Archiv der Kategorie: News

Neuigkeiten Veranstaltungstermine etc.

AUSSTELLUNG zum JUBILÄUM 400 Jahre Pflanzenbuch Hortus Eystettensis: „FLUXUS FLOS & VENUS EX CERA“

VERLÄNGERT!
Die Ausstellung wurde auf Grund des großen Interesses bis 09.11.2013 verlängert!

Pflanzenbuch „Hortus Eystettensis“ von Basilius Besler
aus dem Jahr 1613

Dieses hat im Josephinum gut behütet die Zeit überdauert
und enthält faszinierende Abbildungen von mehr als 1.000
Kulturpflanzen und gilt als Meisterwerk der
Buchdruckkunst. Ein Exemplar des „Hortus Eystettensis“
befindet sich in der Zweigbibliothek für Geschichte der Medizin.
Dieses ist eines der Prunkstücke der sogenannten
Josephinischen Bibliothek (über 7.500 Werke,
ca. 11.500 Bände), die ursprünglich als Lehrbibliothek
für die von Kaiser Joseph II. begründete und
Medizinisch-chirurgische Akademie in dem nach ihm
benannten Josephinum eingerichtet worden ist.
Blogserie: Hortus Eystettensis

– aktuelle Ausstellung –
AMAZING MODELS
Anatomische Modelle in
Europäischen Perspektiven
24. Mai–26. Oktober 2013

Josephinum
Währinger Straße 25
1090 Wien

Öffnungszeiten
Freitag–Samstag
10–18 Uhr

http://www.josephinum.ac.at/

http://www.amazingmodels.org/

Georg POLITZER (1898-1956): Vertrieben 1938 [163]

VERTRIEBEN 1938 [163] UPDATE

Politzer, Georg (1898-1956)

    22.05.1898 Wien
    + 18.12.1956 Wien
    Privatdozent, Embryologie
    1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    emigriert nach Allahabad /Indien
    1951 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.30]

Georg POLITZER (1898-1956): Vertrieben 1938 [163] weiterlesen

Hans Gallus PLESCHNER (1883-1950): Vertrieben 1938 [162]

VERTRIEBEN 1938 [162] UPDATE

Pleschner, Hans Gallus (1883-1950)

    * 03.01.1883 Karlsbad, Böhmen
    + 01.04.1950 Seefeld (Tirol)
    Privatdozent, Urologie
    1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    1947 an der Universität Innsbruck
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.30]

Hans Gallus PLESCHNER (1883-1950): Vertrieben 1938 [162] weiterlesen

Herbert OREL (1898-1976): Vertrieben 1938 [161]

VERTRIEBEN 1938 [161] UPDATE

Orel, Herbert (1898-1976)

    Privatdozent, Kinderheilkunde
    1940 Venia legendi entzogen
    1945 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.28]

Herbert OREL (1898-1976): Vertrieben 1938 [161] weiterlesen

Robert OPPOLZER (1899-1972): Vertrieben 1938 [160]

VERTRIEBEN 1938 [160] UPDATE

Oppolzer, Robert (1899-1972)

    * 22.09.1899 Prag, Böhmen
    + 22.05.1972 Wien
    Privatdozent, Chirurgie
    1940 Venia legendi entzogen (rass.)
    1945 wieder eingestellt
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993),S.28]

Robert OPPOLZER (1899-1972): Vertrieben 1938 [160] weiterlesen

Wilhelm NYIRI VON SZEKELY (1893-): Vertrieben 1938 [159]

VERTRIEBEN 1938 [159] UPDATE

Nyiri von Szekely, Wilhelm (1893-)

    Privatdozent, Innere Medizin
    1938 Venia legendi stillgelegt (befand sich in Amerika)
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993),S.28]

Wilhelm NYIRI VON SZEKELY (1893-): Vertrieben 1938 [159] weiterlesen

Anton MUSGER (1898-1983): Vertrieben 1938 [158]

VERTRIEBEN 1938 [158] UPDATE

Musger, Anton (1898-1983)

    Privatdozent, Dermatologie und Syphilidologie
    1938 Venia legendi entzogen
    1945 wieder eingestellt
    1946 an der Universität Graz
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.28]

Anton MUSGER (1898-1983): Vertrieben 1938 [158] weiterlesen

[E-BOOKS]: Testzugang zur deutschen Ausgabe des Harrisons bis Ende des Jahres

[Autor: Helmut Dollfuß]

Der Verlag Thieme stellt bis Jahresende einen Testzugang zur elektronischen Ausgabe
des Harrisons (18. Auflage) in der deutschen Bearbeitung zur Verfügung.

=> Link zum eBook

 

Links zu den einzelnen Kapiteln

Hugo KRASSO (1893-): Vertrieben 1938 [156]

Krasso Hugo (1893-) UPDATE

    * 1893 Toplec (Ungarn)
    Privatdozent, Innere Medizin
    1938 Venia legendi widerrufen (rass.)
    Emigriert über Litauen in die USA
    [Quelle: K. Mühlberger: Dokumentation Vertriebene Intelligenz 1938 (1993), S.26]

Hugo KRASSO (1893-): Vertrieben 1938 [156] weiterlesen