P U B L I K A T I O N E N 2 0 1 2
BIBLIOTHEK. FORSCHUNG UND PRAXIS
Bauer B. Aktuelle Entwicklungen an den österreichischen Bibliotheken 2010 bis 2011.
Bibliothek. Forschung und Praxis 36 (2012), H. 2, S. 226-230.
GMS MEDIZIN – BIBLIOTHEK – INFORMATION
HEALTH INFORMATION AND LIBRARIES JOURNAL
Dollfuss H, Bauer B, Declève G, Verhaaren H , Utard-Wlerick G, Bakker S, Leclerq E, Murphy J.
International trends in Health Science Librarianship: Part 2 – Northern Europe [Austria].
Health Information and Libraries Journal 29 (2012), Issue 2, p. 166-171.
MITTEILUNGEN DER VEREINIGUNG ÖSTERREICHISCHER BIBLIOTHEKARINNEN UND BIBLIOTHEKARE
ZEITSCHRIFT FÜR BIBLIOTHEKSWESEN UND BIBLIOGRAPHIE
Bauer B.
AGMB: „Innovativ Denken, strategisch Planen, praktisch Umsetzten“. Jahrestagung der Arbeitsgemeinschaft für Medizinisches Bibliothekswesen (AGMB), Köln, 19. bis 21. September 2011.
Zeitschrift für Bibliothekswesen und Bibliographie 59 (2012) H. 2, S. 100-104.
WEITERE VERÖFFENTLICHUNGEN
Bauer B, Schiller R.
Forum Universitätsbibliotheken Österriechs (ubifo): Struktur, Aufgaben und Projekte der Koopeation bundesstaatlicher Universitäten in Österreich
In: Die neue Bibliothek: Anspruch und Wirklichkeit. 31. Österreichischer Bibliothekatag, Innsbruck 2011. (Schriften der Vereinigung Österreichischer Bibliothekarinnen und Bibliothekare, Band 11) Fraz – Feldkirch: Neugebauer, 2012. S. 197-205.
Mentzel W, Albrecht H.
Die „Antiquariats- und Exportbuchhandlung Alfred Wolf“ – ehemals Hans Peter Kraus und Leo Weiser. Die Geschichte eines Raubunternehmens. In: Dehnel R (Hrsg.):
NS-Raubgut in Museen, Bibliotheken und Archiven. Viertes Hannoversches Symposium.
Im Auftrag der Gottfried Wilhelm Leibniz Bibliothek – Niedersächsische Landesbibliothek, Frankfurt am Main 2012, S. 441-454.
Dollfuß H, Formanek D.
Vom Zitat zum Volltext.
In: Trappl R, Trost H (Hrsg.): Wissenschaft und Medizin. Ein Lehrbuch für das erste Spezielle StudienModul (SSM1) – Block 7. 10., akt. Aufl. Wien: facultas.wuv, 2012. S.127-148.
Bibliotheksporträt: Universitätsbibliothek der MedUni Wien; Im Gespräch: Interview mit Bruno Bauer.
In: obv sg newsletter 1/2012, S. 4.
V O R T R Ä G E – P R Ä S E N T A T I O N E N 2 0 1 2
13. September 2012
Bauer B, Cepicka K, Stowasser-Bloch K.
Qualitätsmanagement und Zertifizierung gemäß ISO 9001 an der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien. ODOK 2012: Österreichisches Online-Informationstreffen und Österreichischer DOKumentartag: „WissensWert – Wert des Wissens“, FH Wels.
Abstract
24. September 2012
Bauer B. Open Access Publishing an den österreichischen Universitäten. Umfrage im Auftrag des Forums Universitätsbibliotheken Österreichs.
AGMB Jahrestagung 2012: „Medizinbibliotheken 20XX. Zuverlässig, Zukunftsweisend, Unverzichtbar.“, RWTH Aachen.
Abstract, Folien
27. September 2012
Bauer B. Aufbau von Open Access Angeboten an Bibliotheken. „Wie sollen Bibliotheken strategisch auf Open Access reagieren?“
6. Open Access Tage, Universität Wien.
Präsentation
A U S S T E L L U N G E N 2 0 1 2
Die Werke wurden im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien präsentiert [kuratiert von Margrit Hartl].
Diese Buchausstellung fand im Rahmen der ART BRUT-Ausstellung im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien statt [kuratiert von Margrit Hartl].
“Die besten Wissenschaftsbücher”
Diese Buchausstellung wurde im Rahmen der Initiative zur Wahl des besten Wissenschaftsbuch des Jahres im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien präsentiert [kuratiert von Margrit Hartl].
Diese Buchausstellung wurde anlässlich des AutorInnenworkshops “Veröffentlichung eines Artikels auf Weltklasse-Niveau” im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien präsentiert [kuratiert von Margrit Hartl].
Diese Buchausstellung wurde in Kooperation mit dem
im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien durchgeführt [kuratiert von Margrit Hartl].
KINDERBUCHAUSSTELLUNG zum Thema MEDIZIN
wurde ergänzend zum Workshop „Wie sieht der Körper innen aus? – Anatomisches Zeichnen für Kinder“ im Rahmen der KinderUni Medizin im Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien präsentiert [kuratiert von Margrit Hartl].
Monatliche Buchausstellung des Neuzugangsder Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien Jänner, Februar, März, April, Mai, Juli, September, Oktober, November, Dezember.
Lesesaal der Wissenschaftlichen Bibliothek der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien. [kuratiert von Elisabeth Erasimus und Teresa Trzepizur]
——————————————————————————————————————————————————————
Zusammenstellung der Publikationen und Präsentationen von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Universitätsbibliothek der Med Uni Wien 2006, 2007, 2008, 2009, 2010, 2011.