Archiv der Kategorie: News1

Hierarchieordnung der Priorität 1 für News

„Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien [14]: „Exlibris Ferdinand Rangetiner“

Im Van Swieten Blog werden exemplarisch digitalisierte Exlibris aus medizinhistorischen Büchern „Exlibris in situ“, der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin [1], präsentiert, die im  Bibliothekskatalog recherchierbar sind.

 „Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien [14]: „Exlibris Ferdinand Rangetiner

Memento mori Exlibris, Freimaurer Exlibris, Akt Exlibris: In einem schwarzen Quadrat mit Sternenhimmelmuster ist in einem Doppelkreis ein Hexagramm eingeschrieben, das mit den drei dargestellten Ganzkörperfiguren ineinander verwoben ist, wobei deren Füße im Reif unten verankert sind. Der Knochenmann links hinten, eine abgelaufene Sanduhr in seiner Rechten haltend, und die auf der rechten Seite befindliche langhaarige Frau, die als Akt ausgeführt und teils nur an den Beinen mit einem Tuch bekleidet ist, blicken einander an. Im Zentrum steht ein Mann mit Barett, Gehrock, Kummerbund und Beinlingen bekleidet, der auf die an seinem linken Arm untergehakte Frau zurückschaut. Er deutet mit seinen Händen eine kurze Zeitspanne an. Durch den starken Hell-Dunkel-Kontrast des Schwarzlinienschnitts wird der Vanitas Gedanke der Szenerie unterstrichen. Seitlich des Hexagramms befinden sich links „Alpha“ und rechts „Omega“. Unten im Reif stehen die Initialen „JPS“. Über dem Quadrat befinden sich der Eignername „Ferdinand Rangetiner“ und darunter „Nr.“ sowie in Handschrift mit blauer Tinte: „2588“.

Exlibris in situ:

Ausgewählte Schriften

Weber, Carl Maria von, 1786-1826 [VerfasserIn] Kleinecke, Rudolf [HerausgeberIn]
1890
_______
 

Ein Exlibris ist ein grafisch gestalteter Eigentumsvermerk, der entweder in Zettelform auf die Innenseite von Bucheinbänden geklebt oder eingestempelt wird. Bucheignerzeichen gibt es bereits seit dem Ende des 15. Jahrhunderts. Sie stellen neben ihrer kunst- und kulturhistorischen Bedeutung auch ein wichtiges Provenienzmerkmal dar, da der Weg eines Buches nachvollzogen werden kann. Aufgrund vielfältigster Exlibris von künstlerischem Wert sind diese auch begehrte Objekte von Sammlungen und buchkünstlerischer Betätigung „Exlibris-Kunst“ geworden.

„Aus den Büchern“ der medizinhistorischen Bibliotheken der Ub MedUni Wien [14]: „Exlibris Ferdinand Rangetiner“ weiterlesen

Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien [71]: Springer-Verlag

Open AccessOpen Access-Publizieren ohne Zusatzkosten für Autor*innen der MedUni Wien

Die Medizinische Universität Wien hat mit dem Springer-Verlag ein neues Lizenzmodell „Springer Compact“ vereinbart. Publiziert kann in über 1.600 Subskriptionszeitschriften von Springer Open Access ohne zusätzliche Autor*innengebühren werden.  Mehr Infos–>

Im Van Swieten Blog können Sie  kontinuierlich die Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien nachlesen:

Pharyngeal carriage rates of Neisseria meningitidis in health care professionals at a tertiary university pediatric hospital

Lisa-Maria Steurer, Mathias Hetzmannseder, Birgit Willinger, Peter Starzengruber, Claudia Mikula, Andrea Kormann-Klement, Michael Weber, Angelika Berger, Agnes Grill

Eur J Clin Microbiol Infect Dis. 2020; 39(9): 1703–1709. Published online 2020 Apr 24. doi: 10.1007/s10096-020-03894-9

PMCID:

