Archiv der Kategorie: e-Books

elektronische Bücher

Newsletter e-Books: Springer e-Books mit neuer Oberfläche! Semantische Verknüpfungen und Einblicke in die Buchinhalte optimieren die neue Springer-Plattform

springerlink_logo

Die Benutzer und Benutzerinnen von SpringerLink dürfen sich freuen! SpringerLink hat eine neue Oberfläche bekommen.
Nun ist es auch möglich dank einer PDF-Vorschau kostenfrei direkt in Buchkapiteln hineinzulesen. Abonnenten der e-Books – zu denen die Universitätsbiliothek gehört – können sofort auf das vollständige Buch zugreifen, sich im Text bewegen, in den verschiedenen Kapiteln blättern oder den gewünschten Inhalt direkt herunterladen.

springerlink_semantic1

„Technologisch innovativ an der neugestalteten Internet-Plattform sind die sogenannten ‚Related Documents‘. Die Inhalte der Zeitschriftenartikel und Buchkapitel werden dabei durch ein elektronisches Fingerprinting abgeglichen und miteinander verknüpft. Der Nutzer kann dadurch eine Suche starten und bekommt neben seinem Ergebnis noch weitere, inhaltlich ähnliche Links angezeigt, die ebenfalls zu seinem Suchergebnis aus Zeitschriftenbeiträgen oder Buchkapiteln passen. Er kann anhand dieser Resultate besser entscheiden, welche Treffer seine Recherche optimal abdecken.“ (Springer Pressemitteilung Heidelberg / New York, 24. August 2010)

Hierzu sei angemerkt, dass dieser Service noch nicht für alle e-Books bereitgestellt wird. Derzeit beschränkt sich dieser Service nur auf einige ausgewählte Titel.
Es ist jedoch anzunehmen, dass dieser Service demnächst für alle e-Books nutzbar ist.

Testen sie die neue Patform von SpringerLink und stöbern sie in unseren umfangreichen Angebot von Springer e-Books

Newsletter e-Books: Demenz

Abeta Peptide and Alzheimer’s Disease (Colin J. Barrow). 2007.
Abeta Peptide and Alzheimer’s Disease (Colin J. Barrow). 2007.
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen (Gudrun Schaade). 2008.
Ergotherapie bei Demenzerkrankungen (Gudrun Schaade). 2008.
Vascular Dementia (Robert H. Paul). 2005.
Vascular Dementia (Robert H. Paul). 2005.
Demenz (Gudrun Schaade). 2009.
Demenz (Gudrun Schaade). 2009.
Demenzen in Theorie und Praxis (Hans Förstl). 2009.
Demenzen in Theorie und Praxis (Hans Förstl). 2009.
Leben mit Demenz (Gerald Gatterer). 2005.
Leben mit Demenz (Gerald Gatterer). 2005.
PET in the Evaluation of Alzheimer's Disease and Related Disorders (Dan Silverman). 2009.
PET in the Evaluation of Alzheimer's Disease and Related Disorders (Dan Silverman). 2009.
Competence Assessment in Dementia (Gabriela Stoppe). 2008.
Competence Assessment in Dementia (Gabriela Stoppe). 2008.
Palliativpflege bei Demenz (Monique Weissenberger-Leduc). 2009.
Palliativpflege bei Demenz (Monique Weissenberger-Leduc). 2009.
Psychoimmunologische Forschung bei Alzheimer-Demenz (Elke Richartz-Salzburger). 2008. (Bd. 114)
Psychoimmunologische Forschung bei Alzheimer-Demenz (Elke Richartz-Salzburger). 2008. (Bd. 114)
Neuropsychological Assessments of Dementia in Down Syndrome and Intellectual Disabilities (Vee P. Prasher). 2009.
Neuropsychological Assessments of Dementia in Down Syndrome and Intellectual Disabilities (Vee P. Prasher). 2009.

Zerebrale Korrelate klinischer und neuropsychologischer Veränderungen in den Verlaufsstadien der Alzheimer-Demenz (Johannes Pantel). 2006. (Bd. 111)
Zerebrale Korrelate klinischer und neuropsychologischer Veränderungen in den Verlaufsstadien der Alzheimer-Demenz (Johannes Pantel). 2006. (Bd. 111)

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: 5-Minutes Consult von Ovid

Heute stellen wir Ihnen die Kollektion von Ovid 5-MINUTES CONSULT, Klinische Information zum schnellen Nachschlagen, vor.

