Die Bücherbörse findet am
23.06.2010 von 10h-12h
im Mehrzwecksaal der
Universitätsbibliothek statt.
Das Angebot umfasst alle medizinischen Fachbereiche.
Archiv der Kategorie: Books & Journals
NEUE elektronische Volltexte: Hochschulschriften der Medizinischen Universität Wien (Jänner-Juni 2010)
Das Van Swieten Repository der Universitätsbibliothek enthält u. a. Hochschulschriften der Medizinischen Universität Wien im elektronischen Volltext, die von AbsolventInnen der MedUni Wien auf freiwilliger Basis über die Studienabteilung hochgeladen worden sind. AbsolventInnen haben die Möglichkeit, ihre Diplomarbeiten, Dissertationen oder Master-Thesen zu veröffentlichen, sofern dadurch keine rechtl. bzw. gesetzl. Bestimmungen tangiert werden.
1 |
Untersuchungen zur entzündlichen Beteiligung des Sinus maxillaris bei parodontalem interradikulärem Knochenverlust der Oberkiefermolaren – eine retrospektive Untersuchung computertomographischer Aufnahmen Rexhepi, Lundrim Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 1.2 MBytes) ] ——————————————– |
2 |
Socket/Ridge Preservation – eine Literaturübersicht Nahler, Lucas Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ] ——————————————– |
3 |
Retrospektive Pilotstudie zur Evaluierung eines implantatprothetischen Behandlungskonzeptes (NobelGuideTM) Eder, Carina Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ] ——————————————– |
4 |
Orthodontische Attachments für impaktierte Zähne – eine Scherkraftvermessung von „Eyelet“ und „Caplinhook“ Klotz, Astrid Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 7.6 MBytes) ] ——————————————– |
5 |
Implantologische Langzeiterfolge nach Alveolarkamm-Distraktionsosteogenese Geisler, Philipp Medizinische Universität Wien, Institut für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde, Krankenhaus Hietzing 2010 [Volltext extern ( 2.5 MBytes) ] ——————————————– |
6 |
Implantate im parodontalgeschädigten Gebiss Maschek, Alexandra Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 5.2 MBytes) ] ——————————————– |
7 |
Häufigkeit von infektiösen oder anderen Komplikationen bei Verwendung eines Ommaya-Reservoirs zur intraventrikulären Chemotherapie bei Kindern mit Hirntumoren. Minichmayr, Elke Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde 2010 [Volltext extern ( 2.2 MBytes) ] ——————————————– |
8 |
Haben Personen mit Osteoporose ein erhöhtes Risiko für Implantatverlust? Suljevic, Aida Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 1.3 MBytes) ] ——————————————– |
9 |
Einjahresnachkontrolle von endodontisch therapierten Zähnen an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik Wien Berger, Julia Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 3.1 MBytes) ] ——————————————– |
10 |
Die Korrektur der Mikromaxillie mit Le Fort I Segmentosteotomie – eine Untersuchung der Langzeitstabilität Riegler, Michaela Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 2010 [Volltext extern ] ——————————————– |
11 |
Die Behandlung der Encephalomyelitis disseminata in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde Pfaffeneder-Mantai, Sabine Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 1.0 MBytes) ] ——————————————– |
12 |
Die Assoziation von Parodontitis und Halitosis – eine klinische Studie Salbrechter, Bettina Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde 2010 [Volltext extern ( 1.1 MBytes) ] ——————————————– |
13 |
Der Einfluss des sozialen Status auf das Ergebnis der Kariesstatuserhebung bei 4 und 5 jährigen Kindern in Wiens Städtischen Kindergärten Afsfarzadeh, Neda Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie 2010 [Volltext extern ] ——————————————– |
Juni`10: Neuerwerbungen
Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert.
Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Juni im Lesesaal präsentiert.
Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.
