Archiv der Kategorie: e-Books

elektronische Bücher

Neue Suchmöglichkeit für E-Books

Wir freuen uns Ihnen mitteilen zu dürfen, dass die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität jetzt über eine neue Suchmöglichkeit für die lizenzierten E-books verfügt.

A-Z Titelliste der E-Books mit Suchoption

War es bislang nur möglich, über die jeweilige Verlagsplattform die verschiedenen E-Books zu suchen, bieten wir nun die Möglichkeit, in einer alphabetischen Titelliste mit einer eigenen Suchoption zu recherchieren.

E-books sind für die Benutzerinnen und Benutzer in der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien freigeschaltet.

Die Zugriffsberechtigung wird von Verlagsseite durch Identifikation der IP-Adresse des anfragenden Rechners geprüft.

Für Angehörige der Medizinischen Universität Wien ist der Zugang über remote-access zugänglich.
Installationsanleitung (Zeitschriftenproxy)

Die Lizenzkosten trägt die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien.

Empfohlene Lehrbücher für Block06 und Block12 MCW

Empfohlene Lehrbücher Block 6:

LBS-9[2]

Fercher, Adolf: Physik für Mediziner, Pharmazeuten und Biologen.- 2., korr. Aufl., Wien: Springer, 1999 – 211-83252-1

LBS-1300[4]

Angewandte Hygiene in Krankenhaus u. Arztpraxis / Heinz Flamm (Hg.).- 4., völlig neubearb. Aufl., Wien: Maudrich, 1999 – 3-85175-714-9

LBS-2029[7]

Medizinische Psychologie / Oskar Frischenschlager (Hg.) – 7. Aufl., Wien: Facultas, 2002 – 3-85076-576-8

WA-400-26

Ökologisches Stoffgebiet / Wilhelm Gaus – 3., komplett akt. Aufl., Stuttgart: Hipporates Verl., 1999 – 3-13-117543-5

LBS-3000[4]

Kunze, Ursula: Präventivmedizin, Epidemiologie und Sozialmedizin. 4., überarb. Aufl., Wien: Facultas, 2007 – 978-3-7089-0094-0

LBS-970[7]

Der Mensch in Umwelt, Familie und Gesellschaft [MCW Block 6] – 7., akt. Aufl., Wien: Facultas, 2009 – 978-3-7089-0349-1

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block06

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Empfohlene Lehrbücher Block 12

LBS-3211[6]

Der Respirationstrakt – präklinische und klinische Grundlagen [MCW – Block 12] / Lutz H. Block (Hg.) – 6. unveränd. Aufl., Wien: Facultas, 2009 – 978-3-7089-0351-4

LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme

Physiologie / hrsg. von Rainer Klinke.- 5., komplett überarb. Aufl.,Stuttgart: Thieme, 2005 – 978-3-13-796005-8

LBS-3201[3]

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde / Rudolf Probst (Hg.) – 3., korr. u. akt. Aufl, Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-119033-8

LBS-1015[5]

Allgemeine und spezielle Pathologie / hrsg. von Ursus-Nikolaus Riede – 5., komplett überarb. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2004 – 3-13-683305-8

QS-604-10/<11>

Sadler, Thomas W.: Medizinische Embryologie – 11., akt. u. erw. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-446611-9

LBS-254[7]

Histologie / Franz Wachtler (Hg.) – 7, verb. Aufl., Wien Facultas, 2005 – 3-85076-681-0

LBS-4108[16]/1+2

Harrisons Innere Medizin / Begr. von Tinsley Harrison – Berlin: ABW, 16. Aufl., 2005 – 3-936072-29-9
Bd. 1+2

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block12

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Weitere Beiträge:
Empfohlene Lehrbücher Block03; Block09; Block22 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block15 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block21 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

Empfohlene Lehrbücher Block03; Block09; Block22;

Empfohlene Lehrbücher Block03:

LBS-50[3]
Lehrbuch der molekularen Zellbiologie / Bruce Alberts – 3. Aufl., Weinheim: Wiley, 2005 – 978-3-527-31160-6

LBS-356
Christ, Bodo: Medizinische Embryologie. Ullstein Med., 1998. – 3-86126-163-4

QT-104-16/<5>
Physiologie / Hrsg. v. Erwin-Josef Speckmann – 5. Aufl., München: U&F, 2008 – 978-3-437-41318-6

LBS-9[2]
Fercher, Adolf: Medizinische Physik.- 2. Aufl., Springer, 1999 – 3-211-83252-1

LBS-253[6]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Histologie / L.C. Junqueira – 6., Aufl., Heidelberg : Springer, 2002 – 3-540-21965-X

LBS-1303[11]
Kayser, Fritz H.: Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie.- 11. Aufl., Thieme, 2005 – 3-13-444811-4

LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Klinke, Rainer: Physiologie. – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3
Klinke, Rainer: Physiologie. – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3

LBS-101[8]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Biochemie und Pathobiochemie / Georg Löffler – 8. Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9

LBS-257[2]
Lüllmann-Rauch, Renate: Taschenlehrbuch Histologie – 2., Aufl., Stuttgart: Thieme, 2006 – 978-3-13-129242-1

QS-604-10/<11>
Sadler, Thomas: Medizinische Embryologie.- 11. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-446611-9

LBS-1[6]
Trautwein, Alfred: Physik f. Mediziner, Biologen, Pharmazeuten. 6. Aufl., deGruyter, 2004 – 3-

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block03

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Empfohlene Lehrbücher Block 9:

LBS-1504[9]
Aktories, Klaus: Allgemeine und spezielle Pharmakologie u. Toxikologie. – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 3-437-42521-8

WB-115-46<15>
Braunwald, Eugene: Harrison´s principles of internal medicine – 15.ed., New York: McGraw Hill, 2001 – 0-07-007272-8

LBS-1300[4]
Flamm, Heinz: Angewandte Hygiene in Krankenhaus u. Arztpraxis. – 4. Aufl., Maudrich, 1999 – 3-85175-714-9

QW-4-26/<2>
Hof, Herbert: Medizinische Mikrobiologie. – 2. Aufl., Thieme, 2002 – 3-13-125312-6

LBS-4119[16]
Kasper, Dennis L.: Harrison`s principles of internal medicine.- 16.ed. – New York: McGraw-Hill, 2005 – 0-07-140235-7

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block09

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Empfohlene Lehrbücher Block 22:

LBS-6800[2]
Hochmeister, Manfred: Forensische Medizin für Studium u. Praxis.- 2. Aufl., Maudrich, 2007 – 978-3-85175-589-7

LBS-6802[2]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Madea, Burkhard: Praxis Rechtsmedizin. – 2. Aufl., Springer, 2006 – 3-540-33719-9

LBS-6801[3]
Reiter, Christian: Synopsis und Atlas der Gerichtsmedizin. 3. Aufl., Facultas, 2007 – 978-3-7089-0021-6

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block22

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Weitere Beiträge:
Empfohlene Lehrbücher für Block15
Empfohlene Lehrbücher für Block21
Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

Lehrbuch

Empfohlene Lehrbücher für Block15

WC-100-41
Adam, Dieter: Die Infektiologie, Berlin: Springer, 2004 – 3-540-00075-5

WK-140-3/1; WK-140-3/2
Adashi, Eli: Reproductive endocrinology, surgery and technology, Philadelphia: Lippincott, 1996 Bd.1+2, 0-7817-0203-8

LBS-1504[9]
Aktories, Klaus: Allgemeine und spezielle Pharmakologie u. Toxikologie. – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 3-437-42521-8

WM-611-9/<2>
Beier, Klaus: Sexualmedizin. 2. Aufl., – München: U&F, 2005 – 3-437-22850-1

LBS-5705[14]
Berek, Jonathan: Berek & Novak´s gynecology. – 14.ed., Philadelphia: Lippincott, 2007 – 978-0-7817-6805-4

WB-115-46<15>
Braunwald, Eugene: Harrison´s principles of internal medicine – 15.ed., New York: McGraw Hill, 2001 – 0-07-007272-8

WL-102-9
Conn, P. Michael: Neuroendocrinology in physiology and medicine. – Totawa: Humana Pr., 2000 – 0-89603-725-8

LB-5707
Dadak, Christian: Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt [MCW-Block 15] – Wien: Facultas, 2008 – 978-3-7089-0332-3

WC-500-14
Doerr, Hans: Medizinische Virologie. – Stuttgart: Thieme, 2002 – 3-13-113961-7

LBS-1313[5]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Hahn, Helmut: Medizinische Mikrobiologie und Infektiologie. – 5. Aufl., Berlin: Springer, 2004 – 3-540-21971-4

LBS-6800[2]
Hochmeister, Manfred: Forensische Medizin für Studium und Praxis. – 2. Aufl., Wien: Maudrich, 2007 – 978-3-85175-859-7

WP-520-2
Huber, Johannes: Endokrine Gynäkologie – Wien: Maudrich, 1998 – 3-85175-691-6

LBS-5701/1; LBS-5701/2
Husslein, Peter: Lehrbuch der Frauenheilkunde – Wien: Maudrich, 2001 –
Bd. 1: Gynäkologie – 3-85175-750-5
Bd. 2: Geburtshilfe – 3-85175-751-3

LBS-4119[16]
Kasper, Dennis L.: Harrison`s principles of internal medicine.- 16.ed. – New York: McGraw-Hill, 2005 – 0-07-140235-7

