verwenden (Videos, Bilder,Tabellen, etc.)
• Vorteile eines Benutzerkontos

28. August 2024, 16:00-16:30 Uhr:
Mit UpToDate bleiben Sie auf dem neuesten Stand der Medizin
• Bewertete Behandlungsempfehlungen
• Arzneimittelwechselwirkungen analysieren
• Neuigkeiten aus Ihren Fachgebieten: aktuelles Fachwissen
Medizinische Kalkulatoren –verfügbare medizinische Rechner (z.B. Apgar Score, etc.)

Eine Anmeldung ist nicht nötig. Links zur Teilnahme im PDF:

Details zur Teilnahme

Datenbank des Monats – UpToDate

Datenbank des Monats – UpToDate

UpToDate ist ein evidenzbasiertes englischsprachiges Clinical Decision Support System und umfassendes praxisbezogenes medizinisches Nachschlagewerk. Ca. 7.000 praktisch tätige Mediziner als Autoren liefern Übersichtsarbeiten zu den behandelten Themen. Die Artikel durchlaufen ein Peer-Review-Verfahren. Laut Angabe des Anbieters werden alle 4 Monate ca. 40-50 Prozent der Übersichtsarbeiten aktualisiert. Für viele Fragestellungen werden evidenzbasierte Empfehlungen nach dem GRADE-System gegeben. In der Rubrik Neuigkeiten / Whats new werden fortlaufend Zusammenfassungen neuer Erkenntnisse nach Fachgebieten präsentiert, zudem in der Rubrik Praxisrelevante News / Practice Changing UpDates neue Erkenntnisse, die die klinische Praxis verändern.
Neben den Volltexten sind Abbildungen, Röntgen- und CT-Bilder enthalten. Ausserdem enthalten: Lexicomp® (Datenbank zu Wechselwirkungen zwischen Medikamenten, Suchmenue Drug Interactions), Patienteninformationen, medizinische Rechenfunktionen.
Die Inhalte von UpToDate sind in englischer Sprache. Die Suche kann auch auf deutsch erfolgen, Begriffe werden automatisch übersetzt. Die Recherche-Zeit in UpToDate kann für CME-Punkte angerechnet werden.

https://www.uptodate.com

Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
Remote Access ist nicht möglich!