PMC7427699

ArticlePubReaderPDF–248KCitation

*****************************************

Incidence, diagnostics and treatment algorithm of nerve lesions after traumatic shoulder dislocations: a retrospective multicenter study

  1. M. Tiefenboeck, J. Zeilinger, M. Komjati, C. Fialka, S. Boesmueller

Arch Orthop Trauma Surg. 2020; 140(9): 1175–1180. Published online 2020 Jan 24. doi: 10.1007/s00402-020-03348-z

PMCID:

PMC7429521

ArticlePubReaderPDF–623KCitation

*****************************************

Molecular basis of mood and cognitive adverse events elucidated via a combination of pharmacovigilance data mining and functional enrichment analysis

Christos Andronis, João Pedro Silva, Eftychia Lekka, Vassilis Virvilis, Helena Carmo, Konstantina Bampali, Margot Ernst, Yang Hu, Irena Loryan, Jacques Richard, Félix Carvalho, Miroslav M. Savić

Arch Toxicol. 2020; 94(8): 2829–2845. Published online 2020 Jun 5. doi: 10.1007/s00204-020-02788-1

PMCID:

PMC7395038

ArticlePubReaderPDF–4.4MCitation

*****************************************

Management of children with fever and neutropenia: results of a survey in 51 pediatric cancer centers in Germany, Austria, and Switzerland

Max Scheler, Thomas Lehrnbecher, Andreas H. Groll, Ruth Volland, Hans-Jürgen Laws, Roland A. Ammann, Philipp Agyeman, Andishe Attarbaschi, Margaux Lux, Arne Simon

Infection. 2020; 48(4): 607–618. Published online 2020 Jun 10. doi: 10.1007/s15010-020-01462-z

PMCID:

PMC7395019

ArticlePubReaderPDF–639KCitation

*****************************************

Simple, sensitive and specific quantification of diamine oxidase activity in complex matrices using newly discovered fluorophores derived from natural substrates

Thomas Boehm, Matthias Karer, Elisabeth Gludovacz, Karin Petroczi, Marlene Resch, Kornelia Schuetzenberger, Kristaps Klavins, Nicole Borth, Bernd Jilma

Inflamm Res. 2020; 69(9): 937–950. Published online 2020 Jun 1. doi: 10.1007/s00011-020-01359-5

PMCID:

PMC7394931

ArticlePubReaderPDF–1.6MCitation

*****************************************

Hepatic Steatosis in Lean Patients: Risk Factors and Impact on Mortality

Lukas W. Unger, Bernadette Forstner, Moritz Muckenhuber, Katharina Scheuba, Ernst Eigenbauer, Bernhard Scheiner, Nikolaus Pfisterer, Rafael Paternostro, Michael Trauner, Mattias Mandorfer, Thomas Reiberger

Dig Dis Sci. 2020; 65(9): 2712–2718. Published online 2019 Dec 24. doi: 10.1007/s10620-019-06000-y

PMCID:

PMC7419366

ArticlePubReaderPDF–617KCitation

*****************************************

Involvement of the maxillary sinus ostium (MSO) in the edematous processes after sinus floor augmentation: a cone-beam computed tomographic study

Shigeru Sakuma, Mauro Ferri, Hideki Imai, Natalia Fortich Mesa, Daniel José Blanco Victorio, Karol Alí Apaza Alccayhuaman, Daniele Botticelli

Int J Implant Dent. 2020 Dec; 6: 35. Published online 2020 Aug 3. doi: 10.1186/s40729-020-00233-7

PMCID:

PMC7396408

ArticlePubReaderPDF–1.3MCitation

*****************************************

Atherosclerotic plaque detected by transesophageal echocardiography is an independent predictor for all-cause mortality

Houtan Heidari, Hong Ran, Georg Spinka, Christian Hengstenberg, Thomas Binder, Georg Goliasch, Matthias Schneider

Int J Cardiovasc Imaging. 2020; 36(8): 1437–1443. Published online 2020 Apr 16. doi: 10.1007/s10554-020-01840-6

PMCID:

