Archiv der Kategorie: Online-Katalog

OPAC Bibliothekskatalog

2021-07: FRESH eBOOKS: Trends in Cerebrovascular Surgery and Interventions; Digitale Volumentomographie; Viszeralchirurgische Operationen und technische Varianten : Ösophagus – Leber – Pankreas – Endokrine Chirurgie – Metabolische Chirurgie…

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.


Kürzlich lizenzierte eBooks:

1
E-Book

Trends in Cerebrovascular Surgery and Interventions

Esposito, Giuseppe [HerausgeberIn]Regli, Luca [HerausgeberIn]Cenzato, Marco [HerausgeberIn]Kaku, Yasuhiko [HerausgeberIn]Tanaka, Michihiro [HerausgeberIn]Tsukahara, Tetsuya [HerausgeberIn]
2021
 
2
E-Book

Generationenmanagement in Arzt- und Zahnarztpraxis : Von Jung bis Alt ein starkes Team

Lütkehaus, Isabell [VerfasserIn]Kock, Stephan F [VerfasserIn]

2021

 

3
4
5
E-Book

Making Healthcare Safe : The Story of the Patient Safety Movement

Leape, Lucian L [VerfasserIn]

2021

 

6
 
7
E-Book

Digitale Volumentomographie

Lübbers, Heinz-Theo [HerausgeberIn]Dula, Karl [HerausgeberIn]

2021

 

8
E-Book

Viszeralchirurgische Operationen und technische Varianten : Ösophagus – Leber – Pankreas – Endokrine Chirurgie – Metabolische Chirurgie

Korenkov, Michael [HerausgeberIn]Germer, Christoph-Thomas [HerausgeberIn]Lang, Hauke [HerausgeberIn]

2021

 

9
E-Book

Benigne Ösophaguserkrankungen : Operative und endoskopische Therapie

Gockel, Ines [HerausgeberIn]

2021

 10

E-Book

Die neurologische Untersuchung : Schneller Überblick – spezielle Fragestellungen

Kermer, Pawel [HerausgeberIn]Rohkamm, Reinhard [HerausgeberIn]
2021
 

2021-06: FRESH eBOOKS: Hematologic Malignancies : Case Studies in Cytogenetic and Molecular Genetics; The Heart and Circulation : An Integrative Model; Musculoskeletal Diseases 2021-2024 : Diagnostic Imaging; Oropharyngeal Dysphagia : Videoendoscopy-Guided Work-up and Management et al.

Alle aktuellen eBooks der Universitätsbibliothek können im Volltext  am Campus der MedUni Wien oder via Remote Access (OFF Campus) abgerufen werden.


Kürzlich lizenzierte eBooks:

1
 

Precise Neurovascular Anatomy for Radical Hysterectomy

Fujii, Shingo [VerfasserIn]Sekiyama, Kentaro [VerfasserIn]
2020
 
2
 
 
 
 

3
 
 
 
E-Book

The Heart and Circulation : An Integrative Model

Furst, Branko [VerfasserIn]
2020
 
4
 
 
 
E-Book

Musculoskeletal Diseases 2021-2024 : Diagnostic Imaging

Hodler, Juerg [HerausgeberIn]Kubik-Huch, Rahel A [HerausgeberIn]von Schulthess, Gustav K [HerausgeberIn]
2021
 
5
 
 
 
E-Book

Pädiatrische Notfall- und Intensivmedizin

Nicolai, Thomas [VerfasserIn]Hoffmann, Florian [VerfasserIn]Schön, Carola [VerfasserIn]Reiter, Karl [VerfasserIn]
2021
 
6
 
 
 
E-Book

Sustaining Surveillance: The Importance of Information for Public Health

Francis, John G [VerfasserIn]Francis, Leslie P [VerfasserIn]
2021

7
 
 
 
E-Book

Improving Use of Medicines and Medical Tests in Primary Care

Weekes, Lynn Maria [HerausgeberIn]
2020
 
8
 
 
 
E-Book

Global health security : recognizing vulnerabilities, creating opportunities

Masys, Anthony J. [HerausgeberIn]Izurieta, Ricardo [HerausgeberIn]Reina Ortiz, Miguel [HerausgeberIn]
2020
 
9
 
 
 
E-Book

Neoplasms of the Biliary Tract : Radiologic and Pathologic Correlations

Lim, Jae Hoon [VerfasserIn]Jang, Kee-Taek [VerfasserIn]Kim, Jung Hoon [VerfasserIn]
2021
 
10
 
 
 
E-Book

Current Trends and Concerns in Infectious Diseases

Fong, I. W. [VerfasserIn]
2020
 

11
 
 
 
E-Book

Immunohematology and Blood banking : Principles and Practice

Ajmani, Pritam Singh [VerfasserIn]
2020
 
12
 
 
 
E-Book

The Handbook of Neuroprotection

Jain, Kewal K. [VerfasserIn]
2019
 
13
 
 
 
