Archiv der Kategorie: Books & Journals

Exzellente Dissertationen im Repositorium „MedUni Wien ePub“

Tamara Casteels und David Pereyra haben den Award of Excellence – eine Auszeichnung durch das Wissenschaftsministerium für beste Dissertationen des Jahres – erhalten.

Die Universitätsbibliothek stellt im Repositorium „MedUni Wien ePub“ Hochschulschriften der MedUni Wien im Volltext zur Verfügung.

Die ausgezeichneten Dissertationen von Tamara Casteels und David Pereyra können Sie downloaden und lesen.

Wir gratulieren den Preisträger:innen!

Hochschulschrift
Elucidation of molecular mechanisms regulating insulin expression in pancreatic islet cells
Casteels, Tamara [VerfasserIn]Casteels, Tamara [VerfasserIn]
2021

Pereyra, David [VerfasserIn]Pereyra, David [VerfasserIn]

2021

***********  
 
Logo Margrit Hartl

2023-03: FRESH eBOOKS: Optische Kohärenztomographie des vorderen Augenabschnitts : Atlas; Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren;..

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (Homeoffice, Dienstreise…) abgerufen werden.
Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.
 
1
 
 
E-Book

Optische Kohärenztomographie des vorderen Augenabschnitts : Atlas

Heindl, Ludwig M [HerausgeberIn]Siebelmann, Sebastian [HerausgeberIn]
2022
 
2
 
 
E-Book

Hüfttotalendoprothese: minimalinvasiver anterolateraler Zugang

Roth, Andreas [VerfasserIn]Roth, Andreas [VerfasserIn]
2022
 
3
 
 
E-Book

Medikamentöse Tumortherapie von Kopf-Hals-Tumoren

Müller-Richter, Urs [HerausgeberIn]
2022
 
4
 
 
E-Book

ECMO : Ein Manual für die Intensivmedizin

Räpple, Daniel [VerfasserIn]Räpple, Daniel [VerfasserIn]
2022
 
5
 
 
 
E-Book

Die Rhizarthrose : Eine Übersicht für Ärzte aller Fachrichtungen

Ayache, Ali [VerfasserIn]Ayache, Ali [VerfasserIn]Unglaub, Frank [VerfasserIn]
2022
 
6
 
 
 
E-Book

Nutrazeutika – Pflanzliche Lebensmittel mit Wirkung : Indikation – Zubereiten – Anwenden

Buchart, Karin [VerfasserIn]Buchart, Karin [VerfasserIn]
2022
 
7
 
 
 
 
8
 
 
 
E-Book

Herzschrittmacher-Nachsorge für Einsteiger

Gazarek, Steffen [VerfasserIn]Gazarek, Steffen [VerfasserIn]Restle, Christian [VerfasserIn]
2022
 
9
 
 
 
 
10
 
 
 
 
11
 
 
E-Book

Mehr Bewegung im Arbeitsalltag : Fit und gesund im Büro und im Home-Office

Joisten, Christine [VerfasserIn]Joisten, Christine [VerfasserIn]Friesen, David [VerfasserIn]Philipp, Annalena [VerfasserIn]
2022
 
12
 
 
E-Book

Praxis Verhaltenstherapie : Methoden und Anwendungsbeispiele

Gatterer, Dr. Gerald [HerausgeberIn]
2022
 
13
 
 
 E-Book
 
14
 
 
 E-Book

Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen : Grundlagen für Studium und Praxis

Hensen, Peter [VerfasserIn]Hensen, Peter [VerfasserIn]
2022
 
15
 
 
 Buch

First aid for the USMLE Step 1 2022 : a student-to-student guide

Le, Tao [HerausgeberIn]Sochat, Matthew [HerausgeberIn]Bhushan, Vikas [HerausgeberIn]Kaparaliotis, Panagiotis [HerausgeberIn]Qiu, Connie [HerausgeberIn]Chalise, Anup [HerausgeberIn]Coleman, Caroline [HerausgeberIn]Kallianos, Kimberly [HerausgeberIn]
2022
Logo Margrit Hartl
 

Neuerwerbungen im März 2023

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Stöbern Sie in unserer virtuellen Buchausstellung, lesen Sie die eBooks. Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Lesesaal präsentiert. Diese Bücher können Sie vormerken und nach der Ausstellung ausleihen.