PMC7381477

ArticlePubReaderPDF–910KCitation

*****************************************

Automatic lung segmentation in routine imaging is primarily a data diversity problem, not a methodology problem

Johannes Hofmanninger, Forian Prayer, Jeanny Pan, Sebastian Röhrich, Helmut Prosch, Georg Langs

Eur Radiol Exp. 2020 Dec; 4: 50. Published online 2020 Aug 20. doi: 10.1186/s41747-020-00173-2

PMCID:

PMC7438418

ArticlePubReaderPDF–2.1MCitation

*****************************************

CDKN2A/B homozygous deletion is associated with early recurrence in meningiomas

Philipp Sievers, Thomas Hielscher, Daniel Schrimpf, Damian Stichel, David E. Reuss, Anna S. Berghoff, Marian C. Neidert, Hans-Georg Wirsching, Christian Mawrin, Ralf Ketter, Werner Paulus, Guido Reifenberger, Katrin Lamszus, Manfred Westphal, Nima Etminan, Miriam Ratliff, Christel Herold-Mende, Stefan M. Pfister, David T. W. Jones, Michael Weller, Patrick N. Harter, Wolfgang Wick, Matthias Preusser, Andreas von Deimling, Felix Sahm

Acta Neuropathol. 2020; 140(3): 409–413. Published online 2020 Jul 8. doi: 10.1007/s00401-020-02188-w

PMCID:

PMC7423850

ArticlePubReaderPDF–987KCitation

*****************************************

The excess economic burden of mental disorders: findings from a cross-sectional prevalence survey in Austria

Agata Łaszewska, Johannes Wancata, Rebecca Jahn, Judit Simon

Eur J Health Econ. 2020; 21(7): 1075–1089. Published online 2020 May 26. doi: 10.1007/s10198-020-01200-0

PMCID:

PMC7423789

ArticlePubReaderPDF–907KCitation

*****************************************

Prognostic value of preoperative hematologic biomarkers in urothelial carcinoma of the bladder treated with radical cystectomy: a systematic review and meta-analysis

Keiichiro Mori, Noriyoshi Miura, Hadi Mostafaei, Fahad Quhal, Reza Sari Motlagh, Ivan Lysenko, Shoji Kimura, Shin Egawa, Pierre I. Karakiewicz, Shahrokh F. Shariat

Int J Clin Oncol. 2020; 25(8): 1459–1474. Published online 2020 May 26. doi: 10.1007/s10147-020-01690-1

PMCID:

PMC7392936

ArticlePubReaderPDF–3.2MCitation

***************************************

Alle Beiträge zu Open Access–>

Neuerwerbungen im Oktober 2020

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Besuchen Sie unsere virtuelle Buchausstellung, lesen Sie die eBooks oder bestellen Sie aktuelle Bücher…

–>Neuerwerbungen im Oktober 2020–>

alle Neuerwerbungen 2020–>

FAQ: Vormerken/Bestellen von Büchern, CDs, Lernmaterialien

Anmeldung Benutzer*innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

Foto: M.Hartl

COVID-19-bedingte Öffnungszeiten! DI + DO 11-19 Uhr; MO, MI, FR 11-16 Uhr

Neuer POP UP COUNTER für Studienjahr 2020/21

Wir freuen uns, dass wir für Sie für das Studienjahr 2020/21 ab 12. Oktober 2020 einen winterfesten POP UP COUNTER an der Universitätsbibliothek einrichten konnten.

Der Zugang erfolgt über die Nordseite des AKH (vom Haupteingang links!).
Lageplan:

Covid-19- bedingte Öffnungszeiten:
MO, MI, FR 11-16 Uhr
DI + DO 11-19 Uhr

Bitte beachten Sie:

Bücher online vorbestellen
Buchbestellung über das Benutzer*innenkonto–> dann Entlehnung von Büchern ausschließlich nach erfolgter Benachrichtigung per E-Mail

Gebührenbegleichung über Kassenautomat ist wieder möglich.