E-Book

Cellular Senescence : Methods and Protocols

Demaria, Marco [HerausgeberIn]
2019
 
14
 
 
 
15
 
 
 
E-Book

Chimeric antigen receptor T cells : development and production

Swiech, Kamilla [HerausgeberIn]Malmegrim, Kelen Cristina Ribeiro [HerausgeberIn]Picanço-Castro, Virgínia [HerausgeberIn]
2020
 
16
 
 
 
E-Book

Laryngopharyngeal Reflux Disease : Integrative Approaches

Jamal, Nausheen [HerausgeberIn]Wang, Marilene B [HerausgeberIn]
2019
 
17
 
 
 
E-Book

Computational Epidemiology : From Disease Transmission Modeling to Vaccination Decision Making

Liu, Jiming [VerfasserIn]Xia, Shang [VerfasserIn]
2020
 
18
 
 
 
 
19
 
 
 
E-Book

Neurogenic Dysphagia

Warnecke, Tobias [VerfasserIn]Dziewas, Rainer [VerfasserIn]Langmore, Susan [VerfasserIn]
2021
 
20
 
 
 
E-Book

Sex Work, Health, and Human Rights : Global Inequities, Challenges, and Opportunities for Action

Goldenberg, Shira M [HerausgeberIn]Morgan Thomas, Ruth [HerausgeberIn]Forbes, Anna [HerausgeberIn]Baral, Stefan [HerausgeberIn]
2021
 
21
 
 
 
 
22
 
 
 
E-Book

Offene Hernienchirurgie

Dietz, Ulrich A [HerausgeberIn]Beldi, Guido [HerausgeberIn]Fortelny, René H [HerausgeberIn]Wiegering, Armin [HerausgeberIn]
2021
  
23
 
 
 
E-Book

Orthopäden und Wirbelsäulenchirurgen im kritischen Gespräch : 61 freimütige Interviews

Meyer, Rainer-Peter [HerausgeberIn]Brantschen, Bruno [HerausgeberIn]Jeszenszky, Dezsö J [HerausgeberIn]Lütscher, Andreas [HerausgeberIn]
2021
 
24
 
 
 
E-Book

Hormontherapie in den Wechseljahren : Alles zu Fakten und Mythen

Löfqvist, Hilde [VerfasserIn]
2021
 
25
 
 
 
E-Book

Neuroinfektiologie

Meyding-Lamadé, Uta [HerausgeberIn]Stangel, Martin [HerausgeberIn]Weber, Jörg [HerausgeberIn]
2021
 
26
 
 
 
27
 
 
 
  
28
 
 
 
 29
 
 
 
E-Book

Chirurgie des Kolonkarzinoms

Benz, Stefan [HerausgeberIn]Grützmann, Robert [HerausgeberIn]Stinner, Benno [HerausgeberIn]
2021
 
 30
 
 
 
E-Book

Epileptische Anfälle und Epilepsien im Erwachsenenalter : Diagnostik und Therapie

Schmitt, F.C [HerausgeberIn]Stefan, Hermann [HerausgeberIn]Holtkamp, Martin [HerausgeberIn]
2020
 
 
 

Aktuelle medizinische Kinderbücher: „Alles über Corona, Viren und Bakterien und wie wir uns schützen können“ etc.

 Die Universitätsbibliothek präsentiert in der virtuellen Buchausstellung die neuen medizinischen Kinderbücher.

Die Bücher können online vorbestellt werden und nach erfolgter Benachrichtigung entlehnt werden. (Buchbestellung »Anleitung)

Hier geht´s zur 

» virtuellen Kinderbuchausstellung »

 

Winziges Leben : alles über Corona, Viren und Bakterien und wie wir uns schützen können

Schädlich, Susan, 1978- [VerfasserIn] Haines, Katharina J., 1976- [IllustratorIn]
2020
Viren, Ansteckung, Impfung, Immunität sind Begriffe, die uns noch lange begleiten werden. Gerade für Kinder ist es wichtig, zu verstehen, warum manche Viren schädlich, andere aber nützlich sind. Und wie diese winzigen Lebewesen unser Leben beeinflussen und verändern können.
Die Autorin erklärt komplexes Wissen einfach und für Kinder leicht verständlich: Wie man sich schützen kann. Was bei einer Impfung passiert und wie man einen Impfstoff findet. Warum Hygiene wichtig ist. Wer Robert Koch war und was eigentlich der Unterschied zwischen Viren und Bakterien ist.
Ein von Experten geprüftes Buch mit vielen Bildern für Kinder ab 8 Jahren.
**********

Ihr seid Helden!

