Archiv der Kategorie: Books & Journals

Most Wanted Book: Referenz Herzchirurgie

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:  

Referenz Herzchirurgie

Ennker, Jürgen [HerausgeberIn]Falk, Volkmar [HerausgeberIn]Photiadis, Joachim [HerausgeberIn]Starck, Christoph [HerausgeberIn]Weymann, Alexander [HerausgeberIn]
2022
Signatur: WG-169-41
 
 

Neuerwerbungen im Feber 2023

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen im Feber–>

Alle Neuerwerbungen–>

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Foto: M.Hartl

Anmeldung Benutzer:innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

 

Most Wanted Book/eBook: Prometheus LernAtlas der Anatomie : Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist:  Prometheus LernAtlas der Anatomie : Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Mehrere Versionen:

 
 
E-Book

Prometheus LernAtlas der Anatomie : Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Schünke, Michael, 1950-, (uri)http://d-nb.info/gnd/122390199 [VerfasserIn]Schulte, Erik, 1956- [VerfasserIn]Schumacher, Udo, 1956- [VerfasserIn] Voll, Markus, 1961- [IllustratorIn]Wesker, Karl, 1953- [IllustratorIn]
2022
 
 
Buch

Prometheus LernAtlas der Anatomie : Allgemeine Anatomie und Bewegungssystem

Schünke, Michael, 1950-, (uri)http://d-nb.info/gnd/122390199 [VerfasserIn]Schumacher, Udo, 1956- [VerfasserIn]Schulte, Erik, 1956- [VerfasserIn] Voll, Markus, 1961- [IllustratorIn]Wesker, Karl, 1953- [IllustratorIn]
2022
Signatur: QS-17-9 /<6>

Neuerwerbungen im Jänner 2023

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen im Jänner–>

Alle Neuerwerbungen–>

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Foto: M.Hartl

Anmeldung Benutzer:innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

 

2022-12: FRESH eBOOKS: BWL im Krankenhaus für Ärztinnen und Ärzte; Hepatocellular Carcinoma; Von der Idee zum Text : eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben…

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.
Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.


Kürzlich lizenzierte eBooks:

 
1
E-Book

Die erste Hausarbeit : FAQ

Esselborn-Krumbiegel, Helga, 1947- [VerfasserIn]
2021
 
2
 
E-Book

Praxishandbuch Schreiben in der Hochschulbibliothek

Sühl-Strohmenger, Wilfried [HerausgeberIn]Tschander, Ladina [HerausgeberIn]Straub, Martina [MitwirkendeR]
2019

3
 
E-Book

Wissenschaftliche Bibliotheken als Orte des Schreibens : Infrastrukturen, Ressourcen, Services

Sühl-Strohmenger, Wilfried, 1950-, (orcid)0000-0003-3883-9365 [VerfasserIn] Straub, Martina [MitwirkendeR]
2021
 
4
 
E-Book

Wissenschaftlich schreiben und denken

Reinicke, Katja [VerfasserIn]
2019
 
5
 
E-Book
6
 
E-Book
 
7
 
E-Book

Practical Clinical Andrology

Bettocchi, Carlo [HerausgeberIn]Busetto, Gian Maria [HerausgeberIn]Carrieri, Giuseppe [HerausgeberIn]Cormio, Luigi [HerausgeberIn]
2023 
 
8
 
E-Book

How Can we Use Simulation to Improve Competencies in Nursing?

Akselbo, Iben [HerausgeberIn]Aune, Ingvild [HerausgeberIn]
2023
 
9
 
E-Book

Konzeption eines Medical Need Canvas

Köhr, Franziska [VerfasserIn]
2022
  
10
 
E-Book

Wirkung ohne Wirksamkeit : Unspezifische therapeutische Wirkungen in der Medizin

Köbberling, Johannes [VerfasserIn]
2022
 
11
 
E-Book

Hepatocellular Carcinoma

Ettorre, Giuseppe Maria [HerausgeberIn]
2023
 
12
 
E-Book

Anal Incontinence : Clinical Management and Surgical Techniques

Docimo, Ludovico [HerausgeberIn]Brusciano, Luigi [HerausgeberIn]
2023
 
13
E-Book

Von der Idee zum Text : eine Anleitung zum wissenschaftlichen Schreiben

Esselborn-Krumbiegel, Helga, 1947- [VerfasserIn]
2021
 
14
E-Book

Löffler/Petrides Biochemie und Pathobiochemie

Heinrich, Peter C [HerausgeberIn]Müller, Matthias [HerausgeberIn]Graeve, Lutz [HerausgeberIn]Koch, Hans-Georg [HerausgeberIn]
2022
 
15
E-Book

BWL im Krankenhaus für Ärztinnen und Ärzte

Schmitz, Frank [VerfasserIn]Halfmann, Marion [VerfasserIn]
2022

Most Wanted Book/eBook: Morbus Sudeck (CRPS) : Fortschritte in Pathogenese, Diagnose und Therapie