WQ-200-1/<5>
Kleinebrecht, Jürgen: Arzneimittel in der Schwangerschaft und Stillzeit. – 5.Aufl., Stuttgart: Wiss. Verl.-Ges., 1999 – 3-8047-1650-4

LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Klinke, Rainer: Physiologie. – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3

WS-39-3/<2>
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Lentze, Michael: Pädiatrie. – 2.Aufl., Berlin: Springer, 2003 – 3-540-43628-6

LBS-101[8]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Löffler, Georg: Biochemie und Pathobiochemie.- 8.Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9

LBS-257[2]
Lüllmann-Rauch, Renate: Taschenlehrbuch Histologie. – 2. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2006 – 3-13-129242-3

WP-21-1
Maier, Barbara: Ethik in Gynäkologie und Geburtshilfe. – Berlin: Springer, 2000 – 3-540-67304-0

LBS-52[7]
Murken, Jan: Taschenlehrbuch Humangenetik. – 7. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2006 – 978-3-13-139297-8

WJ-709-3/<2>
Nieschlag, Eberhard: Andrologie. 2. Aufl., Berlin: Springer, 2000 – 3-540-67425-X

QS-604-10/<11>
Sadler, Thomas: Medizinische Embryologie.- 11. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-446611-9

WP-141-21/<2>
Sohn, Christof: Ultraschall in Gynäkologie und Geburtshilfe.- 2. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2003 – 3-13-101972-7

WP-610-4/<2>
Springer-Kremser, Marianne: Patient Frau.- 2. Aufl., Wien: Springer, 2001 – 3-211-83638-1

LBS-5702[3]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Stauber, Manfred: Gynäkologie und Geburtshilfe. 3. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2007 – 978-3-13-125343-9

WP-610-6
Stauber, Manfred: Psychosomatische Geburtshilfe u. Gynäkologie.- Berlin: Springer, 1999 – 3-540-65338-4

LB-1000[7]
Thomas, Lothar: Labor und Diagnose.- 7. Aufl., Frankfurt: TH-Books Verl., 2005 – 978-3-9805215-6-7

LBS-254[7]
Wachtler, Franz: Histologie.- 7. Aufl., Wien: Facultas, 2005 – 3-85076-681-0

WS-360-1/<2>
Wolf, Alfred: Kinder- u. Jugendgynäkologie.- 2. Aufl., Stuttgart: Schattauer, 2002 – 3-7945-2125-0

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block15

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Weitere Beiträge:
Empfohlene Lehrbücher für Block21
Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

Lehrbuch

Empfohlene Lehrbücher für Block21

LBS-4409[6]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Bühren, Volker: Checkliste Traumatologie. – 6., Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-598106-1

LBS-408[4]
Bewegung und Leistung / Marcus Köller – 4. Aufl., Wien: Facultas, 2007

LBS-408/CD
Stratigrafische und funktionelle Anatomie des Bewegungsapparates – DVD Beilage zu Bewegung und Leistung / Marcus Köller – 978-3-7089-0067-4

LBS-172[7]
Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie – 7., Aufl., München: Elsevier, U&F, 2006 – 978-3-437-42362-8

LBS-152[17]
Waldeyer Anatomie des Menschen / hrsg. v. J. Fanghänel…- 17., Aufl., Berlin: deGruyter, 2003 – 3-11-016561-9

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block21

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Weitere Beiträge:

Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

Lehrbuch

Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW

Empfohlene Lehrbücher Block02:

LBS-415[4]
Deetjen, Peter: Physiologie – 4.Aufl., München: U&F, 2005, 3-437-41317-1

LBS-172[7]
Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie – 7. Aufl., München: Elsevier, 2006 – 978-3-437-42362-8

LBS-254[7]
Histologie / Franz Wachtler – 7. Aufl., Wien: Facultas, 2005 – 3-85076-681-0

LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Physiologie / hrsg. von Rainer Klinke – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005, 3-13-796005-3

LBS-1810[7]
Atlas der Röntgenanatomie / Lothar Wicke – 7. Aufl., München: U&F, 2005, 3-437-42371-1

http://cls.meduniwien.ac.at
Putz, R.: Sobotta, Atlas der Anatomie d. Menschen, ein interaktiver Atlas zur Anatomie mit etwa 1500 Abbildungen: Das Lernprogramm kann im ComputerLernStudio (Lernzentrum/BT87; Ebene 00) genutzt werden

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block02

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Empfohlene Lehrbücher Block08:

LBS-1053[3]
Pathologie / Böcker; Denk; Heitz – 3. Aufl., München: U&F, 2004; 3-437-42381-9

LBS-253[6]
Link–> e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Histologie / L.C. Junqueira – 6., Aufl., Heidelberg : Springer, 2002; – 3-540-21965-X

QW-513-2 Buch
QW-E2005-1 CD
Link–>e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Wörterbuch Allergologie und Immunologie: Fachbegriffe, Personen u. klinische Daten von A-Z/ Miroslav Ferencik – Wien: Springer, 2005; – 3-211-20151-3

