Archiv der Kategorie: Books & Journals

August`11: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im August im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab August 2011: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im Opac:
#
Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Alkadhi, Hatem Wie funktioniert CT? 2011 UBMed-100( 1/ 0)

2 Apotheker, Jan [Hrsg.] European women in chemistry 2011 UBMed-100( 1/ 0)

3 Arni, Arnold Grundkurs Chemie I und II 2011 UBMed-100( 1/ 0)

4 Arolt, Volker Basiswissen Psychiatrie und Psychotherapie 2011 UBMed-100( 1/ 0)

5 Bilezikian, John P. Bisphosphonates and osteonecrosis of the jaw 1218 2011 UBMed-100( 1/ 0)

6 Boden, Marie Gefühle erkennen, annehmen und gut mit ihnen umgehen 28 2011 UBMed-100( 2/ 0)

7 Bonfranchi, Riccardo Ethische Handlungsfelder der Heilpädagogik 11 2011 UBMed-100( 1/ 0)

8 Bopp, Annette Bluthochdruck senken 2011 UBMed-100( 1/ 0)

9 Botz-Bornstein, Thorsten [Hrsg.] The philosophy of Viagra 230 2011 UBMed-100( 1/ 0)

10 Braaten, Douglas Pharmaceutical science to improve the human condition 1222 2011 UBMed-100( 1/ 0)

lesesaal_mmagmhart

„Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica“ von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [5]: Bildtafel Mentha x piperita

„Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica“ von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [5]: Bildtafel Mentha x piperita

mentha1a

Pfefferminze (Mentha x piperita)

wirkt im Sommer kühlend. Es handelt

sich hierbei um eine Kreuzung aus

Wasserminze und grüner Minze und

kommt in der Natur ursprünglich nicht

wild vor. Von England aus trat die

Pfefferminze ihren Siegeszug an.

Pfefferminze enthält ätherische Öle,

Gerbstoffe und Flavonoide. Als Tee

regt sie den Gallenfluss und die

Gallensaftproduktion an, löst Magen-

Darmkrämpfe und wirkt antikrobiell und

antiviral.

Als Öl zum Einreiben lindert Pfefferminze

Migräne, Kopf- und Nervenschmerzen.

Das Öl kann auch zum Inhalieren verwendet

werden – vor allem bei Erkältungskrankheiten

entfaltet sich so die kühlende, erfrischende

Wirkung. In Form von Kapseln, die sich erst

im Darm auflösen, wird Pfefferminze auch bei

Reizdarmsyndrom angewandt.

Text von Mag. Gilbert Zinsler

Mojito:

Zubereitung:

Eiswürfel in ein Frischhaltesackerl geben, auf
ein Schneidebrett legen und mit dem Fleischklopfer
die Eiswürfel crashen.
Limette in kleine Stücke schneiden, diese mit
den Minzblättern (ohne Stengel) und dem Zucker
ins Glas geben, mit dem Stößel zerkleinern.
Dann das Eis dazugeben. Mit Rum und
Mineralwasser auffüllen, umrühren. – Prost!

Zutaten pro Cocktail:

– 3 EL Rohrzucker
– 1 Limette
– 20 Minzblätter
– 6 cl weißer Rum
– 4 cl Mineralwasser
– Gecrashtes Eis

Der Holzschnitt Pfefferminze (Mentha x piperita), den Sie hier im Beitrag
sehen, ist fast 500 Jahre alt. Diese kostbare Abbildung hat im
Josephinum gut behütet die Zeit überdauert und stammt aus dem 1565
in Venedig erschienenem Werk “Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis
Anarzabei de materia medica” von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577).