Neuerwerbungen im März–>

Alle Neuerwerbungen–>

Ausstellung und Verlängerung der Bibliothekskarte per E-Mail

Foto: M.Hartl

Anmeldung Benutzer:innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

 

SAVE THE DATE: Best Practices: Academic Integrity – Guidelines for Supervision of Theses at MedUni Vienna

Veranstaltung: Best Practices: Academic Integrity – Guidelines for Supervision of Theses at MedUni Vienna


Wissenschaftliche Abschlussarbeiten stellen die „Visitenkarte“ der Studierenden dar und bringen nicht nur für die Autor:innen selbst, sondern auch für Betreuer:innen so manche Herausforderung mit sich. Schließlich werden die Studierenden von ihnen nicht nur beim wissenschaftlichen Arbeiten unterstützt, sondern auch beim Wahren der akademischen Integrität.

Die Universitätsbibliothek bietet zahlreiche Coaching-, Searching- und Teaching-Services. Für Betreuer:innen von Hochschulschriften der MedUni Wien veranstalten die Fachreferent:innen der Plagiatsprüfungsstelle der Universitätsbibliothek und des Fachbereichs Urherberrecht der Abteilung Recht und Compliance der MedUni Wien in Kooperation mit Medizindidaktik/Teaching Center folgendes PE Lehre-Seminar.

Themen:

  • Plagiarismus und welche Möglichkeiten Betreuer:innen zur Verfügung stehen, Academic Misconduct vorzubeugen und zu erkennen
  • Richtiges Zitieren von Wort & Bild
  • Rechtliche Aspekte beim Verfassen von Abschlussarbeiten: Bildrecht, Urheberrecht und Erstveröffentlichungsrecht
  • Forschungsprojekte und Publikationen vor/nach Approbation der Diplomarbeit
  • Checkliste für das Betreuen von Abschlussarbeiten

Praktische Fallbeispiele aus der Plagiatsprüfung bieten die Möglichkeit und den Raum für persönliche Fragen und Diskussion.

Das Seminar richtet sich an (externe) Betreuer:innen von Abschlussarbeiten und interessierte Angehörige der MedUni Wien.

Sie können sich hier bereits für den nächsten Termin am 04.05.2023 von 13:00 bis 16:00 anmelden: 

Anmeldelink über MedCampus für MedUni Wien Angehörige
Anmeldung für Externe: medizindidaktik@meduniwien.ac.at

Weitere Informationen

  Logo Margrit Hartl

Literatur zu MedAT an der UB MedUni Wien

Insgesamt haben sich heuer 15.158 Personen verbindlich für den #MedAT am 5. Juli, die gemeinsamen Aufnahmeverfahren der MedUniWien, MedUniInnsbruck, MedUniGraz und jkulinz, angemeldet.

Weitere Infos: www.medizinstudieren.at

Die Universitätsbibliothek bietet zahlreiche Übungsbücher zum Thema MedAT:

 

Peter Kugler MedAt und TMS Der menschliche Körper Naturwissenschaftlich-medizinische Grundlagen für Medizinertests 1. Auflage ELSEVIER Inhaltsverzeichnis 1…

 
 
 

MedAT 2024/25 – Band 1 : Das Lernskript für den BMS für Human- und Zahnmediziner

Tafrali, Deniz [VerfasserIn]Windisch, Paul, 1993- [VerfasserIn]Barus, Sinan [VerfasserIn]Dax, Lena [VerfasserIn]
2023
 

100% MEDAT : KFF, SEK, TV : das ultimative Strategie- und Übungsbuch für den MedAT

Casetti, Pascal [VerfasserIn]Casetti, Pascal [VerfasserIn]Boztepe, Bedirhan [VerfasserIn]Akhondi, Arian [VerfasserIn]
2022
 

MedAT companion : kognitive Untertests, Textverständnis, sozial-emotionale Kompetenzen

Brehm, Alex [VerfasserIn]Brehm, Alex [VerfasserIn]Frey, Alexander [VerfasserIn]Lang, Clemens, 1991- [VerfasserIn]Vosshenrich, Jan [VerfasserIn]
 

MedAT – Simulation : Übungsbuch

Hetzel, Alexander [VerfasserIn]Hetzel, Alexander [VerfasserIn]Lechner, Constantin [VerfasserIn]Pfeiffer, Anselm [VerfasserIn]
2019
 

MedAT – Übungsbuch : der Basiskenntnistest medizinische Studien BMS

Pfeiffer, Anselm [VerfasserIn]Pfeiffer, Anselm [VerfasserIn]Hetzel, Alexander [VerfasserIn]Lechner, Constantin [VerfasserIn]
2019
 
 

Kognitive Fähigkeiten und akademisches Denken im MedAT : das Übungsbuch

Pfeiffer, Anselm [VerfasserIn]Pfeiffer, Anselm [VerfasserIn]Hetzel, Alexander [VerfasserIn]Lechner, Constantin [VerfasserIn]

