Archiv der Kategorie: e-Books

elektronische Bücher

AccessEmergency Medicine, AccessPharmacy, AccessSurgery: Drei Info- und eBook-Plattformen im Testzugang

 [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Die drei Informations- und eBook-Plattformen des Verlages McGraw-Hill bieten auf das jeweilige Fachgebiet zugeschnittene News, eBooks, Bilder, Videos und vieles mehr. Fallbeispiele und Testaufgaben ermöglichen das selbstständige Lernen, setzen aber eine kostenlose persönliche Registrierung auf der Plattform voraus.

Diese drei neuen Plattformen stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien bis 13. 11. 2008 im Testzugang zur Verfügung.

=> Link zu AccessEmergency Medicine

=> Link zu AccessPharmacy

=> Link zu AccessSurgery

Via Campuslizenz der Universitätsbibliothek steht im Computernetz der Medizinischen Universität Wien auch noch folgende Plattform des Verlages dauerhaft zur Verfügung:

=> Link zu AccessMedicine

HARRISON’S PRACTICE: Testzugang (auch PDA) bis 13. 11. 2006

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Harrison’s Practice is a new resource published by McGraw-Hill Inc. and edited by the team responsible for Harrison’s Principals of Internal Medicine. Harrison’s Practice delivers:

  • Answers on demand at the point of care
  • 700+ common medical conditions in an easy-to-navigate structure
  • Clinical details on the diagnosis and management of the most common medical conditions
  • Direct links to summary drug monographs from inside of Harrison’s Practice
  • Regular updates incorporating recent developments that affect medical practice

Harrison’s Practice steht bis 13. 11. 2008 im Testzugang für das Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung. Zur Installation der selbstständigen PDA-Version ist lediglich eine kostenlose Registrierung auf der Plattform erforderlich. Sie erhalten dann per E-Mail den zur Freischaltung nötigen Code.

=> Link zu Harrison’s Practise

TESTZUGANG deGRUYTER: eBooks & eJournals bis 9.11. 2008

 

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Der Verlag de Gruyter stellt der Medizinische Universität Wien einen Testzugang zu seiner neuen Verlagsplattform „ReferenceGlobal“ zur Verfügung. Für verschiedenste Fachgebiete werden eBooks und eJournals angeboten, davon im Bereich Medizin:

Buch

Angewandte Humangenetik

  • Zeitschrift

    Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering

  • Zeitschrift

    Clinical Chemistry and Laboratory Medicine

  • Buch

    Endometriose

  • Zeitschrift

    Journal of Perinatal Medicine

  • Zeitschrift

    LaboratoriumsMedizin

  • Buch

    Schilddrüse 2007

  • Buch

    Transplantationsmedizin

  • Buch

    Unfallbegutachtung

  • Alle eBooks und eJournals auf der Plattform ReferenceGlobal stehen im Computernetz der MUW bis 9. 11. 2008 zur Verfügung.

    => Link zu ReferenceGlobal

    Alle Thieme eBooks im Testzugang bis 30. 11. 2008

     [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    Der Verlag Thieme bietet bis Ende November einen Testzugang zu allen eBooks an. Die folgenden, rund 100 Titel stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung:

    A

  • D. D. Schneider, F. Richling, Checkliste Arzneimittel A-Z
  • M. Sachsenweger, Duale Reihe Augenheilkunde
  • H. S. Füeßl, M. Middeke, Duale Reihe Anamnese
  • U. Bommas, Ph. Teubner, R. Voß, Kurzlehrbuch Anatomie und Embryologie
  • A. Burk, R. Burk, Checkliste Augenheilkunde
  • H. Genzwürker, J. Hinkelbein, Fallbuch Anästhesie, Intensivmedizin und Notfallmedizin
  • W. Oczenski, H. Andel, A. Werba, Atmen – Atemhilfen
  • T. Schlote, Taschenatlas Augenheilkunde
  • N. Ulfig, Kurzlehrbuch Embryologie
  • G. K. Lang, Augenheilkunde
  • J. Schulte am Esch, H. Bause, E. Kochs u. a., Duale Reihe Anästhesie
  • M. M. Kochen, Duale Reihe Allgemeinmedizin und Familienmedizin
  • Georg Fuchs, Allgemeine Mikrobiologie
  • Elmar Weiler, Lutz Nover, Allgemeine und molekulare Botanik

