NATURE: Alle eJournals bis 30. 6. 2008 zugänglich!

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Alle eJournals der Nature Publishing Group, die bisher nicht zugänglich waren, stehen bis Ende Juni 2008 im Testzugang, im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.
Damit können sie nun auf insgesamt 75 Titel des Verlages zugreifen. Bitte nutzen sie dieses Testangebot zu den teilweise sehr teuren, derzeit nicht finanzierbaren Zeitschriften.

=> Link zur Titelliste von NPG

Der Testzugang umfasst folgende Titel:

Cell Death and Differentiation
Cell Research
Clinical Pharmacology and Therapeutics
European Journal of Clinical Nutrition
European Journal of Human Genetics
Evidence-Based Dentistry
Gene Therapy
Genes and Immunity
Immunology and Cell Biology
International Journal of Impotence Research
ISME Journal
Journal of Cerebral Blood Flow & Metabolism
Journal of Commercial Biotechnology
Journal of Exposure Science and Environmental Epidemiology
Journal of Generic Medicines
Journal of Human Hypertension
Kidney International
Lab Animal
Molecular Psychiatry
Molecular Therapy
Mucosal Immunology

Nature Cell Biology
Nature Chemical Biology
Nature Clinical Practice Cardiovascular Medicine
Nature Clinical Practice Endocrinology & Metabolism
Nature Clinical Practice Gastroenterology & Hepatology
Nature Clinical Practice Nephrology
Nature Clinical Practice Neurology
Nature Clinical Practice Oncology
Nature Clinical Practice Rheumatology
Nature Clinical Practice Urology
Nature Geoscience
Nature Materials
Nature Methods
Nature Nanotechnology
Nature Neuroscience
Nature Photonics
Nature Physics
Nature Protocols
Nature Structural and Molecular Biology

Obesity
Pharmacogenomics Journal
Prostate Cancer and Prostatic Diseases
Vital

=> Link zur Titelliste von NPG

Rare Diseases: online Ressourcen

von Mark Buzinkay 

Eine detaillreiche Übersicht zu eher selten auftretenden Krankheiten bietet die Rare Diseases Resource Page:

The purpose of this Rare Disorders Resources page is to present an overview of rare disorders as a subject area and to create a selective bibliography of diverse resources that will aid patients and professionals. This Web site is intended to assist individuals, families, librarians, and health care professionals seeking information on behalf of patients.

The majority of Web sites provided are meta-sites that are clearinghouse resources of terminology, medical information, and links concerning many disorders rather than individual diseases. In many cases these Web sites point the end user to links that lead to Web sites devoted to specific diseases. Four of the annotated Web resources lead to information about clinical trials that are being conducted in the United States.

Eine Alternative (allerdings nicht zu seltenen, sondern eher häufiger auftretenden) Krankheiten bietet iMedix.

Mai`08: Neuerwerbungen

Neuerwerbungen05_Margrit.Hartl

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese gezielt abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab Mai 08: OPAC–>LINK

Die ersten 30 Treffer im OPAC:

Autor/in Titel

1 Beeck, Katja [Hrsg.] Netz und Boden

2 Boeck, Gisela Arbeitsheft Chemie

3 Combs, Gerald F. The vitamins

4 Cooper, Zafra Kognitive Verhaltenstherapie bei Adipositas

5 Elstner, Erich F. Enzym- und Immunmodulation: die neue Gesundheitsvorsorge

6 Felfe, Jörg Organisationsdiagnostik

7 Fischer, Jürgen Das Arthrose-Stopp-Programm

8 Hell, Daniel Schizophrenien

9 Holtmann, Martin Psychiatrische Syndrome nach Hirnfunktionsstörungen

10 Hübner, Jutta Komplementäre Onkologie

11 Klein, Helmfried E. [Hrsg.] Facharztprüfung Psychiatrie und Psychotherapie

12 Kühnel, Wolfgang Taschenatlas Histologie

13 Malik, Fredmund Management 2

14 Mayer, Christian Hieroglyphen der Psyche

15 Nowrousian, Mohammad Recombinant human erythropoietin (rhEPO) in clinical oncology

16 Reiser, Maximilian [Hrsg.] Screening and preventive diagnosis with radiological imaging

17 Schmidt, Günter [Hrsg.] Kursbuch Ultraschall

18 Schneider, Helga [Hrsg.] EBN – evidence-based nursing

19 Scholz, Lars BASICS Anästhesie und Intensivmedizin

20 Steck, Thomas Kompendium der Geburtshilfe für Hebammen

21 Stengler, Katarina Raus aus der Zwangsfalle [Tonträger]

22 Sullivan, Kevin Francis Fluorescent proteins

23 Wacker, Sabine Basenfasten [Tonträger]

24 Jeang, Kuan-Teh [Hrsg.] HIV-1: Molecular biology and pathogenesis [2]

25 Ausfeld-Hafter, Brigitte Medizin und Macht

26 Baer, Udo Innenwelten der Demenz

27 Battegay, Edouard Medikamenten-Adherence bei kardiovaskulären Risikopatienten

28 Blum, Christian Debattieren

29 Bossert, Frank P. Elektrotherapie, Licht- und Strahlentherapie

30 Braun, Christina von [Hrsg.] Mythen des Blutes

NEUE eJOURNALS: Verlag Hans Huber

[Autor: helmut.dollfuss@meduniwien.ac.at]

Die sieben abonnierten Zeitschriften des Verlages Hans Huber stehen nun auch in der Online-Version, im Computernetz der Medizinischen Universität Wien zur Verfügung.

Es handelt sich um die folgenen Titel:

International Journal for Vitamin and Nutrition Research (Vitamin and Nutrition Research)

Pflege

Swiss Surgery

Therapeutische Umschau

VASA : Zeitschrift für Gefäßkrankheiten

Zeitschrift für Kinder- und Jugendpsychiatrie und Psychotherapie

Zeitschrift für Psychiatrie, Psychologie und Psychotherapie

Mai´08: Dipl.-Diss. Coaching

Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen/DissertantInnen

Sie sind als MedizinstudentIn bereits weit fortgeschritten und verfassen nun Ihre Diplomarbeit bzw. Ihre Dissertation?
Bisher fanden Sie meist in PubMed, was Sie für Ihre Studienaufgaben gebraucht haben, doch jetzt braucht es eine genaue und umfangreiche Literatursuche?

Wir unterstützen/coachen Sie bei der Auswahl der Datenbanken, dem Erstellen Ihrer Suchanfrage und dem gesamten Prozess der wissenschaftlichen Sammelarbeit:

1x pro Monat, Samstag vormittags (9.30-12.30), stellen wir unser KnowHow auf dem Gebiet der wissenschaftlichen Literatursuche zur Verfügung!

    · Kleingruppen zu 6 Personen
    · Persönliche Anmeldung per eMail erforderlich unter Angabe Ihrer Bibliotheks ID-Nr. ($A………..)

Aktueller Termin:

SA, 17.05.2008, Dr. Eva Chwala

eva.chwala@meduniwien.ac.at

DiplDiss_Foto_M.Hartl