Alle Neuerwerbungen ab Juni 2010: OPAC–>LINK
Die ersten 10 Treffer im OPAC:
Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Albes, Guido Facharztprüfung Radiologie 2010 UBMed-100( 1/ 0)
2 Auerswald, Günter Schmerz und mehr 2010 UBMed-100( 1/ 0)
3 Ayerle, Gertrud M. Schwangerenvorsorge durch Hebammen 2010 UBMed-100( 1/ 0)
4 Baumbach, Irina Blutzucker natürlich senken 2010 UBMed-100( 1/ 0)
5 Beckett, Geoffrey Clinical biochemistry 2010 UBMed-100( 1/ 0)
6 Begenau, Jutta [Hrsg.] Die Arzt-Patient-Beziehung 2010 UBMed-100( 1/ 0)
7 Betts, Tim Cardiology 2010 UBMed-100( 1/ 0)
8 Bittmann, Stefan Checklisten Pädiatrie und Neonatologie 2010 UBMed-100( 1/ 0)
9 Blaxter, Mildred Health 2010 UBMed-100( 1/ 0)
10 Boehme, Gerhard Komplementäre Verfahren bei Kommunikationsstörungen 2010 UBMed-100( 1/ 0)
Newsletter e-Books: Akupunktur
Diese Woche präsentieren wir ihnen e-Books zum Thema Akupunktur.
Viel Spaß beim Schmökern.

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung. !! SCHMÖKERN SIE WEITER IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!
DiplDissCoaching – neuer Termin: 12.06.2010
DiplDissCoaching – neuer Termin: 12.06.2010
DiplDissCoaching – Literaturrecherche für MedizinstudentInnen
Dr. Eva Chwala
- Grundlagen der Literaturrecherche
- Auswahl der Datenbanken
- Suchstrategien
- Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche
Samstag, 12.06. 2010 von 9:30 – 12:30
im Vortragsraum der UB-MUW
Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)
Publikationen von Angehörigen des Professorenkollegiums der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (1849/50): Highlights des Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 [7]
Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien: Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989
Wie am 10. April 2010 an dieser Stelle berichtet, steht der medizinhistorische Hauptkatalog an der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin im Josephinum, bisher nur als Zettelkatalog vor Ort nutzbar, ab sofort im Internet für Recherchezwecke zur Verfügung!
Link zum NK Medizinhistorische Literatur 1850-1989: http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/collection.jsp?id=1027
Eine Besonderheit des neu digitalisierten Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 liegt darin, dass nicht nur Bücher nachgewiesen werden, sondern auch eine große Zahl an medizinhistorisch interessanten Separata.
In der Serie des Van Swieten Blogs über Highlights des Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 bringen wir als Teil 7 Informationen über Publikationen von Angehörigen des Professorenkollegiums der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (1849/50).
Mag. Bruno Bauer
Leiter der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
****************************************************
Nachweis der Publikationen von Angehörigen des Professorenkollegiums der Medizinischen Fakultät der Universität Wien (1849/50)
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kollmann, Christian, Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.
Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:
Haller, Karin : Sono-Guide für MTRA, RT / Karin Haller ; Christian Kollmann. – Stuttgart : Thieme, 2010. – VIII, 104 S. . – 978-3-13-146301-2 KART. : ca. EUR 49.95,
Signatur: WN-208-35
Alles Wichtige zum Ultraschall für medizinische und medizinischtechnische Berufe
Die Sonografie ist das meistgenutzte bildgebende Verfahren in der Medizin. Die technische Entwicklung in den letzen Jahren und Jahrzehnten war rasant und ein Ende ist nicht abzusehen. Doch auf welchen Prinzipien beruht das Verfahren, welche Techniken gibt es und wie lässt sich der Ultraschall in der Medizin anwenden? Dieses Basiswerk gibt Ihnen die nötigen Antworten. Es enthält zudem wertvolle Anregungen und Praxistipps für den Sonografiealltag.
Ein besonderer Schwerpunkt liegt auf der Qualitätssicherung: Steckt diese auch jetzt noch in den Kinderschuhen, so wird ihre Bedeutung in der Zukunft sicher erheblich zunehmen und ein wichtiges Tätigkeitsfeld für Radiologietechnologen bzw. MTRA darstellen können.
Das Buch richtet sich in erster Linie an Radiologietechnologen, medizinischtechnische Radiologieassistenten und andere Beschäftigte in der Radiologie in Ausbildung / Studium und Beruf, möchte aber auch alle anderen an der Sonografie interessierte Personen mit der Technik vertraut machen.