    B

  • F. Horn, G. Lindenmeier u.a., Biochemie des Menschen
  • J. Rassow, K. Hauser, R. Netzker, R. Deutzmann, Duale Reihe Biochemie
  • G. Poeggel, Kurzlehrbuch Biologie

    C

  • F. Largiadèr, H.-D. Saeger, Checkliste Chirurgie
  • D. Henne-Bruns, M. Dürig, D. Kremer, Duale Reihe Chirurgie
  • S. Eisoldt, Fallbuch Chirurgie
  • V. Schumpelick, N. Bleese, U. Mommsen, Kurzlehrbuch Chirurgie
  • Ch. E. Mortimer, Chemie – Das Basiswissen der Chemie
  • A. Hirner, K. Weise, Chirurgie – Schnitt für Schnitt
  • V. Schumpelick, Operationsatlas Chirurgie
  • Karl-Heinz K. Reutter, Chirurgie
  • M. Neurath, A. Lohse, Checkliste Anamnese und klinische Untersuchung

    D

  • Wolfram W. Sterry, R. Paus, Checkliste Dermatologie
  • E. G. Jung, I. Moll, Duale Reihe Dermatologie
  • H. Schatz, Diabetologie kompakt

    E

  • Th. Horacek, Der EKG-Trainer
  • H.-P. Schuster, H.-J. Trappe, EKG-Kurs für Isabel
  • P. M. Suter, Checkliste Ernährung

    G

  • Michael M. Kirschbaum, K. Münstedt, Checkliste Gynäkologie und Geburtshilfe
  • M. Stauber, Th. Weyerstahl, Duale Reihe Gynäkologie und Geburtshilfe
  • C. Pedain, J. H. Garcia, Fallbuch Gynäkologie und Geburtshilfe
  • E. Passarge, Taschenatlas der Genetik
  • B. Uhl, Gynäkologie und Geburtshilfe compact

    H

  • Wolfgang W. Arnold, U. Ganzer, Checkliste Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
  • N. Ulfig, Kurzlehrbuch Histologie

    I

  • J.-M. J.-M. Hahn, Checkliste Innere Medizin
  • Martin M. Leuwer, H.-J. Trappe, T. H. Schürmeyer, O. Zuzan, Checkliste Interdisziplinäre Intensivmedizin
  • B. Hellmich, Fallbuch Innere Medizin
  • K. Alexander, Thiemes Innere Medizin (TIM)
  • H. Lehnert, Innere Medizin essentials
  • H. K. van Aken, Intensivmedizin

    K

  • Diverse, Lexikon der Krankheitsbilder
  • M. Wehling, Klinische Pharmakologie
  • G. Boeck, Kurzlehrbuch Chemie

    L

  • B. Block, POL – Leitsymptome – Respiratorisches System
  • B. Block, POL – Leitsymptome – Gastrointestinaltrakt

    M

  • H. Hof, R. Dörries, Duale Reihe Medizinische Mikrobiologie
  • J. Schüler, F. Dietz, Kurzlehrbuch Medizinische Psychologie
  • P. Berlit, Memorix Neurologie
  • C. Wiesemann, N. Biller-Adorno, Medizinethik – Für die neue AO
  • U. Groß, Kurzlehrbuch Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie

    N

  • B. Grabensee, Checkliste Nephrologie
  • T. Ziegenfuß, Checkliste Notfallmedizin
  • M. Mumenthaler, H. Mattle, Kurzlehrbuch Neurologie
  • H. Grehl, F. Reinhardt,, Checkliste Neurologie
  • R. Gerlach, A. Bickel, Fallbuch Neurologie
  • H.-W. Delank, W. Gehlen, Neurologie
  • K. F. Masuhr, M. Neumann, Duale Reihe Neurologie
  • Reinhard Lieberei, Christoph Reisdorff, Nutzpflanzenkunde

    O

  • H.-J. Senn, Checkliste Onkologie
  • F. U. Niethard, Duale Reihe Orthopädie
  • E. Breitmaier, G. Jung, Organische Chemie
  • A. B. Imhoff, R. Baumgartner, R. D. Linke, Checkliste Orthopädie
  • F. U. Niethard, Orthopädie compact
  • A. K. Martini, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie: Ellenbogen, Unterarm, Hand
  • Dieter D. Kohn, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie: Knie
  • C. Tschauner, Orthopädie und Orthopädische Chirurgie: Becken, Hüfte
  • M. Hagen, Operationsberichte für Einsteiger − Chirurgie
  • N. Wülker, Taschenlehrbuch Orthopädie und Unfallchirurgie