Terminal für Studierendenausweise ist wieder benutzbar.

Wir bitten um Ihr Verständnis, dass nicht alle unsere Services im Normalbetrieb angeboten werden können.

Was wir für Sie anbieten können:

  • Abholung von bereitgestellten Büchern
  • Rückgabe von Büchern, Rückgabe auch durch andere Personen möglich
  • Abholung von Literaturbestellungen
  • Verlängerung der Bibliothekskarte
  • Gebührenbegleichung über Kassenautomat
  • Terminal für Studierendenausweise
  • Benutzung unserer E-Ressourcen mit MedUni Wien-Remote-Account (für Angehörige und Studierende der MedUni Wien) 

Was wir Ihnen leider noch nicht anbieten können:

  • Recherche vor Ort
  • Zugang zu den Bücherregalen (Freihandbereich und Magazin)
  • Kopiermöglichkeiten
  • Nutzung der Leseplätze

Worum wir Sie bitten:

  • Eigene MN-Schutzmasken
  • Abstand halten
  • Hände desinfizieren

*************************************** 

Hier finden Sie die genaue Anleitung, wie Sie die gewünschten Medien über Ihr Benutzer*innenkonto vormerken können –>PDF

Neuerwerbungen–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

Remote Access (OFF-Campus)–>

Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien [70]: Verlag Wiley

Open AccessOpen Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien: Verlag Wiley

Für Wissenschaftler*innen der MedUni Wien besteht die Möglichkeit, als Corresponding Author in ca. 1.300 Zeitschriften des Verlages Wiley ohne zusätzliche Bezahlung von Article Processing Charges (APCs) Open Access zu publizieren.  Mehr Infos–>

Im Van Swieten Blog können Sie  kontinuierlich die Open Access Publikationen von Angehörigen der MedUni Wien nachlesen:

Diastolic Pulmonary Artery to Pulmonary Capillary Wedge Pressure Difference: A Predictor of Outcome After Left Ventricular Assist Device Implantation

Irene M. Lang

J Am Heart Assoc. 2020 Apr 7; 9(7): e016110. Published online 2020 Mar 30. doi: 10.1161/JAHA.120.016110

PMCID:

PMC7428647

ArticlePubReaderPDF–212KCitation

***************************************

“Perioperative Presentation of COVID‐19 Disease in a Liver Transplant Recipient”

Thomas Reiberger, Mattias Mandorfer

Hepatology. 2020 Jul 12 : 10.1002/hep.31458. doi: 10.1002/hep.31458 [Epub ahead of print]

PMCID:

PMC7405130

AbstractPDF–2.1MCitation

***************************************

Plasma Neprilysin Displays No Relevant Association With Neurohumoral Activation in Chronic HFrEF

Suriya Prausmüller, Henrike Arfsten, Georg Spinka, Claudia Freitag, Philipp E. Bartko, Georg Goliasch, Guido Strunk, Noemi Pavo, Martin Hülsmann

J Am Heart Assoc. 2020 Jun 2; 9(11): e015071. Published online 2020 May 19. doi: 10.1161/JAHA.119.015071

PMCID:

PMC7428996

ArticlePubReaderPDF–581KCitation

***************************************

Proteomic analysis enables distinction of early‐ versus advanced‐stage lung adenocarcinomas

Olga Kelemen, Indira Pla, Aniel Sanchez, Melinda Rezeli, Attila Marcell Szasz, Johan Malm, Viktoria Laszlo, Ho Jeong Kwon, Balazs Dome, Gyorgy Marko‐Varga

Clin Transl Med. 2020 Jun; 10(2): e106. Published online 2020 Jun 14. doi: 10.1002/ctm2.106

PMCID:

PMC7403673

ArticlePubReaderPDF–4.5MCitation

***************************************

Smith‐Lemli‐Opitz syndrome — Fetal phenotypes with special reference to the syndrome‐specific internal malformation pattern