QZ-200-11/1
QZ-200-11/2
Die Onkologie / W. Hiddemann; H. Huber; C. Bartram – Berlin: Springer; 3-540-64648-5
1. Allgemeiner Teil: Epidemiologie, Pathogenese, Grundprinzipien der Therapie, 2004
2. Spezieller Teil: Solide Tumoren, Lymphome, Leukämien, 2004

LBS-1017
Link–> e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Gastrointestinaltrakt: mukosale Pathophysiologie und Immunologie / Erika Jensen-Jarolim – Wien: Springer, 2006; -978-3-211-31792-1

QZ-4-16/<8>
Robbins basic pathology / Vinay Kumar… – 8.ed.- Philadelphia: Elsevier Saunders, 2007; – 978-1-4160-2973-1

LBS-1016
Krankheit, Krankheitsursachen u. –bilder / Brigitte Marian (Hg.) [MCW-Block 8]– 1.Aufl., Wien: Facultas, WUV, 2007; – 978-3-7089-0183-1

LBS-52[7]
Taschenlehrbuch Humangenetik / hrsg. von Jan Murken …- 7. Aufl., Stuttgart: Thieme , 2006; – 978-3-13-139297-8

QZ-202-22 Buch
QZ-JE2007-1 CD
Weinberg, Robert: The biology of cancer.- New York: Garland Science, 2007; – 0-8153-4078-8

LBS-1012[2]
Wrba, Fritz: Grundlagen der Tumorgenese: Suppressorgene und Onkogene – 2.Aufl., Wien: Facultas, 2001; -3-85076-513-X

Wiener medizinische Wochenschrift, Vol. 155; 11-12/2005; Aktuelle Aspekte der Humangenetik

OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block08

Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

Weitere Beiträge:

Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

Lehrbuch

AccessEmergency Medicine, AccessPharmacy, AccessSurgery: Drei Info- und eBook-Plattformen im Testzugang

 [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Die drei Informations- und eBook-Plattformen des Verlages McGraw-Hill bieten auf das jeweilige Fachgebiet zugeschnittene News, eBooks, Bilder, Videos und vieles mehr. Fallbeispiele und Testaufgaben ermöglichen das selbstständige Lernen, setzen aber eine kostenlose persönliche Registrierung auf der Plattform voraus.

Diese drei neuen Plattformen stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien bis 13. 11. 2008 im Testzugang zur Verfügung.

=> Link zu AccessEmergency Medicine

=> Link zu AccessPharmacy

=> Link zu AccessSurgery

Via Campuslizenz der Universitätsbibliothek steht im Computernetz der Medizinischen Universität Wien auch noch folgende Plattform des Verlages dauerhaft zur Verfügung:

=> Link zu AccessMedicine

HARRISON’S PRACTICE: Testzugang (auch PDA) bis 13. 11. 2006

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Harrison’s Practice is a new resource published by McGraw-Hill Inc. and edited by the team responsible for Harrison’s Principals of Internal Medicine. Harrison’s Practice delivers:

  • Answers on demand at the point of care
  • 700+ common medical conditions in an easy-to-navigate structure
  • Clinical details on the diagnosis and management of the most common medical conditions
  • Direct links to summary drug monographs from inside of Harrison’s Practice
  • Regular updates incorporating recent developments that affect medical practice

Harrison’s Practice steht bis 13. 11. 2008 im Testzugang für das Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung. Zur Installation der selbstständigen PDA-Version ist lediglich eine kostenlose Registrierung auf der Plattform erforderlich. Sie erhalten dann per E-Mail den zur Freischaltung nötigen Code.

=> Link zu Harrison’s Practise

TESTZUGANG deGRUYTER: eBooks & eJournals bis 9.11. 2008

 

[Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

Der Verlag de Gruyter stellt der Medizinische Universität Wien einen Testzugang zu seiner neuen Verlagsplattform „ReferenceGlobal“ zur Verfügung. Für verschiedenste Fachgebiete werden eBooks und eJournals angeboten, davon im Bereich Medizin:

Buch

Angewandte Humangenetik

  • Zeitschrift

    Biomedizinische Technik/Biomedical Engineering

  • Zeitschrift

    Clinical Chemistry and Laboratory Medicine

  • Buch

    Endometriose

  • Zeitschrift

    Journal of Perinatal Medicine

  • Zeitschrift

    LaboratoriumsMedizin

  • Buch

    Schilddrüse 2007

  • Buch

    Transplantationsmedizin

  • Buch

    Unfallbegutachtung

  • Alle eBooks und eJournals auf der Plattform ReferenceGlobal stehen im Computernetz der MUW bis 9. 11. 2008 zur Verfügung.

    => Link zu ReferenceGlobal