Archiv der Kategorie: e-Books

elektronische Bücher

Newsletter e-Books: Neue Suchoberfläche von Elsevier

Elsevier’s präsentiert seine Produkte seit 28. August 2010 auf einer einheitlichen Plattform: SciVerse. Damit bringt Elsevier die verschiedenen Produkte wie ScienceDirect, Scopus, die Web-Inhalte aus Scirus und SciTopics unter einer Suchoberfläche zusammen. Elsevier versucht dem Wunsch und den Anforderungen der heutigen Wissenschaftscommunity nach einer vereinfachten Suche mit einem Single-Point of Access nachzukommen

SciVerse bietet verschiedene Online-Tools zur Einführung der neuen Suchoberfläche

Einheitliche Suchoberfläche für alle Produkte von Elsevier: Scopus, e-Books, e-Journals und mehr.

Newsletter e-Books: Thieme e-Books bekommt neue Platform

logo

bilderleiste

Thieme wechselt demnächst seine e-Book – Platform!

Derzeit ist es noch möglich auf beide Versionen der Thieme ElectronicBook Library zuzugreifen, doch demnächst stellt Thieme die alte Platform ein.

Was bedeutet dies für den täglichen Umgang mit Thieme e-books ?

Für Sie als Leser ist die wichtigste Änderung: Wenn Sie etwas kopieren oder drucken wollen, MÜSSEN Sie sich registrieren.

Hier finden sie eine kurze Gegenüberstellung.

alte PDF-Library
neue Flash-Library
Adresse http://www.thieme.de/ebooklibrary http://ebooks.thieme.de/register_page/?action=Member
Texte als PDF als Flash
Notwendige Software Flashplayer
Navigation Teilweise sind die Bücher in über hundert PDFs förmlich atomisiert, was die Navigation erschwert. Es kann von Seite zu Seite geblättert werden
Kopieren und drucken ohne Registrierung Registrierung erforderlich
Kopieren und drucken ohne Beschränkung max. 10 Seiten auf einmal
Abbildungen schlechtere Qualität als im Buch schlechtere Qualität als bei PDF
Personalisierung Nach Registrierung sind Notizen u. Bookmarks möglich
Offline-Nutzung Erst nach Abspeichern der PDF möglich Erst nach Download in PDF möglich
Mobilität Alle Endgeräte werden bedient Keine Nutzung mit iPhone oder iPad
Aktualisierung Keine Neuauflagen mehr im alten System Neuauflagen werden weiterhin eingespielt

(zitiert nach:  ZBMed-Blog der Uni Münster: http://www.uni-muenster.de/ZBMed/aktuelles/2620)

Diskussionen laufen über die neue Version der Thieme ElectronicBook Library:
zum Beispiel:Neue Thieme Flashlibrary: Änderungen oder Thieme-Onlinebücher: Qualität der Abbildungen

Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien bietet Ihnen den Zugang zu 115 e-Books der Thieme ElectronicBook Library. Darunter befinden sich auch die sehr beliebten Buchreihen wie Duale Reihe, Checklisten, Fallbücher und mehr.

Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien bietet Ihnen den Zugang zu über 3500 e-Books von Thieme, Springer, Elsevier, McGraw Hill, Ovid 5 Minutes Consult und De Gruyter (Pschyrembel) .

Wir laden Sie recht herzlich ein, in unserem E-BOOK VERZEICHNIS zu schmökern.

Newsletter e-Books: Gynäkologie – deutschsprachige Literatur

 Frauenheilkunde, Fortpflanzungsmedizin, Geburtsmedizin, Onkologie, Psychosomatik
Frauenheilkunde, Fortpflanzungsmedizin, Geburtsmedizin, Onkologie,Psychosomatik
Praxisbuch Gynäkologische Onkologie
Praxisbuch Gynäkologische Onkologie
Ultraschalldiagnostik in der Gynäkologie
Ultraschalldiagnostik in der Gynäkologie
Tipps und Tricks für den Frauenarzt
Tipps und Tricks für den Frauenarzt
Klinische Endokrinologie für Frauenärzte
Klinische Endokrinologie für Frauenärzte
Gynäkologie in der chinesischen Medizin
Gynäkologie in der chinesischen Medizin
Gynäkologie Pädiatrie
Gynäkologie Pädiatrie
Der weibliche Beckenboden
Der weibliche Beckenboden
Die Gynäkologie
Die Gynäkologie
Gynäkologie integrativ
Gynäkologie integrativ
Manual Gynäkologische Onkologie
Manual Gynäkologische Onkologie
Inkontinenz-und Deszensuschirurgie der Frau
Inkontinenz-und Deszensuschirurgie der Frau