Katharina Schoner, Martina Witsch‐Baumgartner, Jana Behunova, Robert Petrovic, Rainer Bald, Susanne G. Kircher, Annette Ramaswamy, Britta Kluge, Matthias Meyer‐Wittkopf, Ralf Schmitz, Barbara Fritz, Johannes Zschocke, Franco Laccone, Helga Rehder

Birth Defects Res. 2020 Jan 15; 112(2): 175–185. Published online 2019 Dec 16. doi: 10.1002/bdr2.1620

PMCID:

PMC7432161

ArticlePubReaderPDF–2.9MCitation

***************************************

Prospective and observational study of COVID‐19’s impact on mental health and training of young surgeons in France

Maxime Vallée, Stessy Kutchukian, Benjamin Pradère, Emmanuelle Verdier, Ève Durbant, Dharmesh Ramlugun, Ilan Weizman, Rani Kassir, Antoine Cayeux, Océane Pécheux, Clément Baumgarten, Alexandra Hauguel, Agnès Paasche, Taha Mouhib, Jean Meyblum, Louis Dagneaux, Xavier Matillon, Anthony Levy‐Bohbot, Sylvain Gautier, Gabriel Saiydoun

Br J Surg. 2020 Aug 13 : 10.1002/bjs.11947. doi: 10.1002/bjs.11947 [Epub ahead of print]

PMCID:

PMC7436595

ArticlePubReaderPDF–99KCitation

***************************************

Alle Beiträge zu Open Access–>

 

Aktuelle Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien

Das Repositorium der Medizinischen Universität Wien ist der Publikationsserver der MedUni Wien. Alle Einträge sind mit einem Volltext versehen. Mehr Infos »
Die aktuellen Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien sind:

 

 

 

Datenbank des Monats – Scopus

Datenbank des Monats – Scopus

www.scopus.com
off-Campus–> Remote Access

Scopus ist eine multidisziplinäre Abstract- und Zitationsdatenbank für Forschungsliteratur und hochwertige Internet-Quellen (peer-reviewed). Zur Verfügung stehen verschiedene Tools zur Verfolgung, Analyse und Visualisierung von Forschungsinformationen aus allen Fachgebieten wie z.B. :

  • Naturwissenschaften, Technik, Medizin und Gesundheitswissenschaften
  • Sozialwissenschaften
  • Kunst- und Geisteswissenschaften

Scopus liefert zudem die Zitierungen der wissenschaftlichen Artikel (References und Citations), die die Zitationsanalyse ermöglichen (Wer zitiert wen? Wer wird durch wen zitiert?).
Die Auswertung erfolgt ab dem Publikationsjahr 1996.

Weitere Daten zu Scopus:

  • 75 Millionen Literaturnachweise und Abstracts aus mehr als 23.500 peer-reviewed Zeitschriften, herausgegeben von mehr als 5.000 internationalen Verlagen (Stand: Juni 2020)
  • tägliche Aktualisierung
  • Abstracts durchsuchbar rückwirkend bis 1970 (teilweise bis 1788)
  • für alle seit 1996 publizierten Artikel zusätzlich zum Abstract auch Literaturverweise, viele davon erstmals in verlinkter Form
  • Verlinkung zu Volltext-Artikeln und anderen bibliografischen Quellen
  • laufend erweitertes Angebot an Open-Access- sowie Electronic-Only-Zeitschriften
  • laufend erweitertes Angebot an Book Titles (Stand Juni 2020: über 194.000)

http://www-scopus-com.ez.srv.meduniwien.ac.at

 

FRESH eBOOKS

Mit der laufenden Erweiterung des eBooks-Bestandes stellt  die Universitätsbibliothek ständig verfügbare Literatur zur Verfügung. Alle eBooks können im Volltext  abgerufen werden.