    P

  • R. Kerbl, R. Kurz, R. Roos, L. Wessel, Checkliste Pädiatrie
  • O. Schimpf, Checkliste Physiotherapie in der Neurologie
  • J. Lorenz, Checkliste Pneumologie
  • Th.R. Payk, Checkliste Psychiatrie und Psychotherapie
  • F. C. Sitzmann, Duale Reihe Pädiatrie
  • M. Kreckmann, Fallbuch Pädiatrie
  • J. Huppelsberg und K. Walter, Kurzlehrbuch Physiologie
  • S. Silbernagl, A. Despopoulos, Taschenatlas der Physiologie
  • H. Lüllmann, K. Mohr, M. Wehling, Lehrbuch Pharmakologie und Toxikologie
  • R. Klinke, S. Silbernagl, Lehrbuch der Physiologie
  • J. Brossmann, Chr. Czerny, J. Freyschmidt, Grenzen des Normalen und Anfänge des Pathologischen in der Radiologie des kindlichen und erwachsenen Skeletts
  • H.-J. Möller, G. Laux, A. Deister, Duale Reihe Psychiatrie und Psychotherapie
  • J. Becker-Pfaff, S. Engel, Fallbuch Psychiatrie
  • G. Luippold, Fallbuch Pharmakologie
  • U. Mödder, Pareto-Reihe Radiologie Kopf/Hals
  • H. Imhof, Pareto-Reihe Radiologie Wirbelsäule
  • K. Sartor, Pareto-Reihe Radiologie Gehirn
  • C. D. Claussen, Pareto-Reihe Radiologie Herz
  • G. Staatz, D. Honnef, W. Piroth, T. Radkow, Pareto-Reihe Radiologie-Kinderradiologie
  • B. Block, POL – Leitsymptome – Herz-Kreislauf-System
  • Baumgärtner, W (Hrg.), Pathohistologie für die Tiermedizin

    R

  • R. Manger, Checkliste Rheumatologie
  • T. B. Möller, Röntgennormalbefunde

    S

  • C. Sohn, A. S. Krapfl-Gast, Checkliste Sonographie in Gynäkologie und Geburtshilfe
  • G. Schmidt, Checkliste Sonographie
  • H. Huber, E. Winter, Checkliste Schmerztherapie
  • B. Block, Der Sono-Guide
  • St. Delorme, J. Debus, Duale Reihe Sonographie
  • M. Hesse, H. Meier, B. Zeeh, Spektroskopische Methoden der organischen Chemie
  • Richter, G., Stoffwechselphysiologie der Pflanzen

    T

  • F.-X. Reichl, Taschenatlas der Toxikologie
  • W. Lang, Th. Löscher, Tropenmedizin in Klinik und Praxis
  • V. Bühren, O. Trentz, Checkliste Traumatologie
  • Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW

    Empfohlene Lehrbücher für Block13

    LBS-1504[9]
    Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie/ Aktories – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 978-3-437-44490-6

    WI-250-1
    Oropharyngeale Dysphagien / Wolfgang Bigenzahn.- Stuttgart: Thieme, 1999 – 3-13-115991-X

    LBS-1053[3]
    Pathologie / Böcker – 3.Aufl.- München: U&F, 2004 – 3-437-42381-9

    LBS-4701[10]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Die Intensivmedizin / H. Burchardi – 10. Aufl., Heidelberg: Springer, 2007 – 978-3-540-72295-3

    QU-4-8/<5>
    Textbook of biochemistry / Thomas M. Devlin. – 5.ed.- New York: Wiley-Liss, 2002 – 0-471-41136-1

    LBS-401[4]
    Ernährung und Verdauung / Alfred Gangl [MCW Block 13] – 4. Aufl., – Wien: Facultas, 2007 – 978-3-7089-0314-9

    WI-140-6/<3>Bd. 1+2
    Klinische Gastroenterologie in 2 Bänden / G. Hahn. – 3. Aufl., – Stuttgart: Thieme, 2000 – 3-13-119143-0

    LBS-4110[08]
    Herold, Gerd: Innere Medizin – Köln: Eigenverlag, 2008

    LBS-253[6]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Histologie / L.C. Junqueira.- 6. Aufl., – Heidelberg: Springer, 2005 – 3-540-21965-X