Der Inhalt im Überblick:
-
physikalische und technische Grundlagen der modernen Sonografie
wichtige aktuelle Ultraschallverfahren in Diagnostik und Therapie
Funktion und Einsatz von Kontrastmitteln
Artefakte: Ursachen und Effekte
Ultraschallsicherheit und Qualitätssicherung
Lernzielkontrolle durch umfangreichen Fragenkatalog
MedUni Wien Autor:
übernommen aus
http://www.zmpbmt.meduniwien.ac.at/index.php?id=ck&L=0
Assistant Prof. Dipl.-Phys. Dr. techn.
Christian KollmannHead of UltraSound-Lab
within Medical Imaging Physics Researchcontact :
Medical University of Vienna
Center for Biomed. Eng. & Physics
AKH E 4L, Waehringer Guertel 18-20
A-1090 Vienna
Tel : +43 1 40400 1712
Fax: +43 1 40400 3988
christian.kollmann@meduniwien.ac.atResearch Interests:
modern ultrasound techniques
ultrasound bioeffects & safety
technical quality assurance of medical ultrasound equipment including design
of test objects & test methods
normative ultrasound standardisation (IEC/EN)
ultrasound exposure characterisation & simulation
Functions:
Secretary of the European Committee for Medical Ultrasound Safety (ECMUS) of EFSUMB
Nominated national expert of the ÖVE & ON for the normative work of the IEC TC 87 group
Board Member of ÖGUM
Founding Member of AAA / ÖGA
Member of ÖGMP
Chairman of the ÖGUM section “Quality assurance and techniques”
Chairman of the AAA section “Ultraschall in der Medizin”
Member of the “European Quality Control Group in Ultrasound” of EFSUMB
Board member of “Ultraschall in der Medizin / European Journal of Ultrasound”
Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Koblizek, Ruth Dr.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kubista, Ernst, Univ.-Prof. Dr.; Seifert, Michael, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Singer, Christian, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Grunt, Thomas, Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Hudelist, Gernot, Priv.-Doz.; Köstler, Wolfgang, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holubar, Karl, Univ.-Prof. Dr.;
Publikation “A MED PUB”: Böhmer, Franz (Wien); Binder, Susanne (Wien); Böhmer, Franz (Wien); Bragagna, Elianora (Wien); Gerschlager, Willibald (Wien); Hartl, Sylvia (Wien); Ilias, Wilfried (Wien); Psota, Georg (Wien); Roller-Wirnsberger, Regina (Graz); Schramek, Paul (Wien)
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Fuchsjäger, Michael Ao.Univ.-Prof. Dr.; Kreuzer, Sören Ass.-Prof. Dr.; Loewe, Christian Ao.Univ.-Prof. Dr.; Metz-Schimmerl, Sylvia Univ.-Lektor Ass.-Prof. Dr.; Nöbauer-Huhmann, Iris-Melanie Univ.-Lektor Priv.-Doz. Dr.; Uffmann, Martin Ao.Univ.-Prof. Dr.; Pokieser, Peter Ao.Univ.-Prof. Dr.; Sautner, Thomas Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Schmidinger, Manuela Ao.Univ.-Prof. Dr.; Zielinski, Christoph Univ.-Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Kührer, Irene; Ass.-Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Lesch, Otto-Michael Ao.Univ.-Prof. Dr; Walter, Henriette Ao.Univ.-Prof. Dr.;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Kasper, Siegfried Univ.-Prof. Dr.; Frau Klier, Claudia Dr;
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Herceg, Malvina Dr.; Maier, Manfred Univ.-Prof. Dr.; Pieber, Karin Dr.; Rabady, Susanne Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Wawra Edgar, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Müllner Ernst, Ao.Univ.Prof. Mag. Dr.; Dolznig, Helmut; Priv.-Doz. Mag. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dominkus Martin, Univ.Prof. Dr.; Amann Gabriele, Ass.Prof. Dr.; Abdolvahab Farshid, Dr.; Brodowicz Thomas, Univ.Prof. Dr.; Eigenberger Karin, Dr.; Frey Manfred, O.Univ.Prof. Dr.; Kubiena Harald, Dr.; Kurtaran Amir, Univ.Prof. Dr.
