Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek: Buchausstellung: „MEDICAL HUMANITIES“

Österreich liest – Treffpunkt Bibliothek:
Buchausstellung: „MEDICAL HUMANITIES“

Vesalius_Malerei_Margrit_Hartl„Mit dem Begriff Medical Humanities wird ein multi- und interdisziplinäres Feld der Me­dizin be­zeichnet, das so­wohl die Naturwissenschaften, als auch die Geistes‑ und Sozial­wissen­schaften sowie die Künste umfasst. Das Konzept der Medi­cal Humanities berück­sich­tigt in der Me­di­zin auch die sozialen und kulturellen Kom­po­nenten, untersucht ihre Zusammenhänge und bindet ihre Erfahrungen ein.“ Rector emeritus Univ.-Prof. Dr. Dr.h.c Wolfgang Schütz, weiterlesen »

Die Universitätsbibliothek beteiligt sich mit der

Buchausstellung  

„MEDICAL HUMANITIES“

…& Comics als Medical Humanities

an

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“,

dem größten Literaturfestival des Landes.

Wir  präsentieren im Lesesaal eine Auswahl des Buchbestandes zum Thema.

Ort: Lesesaal der Universitätsbibliothek

Dauer der Ausstellung:  bis 13.12.2019

zu den Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek

Bücherliste im Bibliothekskatalog »
______________________________________________________

IMPRESSION – EXPRESSION – INTERAKTION
WAHRNEHMUNG IN DER MEDIZIN »

Logo: MMag.Margrit Hartl

Buchausstellung:
Mag. Bruno Bauer
Mag. Elisabeth Erasimus
MMag. Margrit Hartl

–>BÜCHERBÖRSE: Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C, Di. 15.10.2019

TERMINE:

Di. 15.10.2018 von 13.00 – 14.30 und
Di. 22.10.2018 von 09.00 – 10.00 Uhr.

im Studierendenlesesaal der Universitätsbibliothek

Das Angebot umfasst alle
medizinischen Fachbereiche.

Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

buecherboerse1a

Grafik–> Punkt 4, Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

DIPLDISS-COACHING – „Gecoachtes Searching für MedUni Wien-Diplomand*innen / Dissertant*innen“- TERMIN: 19. 10. 2019

Ein kostenfreies Angebot für Studierende der MedUni Wien

Vortragende: Dr. Eva Chwala

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

 Samstag, 19. 10. 2019

von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB MedUni

Anmeldung bis inkl. Donnerstag vor dem Termin per E-Mail möglich:
eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID

Bibliotheksführung vom 12. 9. 2019

Am 12. September 2019 waren, aufgeteilt auf 2 Gruppen, 15 Teilnehmer des Universitätslehrganges „Health Care Management Bereich Pflege“ der Akademie für Fortbildungen und Sonderausbildungen Bereich Pflege am AKH Wien zu Besuch in der Bibliothek.

Am Programm standen eine Führung durch die Bibliothek, die Recherche im Katalog und die Literatursuche in eBooks und eJournals.
Abschließend stand noch Zeit für die selbstständige, aber betreute Literaturecherche für die eigene Abschlussarbeit zur Verfügung.

Most Wanted Book: Kursbuch Notfallsonografie

Unter den am meisten vorgemerkten Büchern der letzten Buchausstellung ist: 

Kursbuch Notfallsonografie : nach dem Curriculum Notfallsonografie, empfohlen von DGUM, ÖGUM und SGUM

Blank, Wolfgang, 1950- [HerausgeberIn]Mathis, Gebhard, 1950- [HerausgeberIn]Osterwalder, Joseph [HerausgeberIn]Binder, Thomas M., 2019
 
Signatur: WN-208-42 /<2> 
 
 
Beitrag:
 

–>BÜCHERBÖRSE: Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C, Di. 15.10.2018 von 13.00 – 14.30 Uhr

TERMINE:

Di. 15.10.2018 von 13.00 – 14.30 und
Di. 22.10.2018 von 09.00 – 10.00 Uhr.

im Studierendenlesesaal der Universitätsbibliothek

Das Angebot umfasst alle
medizinischen Fachbereiche.

Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

buecherboerse1a

Grafik–> Punkt 4, Studierendenlesesaal AKH/Ebene 5C

Datenbank des Monats – CINAHL

CINAHL
Recherche starten:
http://rzblx10.uni-regensburg.de.ez.srv.meduniwien.ac.at

Inhalt: CINAHL ist die elektronische Form des Cumulative Index to Nursing & Allied Health Literature. In der Datenbank werden fast alle englischsprachigen Pflegezeitschriften, die Veröffentlichungen der American Nurses‘ Association (ANA) und der National League for Nursing (NLN) ausgewertet. Weiterhin werden zum Fachgebiet Pflege- und Gesundheitswissenschaften Monographien, graue Literatur (meist keine Verlagspublikationen), AV-Materialien, Dissertationen und ausgewählte Kongressberichte nachgewiesen.
CINAHL Complete enthält mehr als 4,8 Millionen Einträge und wertet mehr als 5.400 Zeitschriften aus.
CINAHL Plus with Full Text enthält fast 4,7 Millionen Einträge und wertet mehr als 5.000 Zeitschriften aus.

Verfügbar: Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.

Bibliotheksführung vom 4. 9. 2019 und 5. 9. 2019

Am 4. und 5. September 2019 waren, aufgeteilt auf 4 Gruppen, 98 Schüler des Bundesgymnasiums Wiener Neustadt Zehnergasse zu Besuch in der Bibliothek, zur Vorbereitung auf eine Vorwissenschaftliche Arbeit (VWA).

Am Programm standen eine Erklärung des wissenschaftlichen Publikationswesen, eine Führung durch die Bibliothek, eine Erklärung der Katalogsuche und die Recherche nach Fachliteratur in eBooks und eJournals.