    LBS-418[5]
    e-book – Kollektion Thieme–>LINK
    Physiologie / Rainer Klinke – 5. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3

    WV-39-2
    Lehnhardt, Ernst: HNO-Heilkunde für Zahnmediziner – 2. Aufl., Stuttgart: Thieme, 1992 – 3-13-620402-6

    LBS-101[8]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Biochemie und Pathobiochemie / Georg Löffler – 8. Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9

    LBS-400[30]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Physiologie des Menschen / Robert F. Schmidt – 30., Aufl., Heidelberg: Springer, 2007 – 978-3-540-32908-4

    QZ-200-20/<5>
    Checkliste Onkologie / H.J. Senn – 5. Aufl, Stuttgart: Thieme, 2001 – 3-13-685505-1

    WM-175-45
    Treasure, Janet: Gemeinsam die Magersucht besiegen .- Weinheim: Beltz, 2005 – 3-407-22828-7

    QU-145-52<2>
    Ernährungsmedizin / Kurt Widhalm – 2. Aufl., – Wien: Verl.-Haus d. Ärzte, 2005 – 3-901488-51-0

    LBS4108[16]/Bd.1+2
    Harrisons Innere Medizin / A.S. Fauci – 16. Aufl., Berlin: ABW Wiss.verl. – 3-936072-29-9

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block13

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Empfohlene Lehrbücher Block 20:

    LBS-1504[9]
    Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie/ Aktories – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 978-3-437-44490-6

    LBS-6002[3]
    Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit / Marianne Springer-Kremser [MCW- Block 20] – 5. Aufl., Wien: Facultas, 2008 – 978-3

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block20

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Weitere Empfehlungen:
    Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

    Lehrbuch

    Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

    Empfohlene Lehrbücher für Block01

    LBS-50[3]

    Lehrbuch der molekularen Zellbiologie / Bruce Alberts – 3. Aufl., Weinheim: Wiley, 2005 – 978-3-527-31160-6

    LBS-253[6]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Histologie / L.C. Junqueira – 6., Aufl., Heidelberg : Springer, 2002 – 3-540-21965-X

    LBS-172[7]
    Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie – 7. Aufl., München: Elsevier, 2006 – 978-3-437-42362-8

    LBS-257[2]
    Lüllmann-Rauch, Renate: Taschenlehrbuch Histologie – 2., Aufl., Stuttgart: Thieme, 2006 – 978-3-13-129242-1

    LBS-951[6]
    Wissenschaft und Medizin / Robert Trappl [MCW-Block 7] – 6., Aufl., Wien: Facultas, 2008 – 978-3-7089-0313-2

    LBS-254[7]
    Histologie / Franz Wachtler – 7. Aufl., Wien: Facultas, 2005 – 3-85076-681-0

    LBS-250[2]
    Welsch, Ulrich: Lehrbuch Histologie . 2. Aufl., München: Elsevier, 2006 – 978-3-437-44430-2

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block01

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Empfohlene Lehrbücher Block07:

    R-400-52/<2001>
    Baumgartner, Peter: Studieren und Forschen mit dem Internet. – Wien: Studienverlag, 2001 – 3-7065-1319-6

    W-61-12
    Böhm, Bartholomäus: Wissenschaft und Medizin.- Wien: Springer, 1998 – 3-456-82974-4

    WB-102-10
    Zwischen Erfahrung und Beweis / Martin R. Fischer.- Bern: Huber, 1999 – 3-456-82974-4

    R-380-3/<1996>
    König, Josef: Erfolgreiche Suche in medizinischen Datenbanken.- Wien: Springer, 1996 – 3-211-82819-2

    WB-102-32/<2>
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Müllner, Marcus: Erfolgreich wissenschaftlich arbeiten in der Klinik.- 2. Aufl., Wien: Springer, 2005 – 3-211-21255-8

    LBS-951[6]
    Wissenschaft und Medizin / Robert Trappl [MCW Block 7]- 6. Aufl., Wien: Facultas, 2008 – 978-3-7089-0313-2

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block07

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Lehrbuch

    E-BOOK: Augenheilkunde von Gerhard K. Lang

     [Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

    Die Universitätsbibliothek erwarb eine Campuslizenz für das e-Book „Augenheilkunde“ von Gerhard K. Lang. Dieses wichtige Lehrbuch des Verlages Thieme steht ab sofort im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.