Weiter Bücher zur Gynäkologie finden Sie in einem früheren Newsletter e-Books zum Thema Geburt

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: Springer e-Books mit neuer Oberfläche! Semantische Verknüpfungen und Einblicke in die Buchinhalte optimieren die neue Springer-Plattform

springerlink_logo

Die Benutzer und Benutzerinnen von SpringerLink dürfen sich freuen! SpringerLink hat eine neue Oberfläche bekommen.
Nun ist es auch möglich dank einer PDF-Vorschau kostenfrei direkt in Buchkapiteln hineinzulesen. Abonnenten der e-Books – zu denen die Universitätsbiliothek gehört – können sofort auf das vollständige Buch zugreifen, sich im Text bewegen, in den verschiedenen Kapiteln blättern oder den gewünschten Inhalt direkt herunterladen.

springerlink_semantic1

„Technologisch innovativ an der neugestalteten Internet-Plattform sind die sogenannten ‚Related Documents‘. Die Inhalte der Zeitschriftenartikel und Buchkapitel werden dabei durch ein elektronisches Fingerprinting abgeglichen und miteinander verknüpft. Der Nutzer kann dadurch eine Suche starten und bekommt neben seinem Ergebnis noch weitere, inhaltlich ähnliche Links angezeigt, die ebenfalls zu seinem Suchergebnis aus Zeitschriftenbeiträgen oder Buchkapiteln passen. Er kann anhand dieser Resultate besser entscheiden, welche Treffer seine Recherche optimal abdecken.“ (Springer Pressemitteilung Heidelberg / New York, 24. August 2010)

Hierzu sei angemerkt, dass dieser Service noch nicht für alle e-Books bereitgestellt wird. Derzeit beschränkt sich dieser Service nur auf einige ausgewählte Titel.
Es ist jedoch anzunehmen, dass dieser Service demnächst für alle e-Books nutzbar ist.

Testen sie die neue Patform von SpringerLink und stöbern sie in unseren umfangreichen Angebot von Springer e-Books

Newsletter e-Books: Demenz

Abeta Peptide and Alzheimer’s Disease (Colin J. Barrow). 2007.
Abeta Peptide and Alzheimer’s Disease (Colin J. Barrow). 2007.
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen (Gudrun Schaade). 2008.
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen (Gudrun Schaade). 2008.
Vascular Dementia (Robert H. Paul). 2005.
Vascular Dementia (Robert H. Paul). 2005.
Demenz (Gudrun Schaade). 2009.
Demenz (Gudrun Schaade). 2009.
Demenzen in Theorie und Praxis (Hans Förstl). 2009.
Demenzen in Theorie und Praxis (Hans Förstl). 2009.
Leben mit Demenz (Gerald Gatterer). 2005.
Leben mit Demenz (Gerald Gatterer). 2005.
PET in the Evaluation of Alzheimer's Disease and Related Disorders (Dan Silverman). 2009.
PET in the Evaluation of Alzheimer's Disease and Related Disorders (Dan Silverman). 2009.
Competence Assessment in Dementia (Gabriela Stoppe). 2008.
Competence Assessment in Dementia (Gabriela Stoppe). 2008.
Palliativpflege bei Demenz (Monique Weissenberger-Leduc). 2009.
Palliativpflege bei Demenz (Monique Weissenberger-Leduc). 2009.
Psychoimmunologische Forschung bei Alzheimer-Demenz (Elke Richartz-Salzburger). 2008. (Bd. 114)
Psychoimmunologische Forschung bei Alzheimer-Demenz (Elke Richartz-Salzburger). 2008. (Bd. 114)
Neuropsychological Assessments of Dementia in Down Syndrome and Intellectual Disabilities (Vee P. Prasher). 2009.
Neuropsychological Assessments of Dementia in Down Syndrome and Intellectual Disabilities (Vee P. Prasher). 2009.

Zerebrale Korrelate klinischer und neuropsychologischer Veränderungen in den Verlaufsstadien der Alzheimer-Demenz (Johannes Pantel). 2006. (Bd. 111)
Zerebrale Korrelate klinischer und neuropsychologischer Veränderungen in den Verlaufsstadien der Alzheimer-Demenz (Johannes Pantel). 2006. (Bd. 111)

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: 5-Minutes Consult von Ovid

Heute stellen wir Ihnen die Kollektion von Ovid 5-MINUTES CONSULT, Klinische Information zum schnellen Nachschlagen, vor.