Rezept: „Ihr Heilkräuterkalender“ Institut für Krebsforschung, Klinik für Innere Medizin 1, Medizinische Universität Wien

Weitere Beiträge:
„Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica“ von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [4]: Bildtafel Levisticum officiale
“Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica” von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [3]: Bildtafel Rosmarinus officinalis
“Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica” von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [2]: Bildtafel Coriandrum sativum
“Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica” von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [1]

Icones Plantarum Medicinalium des Joseph Jacob Plenck (13): Grüner Tee – Thea viridis L. (Der grüne Thee)
Icones Plantarum Medicinalium des Joseph Jacob Plenck (12): Die gemeine Muskatnuss – Myristica officinalis. L.
Icones Plantarum Medicinalium des Joseph Jacob Plenck (11): Vanille – Epidendum vanilla L.
Icones Plantarum Medicinalium des Joseph Jacob Plenck (10): Broccoli – Brassica oleracea italica L. (Der Brocculi) Plenck Bd. 6, Tab.534
Icones Plantarum Medicinalium des Joseph Jacob Plenck (09): Zitrone – Citrus medica L. (Die gemeine Citrone) „Commentarii in VI libros Pedacii Dioscoridis Anarzabei de materia medica“ von Pietro Andrea Mattioli (1501-1577) [5]: Bildtafel Mentha x piperita weiterlesen

KINDERBUCHAUSSTELLUNG zum Thema MEDIZIN

Kinderbuchausstellung1

Zusätzlich zum regulären Lehrveranstaltungsprogramm der Kinderuni Medizin

präsentiert die Universitätsbibliothek

im Lesesaal eine Auswahl der englischsprachigen Kinderbücher.

Die Buchausstellung findet von 30.06.11 bis 31.08.11 statt.

Wir laden Sie ein, in den Büchern

zu schmökern und diese nach Ende

der Ausstellung zu entlehnen.

KINDERBÜCHER-LINK–>

Juli`11: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Juli im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab Juli 2011: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im Opac:

#
Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Glunz, Mechthild Laryngektomie 2011 UBMed-100( 1/ 0)

2 Liehn, Margret 1×1 der chirurgischen Instrumente 2011 UBMed-100( 1/ 0)

3 Deickert, Frank [Hrsg.] Erfolgsfaktor Personal 1 2010 UBMed-100( 1/ 0)

4 Eichinger, Eva Suizidär. suizidal. suizidant 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Fachtagung Der Schüler mit Psychischer Störung in der Betreuung von Kinder- und Jugendpsychiatrie, Jugendhilfe und Schule UBMed-100( 1/ 0)

6 Ferdinand, Petra Pränatal- und Präimplantationsdiagnostik aus verfassungsrechtlicher Sicht 5109 2010 UBMed-100( 1/ 0)

7 Häfner, Heinz Schizophrenie 2497 : C. H. Beck Wissen 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Kläber, Mischa Doping im Fitness-Studio 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Traue, Harald C. [Hrsg.] Migration, Integration and Health: The Danube Region 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Weyand, Michaela Musik – Integration – Entwicklung 4 2010 UBMed-100( 1/ 0)

lesesaal_mmagmhart

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Intensivmedizin

aken

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Van Aken, Hugo [Hrsg.] : Intensivmedizin / hrsg. von H. van Aken … Mit Beitr. von H. van Aken. – 2., überarb. Aufl. . – Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2007. – XXII, 1538 S. . – 3-13-114872-1 Gb. : ca. EUR 119.95
Signatur: WX-218-54 /<2>
E-Book

MedUni Wien AutorInnen:
Fialka-Moser, Verronika (Wien)
Hörl, Walter H. (Wien)
Hüpfl, Michael (Wien)
Kapral, Stephan (Wien)
Klasen, Christoph (Wien)
Koinig, Herbert (Wien)
Marhofer, Peter (Wien)
Mauritz, Walter (Wien)
Paternostro-Sluga, Tatjana (Wien)
Plöchl, Walter (Wien)
Quittan, Michael (Wien)
Vecsei, Vilmos (Wien)
Zimpfer, Michael (Wien)

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner; Dr. Gabriele Traun-Vogt;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kollmann, Christian, Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Thurnher, Dietmar, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Erovic, Boban, Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.; Grasl, Matthäus, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Lercher, Piero, Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Huber, Johannes, Univ.-Prof. DDr.
Publikation MedUni Wien-Mitarbeiterinnen: Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Birkfellner, Wolfgang; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Figl, Michael, Mag. Dr.; Hummel, Johann, Mag. Dr.;
Publikation MedUni Wien-Mitarbeiterinnen: Gutiérrez-Lobos, Karin, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Mallich, Katharina, Mag. Dr.; Reiszner, Silvia, Mag.; Taus, Lydia, Mag.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Aschauer, Stefan, Dr.; Bauer, Martin, Dr.; Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Druml, Christiane, Dr.; Eder, Sandra, Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Pehamberger, Hubert, Univ.-Prof. Dr.; Binder, Michael, Univ.-Prof. Dr.; Kittler, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Knobler, Robert, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Intensivmedizin weiterlesen