Die e-Book Sammlung liefert Ihnen umfangreiche klinische Information in einem leicht zugänglichen Schnellformat. Alle Themen sind kurz und anwendungsorientiert aufbereitet. Das Wesentliche für Diagnose, Behandlung, Medikation ist leicht lesbar schnell zur Hand.

5 Minute Consult Clinical Companion to Women's Health
5 Minute Consult Clinical Companion to Women's Health

5 Minute Pain Management Consult,
5 Minute Pain Management Consult,

5-Minute Clinical Consult
5-Minute Clinical Consult

5-Minute Infectious Diseases Consult
5-Minute Infectious Diseases Consult

5-Minute Orthopaedic Consult
5-Minute Orthopaedic Consult

5-Minute Pediatric Consult
5-Minute Pediatric Consult

5-Minute Sports Medicine Consult
5-Minute Sports Medicine Consult

5-Minute Toxicology Consult
5-Minute Toxicology Consult

5-Minute Urology Consult
5-Minute Urology Consult

5 Minute Emergency Medicine Consult
5 Minute Emergency Medicine Consult

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 2.2 englischsprachige Literatur

Encyclopedia of Pain
Encyclopedia of Pain
 
Genitourinary Pain And Inflammation
Genitourinary Pain And Inflammation
Headache and Chronic Pain Syndromes
Headache and Chronic Pain Syndromes
Pain in Children
Pain in Children
Neonatal Pain
Neonatal Pain
Molecular Pain
Molecular Pain
Interventional Radiology in Pain Treatment
Interventional Radiology in Pain Treatment
Integrative Pain Medicine
Integrative Pain Medicine
Turning up the Heat on Pain
Turning up the Heat on Pain
Therapeutic Management of Incontinence and Pelvic Pain
Therapeutic Management of Incontinence and Pelvic Pain
Short Stay Management of Chest Pain
Short Stay Management of Chest Pain
Sodium Channels, Pain, and Analgesia
Sodium Channels, Pain, and Analgesia
Pocket Guide Pain Management
Pocket Guide Pain Management
     

Weitere Bücher über „Schmerz“ finden Sie unter den früheren Blogeinträgen: 1 deutschsprachige und 2.1 englischsprachige Literatur über Schmerz.
Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.
!! SCHMÖKERN SIE WEITER IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 2.1 englischsprachige Literatur



The 5 Minute Pain Management Consult
The 5 Minute Pain Management Consult
Anaesthesia, Pain, Intensive Care and Emergency A.P.I.C.E.
Anaesthesia, Pain, Intensive Care and Emergency A.P.I.C.E.
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Anterior Knee Pain and Patellar Instability
Bringing Pain Relief to Children
Bringing Pain Relief to Children
Chronic Pain
Chronic Pain
Chronic Prostatitis Chronic Pelvic Pain Syndrome
Chronic Prostatitis Chronic Pelvic Pain Syndrome
Encyclopedia of Pain
Encyclopedia of Pain

Falls Sie jetzt zum ersten Mal diesen Newsletter über die e-Books zu Schmerzen lesen, dann darf ich Sie einladen, im erster Teil der deutschsprachigen Literatur nachzulesen.

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zu Schmerz in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .

Newsletter e-Books: Über Schmerz. Teil 1 deutschsprachige Literatur


Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerztherapie bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen
Schmerzpsychotherapie
Schmerzpsychotherapie
Schmerzdokumentation in der Praxis
Schmerzdokumentation in der Praxis
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Anästhesie, Intensivmedizin, Notfallmedizin, Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Checkliste Schmerztherapie
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Schmerztherapie der Halte- und Bewegungsorgane
Die Schmerztherapie
Die Schmerztherapie
Schmerztherapie bei Kindern
Schmerztherapie bei Kindern
Leitfaden Schmerztherapie
Leitfaden Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Nichtmedikamentöse Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Repetitorium Schmerztherapie
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung in der Palliativmedizin
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur
Schmerzbehandlung mit chinesischen Arzneien und Akupunktur

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr Schmerz und Schmerzbehandlung in unserem E-BOOK VERZEICHNIS . Nächste Woche geht es weiter mit dem ersten Teil der englischen Literatur über Schmerz.