     => Link zum e-Book „Augenheilkunde – G.K. Lang“

     => Link zu allen lizenzierten e-Books des Verlages Thieme

    CHARLES DARWIN: Gesammelte Werke online im Volltext

    Die Universität Cambrige veröffentlichte etwa 20.000 Fotos, wissenschaftliche Texte und andere Dokumente des britischen Naturforschers Charles Darwin.

    Zu den bedeutendsten Dokumenten zählt eine frühe Version von Darwins 1859 erschienenem Hauptwerk „On the Origin of Species“, die er bereits in den 1840er Jahren schrieb. Auch Notizen von Darwins Studienreisen mit dem berühmten Schiff Beagle können auf der Internetseite eingesehen werden. Der online veröffentlichte Nachlass des Naturforschers beinhaltet auch private Dokumente und Familienfotos.

    Das Tagebuch seine Reise auf der HMS Beagle steht auch als Hörbuch im Format mp3 zum Download zur Verfügung.

    => Link zu Darwin-Online

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    5-MINUTES CLINICAL CONSULT: zum Beispiel „Measles, German (Rubella)“.

     5MCC

    Die englischsprachige Buchserie “5-Minutes Clinical Consult (5MCC)” bietet aktuelle klinische Informationen zum schnellen Nachschlagen. Zu jedem Krankheitsbild werden kurzgefasste essentielle Angaben zu Diagnose, Behandlung und Medikamentation geboten.

    => Zum Beispiel: „Measles, German (Rubella)“

    Die Buchserie umfasst 10 Titel. Diese können einzeln, oder gemeinsam mit Stichworten durchsucht werden.

    5 Minute Clinical Consult Database
    5-Minute Consult Clinical Companion to Women’s Health
    5-Minute Emergency Medicine Consult
    5-Minute Infectious Diseases Consult
    5-Minute Orthopaedic Consult
    5-Minute Pain Management Consult
    5-Minute Pediatric Consult
    5-Minute Sports Medicine Consult
    5-Minute Toxicology Consult
    5-Minute Urology Consult

    Die 10 eBooks dieser Serie stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.

    => Link zur Buchserie im Überblick

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    ACCESSMEDICINE: 53 eBooks & More.

    accessmedicine logo

    Über die Internetplattform „AccessMedicine“ bietet der Verlag McGraw-Hill 53 englischsprachige Standardlehrbücher der Medizin an, darunter Harrison’s Online.

    Darüber hinaus findet man Informationen zu Arzneimitteln, einen Diagnosaurus, Behandlungsrichtlinien, Patienteninformationen, EBM (Quick AccessMedicine), Fragen und Fälle für das Selbststudium und medizinische Nachrichten aus verschiedenen Medien.
    Die Bildsuche erlaubt das einfache Auffinden von Abbildungen aus allen eBooks durch Stichwortsuche.

     => Link zu AccessMedicine

    => Link zu Harrison’s Online

    Alle Inhalte von AccessMedicine stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung. Die Liste der eBooks umfasst derzeit folgende Titel:

    Adams and Victor’s Principles of Neurology
    Anesthesiology
    Biochemistry
    Biostatistics
    Bioterrorism
    Cardiology
    Cardiovascular Physiology
    Clinical Ethics
    Current Medical Diagnosis and Treatment 2008
    Emergency Medicine
    Endocrine Physiology
    Endocrinology
    Epidemiology
    Family Medicine
    Fitzpatrick’s Color Atlas & Synopsis of Clinical Dermatology
    Fitzpatrick’s Dermatology in General Medicine, 7th Edition
    Gastrointestinal Physiology
    Goodman & Gilman’s Pharmacology
    Harrison’s Online
    Health Policy
    Hematology Atlas
    Histology
    Histology Image
    Hurst’s the Heart
    Internal Medicine
    M.D. Anderson Manual of Medical Oncology
    Microbiology
    Neuroanatomy
    Neurology
    Obstetrics & Gynecology
    Ophthalmology
    Orthopedics
    Otolaryngology
    Pathology
    Pathophysiology
    Pediatrics
    Pharmacology
    Physiology
    Poisoning & Drug Overdose
    Principles of Critical Care
    Psychiatry
    Pulmonary Medicine
    Pulmonary Physiology
    Radiology
    Renal Physiology
    Rheumatology
    Schwartz’s Surgery Online
    Sexually Transmitted Diseases
    Surgery
    Tintinalli’s Emergency Medicine
    Urology
    Williams Hematology
    Williams Obstetrics

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]