Kürzlich lizenzierte eBooks:

COVID-19 the virus of fear : the age of Coronavirus: the importance of science and accurate information

Andreoni, Massimo [VerfasserIn]Nardone, Giorgio [VerfasserIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Biotechnology in the time of COVID-19 : commentaries from the front line

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Coronavirus disease 2019 (COVID-19) : epidemiology, pathogenesis, diagnosis, and therapeutics

Saxena, Shailendra K. [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

COVID-19, MERS and SARS : global status

Berger, Stephen A. [VerfasserIn] Berger, Stephen

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Translational systems medicine and oral disease

Sonis, Stephen T. [HerausgeberIn]Villa, Alessandro [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Emerging and reemerging viral pathogens : Volume 1 : Fundamental and basic virology aspects of human, animal and plant pathogens

Ennaji, Moulay Mustapha [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Maternal Immunization

Leuridan, Elke E. [HerausgeberIn]Nunes, Marta C. [HerausgeberIn]Jones, Christine E. [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Verhaltenstherapiemanual: Kinder und Jugendliche

Döpfner, Manfred [HerausgeberIn]Hautzinger, Martin [HerausgeberIn]Linden, Michael [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Psychotherapie in Zeiten kollektiver Verunsicherung : Therapieschulübergreifende Gedanken am Beispiel der Corona-Krise

Vogel, Ralf T [VerfasserIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Genomic Medicine in Emerging Economies : Genomics for Every Nation

Patrinos, George [HerausgeberIn]Lopez-Correa, Catalina [HerausgeberIn]

2018

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Epigenetics of cancer prevention

Bishayee, Anupam [HerausgeberIn]Bhatia, Deepak [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Fundamentals of radiation oncology : Physical, biological, and clinical aspects

Mursh Hasan [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Genome chaos : rethinking genetics, evolution, and molecular medicine

Heng, Henry H. [VerfasserIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Platelets

Michelson, Alan D. [HerausgeberIn]Cattaneo, Marco [HerausgeberIn]Frelinger, Andrew L. [HerausgeberIn]Newman, Peter J. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Chromatin signaling and neurological disorders

Binda, Olivier [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Global perspectives on childhood obesity : current status, consequences and prevention

Bagchi, Debasis, 1954- [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Accurate results in the clinical laboratory : a guide to error detection and correction

Dasgupta, Amitava, 1958- [Sonstige]Sepulveda, Jorge L. [Sonstige]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Human Papillomavirus : proving and using a viral cause for cancer

Jenkins, David [HerausgeberIn]Bosch, F. Xavier [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Bacteriology methods for the study of infectious diseases

Jenkins, Rowena [VerfasserIn] Maddocks, Sarah

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Sex differences in cardiovascular physiology and pathophysiology

LaMarca, Babbette [HerausgeberIn]Alexander, Barbara T. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Secondary fracture prevention : an international perspective

Seibel, M. J. [HerausgeberIn]Mitchell, Paul J. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Basic and applied bone biology

Burr, David B. [HerausgeberIn]Allen, Matthew R. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Immune biology of allogeneic hematopoietic stem cell transplantation : models in discovery and translation

Socie, Gerard [HerausgeberIn]Zeiser, Robert [HerausgeberIn]Blazar, Bruce R. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Bioactive food as dietary interventions for diabetes

Watson, Ronald R. [HerausgeberIn]Preedy, Victor R. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Malignant pleural mesothelioma : a guide for clinicians

Giordano, Antonio [HerausgeberIn]Franco, Renato [HerausgeberIn]

2019

22

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Bioactive food as dietary interventions for arthritis and related inflammatory diseases

Watson, Ronald R. [HerausgeberIn]Preedy, Victor R. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Pharmacoepigenetics

Cacabelos, R., 1955- [VerfasserIn]

2019
++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Clinical and basic neurogastroenterology and Motility

Rao, Satish S. C. [HerausgeberIn]Lee, Yeong Yee [HerausgeberIn]Ghosha, Uday C. [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Todesfeststellung und Leichenschau für Hausärzte : medizinisch, juristisch, verwaltungstechnisch richtig handeln

Madea, Burkhard [VerfasserIn]Weckbecker, Klaus [VerfasserIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Genomic and precision medicine : infectious and inflammatory disease

Ginsburg, Geoffrey S. [HerausgeberIn]Willard, Huntington F. [HerausgeberIn]Wood, Christopher W. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Mosaic of autoimmunity : the novel factors of autoimmune diseases

Perricone, Carlo [HerausgeberIn]Shoenfeld, Yehuda [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Therapeutic drug monitoring data : a concise guide

Dasgupta, Amitava [VerfasserIn] Krasowski, Matthew D.