Newsletter e-Books: Asthma

Asthma and Allergic Diseases
Asthma and Allergic Diseases

Asthma and Copd. 1st Edition
Asthma and Copd. 1st Edition

Asthma
Asthma

Bronchial Asthma
Bronchial Asthma

Pediatric Allergy, Asthma and Immunology
Pediatric Allergy, Asthma and Immunology

Asthma and COPD  (Second Edition)
Asthma and COPD (2nd Edition)

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Wir laden Sie recht herzlich ein, in unserem E-BOOK VERZEICHNISzu schmökern. Es gibt noch vieles zu entdecken!

Newsletter e-Books: deutschsprachige Titel zur Neurologie Teil 2

Als dritten und aktuell letzten Teil unserer Literatur zu Neurologie präsentieren wir Ihnen nun den weitere deutschsprachige e-Books.

Memorix Neurologie
Memorix Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie
Neurologie

Neurologie für Praktiker
Neurologie für Praktiker

Neurologie Psychiatrie Psychosomatik
Neurologie Psychiatrie Psychosomatik

Paroxysmale Störungen in der Neurologie
Paroxysmale Störungen in der Neurologie

Therapielexikon Neurologie
Therapielexikon Neurologie

Falls Sie jetzt zum ersten Mal diesen Newsletter über die e-Books zur Neurologie lesen, dann darf ich Sie einladen, im englischsprachigen und im
erster Teil der deutschsprachigen Literatur zur Neurologie nachzulesen

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zur Neurologie in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .

Newsletter e-Books: deutschsprachige Titel zur Neurologie Teil 1

Im März stellten wir Ihnen die englischsprachigen Titel zur Neurologie vor.
Wir setzen diese Serie nun fort mit dem ersten Teil der deutschsprachigen e-Books zur Neurologie.

Basiswissen Neurologie
Basiswissen Neurologie

Checkliste Neurologie
Checkliste Neurologie
Checkliste Physiotherapie Neurologie

Duale Reihe Neurologie
Duale Reihe Neurologie
Klinische Neurologie
Klinische Neurologie

[/caption]

Fallbuch Neurologie
Fallbuch Neurologie

Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie
Funktionelle MRT in Psychiatrie und Neurologie

Kurzlehrbuch Neurologie
Kurzlehrbuch Neurologie
 

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

Finden Sie mehr zur Neurologie in unserem E-BOOK VERZEICHNIS .

Newsletter e-Books: Rheuma

Diese Woche präsentieren wir ihnen eine Auswahl unserer e-Books zum Thema Rheuma

A Clinician's Pearls and Myths in Rheumatology
A Clinician
Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie
Bildgebende Verfahren in der Rheumatologie
Checkliste Rheumatologie
Checkliste Rheumatologie
Clinical Trials in Rheumatoid Arthritis and Osteoarthritis
Clinical Trials in Rheumatoid Arthritis and Osteoarthritis
CURRENT Rheumatology Diagnosis & Treatment, 2e
CURRENT Rheumatology Diagnosis & Treatment, 2e
Dictionary of Rheumatology
Dictionary of Rheumatology
Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen
Differenzialdiagnose rheumatischer Erkrankungen
Foot and ankle in rheumatoid arthritis
Foot and ankle in rheumatoid arthritis
Interdisziplinäre Leitlinie Management der frühen rheumatoiden Arthritis
Interdisziplinäre Leitlinie Management der frühen rheumatoiden Arthritis
Kindliches Rheuma
Kindliches Rheuma
Mechanisms and Models in Rheumatoid Arthritis
Mechanisms and Models in Rheumatoid Arthritis
New Therapeutic Targets in Rheumatoid Arthritis
New Therapeutic Targets in Rheumatoid Arthritis
Nutrition and Rheumatic Disease
Nutrition and Rheumatic Disease
Pädiatrische Rheumatologie
Pädiatrische Rheumatologie
Pediatric Rheumatology in Clinical Practice
Pediatric Rheumatology in Clinical Practice
Primer on the Rheumatic Diseases
Primer on the Rheumatic Diseases
Qualitätssicherung in der Rheumatologie
Qualitätssicherung in der Rheumatologie
Rheumaorthopädie
Rheumaorthopädie
Self Assessment Questions in Rheumatology
Self Assessment Questions in Rheumatology
The Hereditary Basis of Rheumatic Diseases
The Hereditary Basis of Rheumatic Diseases

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung. !! SCHMÖKERN SIE WEITER IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!