32nd FEBS Congress in Vienna

The FEBS constituent society in Austria, the Austrian Society for Biochemistry and Molecular Biology, ÖGBM, invites you to attend the 32nd FEBS Congress in Vienna.

FEBS2007 will provide a magnificent scientific programme, presenting the latest achievements in the fields of Biochemistry, Molecular and Cellular Biology. The major theme of FEBS2007 shall be “Molecular Machines and their Dynamics in Fundamental Cellular Functions”. FEBS2007 will particularly highlight interdisciplinary science, which will eventually support a quantitative understanding of biological questions. FEBS2007 will also emphasize the need for young scientists and women in science.

http://www.febs2007.org/

DiplDissCoaching

Gecoachtes Searching für MUW-Diplomanden und –Dissertanten   

Dipldiss_Foto_by_Margrit Hartl

Seit Mai 2007 bietet die UB MUW 1x pro Monat Samstag vormittags den Kurs/das Seminar/den Workshop „Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen und –DissertantInnen“ an. Das Coaching findet in Kleingruppen statt, Kleingruppen von 6 Personen waren geplant, die Teilnehmerzahl wurde aufgrund der Nachfrage auf 8 bzw. 9 Personen erhöht. DiplDissCoaching weiterlesen

Erweiterte Öffnungszeiten: Sammlung der Wachsmodelle

Foto

Erweiterte Öffnungszeiten und Führungen im Josephinum!

Von 1. Juli 2007 – 1. September 2007 ist unser Museum im Josephinum
(Währinger Straße 25, A – 1090 Wien) länger geöffnet:

    Montag 9.00 – 19.00
    Dienstag 9.00 – 15.00
    Mittwoch 9.00 – 15.00
    Donnerstag 9.00 – 15.00
    Freitag 9.00 – 15.00
    Samstag 10.00 – 19.00

Führungen finden täglich um 11.00 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Führungen können jedoch vereinbart werden. Bitte senden Sie Anfragen an:
josephinum@meduniwien.ac.at

Außerdem haben wir uns für Studierende der Kinderuni bereits einiges ausgedacht und bieten auch auch
„Elternbetreuung“ („parentsitting“) an.

Die Weitergabe dieser Informationen ist ausdrücklich erwünscht!
Das Team der „Sammlungen der Medizinischen Universität Wien“ freut sich auf Ihren Besuch!

Datenbank des Monats-Juli`07: PEDro

PEDro : Physiotherapy Evidence Database

PEDro ist eine Physiotherapie-Evidenz-Datenbank des Centre for Evidence-Based Physiotherapy (CEBP).

Sie wurde entwickelt, um einen schnellen Zugriff auf bibliografische Angaben und Abstracts von randomisierten kontrollierten Studien und systematischen Übersichtsarbeiten in der Physiotherapie zu ermöglichen.

Die meisten Studien in der Datenbank wurden auf ihre methodologische Qualität hin begutachtet.

Link–>

RSS, was ist das?

Nachrichten aus aller Welt ohne Zutun auf den Rechner, das verspricht RSS (”Really Simple Syndication”), ein auf XML basierendes Format zum Austausch von Informationen. RSS bietet die Möglichkeit, Themen und Nachrichten fremder Websites direkt in die eigene zu übernehmen, sei es als Anreißer, als Überschriften oder gar als vollwertige Beiträge. Mit eigens dafür entwickelten Programmen, den RSS-Readern, können die via RSS bereitgestellten Informationen auch direkt auf den heimischen Desktop geholt werden. Das ist praktisch, spart es doch eine Menge Arbeit, die man sich machen müsste, wollte man Dutzende von Websites laufend nach Neuem absuchen.

Weitere Informationen zum Thema RSS, u.a. auch mit Hinweisen zu gängigen RSS-Readern, finden Sie an vielen Stellen im Web, so z.B. auf der Seite http://www.rss-verzeichnis.de .

Die Universitätsbiblothek der Medizinischen Wien bietet ihr Weblog im RSS-Format unter der URL RSS, was ist das? weiterlesen

Billrothhaus Podcasts – eine Innovation der Gesellschaft der Ärzte in Wien

Mit den Billrothhaus Podcasts bietet die Gesellschaft der Ärzte in Wien ihren Mitgliedern ein neues Service an. Aktuelle Vorträge aus unterschiedlichen Vortragsreihen können als Video- oder als Audio Podcast abonniert werden und sind nach dem Download auf verschiedensten Geräten (Video iPod, mp3-Player, PDAs, Laptops, PCs, Fernseher mit Apple TV) abspielbar.[Aus: medinfo]

Weitere Informationen zu den Billrothhaus Podcasts:

Mag. Manfred Gschwandtner
Gesellschaft der Ärzte in Wien
Frankgasse 8, A-1090 Wien
Tel.: +43 1 4054777-15
E-Mail: info@billrothhaus.at