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung sind:

 
Buch
  
 
E-Book

Morbus Sudeck (CRPS) : Fortschritte in Pathogenese, Diagnose und Therapie

Bartl, Reiner [VerfasserIn]

2022

Morbus Sudeck (CRPS) : Fortschritte in Pathogenese, Diagnose und Therapie / von Reiner Bartl

In diesem essential wird das „Complex Regional Pain Syndrome“ (CRPS), früher als „Morbus Sudeck“ bezeichnet, als zermürbende, die Lebensqualität zerstörende chronische Schmerzkrankheit vorgestellt. Sie manifestiert sich als lokale akute Entzündung oft nach Bagatelltraumen, charakterisiert durch Schmerz, Schwellung, Temperaturunterschiede und livide Verfärbung der betroffenen Extremität. Neue Erkenntnisse in der Pathophysiologie dieser immer noch rätselhaften Erkrankung führten zu Fortschritten im Verständnis, in der Diagnostik und vor allem in der Therapie. Das mit dem CRPS assoziierte Knochenmarködem ist heute mit Bisphosphonat- Infusionen heilbar. Sonderformen des CRPS bei Kindern und Jugendlichen, bei Schwangeren und im hohen Alter werden vorgestellt. (Angaben aus der Verlagsmeldung)

 

 

 

 

Hybridveranstaltung: Best Practices: Academic Integrity – Guidelines for Writing Theses at MedUni Vienna

Veranstaltung: Best Practices: Academic Integrity – Guidelines for Writing Theses at MedUni Vienna


Das Verfassen von wissenschaftlichen Abschlussarbeiten stellt eine Herausforderung in vielerlei Aspekten dar. Die Betreuung von Abschlussarbeiten ist ein wesentlicher Faktor, um Studierende in den Werten der akademischen Integrität zu unterstützen.
Im Rahmen der Veranstaltung werden Leitfäden für die Erstellung von Hochschulschriften präsentiert. Betreuende und Studierende können sich essentielle Kenntnisse rund um das Thema „Academic Integrity“ verschaffen, wie z.B. Wissenschaftliches Schreiben, Zitierstile, von der Anmeldung zur Approbation der Hochschulschrift, Bildrecht, Urheberrecht, Erstveröffentlichungsrecht, Rechercheangebote der Universitätsbibliothek und Medizinhistorisches zum Thema Plagiarismus.

Termin: Mittwoch, 14.12.2022, 17:00-18:30 Uhr

Ort: Hörsaal 1, Hörsaalzentrum, AKH Wien.

Für die Teilnahme an der Veranstaltung  in Präsenz als auch Online ist eine Anmeldung über Moodle notwendig.

https://moodle.meduniwien.ac.at/course/view.php?id=962

Studierende:  Login via MUW-StudID
Betreuende:  Login via MUW-UserID

Einladung zur Hybridveranstaltung Leitfaden für Betreuende am 14.12.2022
Einladung zur Hybridveranstaltung Leitfaden für Studierende am 14.12.2022

Programm:

Begrüßung, Einleitung und Vorstellung der Leitfäden

Prof.in Dr.in  Anita Rieder, Vizerektorin für Lehre der Medizinischen Universität Wien

Impulsreferate

Judith Spiegl: Rund ums Plagiat sowie Zitierstile, Handbücher & Checkliste

Daniela Dunkler: Wissenschaftliches Schreiben

Harald Jäger: Von Anmeldung der Abschlussarbeit bis zur Approbation

Katharina Fuchs: Bildrecht, Urheberrecht, Erstveröffentlichungsrecht

Helmut Dollfuß: Rechercheangebote der Universitätsbibliothek

Harald Albrecht: Medizinhistorisches zum Thema Plagiarismus

Q&A

Wir empfehlen, während der Präsenz-Veranstaltung eine FFP2-Maske zu tragen. Covid-positive Personen dürfen nicht an der Präsenz-Veranstaltung teilnehmen.

 Logo Margrit Hartl

Buchausstellung der besten Wissenschaftsbücher des Jahres 2023!

In der Buchausstellung im Lesesaal werden die Wissenschaftsbücher 2023 der Longlist (Medizin/Biologie) präsentiert.

Sie können in den Wissenschaftsbüchern  „Medizin/Biologie“ schmökern , diese vormerken und nach der Buchausstellung (bis 21.01.2023) entlehnen.

https://www.wissenschaftsbuch.at/

 
 

Neuerwerbungen im Dezember 2022

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen im Dezember–>

Neuerwerbungen 2022–>

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Foto: M.Hartl

Anmeldung Benutzer*innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

Alle Neuerwerbungen–>

Neuerwerbungen im November 2022

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks.. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen  November 2022–>

Neuerwerbungen 2022–>

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Foto: M.Hartl

Anmeldung Benutzer*innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

Alle Neuerwerbungen–>