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Emery and Rimoin’s principles and practice of medical genetics and genomics : : Foundations

Korf, Bruce R. [HerausgeberIn]Pyeritz, Reed E. [HerausgeberIn]Grody, Wayne W. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Phoniatrics I : fundamentals – voice disorders – disorders of language and hearing development

Am Zehnhoff-Dinnesen, Antionette [HerausgeberIn]Wiskirska-Woznica, Bozena [HerausgeberIn]Neumann, Katrin, 1961- [HerausgeberIn]Nawka, Tadeus, 1952- [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

The portfolio diet for cardiovascular disease risk reduction : an evidence based approach to lower cholesterol through plant food consumption

Jenkins, Wendy M. [HerausgeberIn] Jenkins, Amy E.Brydson, Caroline [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Clinical genome sequencing : psychological considerations

Tibben, Aad [HerausgeberIn]Biesecker, Barbara [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Mitochondria in obesity and type 2 diabetes : comprehensive review on mitochondrial functioning and involvement in metabolic diseases

Morio, Beatrice [HerausgeberIn]Penicaud, Luc [HerausgeberIn]Rigoulet, Michel [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Multisensory perception : from laboratory to clinic

Sathian, Krishnankutty [VerfasserIn]Ramachandran, Vilayanur S., 1951- [VerfasserIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Funktionelle neurologische Störungen : Erkennen, verstehen, behandeln

Popkirov, Stoyan [VerfasserIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Craig’s restorative dental materials

Sakaguchi, Ronald [HerausgeberIn]Ferracane, Jack [HerausgeberIn]Powers, John [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Rodak’s hematology : clinical principles and applications

Keohane, Elaine M. [VerfasserIn] Otto, Catherine N.Walenga, Jeanine M.

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Parasiticide Screening : Volume 1 : In vitro and in vivo tests with relevant parasite rearing and host infection/infestation methods

Marchiondo, Alan A. [HerausgeberIn]Cruthers, Larry R. [HerausgeberIn]Fourie, Josephus J. [HerausgeberIn]

2020

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Human embryos and preimplantation genetic technologies : ethical, social, and public policy aspects

Sills, Scott E. [HerausgeberIn]Palermo, Gianpiero D. [HerausgeberIn]

2019 – 2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Wilson disease : pathogenesis, molecular mechanisms, diagnosis, treatment and monitoring

Weiss, Karl Heinz [HerausgeberIn]Schilsky, Michael

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Dysphagia : diagnosis and treatment

Ekberg, Olle, 1946- [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Inspiring conversations with women Professors

Garry, Anna [VerfasserIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Neuroblastoma : molecular mechanisms and therapeutic interventions

Ray, Swapan K. [HerausgeberIn]

2019

++++++++++++++++++++++++++++++++++++

E-Book

Insomnia and Fatigue after Traumatic Brain Injury

Ouellet, Marie-ChristineBeaulieu-Bonneau, SimonSavard, JoséeMorin, Charles M.

2019

Gastautor Prof. Dr. Peter Heilig: PROGNOSTIKON

PROGNOSTIKON. Das Höhlengleichnis und Gleichungen mit variablen Unbekannten

Das Prognostikon ermöglichte Astrologen oder Magiern nicht nur eine Kommunikation mit dem Jenseits sondern auch mystische Blicke in die Zukunft – Prognose: (πρόγνωσις) die Voraussage, das Vorauswissen. Auf dieser Scheibe – in konzentrischen Kreisen – sind Hieroglyphen und Buchstaben angeordnet. Die Zukunft des Universums konnte aus diesen magischen Zeichen herausgelesen werden – von Kundigen. Aktuelle Prognosen erinnern gelegentlich an das antike ‚Prognostikon‘.