Juni`11: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Juni im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab Juni 2011: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im Opac:

Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Alberts, Bruce Molekularbiologie der Zelle 2011 UBMed-100( 10/ 1)

2 Anderssen-Reuster, Ulrike [Hrsg.] Achtsamkeit in Psychotherapie und Psychosomatik 2011 UBMed-100( 1/ 0)

3 Andersson, Karl-Erik [Hrsg.] Urinary tract 202 2011 UBMed-100( 1/ 0)

4 Andreae, Susanne Gesundheits- und Krankheitslehre für die Altenpflege 2011 UBMed-100( 2/ 0)

5 Angelov, Doychin N. Physical rehabilitation of paralysed facial muscles 210 2011 UBMed-100( 1/ 0)

6 Arnold, Wolfgang Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 2011 UBMed-100( 5/ 0)

7 Bircher, Stefan Medizinisches Fitnesstraining 2011 UBMed-100( 1/ 0)

8 Citron, Ina Kinästhetik – Kommunikatives Bewegungslernen 2011 UBMed-100( 2/ 0)

9 Dulz, Birger [Hrsg.] Handbuch der Borderline-Störungen 2011 UBMed-100( 1/ 0)

10 Frey, Irmgard [Hrsg.] Krankenpflegehilfe 2011 UBMed-100( 1/ 0)

lesesaal_mmagmhart

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner; Dr. Gabriele Traun-Vogt;

klinschepsychologie Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Lehrner, Johann [Hrsg.] : Klinische Psychologie im Krankenhaus / Johann Lehrner … (Hrsg.). – Wien [u.a.] : Springer, 2011. – XXIV, 324 S. . – 978-3-7091-0656-3 geb. : EUR 38,86

MedUni Wien AutorInnen:

Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner
Studium Psychologie an der Universität Wien. Promotion 2001. Klinischer – und Gesundheitspsychologe, Klinischer Neuropsychologe und Psychotherapeut (VT) an der Universitätsklinik für Neurologie der Medizinischen Universität Wien. 2010 Venia docendi für Medizinische Psychologe. Allgemein beeideter und gerichtlich zertifizierter Sachverständiger für die Fachgebiete Allgemeine Psychologie, Klinische Psychologie und Neuropsychologie. Lehrbeauftragter der Universität Wien im Bereich Klinische Neuropsychologie, daneben Vortags- und Fortbildungstätigkeit. Publikationen auf dem Gebiet der Klinischen Neuropsychologie und des menschlichen Geruchssinns.

Dr. Gabriele Traun-Vogt
Klinische Psychologin / Gesundheitspsychologin, Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie), Dipl. Sozialarbeiterin, Supervisorin Seit 1999 Klinische Psychologin an der Medizinische Universität Wien / Universitätsklinik für Frauenheilkunde, Abteilung für Gynäkologie und gynäkologische Onkologie/Senologie, seit 2007 Psychologische Leitung der Psychoonkologischen Ambulanz; seit Juni 2008 karenziert. Derzeit psychoonkologisch-psychotherapeutische Tätigkeit in freier Praxis, Vortrags- und Fortbildungstätigkeit. Arbeitsschwerpunkt: psychoonkologische und psychotherapeutische Arbeit mit Brustkrebspatientinnen und ihren Angehörigen in allen Krankheitsstadien.

