Scientific Writing Hacks: Webinar: Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era

Hack #64: Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era Termin: Wednesday 12th March 2025 3 – 4pm GMT Im Fokus des Webinars liegt, wie die Menschlichkeit bewahrt werden kann, wenn darüber nachgedacht wird, was es bedeutet, mit Integrität zu lehren, zu lernen und zu bewerten. Ort: Online Dauer: 1 Stunde Link … Scientific Writing Hacks: Webinar: Future-proofing Academic Integrity: Human Rights and Dignity in a Postplagiarism Era weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Webinar: Towards ethical academic publishing and dissemination

Hack #63: Towards ethical academic publishing and dissemination Termin: Thursday 27th February 2025 14:30 – 15:30 GMT In diesem Vortrag werden die Faktoren untersucht, die unethisches Verhalten bei der Veröffentlichung und Verbreitung von Informationen in der Wissenschaft vorantreiben. Ort: Online Dauer: 1 Stunde Link zu Anmeldung & Informationen ______________________________________ Letzte Aktualisierung: 2025 02 18 >>Scientific … Scientific Writing Hacks: Webinar: Towards ethical academic publishing and dissemination weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students

Hack #62: Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students Dieser Vortrag untersucht die ethischen Herausforderungen, die durch künstliche Intelligenz, insbesondere generative AI, in der biomedizinischen Ausbildung entstehen. Termin: Fr, 21 Feb 2025 14:00 – 15:00 CET Ort: Online Dauer: Die Veranstaltung dauert 1 Stunde Link zu Anmeldung … Scientific Writing Hacks: Bots, Brains & Bioethics Avoiding the Pitfalls of AI-Assisted Academic Misconduct amongst Biomedical Science Students weiterlesen

Scientific Writing Hacks: Auf einen Blick: Wie läuft die Plagiatsprüfung ab?

Hack #61: Wie läuft die Plagiatsprüfung ab? In folgender Grafik wird der Ablauf der Plagiatsprüfung für Studierende klar und übersichtlich dargestellt: Zum Vergrößern Grafik bitte anklicken! Letzte Aktualisierung: 2025 02 06 >>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: aktualisiertes, kommentiertes Muster für eine Abschlussarbeit in MS Word

Hack #60: Für die Erstellung Ihrer perfekten Abschlussarbeit wird auf der Website ein äußerst hilfreiches, kommentiertes Muster in MS Word zum Download zur Verfügung gestellt, welches aktualisiert wurde. >Download >>Scientific Writing Hacks

Scientific Writing Hacks: NEU: aktualisierte Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften

Hack #59: Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften Die aktualisierten Leitfäden fassen alle aktuellen und wichtigen Themen zum Erstellen von Masterarbeit, Diplomarbeit und Dissertation zusammen, u.a. wissenschaftlich Schreiben und AI, die Themen Plagiat, Qualitäts-Check, Datenschutz, Urheberrecht, Ethik und weiterführende Informationen und Links. Auf der Website werden die aktualisierten Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften für Studierende und … Scientific Writing Hacks: NEU: aktualisierte Leitfäden zur Erstellung von Hochschulschriften weiterlesen

Scientific Writing Hacks: VOR dem Hochladen einer Diplomarbeit/Masterarbeit

Hack #58: Folgende Punkte sollten VOR dem Hochladen  einer Diplomarbeit/Masterarbeit gecheckt werden (aus der QualtätsCheckliste*): » Seiten der Hochschulschrift durchnummeriert? » Seiten des Anhangs mit römischen Ziffern (i, ii, iii, iv, …) versehen? » Formatvorgaben eingehalten? » Struktur der Diplomarbeit nach Vorgaben Inhaltsverzeichnis Tabellenverzeichnis Formelverzeichnis Hilfsmitteltabelle Abkürzungs- und Symbolverzeichnis Literaturverzeichnis » Alle Kapitel im Inhaltsverzeichnis … Scientific Writing Hacks: VOR dem Hochladen einer Diplomarbeit/Masterarbeit weiterlesen

Scientific Writing Hacks: IM Schreibprozess einer Diplomarbeit/Masterarbeit

Hack #57: Folgende Punkte sollten IM Schreibprozess  einer Diplomarbeit/Masterarbeit beachtet werden (aus der QualtätsCheckliste*): » Vollständig und korrekt dem Zitierstil entsprechend zitieren, sowohl im Text als auch im Literaturverzeichnis » Gedruckte Handbücher der Fachgesellschaften zu Zitierstilen finden Sie unter anderem in der Universitätsbibliothek. Vancouver-Stil NLM (Citing Medicine) AMA (Manual of Style, 11th Edition) IEEE (Reference … Scientific Writing Hacks: IM Schreibprozess einer Diplomarbeit/Masterarbeit weiterlesen

Scientific Writing Hacks: VOR dem Schreiben einer Diplomarbeit/Masterarbeit

Hack #56: Folgende Punkte sollten VOR dem Schreiben einer Diplomarbeit/Masterarbeit beachtet werden (QualtätsCheckliste*): » Sorgfältige Auswahl eines Literaturverwaltungs-/Wissensmanagementsystems » Sorgfältige Literaturrecherche:Wissenschaftliche (Online-)Literatur ist anderen Veröffentlichungen immer vorzuziehen (Unterstützung bei Datenbankrecherche/E-Journals/Bibliotheksnutzung durch Teaching Library:schulung-bibliothek@meduniwien.ac.at) » In Publikationen vor Approbation auf Abschlussarbeit hinweisen, Beitrag der Abschlussarbeit beschreiben und an relevanten Stellen zitieren. » Formvorschriften gem. PDF/A-Erstellung beachten … Scientific Writing Hacks: VOR dem Schreiben einer Diplomarbeit/Masterarbeit weiterlesen

Scientific Writing Hacks: VOR Einreichung des Projektplans (Diplomarbeit/Masterarbeit)

Hack #55: Folgende Punkte sollten VOR der Einreichung des Projektplans zur Erstellung einer Diplomarbeit/Masterarbeit beachtet werden (QualtätsCheckliste*): » Der:die Studierende wählt ein Thema aus und meldet die Diplom- bzw. Masterarbeit bei der Studienabteilung an. » Es ist die Notwendigkeit eines positiven Votums (z.B. Ethikvotum, Tierversuchsvotum, etc.) zu prüfen – die Kennzahl muss in der Diplom- … Scientific Writing Hacks: VOR Einreichung des Projektplans (Diplomarbeit/Masterarbeit) weiterlesen