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Herr Assadian Ojan, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Trappl Robert, O.Univ.Prof. Dr.; Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Leutmezer Fritz, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Moritz Andreas, Ao.Univ.Prof. DDr.; Beer Franziska, DDr.; Goharkhay Kawe, Ass.Prof. DDr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.; Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-Mitarbeiterinnen: MEDUNI WIEN Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MEDUNI WIEN-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kollmann, Christian, Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Dr. weiterlesen
Newsletter e-Books: Deutschsprachige Titel zu Genetik
Es ist wieder so weit. Es freut uns ihnen, wie jede Woche, einen kleinen Einblick in unser e-Book Angebot zu geben.
![]() |
![]() |
![]() |
---|---|---|
![]() |
![]() |
![]() |
Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung. !! SCHMÖKERN SIE WEITER IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!
Publikationen von Neurologen der Medizinischen Fakultät der Universität Wien: Highlights des Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 [6]
Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien: Nominalkatalog Medizinhistorische Literatur 1850-1989
Wie am 10. April 2010 an dieser Stelle berichtet, steht der medizinhistorische Hauptkatalog an der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin im Josephinum, bisher nur als Zettelkatalog vor Ort nutzbar, ab sofort im Internet für Recherchezwecke zur Verfügung!
Link zum NK Medizinhistorische Literatur 1850-1989: http://webapp.uibk.ac.at/alo_cat/collection.jsp?id=1027
Eine Besonderheit des neu digitalisierten Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 liegt darin, dass nicht nur Bücher nachgewiesen werden, sondern auch eine große Zahl an medizinhistorisch interessanten Separata.
In der neuen Serie des Van Swieten Blogs über Highlights des Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 bringen wir als Teil 6 Informationen über mehr als 1.700 Publikationen von Neurologen, die an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewirkt haben.
Mag. Bruno Bauer
Leiter der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien
****************************************************
Nachweis der Publikationen von Neurologen, die an der Medizinischen Fakultät der Universität Wien gewirkt haben:
Publikationen von Neurologen der Medizinischen Fakultät der Universität Wien: Highlights des Nominalkatalogs Medizinhistorische Literatur 1850-1989 [6] weiterlesen
BUCHAUSSTELLUNG zum Thema „Robert Koch“ (1843-1910)
Die Universitätsbibliothek nimmt den
100. Todestag Robert Kochs zum Anlass,
im Lesesaal eine Auswahl des Buchbestandes
zum Thema “Robert Koch”, Mediziner und Mikrobiologe,
Begründer der modernen Bakteriologie (– >LINK, Film1;) (–>LINK, Film2;) und Klinischen Infektiologie,
sowie zum Teil auch der Tropenmedizin(–>LINK, Film;),
Entdecker des Milzbrand- u. Cholera (– >LINK, Film;)– u. Tuberkuloseerregers (– >LINK, Film1;) (–>LINK, Film2;) (– >LINK, Film3;) (–>LINK, Film 4;)
und Nobelpreisträger für Physiologie oder Medizin.
zu präsentieren.
Die Buchausstellung findet ab 05.05.2010 statt.
Wir laden Sie ein, in den Büchern
zu schmökern und diese nach Ende
der Ausstellung zu entlehnen.
TIPP: „Stille Killer“ 3sat- Themenwoche (17. bis zum 21. Mai 2010) zum 100. Todestag von Robert Koch
FILM–>Link Life history of a mosquito (1928)
FILM–>Link Tuberculosis (nd) Pt. 1 of 3
FILM–>Link Tuberculosis (nd) Pt. 2 of 3
FILM–>Link Tuberculosis (nd) Pt. 3 of 3
FILM–>Link Defeat Tuberculosis (1950)
FILM–>Link Bacillus typhosus (typhoid and cholera bacilli)
FILM–>Link Bacteria (1927) Pt. 1 of 2
FILM–>Link Bacteria (1927) Pt. 2 of 2
FILM–>Link Hygiene: Kate’s Party (1990)
Robert Koch Kurzbiographie–>LINK
Robert Koch Preis–>LINK
VAN SWIETEN BLOG: Informationen der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien,
Nr. 4976 [05.05.2010].
https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=4976