Mag. Karin Stolba
Studium der Psychologie an der Universität Wien Sponsion 1987 1989 – 1990: Vertragsassistentin am Institut für Wirtschafts- und Verwaltungsführung an der Wirtschaftsuniversität Wien Klinische Psychologin, Gesundheitspsychologin und Verhaltenstherapeutin an der Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie am AKH Wien seit 1991 Gründungsmitglied und dzt. Koordinatorin des Klinisch-psychologischen Fachgremiums AKH Wien und MUW Von April 2009 bis Juni 2010 erste Leitende Klinische Psychologin der gemeindebediensteten PsychologInnen am AKH Wien

Dr. Sabine Völkl-Kernstock
Studium der Psychologie an der Universität Wien. Klinische – und Gesundheitspsychologin, Klinische Neuropsychologin und Psychotherapeutin (Systemische Familientherapie) an der Universitätsklinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie an der Medizinischen Universität Wien. Allgemein beeidete und gerichtlich zertifizierte Sachverständige für das Fachgebiet Familien-, Kinder- und Jugendpsychologie

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Kollmann, Christian, Ass.-Prof. Dipl.-Phys. Dr.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Thurnher, Dietmar, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Erovic, Boban, Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr.; Grasl, Matthäus, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Lercher, Piero, Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Huber, Johannes, Univ.-Prof. DDr.
Publikation MedUni Wien-Mitarbeiterinnen: Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Birkfellner, Wolfgang; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Figl, Michael, Mag. Dr.; Hummel, Johann, Mag. Dr.;
Publikation MedUni Wien-Mitarbeiterinnen: Gutiérrez-Lobos, Karin, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Mallich, Katharina, Mag. Dr.; Reiszner, Silvia, Mag.; Taus, Lydia, Mag.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Aschauer, Stefan, Dr.; Bauer, Martin, Dr.; Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Druml, Christiane, Dr.; Eder, Sandra, Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Pehamberger, Hubert, Univ.-Prof. Dr.; Binder, Michael, Univ.-Prof. Dr.; Kittler, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Knobler, Robert, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Priv. Doz. Dr. Johann Lehrner; Dr. Gabriele Traun-Vogt; weiterlesen

BUCHAUSSTELLUNG zum Thema „Traditionelle chinesische Medizin“

Die Universitätsbibliothek präsentiert

im Lesesaal eine Auswahl

des Buchbestandes

zum Thema

“Traditionelle chinesische Medizin”.

Die Buchausstellung findet von 12.05.2011 bis 04.07. statt.

Wir laden Sie herzlich ein, in den Büchern

zu schmökern und diese nach Ende

der Ausstellung zu entlehnen.

tcm11

Empfohlene Lehrbücher für Blöcke 06, 12, 18;

Empfohlene Lehrbücher für Block 06

Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Wittmann, Karl J. [Hrsg.] Der Mensch in Umwelt, Familie und Gesellschaft 2011 UBMed-100( 33/ 27)

2 Wittmann, Karl J. [Hrsg.] Der Mensch in Umwelt, Familie und Gesellschaft 2010 UBMed-100( 33/ 31)

3 Wittmann, Karl J. [Hrsg.] Der Mensch in Umwelt, Familie und Gesellschaft 2009 UBMed-100( 36/ 21)

4 Trautwein, Alfred Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten 2008 UBMed-100( 13/ 1)

5 Kunze, Ursula Präventivmedizin, Epidemiologie und Sozialmedizin 2007 UBMed-100( 55/ 15)

6 Kunze, Ursula Präventivmedizin, Epidemiologie und Sozialmedizin 2004 UBMed-100( 33/ 1)

7 Trautwein, Alfred Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten 2004 UBMed-100( 55/ 2)

8 Frischenschlager, Oskar [Hrsg.] Medizinische Psychologie 4 2002 UBMed-100( 48/ 2)

9 Flamm, Heinz [Hrsg.] Angewandte Hygiene in Krankenhaus und Arztpraxis 1999 UBMed-100( 133/ 4)

10 Sonneck, Gernot [Hrsg.] Medizinische Psychologie 4 1999 UBMed-100( 4/ 0)

———————————————————————————-

Empfohlene Lehrbücher für Block 12

Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Sitzwohl, Christian [Hrsg.] Der Respirationstrakt 2011 UBMed-100( 33/ 30)

