Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten Veranstaltungstermine etc.

AUSSTELLUNG: „VERTRIEBEN 1938“ – Portraits der Vertriebenen in der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien

VERLÄNGERT!
Die Ausstellung wurde auf Grund des großen Interesses bis Ende Juni verlängert!

Vertrieben1938_Margrit.Hartl Namen.pdf

AUSSTELLUNG: „VERTRIEBEN 1938“ – Portraits und Biografien entlassener Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien

Liebe Leserinnen! Liebe Leser!

Wir freuen uns sehr, Sie zur Ausstellung „Vertrieben 1938“ in die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien einladen zu dürfen.

Die Portraits von 87 vertriebenen Ärzten und Ärztinnen und die Ergebnisse der Erinnerungsarbeit zu 177 Persönlichkeiten verleihen der Universitätsbibliothek ein neues Gesicht.

Auf über 300 Laufmetern können Sie den Spuren der Vertriebenen folgen.

Die Ausstellung können Sie von 05.12.2008 bis 13. März 2009 im Lesesaal zu den Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek besuchen.

Die Sonderblog-Serie des VAN SWIETEN Blogs der Ub (gestartet am 11. März 2008) „Vertrieben 1938“ verfolgt das Ziel, aus einer bibliotheksspezifischen Perspektive die „Erinnerungsarbeit“ an der Medizinischen Universität Wien zu unterstützen. Der Fokus des Bibliotheksprojektes liegt dabei auf der Bereitstellung bzw. Vermittlung von Informationen, die über das Internet frei zugänglich sind.
Die Sonderserie besteht bereits aus 185 Beiträgen und wird laufend erweitert.
Vom Ausstellungskonzept umfasst, ist die Spurensuche (Pfad). Die großformatigen Porträts zeigen beeidruckende Persönlichkeiten, deren Geschichte in der Ausstellung aufgespürt werden kann. Jedes Gesicht ist auch als Kleinformat mit Namen und Biografie abgebildet.

Wir möchten uns bei allen, die an der Serie: „Vertrieben 1938“ mitgearbeitet haben, sehr herzlich bedanken! Besonders freut uns das rege Interesse, welches wir den zahlreichen Zugriffen auf die Beiträge entnehmen können. Gleichzeitig hoffen wir auf eine weiterhin große Beteiligung und möchten Sie daher einladen, mit uns das Projekt „Vertrieben 1938“ fortzuführen.

Wir freuen uns auf Ihren Besuch!

AUSSTELLUNG „Vertrieben 1938“:

Druck:
sponsored by Facultas Verlags- & Buchhandels AG

Mithilfe beim Ausstellungsaufbau:
Lukas Zach

Idee, Ausstellungskonzept,
Grafik, Artwork:

MMag. Margrit Hartl

Vertrieben1938_Margrit.Hartl

BLOG-SERIE “Vertrieben 1938 –
Biographien entlassener Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien” im Van Swieten Blog: Informationen der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. –

Provenienz
AUSSTELLUNG: „VERTRIEBEN 1938“ – Portraits der Vertriebenen in der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien weiterlesen

Die Bedeutung der 1938 vertriebenen Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien für die Wiener Klinische Wochenschrift

Von den 40 Mitgliedern der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, die neben je 18 Mitgliedern der Medizinischen Fakultät der Universität Graz und der Medizinischen Fakultät der Universität Innsbruck als Herausgeber des 50. Jahrgangs 1937 Wiener Klinischen Wochenschrift: Organ der Gesellschaft der Ärzte in Wien aufscheinen, wurden 13 nach dem Anschluss Österreichs an Hitler-Deutschland von der Universität Wien entlassen. Diese wurden in den letzten Monaten in der Sonder-Blogserie „Vertrieben 1938“ im VAN SWIETEN BLOG vorgestellt:

Die Bedeutung der 1938 vertriebenen Professoren und Dozenten der Medizinischen Fakultät der Universität Wien für die Wiener Klinische Wochenschrift weiterlesen

Einträge aus KÜRSCHNERS DEUTSCHER GELEHRTEN-KALENDER 1950 in Sonder-Blogserie „Vertrieben 1938“

Liebe Leserinnen und Leser ds van Siweten Blogs,

dank der Genehmigung des K. G. Saur Verlages können wir auch bei neun der von uns in der Sonder-Blogserie „Vertrieben 1938“ ergänzten Biographien die bedeutende biographische Quelle Kürschners Deutscher Gelehrten-Kalender (1950 bei Walter de Gruyter & Co erschienen) als digitalisierten Scans bei den jeweiligen Weblogbeiträgen einfügen.