Die e-Book Sammlung liefert Ihnen umfangreiche klinische Information in einem leicht zugänglichen Schnellformat. Alle Themen sind kurz und anwendungsorientiert aufbereitet. Das Wesentliche für Diagnose, Behandlung, Medikation ist leicht lesbar schnell zur Hand.

5 Minute Consult Clinical Companion to Women's Health
5 Minute Consult Clinical Companion to Women's Health

5 Minute Pain Management Consult,
5 Minute Pain Management Consult,

5-Minute Clinical Consult
5-Minute Clinical Consult

5-Minute Infectious Diseases Consult
5-Minute Infectious Diseases Consult

5-Minute Orthopaedic Consult
5-Minute Orthopaedic Consult

5-Minute Pediatric Consult
5-Minute Pediatric Consult

5-Minute Sports Medicine Consult
5-Minute Sports Medicine Consult

5-Minute Toxicology Consult
5-Minute Toxicology Consult

5-Minute Urology Consult
5-Minute Urology Consult

5 Minute Emergency Medicine Consult
5 Minute Emergency Medicine Consult

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 2.2 englischsprachige Literatur

Encyclopedia of Pain
Encyclopedia of Pain
 
Genitourinary Pain And Inflammation
Genitourinary Pain And Inflammation
Headache and Chronic Pain Syndromes
Headache and Chronic Pain Syndromes
Pain in Children
Pain in Children
Neonatal Pain
Neonatal Pain
Molecular Pain
Molecular Pain
Interventional Radiology in Pain Treatment
Interventional Radiology in Pain Treatment
Integrative Pain Medicine
Integrative Pain Medicine
Turning up the Heat on Pain
Turning up the Heat on Pain
Therapeutic Management of Incontinence and Pelvic Pain
Therapeutic Management of Incontinence and Pelvic Pain
Short Stay Management of Chest Pain
Short Stay Management of Chest Pain
Sodium Channels, Pain, and Analgesia
Sodium Channels, Pain, and Analgesia
Pocket Guide Pain Management
Pocket Guide Pain Management
     

Weitere Bücher über „Schmerz“ finden Sie unter den früheren Blogeinträgen: 1 deutschsprachige und 2.1 englischsprachige Literatur über Schmerz.
Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.
!! SCHMÖKERN SIE WEITER IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 2.1 englischsprachige Literatur



The 5 Minute Pain Management Consult
The 5 Minute Pain Management Consult
Anaesthesia, Pain, Intensive Care and Emergency A.P.I.C.E.
Anaesthesia, Pain, Intensive Care and Emergency A.P.I.C.E.
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Bringing Pain Relief to Children
Bringing Pain Relief to Children
Chronic Pain
Chronic Pain
Chronic Prostatitis Chronic Pelvic Pain Syndrome
Chronic Prostatitis Chronic Pelvic Pain Syndrome
Encyclopedia of Pain
Encyclopedia of Pain

Falls Sie jetzt zum ersten Mal diesen Newsletter über die e-Books zu Schmerzen lesen, dann darf ich Sie einladen, im erster Teil der deutschsprachigen Literatur nachzulesen.

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zu Schmerz in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 1 deutschsprachige Literatur


Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerzpsychotherapie
Schmerzpsychotherapie
Schmerzdokumentation in der Praxis
Schmerzdokumentation in der Praxis
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Die Schmerztherapie
Die Schmerztherapie
Schmerztherapie bei Kindern
Schmerztherapie bei Kindern
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr Schmerz und Schmerzbehandlung in unserem E-BOOK VERZEICHNIS . Nächste Woche geht es weiter mit dem ersten Teil der englischen Literatur über Schmerz.

Newsletter e-Books: Asthma

Asthma and Allergic Diseases
Asthma and Allergic Diseases

Asthma and Copd. 1st Edition
Asthma and Copd. 1st Edition

Asthma
Asthma

Bronchial Asthma
Bronchial Asthma

Pediatric Allergy, Asthma and Immunology
Pediatric Allergy, Asthma and Immunology

Asthma and COPD  (Second Edition)
Asthma and COPD (2nd Edition)

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Wir laden Sie recht herzlich ein, in unserem E-BOOK VERZEICHNISzu schmökern. Es gibt noch vieles zu entdecken!