2 Thurnher, Dietmar HNO-Heilkunde 2011 UBMed-100( 24/ 18)

3 Sitzwohl, Christian [Hrsg.] Der Respirationstrakt 2010 UBMed-100( 33/ 29)

4 Block, Lutz-Henning [Hrsg.] Der Respirationstrakt 12 2009 UBMed-100( 36/ 12)

5 Probst, Rudolf [Hrsg.] Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 2008 UBMed-100( 91/ 63)

6 Sadler, Thomas W. Medizinische Embryologie 2008 UBMed-100( 105/ 91)

7 Wachtler, Franz [Hrsg.] Histologie 2 2005 UBMed-100( 132/ 9)

8 Probst, Rudolf Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde 2004 UBMed-100( 163/ 38)

9 Riede, Ursus-Nikolaus [Hrsg.] Allgemeine und spezielle Pathologie 2004 UBMed-100( 34/ 4)

10 Sadler, Thomas W. Medizinische Embryologie 2003 UBMed-100( 102/ 6)

11 Riede, Ursus-Nikolaus [Hrsg.] Allgemeine und spezielle Pathologie 1999 UBMed-100( 5/ 0)

———————————————————————————

Empfohlene Lehrbücher für Block 18;

Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Klinke, Rainer Physiologie [Online-Ressource] 2010 UBMed Wien Online Edition

2 Klinke, Rainer [Hrsg.] Physiologie 2010 UBMed-100( 55/ 46)

3 Sterry, Wolfram Checkliste Dermatologie 2010 UBMed-100( 5/ 2)

4 Fritsch, Peter Dermatologie und Venerologie für das Studium 2009 UBMed-100( 45/ 42)

5 Fritsch, Peter Dermatologie und Venerologie für das Studium [Online-Ressource] 2009

6 Kittler, Harald Dermatologie und Venerologie im Überblick 2009 UBMed-100( 1/ 1)

7 Friedrich, Gerhard Phoniatrie und Pädaudiologie 2008 UBMed-100( 2/ 0)

8 Lang, Gerhard K. Augenheilkunde 2008 UBMed-100( 35/ 33)

9 Lang, Gerhard K. Augenheilkunde [Online-Ressource] 2008 UBMed Wien Online Edition

10 Sadler, Thomas W. Medizinische Embryologie 2008 UBMed-100( 105/ 91)

11 Trautwein, Alfred Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten 2008 UBMed-100( 13/ 1)

12 Kittler, Harald Dermatologie und Venerologie im Überblick 2007 UBMed-100( 34/ 31)

13 Klinische Neurologie 1 2006 UBMed-100( 88/ 80)

14 Friedrich, Gerhard Phoniatrie und Pädaudiologie 2005 UBMed-100( 3/ 0)

15 Hörhan, Jürgen [Hrsg.] Haut und Sinnesorgane 2005 UBMed-100( 5/ 5)

16 Klinke, Rainer [Hrsg.] Physiologie 2005 UBMed-100( 216/ 117)

17 Klinke, Rainer [Hrsg.] Lehrbuch der Physiologie [Online-Ressource] 2005 UBMed Wien Online Edition

18 Sterry, Wolfram Checkliste Dermatologie [Online-Ressource] 2005 UBMed Wien Online Edition

19 Sterry, Wolfram Checkliste Dermatologie 2005 UBMed-100( 35/ 20)

20 Wachtler, Franz [Hrsg.] Histologie 2 2005 UBMed-100( 132/ 9)

21 Fritsch, Peter Dermatologie – Venerologie 2004 UBMed-100( 63/ 17)

22 Lang, Gerhard K. Augenheilkunde 2004 UBMed-100( 46/ 26)

23 Trautwein, Alfred Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten 2004 UBMed-100( 55/ 2)

24 Bigenzahn, Wolfgang Orofaziale Dysfunktionen im Kindesalter 2003 UBMed-100( 3/ 0)

25 Sadler, Thomas W. Medizinische Embryologie 2003 UBMed-100( 102/ 6)

26 Physikpraktikum für Mediziner 2000 UBMed-100( 1/ 0)

27 Klinische Neurologie 1 2000 UBMed-100( 96/ 81)

28 Bigenzahn, Wolfgang Oropharyngeale Dysphagien 1999 UBMed-100( 3/ 1)

29 Fercher, Adolf F. Medizinische Physik 1999 UBMed-100( 73/ 0)

Weitere Blöcke und vieles mehr –>Van Swieten student 2.0

van-swieten-student-202