TOP-JOURNAL des Monats: LANCET (Impact Factor: 202.731*)

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

LANCET

Zu den Volltexten: Jg. 345, H. 8941 (1995) –

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 202.731 (2021) ist LANCET ein Top-Journal in der Kategorie: MEDICINE, GENERAL & INTERNAL – SCIE

ISSN: 0140-6736
52 issues/year

*2021 Journal Impact Factor

Ausgezeichnete Dissertationen im Repositorium „MedUni Wien ePub“

Der vfwf – Verein zur Förderung von Wissenschaft und Forschung vergab die Preise für die besten Dissertationen an der MedUni Wien für 2022 und 2023. Die Preise wurden im Rahmen der erstmals durchgeführten Regine Kapeller-Adler Lecture verliehen.

Die Universitätsbibliothek stellt im Repositorium „MedUni Wien ePub“ Hochschulschriften der MedUni Wien im Volltext zur Verfügung.

Die ausgezeichneten Dissertationen von Gregor Reiter und Katarina Kovacevic  können Sie downloaden und lesen.

Wir gratulieren den Preisträger:innen!

Hochschulschrift
Investigation of predictive factorsfor the progression of non-neovascular age related macular degeneration
Reiter, Gregor S. [Verfasser:in]

2020

Kovacevic, Katarina D. [Verfasser:in]
2020
 
Logo Margrit Hartl

Scientific Writing Hacks: Cite Them Right „Blog des Monats“

Hack #3: Cite Them Right „Blog des Monats“

Diesen Monat startet die neue Serie „Blog des Monats“, in der jeden Monat ein neuer Artikel vom Cite Them Right-Redaktionsteam für Abonnent:innen erstellt wird. 
Lesen Sie den aktuellen Artikel zum Thema : „When making notes“

Cite them right online ist eine Informations- und Lernplattform. Die Datenbank bietet Einstiege ins Regelwerk von unterschiedlichen Zitationsstilen, wie APA, Chicago, Harvard, IEEE und MLA sowie Zitationsvorlagen und Lernvideos. 

Angehörige und Studierende der MedUni Wien können auch außerhalb des Campus der MedUni Wien über den Remote Access auf eJournals, eBooks und Datenbanken zugreifen.

 Logo Margrit Hartl

2023-02: FRESH eBOOKS: Qualitätsmanagement im Gesundheitswesen : Grundlagen für Studium und Praxis; Mobile Health Applications : Rechtliche Rahmenbedingungen von Gesundheits-Apps;…

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.
Externe Benutzer:innen können nach Erhalt der Bibliothekskarte über das WLAN MUW-Bibliothek im Lesesaal der UB eBooks downloaden.


Kürzlich lizenzierte eBooks:

 1

 
 
 E-Book
2
 
 
3
 
 
4
 
 
 
5
 
 
 E-Book
6
 
 
 E-Book

Mehr Bewegung im Arbeitsalltag : Fit und gesund im Büro und im Home-Office

Joisten, Christine [VerfasserIn]Friesen, David [VerfasserIn]Philipp, Annalena [VerfasserIn]
2022
 
7
 
 
E-Book

Praxis Verhaltenstherapie : Methoden und Anwendungsbeispiele

Gatterer, Dr. Gerald [HerausgeberIn]
2022
 
8
 
 
 E-Book
9
 
 

Das beste Wissenschaftsbuch des Jahres ist gekürt! Sieger 2023 in der Kategorie Medizin/Biologie ist: Das narrative Gehirn. Was unsere Neuronen erzählen

Besuchen Sie auch unsere virtuelle Buchausstellung der nominierten Wissenschaftsbücher des Jahres 2023. Alle Bücher sind entlehnbar. Der in der Kategorie ist gekürt und auch an der Ub MedUni Wien entlehnbar:

Das narrative Gehirn : was unsere Neuronen erzählen

Breithaupt, Fritz, 1967-, (orcid)0000-0001-8949-2598 [Verfasser]
2022

„Wer in Geschichten verstrickt ist, lebt intensiver – ich erzähle, also bin ich. Doch nicht nur das eigene Leben wird als Narration prägnanter. Mittels Erzählungen gelingt es uns auch, die Erfahrungen eines einzelnen Menschen zu solchen von vielen anderen zu machen. Dazu müssen unsere Gehirne und die Weisen, wie wir Geschichten erzählen, aufeinander abgestimmt sein…“ aus dem Abstract zum Buch.

Link zum Inhaltsverzeichnis