Hegarty, Patricia [VerfasserIn] Emmerson, Michael [IllustratorIn]
2020

Ärzte, Pflegekräfte, Lieferanten & Co: Ihr seid Helden!Es gibt in dieser Krise eine Vielzahl an Menschen, denen wir dankbar sein können: Ärzte, Krankenpfleger, Lehrer, Lieferanten, Mitarbeiter im Supermarkt, ehrenamtliche Helfer und noch viele mehr. Jeden Tag setzen sie sich für uns ein, schützen unsere Gesundheit und sorgen dafür, dass unser Leben so normal wie möglich weitergeht. Dieses bunt illustrierte Bilderbuch zeigt schon den Kleinsten, welchen Helden sie in ihrem Alltag begegnen, und erinnert uns daran, Danke zu sagen!

Alle neuen Kinderbücher finden Sie in unserer virtuellen 

 

 

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“: Virtuelle Buchausstellung: „Musik & Medizin“

Zum „Beethoven-Jahr 2020“ beteiligt sich die Universitätsbibliothek MedUni Wien heuer Covid-19-bedingt mit einer
virtuellen Buchausstellung zum Thema „Musik & Medizin“ an
„Österreich liest“, dem größte Literaturfestival Österreichs.

In der virtuelle Buchausstellung  wird eine Auswahl unseres Buchbestands zum Thema präsentiert.

Die Bücher können Sie über Ihr »Benutzer*innenkonto bestellen und nach Benachrichtigung per E-Mail beim »POP UP COUNTER der Universitätsbibliothek entlehnen.

»Virtuelle Buchausstellung zum Thema „Musik & Medizin“

*******************************************

Anleitung zur Buchbestellung »PDF

E-Books sind über den »Remote Access zugänglich.
 
 

Thomas Meißner

Pages 47-49

PDF

Thomas Meißner

Pages 59-61

PDF

Thomas Meißner

Pages 115-117

PDF

Thomas Meißner

Pages 123-125

PDF

Thomas Meißner

Pages 127-130

PDF

Thomas Meißner

Pages 139-142

PDF

Thomas Meißner

Pages 151-154

PDF

Thomas Meißner

Pages 159-161

PDF

Thomas Meißner

Pages 165-167

PDF

Thomas Meißner

Pages 177-179

PDF

Thomas Meißner

Pages 181-183

PDF

Thomas Meißner

Pages 185-187

PDF

**************************
Der prominente Patient : Krankheiten berühmter Persönlichkeiten
Meißner, Thomas [VerfasserIn]
2019

**************************
 
**************************
Benutzung: E-Books:

Remote Access (LOG-IN nur OFF-Campus notwendig)
Nach dem LOG-IN » Suche

Benutzung: Bücher:
Die Anleitung, wie Sie die gewünschten gedruckten Medien über Ihr Benutzer*innenkonto vormerken können, finden Sie hier »PDF 

Remote Access und der neue Bibliothekskatalog

Derzeit gibt es noch Probleme aus dem neuen Bibliothekskatalog heraus via Remote Access auf die Volltexte der elektronischen Bücher und zu Artikeln von eJournals zu gelangen. Bei der Weiterleitung aus dem Katalog heraus „verliert“ man leider den Remote Access.

Bis zur Lösung des Problems empfehlen wir, sich den Remote Access als Bookmark abzuspeichern. Verliert man den Remote Access bei der Verlinkung, genügt ein Klick auf das gespeicherte Bookmark. Die eben geladenen WebPage wird dann neuerlich über den Remote Access Server geführt.

Eine Anleitung zur Abspeicherung des Remote Access als Bookmark finden sie hier.

Remote Access und der neue Bibliothekskatalog

Derzeit gibt es noch Probleme aus dem neuen Bibliothekskatalog heraus via Remote Access auf die Volltexte der elektronischen Bücher und zu Artikeln von eJournals zu gelangen. Bei der Weiterleitung aus dem Katalog heraus „verliert“ man leider den Remote Access.

Bis zur Lösung des Problems empfehlen wir, sich den Remote Access als Bookmark abzuspeichern. Verliert man den Remote Access bei der Verlinkung, genügt ein Klick auf das gespeicherte Bookmark. Die eben geladenen WebPage wird dann neuerlich über den Remote Access Server geführt.

Eine Anleitung zur Abspeicherung des Remote Access als Bookmark finden sie hier.

Remote Access und der neue Bibliothekskatalog

Derzeit gibt es noch Probleme aus dem neuen Bibliothekskatalog heraus via Remote Access auf die Volltexte der elektronischen Bücher und zu Artikeln von eJournals zu gelangen. Bei der Weiterleitung aus dem Katalog heraus „verliert“ man leider den Remote Access.

Bis zur Lösung des Problems empfehlen wir, sich den Remote Access als Bookmark abzuspeichern. Verliert man den Remote Access bei der Verlinkung, genügt ein Klick auf das gespeicherte Bookmark. Die eben geladenen WebPage wird dann neuerlich über den Remote Access Server geführt.

Eine Anleitung zur Abspeicherung des Remote Access als Bookmark finden sie hier.