„Nackte Zahlen sagen selten die ganze Wahrheit.“ . “Because of too many unknown factors, the estimates harbour a high degree of uncertainty.“   

Daraus resultiert Widersprüchliches. “Proposed models are poorly reported, at high risk of bias, and their reported performance is probably optimistic. Hence, we do not recommend any of these reported prediction models for use in current practice.” Die auf ‚conspiracy theory‘ – ‚fake news‘ basierende Prognose wäre „das Maß für die Unsicherheit zukünftiger Ereignisse“ .

Platons Höhlengleichnis (in „Politeia“, Buch VII) malt mit seinen Schattenbildern eindrucksvoll das trügerische Bild der vermeintlichen Wirklichkeit – in „der ersten Stufe der Erkenntnis, in der bloß sinnlichen Wahrnehmung“ https://www.studium-universale.de/platons-h%C3%B6hlengleichnis-text.
Mathematische Wahrnehmung, die „Modellierungen beruhen auf Abstraktionen, Vereinfachungen und Vergröberungen.“ Informationen über (Un-)Sicherheiten bei Statistiken und Modellrechnungen zu Corona findet man in der ‚Unstatistik des Monats‘  h

Dazu gesellen sich mehrfach variable Unbekannte (nonlinearities, unknown and variables) und gestalten Interpretationen und Modellierungen via diverser Differentialgleichungen wie Delay–, stochastische- etc. Funktionen als besonders trickreich, gelegentlich trügerisch und womöglich widersprüchlich.

Unseriöse, oft voreilige Berichte schüren Ängste und stören Synergismen zwischen Psyche und Immunsystem: Angst kann krank machen – bringt nervöse Raucher dazu ihre übliche Dosis zu steigern. Dies kann als circulus vitiosus Angstzustände, Panikattacken und Depressionen fördern: „Substanzinduzierte Angst- und Panikstörung“

Kausale Zusammenhänge zwischen Klimakrise, Artenschwund und Pandemien zeigen: „Wir entziehen uns unsere eigene Lebensbasis.“ Christof Schenk, Biologe. Verringerte Biodiversität durch monotone Monokulturen, Abholzen borealer Wälder und Regenwälder, (Plastik-) Müll, Dünger, Pestizide und Chemikalien etc. in Meeren und Süßwasser; Tiefschürfende Tiefsee-Mineure (deep-sea mining) schädigen marine Biome – damit dem Klima und vice versa dadurch dem Phytoplankton und marinen Mikroorganismen. https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/?p=33426

Prophylaxe: Scheinbar weit hergeholt: ‚Biohazard‘ vermeiden. In Renaturierungen investieren. https://www.netdoktor.at/news/coronavirus-8996405. Unausgereifte Impfungen (fehlende Phase III etc.) wären Wasser auf die Mühlen sektiererischer Impfgegner. Prognose: siehe oben.

Epilog: Von allen Imponderabilien abgesehen, manifestiert sich Unwägbares und Unkalkulierbares im merkwürdigen Fehlverhalten des homo irrationalis.

https://i0.wp.com/elementamundi.com/wp-content/uploads/2017/07/Prognostikon_eMuseumPlus-5.jpg?fit=1024%2C1064&ssl=1     

Gender: beyond

*********************
Katharina und Peter Heilig
VIDEO ON DEMAND: KUNSTLICHT IN UNSEREN AUGEN:
https://youtu.be/k9k_wG5lacA

Weitere Beiträge–>

Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin – NEUES SERVICE

Ab sofort können auch alle entlehnbaren Bestände aus der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin (aktuelle Forschungsliteratur zur Geschichte der Medizin und Bestände aus der Neuburger Biblitohek – historische Monografien mit Erscheinungsdatum nach 1900 – Signatur 1-66.000) über unseren Online-Katalog vorbestellt und am Pop Up Counter abgeholt werden.