Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften Leitfaden konform betreuen: 19.03.2025 16:00 – 19:00 Uhr

Hack #54: Hochschulschriften Leitfaden konform betreuen Termin: 19.03.2025 16:00 – 19:00 Uhr Ort: Mehrzweckraum der Universitätsbibliothek: (5.E0.03) Bitte um Anmeldung in Moodle Betreuer:innen von Abschlussarbeiten erfahren, wie sie Abschlussarbeiten konform des aktualisierten Leitfadens für Betreuer:innen von Hochschulschriften (Stand Jänner 2025) betreuen können. Themenspezifische Impulsreferate Integrität im wissenschaftlichen und künstlerischen Studien-, Lehr- und Forschungsbetrieb – Judith … Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften Leitfaden konform betreuen: 19.03.2025 16:00 – 19:00 Uhr weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Checkliste für die Verwendung von Resultaten aus KI-Tools für das Studium

Hack #53: Die Universität Wien führt in ihren Guidelines zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf Seite 37 eine diese nützliche Checkliste an : „Checkliste für die Verwendung von Resultaten aus KI-Tools für das  Studium Da die Disziplinen an der Universität sehr heterogen sind, gibt es  keinen einheitlichen Katalog von Rechten und Pflichten für die  (nicht) … Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Checkliste für die Verwendung von Resultaten aus KI-Tools für das Studium weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Wissenschaftlich Schreiben und AI

Hack #52: Infoveranstaltung zur Präsentation der aktualisierten Leitfäden In der Veranstaltung können Studierende und Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind. 22. Jänner 2025, 16:00 – 19:00 Uhr Hörsaalzentrum der MedUni Wien im AKH Wien, Hörsaal 3 … Scientific Writing Hacks: Hochschulschriften erfolgreich verfassen: Wissenschaftlich Schreiben und AI weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Diplomarbeiten professionell betreuen

Hack #51: Diplomarbeiten professionell betreuen In der Veranstaltung können Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind. Termin(e): 23. Jänner oder 11. Februar oder 24. April 2025, jeweils von 13 –17 Uhr Ort: online via Webex Anmeldung und … Scientific Writing Hacks: Diplomarbeiten professionell betreuen weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Wie „zitiert“ bzw. kennzeichnet man KI?

Hack #50: Da es noch keine einheitliche Praxis gibt, wird in den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf Seite 39 folgendes vorgeschlagen: „Wie „zitiert“ bzw. kennzeichnet man KI? Die Resultate von KI-Tools können nicht im engeren Sinne „zitiert“ werden (vgl. Nehlsen und Fleck 2023, KI und Recht, siehe auch Universität Basel … Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Wie „zitiert“ bzw. kennzeichnet man KI? weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Webinar: Ethics and Image Manipulation in Science

Hack #49:  Webinar: Ethics and Image Manipulation in Science  Am 17.12.2024 findet ein Webinar mit der Expertin Elisabeth Bik, PhD statt. Im Webinar können Sie mehr über die Bedeutung von Wissenschaftsethik im Vergleich zur Bild- und Datenmanipulation und die Folgen für die Forschungsintegrität erfahren. >>Mehr Information und Registrierung Zeit: Dienstag, 17.12.2024 um 17:00 Uhr Ort: … Scientific Writing Hacks: Webinar: Ethics and Image Manipulation in Science weiterlesen

Scientific Writing Hacks: KI ausweisen

Hack #48: Aus dem Leitfaden für das Erstellen von Hochschulschriften: KI ausweisen Die Verwendung von textgenerierender künstlicher Intelligenz und anderer „writing enhancement tools“ (z.B. Chat-GPT, DeepL, Quillbot, etc…) ist für das Erstellen der Abschlussarbeit nur erlaubt, wenn die Verwendung vorab mit der Betreuung rückgesprochen und in der Diplomarbeit transparent ausgewiesen wird. Beachten Sie, dass Sie … Scientific Writing Hacks: KI ausweisen weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Checkliste für die Nutzung von KI-Tools

Hack #47: Die Universität Wien stellt in ihren Guidelines zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz auf Seite 36 eine sehr hilfreiche Checkliste zur Verfügung: „Checkliste für die Nutzung von KI-Tools Einhaltung der Gesetze und Compliance: Alle relevanten Gesetze, universitären Vorschriften und Standards müssen bei der Auswahl und Nutzung von KI-Tools eingehalten werden. Auf universitärer Ebene fallen … Scientific Writing Hacks: Aus den Guidelines der Universität Wien zum Umgang mit Künstlicher Intelligenz: Checkliste für die Nutzung von KI-Tools weiterlesen

Scientific Writing Hacks: SAVE THE DATE – Interdisziplinäres Treffen „Digitale Kultur und wissenschaftliche Integrität“

Hack #46: Interdisziplinäres Treffen „Digitale Kultur und wissenschaftliche Integrität“ Die Ombudsstelle für Studierende im Bundesministerium für Bildung, Wissenschaft und Forschung (BMBWF), die Österreichischen Agentur für Wissenschaftliche Integrität (ÖAWI), das Kompetenzzentrum für Akademische Integrität der mdw – Universität für Musik und darstellende Kunst Wien und die Technischen Universität Wien (TU Wien) laden zu einem interdisziplinären Treffen … Scientific Writing Hacks: SAVE THE DATE – Interdisziplinäres Treffen „Digitale Kultur und wissenschaftliche Integrität“ weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Academic Integrity: Diplomarbeiten professionell betreuen

Hack #45: Academic Integrity: Diplomarbeiten professionell betreuen In der Veranstaltung können Betreuer:innen von MedUni Wien Hochschulschriften erfahren, wie Abschlussarbeiten konform der definierten Standards und Formvorschriften und des Leitfadens für das Erstellen von Hochschulschriften zu erstellen sind. Termin: 21. November 2024, von 13–17 Uhr Anmeldung und weitere Informationen –>hier >>Scientific Writing Hacks