  • Karl FELLINGER (1904-2000) / Vertrieben 1938 [144]
  • Paul HUBER (1901-1975) / Vertrieben 1938 [152]
  • Josef KONRAD (1900-1979) / Vertrieben 1938 [155]
  • Anton MUSGER (1898-1983) / Vertrieben 1938 [158]
  • Robert OPPOLZER (1899-1972)/ Vertrieben 1938 [160]
  • Herbert OREL (1898-1976) / Vertrieben 1938 [161]
  • Hans Gallus PLESCHNER (1883-1950) / Vertrieben 1938 [162]
  • Fritz STARLINGER (1895-1988) / Vertrieben 1938 [170]
  • Erich ZDANSKY (1893-1978) / Vertrieben 1938 [176]
  • Einträge aus KÜRSCHNERS DEUTSCHER GELEHRTEN-KALENDER 1950 in Sonder-Blogserie „Vertrieben 1938“ weiterlesen

    NATURE: Universitätsbibliothek der Med Uni Wien erwirbt digitale Archive

     

    [Autor: Helmut.Dollfuss@meduniwien.ac.at]

    Mehr als 20 österreichische Universitäten, Forschungs- und Bildungseinrichtungen haben gemeinsam mit der Österreichischen Bibliothekenverbund und Service GmbH im Herbst 2008 das NATURE ARCHIV erworben. Somit besteht durch Vermittlung der Universitätsbibliothek auch für die Mitglieder der Medizinischen Universität Wien ein dauerhaftes Zugriffsrecht auf die elektronischen Archivausgaben der folgenden Zeitschriften des Verlages Nature:

    • Nature – ab Heft 1 aus 1869  => Link zum Info-Folder „Nature Archive“
    • Nature Biotechnology  – ab Heft 1 aus 1983
    • Nature Genetics  – ab Heft 1 aus 1992
    • Nature Medicine  – ab Heft 1 aus 1995
    • Nature Structural & Molecular Biology  – ab Heft 1 aus 1994

     Die elektronischen Archivausgaben sowie die aktuellen Hefte stehen im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.

    => Link zu diesen 5 Zeitschriften

    Empfohlene Lehrbücher Block03; Block09; Block22;

    Empfohlene Lehrbücher Block03:

    LBS-50[3]
    Lehrbuch der molekularen Zellbiologie / Bruce Alberts – 3. Aufl., Weinheim: Wiley, 2005 – 978-3-527-31160-6

    LBS-356
    Christ, Bodo: Medizinische Embryologie. Ullstein Med., 1998. – 3-86126-163-4

    QT-104-16/<5>
    Physiologie / Hrsg. v. Erwin-Josef Speckmann – 5. Aufl., München: U&F, 2008 – 978-3-437-41318-6

    LBS-9[2]
    Fercher, Adolf: Medizinische Physik.- 2. Aufl., Springer, 1999 – 3-211-83252-1

    LBS-253[6]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Histologie / L.C. Junqueira – 6., Aufl., Heidelberg : Springer, 2002 – 3-540-21965-X

    LBS-1303[11]
    Kayser, Fritz H.: Taschenlehrbuch Medizinische Mikrobiologie.- 11. Aufl., Thieme, 2005 – 3-13-444811-4

    LBS-418[5]
    Link–> e-book – Kollektion Thieme
    Klinke, Rainer: Physiologie. – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3
    Klinke, Rainer: Physiologie. – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3

    LBS-101[8]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Biochemie und Pathobiochemie / Georg Löffler – 8. Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9

    LBS-257[2]
    Lüllmann-Rauch, Renate: Taschenlehrbuch Histologie – 2., Aufl., Stuttgart: Thieme, 2006 – 978-3-13-129242-1

    QS-604-10/<11>
    Sadler, Thomas: Medizinische Embryologie.- 11. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-446611-9

    LBS-1[6]
    Trautwein, Alfred: Physik f. Mediziner, Biologen, Pharmazeuten. 6. Aufl., deGruyter, 2004 – 3-

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block03

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Empfohlene Lehrbücher Block 9:

    LBS-1504[9]
    Aktories, Klaus: Allgemeine und spezielle Pharmakologie u. Toxikologie. – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 3-437-42521-8

    WB-115-46<15>
    Braunwald, Eugene: Harrison´s principles of internal medicine – 15.ed., New York: McGraw Hill, 2001 – 0-07-007272-8

    LBS-1300[4]
    Flamm, Heinz: Angewandte Hygiene in Krankenhaus u. Arztpraxis. – 4. Aufl., Maudrich, 1999 – 3-85175-714-9

    QW-4-26/<2>
    Hof, Herbert: Medizinische Mikrobiologie. – 2. Aufl., Thieme, 2002 – 3-13-125312-6

    LBS-4119[16]
    Kasper, Dennis L.: Harrison`s principles of internal medicine.- 16.ed. – New York: McGraw-Hill, 2005 – 0-07-140235-7

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block09

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Empfohlene Lehrbücher Block 22:

    LBS-6800[2]
    Hochmeister, Manfred: Forensische Medizin für Studium u. Praxis.- 2. Aufl., Maudrich, 2007 – 978-3-85175-589-7

    LBS-6802[2]
    LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
    Madea, Burkhard: Praxis Rechtsmedizin. – 2. Aufl., Springer, 2006 – 3-540-33719-9

    LBS-6801[3]
    Reiter, Christian: Synopsis und Atlas der Gerichtsmedizin. 3. Aufl., Facultas, 2007 – 978-3-7089-0021-6

    OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block22

    Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK

    Weitere Beiträge:
    Empfohlene Lehrbücher für Block15
    Empfohlene Lehrbücher für Block21
    Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
    Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
    Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW

    Lehrbuch

    Eingeschränkte Öffnungszeiten der Universitätsbibliothek der MedUni Wien während der Weihnachtsferien


    Weihnachtsferien 2008/2009

    23.12.08 8:00 – 16:00
    24.-28.12.08 geschlossen
    29.-30.12.08 9:00 – 16:00
    31.12.08-01.01.09 geschlossen
    02.01.09 9:00 – 16:00
    03.-04.01.09 geschlossen
    05.01.09 9:00 – 16:00
    06.01.09 geschlossen
    ab 07.01.09 normale Öffnungszeiten
    Entlehnung und Rückgabe:
    bis jeweils 30 Minuten vor Bibliotheksschluss
    Kassa und Ausweise:
    29.-30.12.08 Journaldienst
    02. und 05.01.09 9:00 – 12:30
    an den übrigen Tagen geschlossen!
    StudentInnenlesesaal:
    reguläre Öffnungszeiten

    Karte

    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dominkus Martin, Univ.Prof. Dr.; Amann Gabriele, Ass.Prof. Dr.; Abdolvahab Farshid, Dr.; Brodowicz Thomas, Univ.Prof. Dr.; Eigenberger Karin, Dr.; Frey Manfred, O.Univ.Prof. Dr.; Kubiena Harald, Dr.; Kurtaran Amir, Univ.Prof. Dr.

    Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

    Bildgebende Diagnostik und Therapie der Weichteiltumoren

    Breitenseher, Martin : Bildgebende Diagnostik und Therapie der Weichteiltumoren : mit pathologischer Klassifikation, Nuklearmedizin, interventioneller Therapie / Martin Breitenseher ; Martin Dominkus ; Gabriele Amann. Mit Beitr. von F. Abdolvahab …. – Stuttgart [u.a.] : Thieme, 2008. – XIII, 294 S
    Signatur: WD-375-10

    HerausgeberInnen & AutorInnen:

    Herr Dominkus Martin, Ao.Univ.Prof. Dr.
    stv. Leiter: Universitätsklinik für Orthopädie
    Universitätsklinik für Orthopädie
    http://www.meduniwien.ac.at/ortho/

    Frau Amann Gabriele, Ass.Prof. Dr.
    Klinisches Institut für Pathologie
    http://www.meduniwien.ac.at/klinpath/

    Herr Abdolvahab Farshid, Dr.
    Universitätsklinik für Orthopädie
    Universitätsklinik für Orthopädie
    http://www.meduniwien.ac.at/ortho/

    Herr Brodowicz Thomas, Ao.Univ.Prof. Dr.
    Universitätsklinik für Innere Medizin I
    http://www.meduniwien.ac.at/krebszentrum/

    Frau Eigenberger Karin, Dr.
    Universitätsklinik für Innere Medizin I
    http://www.meduniwien.ac.at/krebszentrum/

    Herr Frey Manfred, O.Univ.Prof. Dr.
    Leiter: Klinische Abteilung für Plastische und Rekonstruktive Chirurgie
    Universitätsklinik für Chirurgie

    Herr Kubiena Harald, Dr.
    Universitätsklinik für Chirurgie

    Herr Kurtaran Amir, Ao.Univ.Prof. Dr.
    Universitätsklinik für Nuklearmedizin
    http://www.meduniwien.ac.at/nuklear/

    et al.

    Bildgebende Diagnostik und Therapie der Weichteiltumoren

    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Herr Assadian Ojan, Ao.Univ.Prof. Dr.
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Trappl Robert, O.Univ.Prof. Dr.; Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Leutmezer Fritz, Ao.Univ.Prof. Dr.
    NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moritz Andreas, Ao.Univ.Prof. DDr.; Beer Franziska, DDr.; Goharkhay Kawe, Ass.Prof. DDr.
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.; Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
    Publikation MUW-Mitarbeiterinnen: MUW Frauenbericht 2004-2006–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK
    Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Mai 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    April 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Feber 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Jänner 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Dezember 2006: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    November 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Oktober 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
    Medizinische Publikationen österreichischer Autoren–>LINK