Archiv der Kategorie: Veranstaltungen

April`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im April im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab April 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:
#
Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Aktuerk, Dincer Checklisten Chirurgie 2010 UBMed-100( 1/ 1)

2 Aminoff, Michael J. [Hrsg.] History of neurology 2010 UBMed-100( 1/ 0)

3 Badura, Bernhard [Hrsg.] Arbeit und Psyche: Belastungen reduzieren – Wohlbefinden fördern 2010 UBMed-100( 1/ 1)

4 Bergenholtz, Gunnar [Hrsg.] Textbook of endodontology 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Bischoff, Hans-Peter [Hrsg.] Praxis der konservativen Orthopädie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

6 Boßle, Michael Fallbuch erwachsener Mensch 2010 UBMed-100( 1/ 1)

7 Breuch, Gerd Dialyse für Einsteiger 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Carr, Eloise Schmerz und Schmerzmanagement 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Cialdini, Robert B. Die Psychologie des Überzeugens 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Clarke-Pearson, Daniel L. [Hrsg.] Gynecological cancer management 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher

u:book – Studium und Wissenschaft on (lap)top

Im Rahmen der Aktion „u:book“ können MitarbeiterInnen und Studierende

der Medizinischen Universität Wien zu Semesterbeginn auf Initiative des ITSC

kostengünstig Notebooks von Markenherstellern beziehen.

u:book zum „Angreifen“

Interessierte können sich eine Auswahl der Modelle der Aktion u:book

vorab anschauen. Alle Geräte werden vom ITSC an einem Infostand

am 10. und 11. März 2010 zwischen 9 und 16 Uhr in unserer Bibliothek präsentiert.

Fragen?

Alle Infos zur Aktion finden Sie auch auf www.meduniwien.ac.at/ubook

ITSC

DiplDissCoaching – neue Termine: 6.3., 17.4

DiplDissCoaching – neue Termine: 6.3., 17.4

DiplDissCoaching – Literaturrecherche für MedizinstudentInnen

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 06. 03. 2009 von 9:30 – 12:30
Samstag, 17. 04. 2009 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

DiplDiss-Coaching Literaturrecherche für MedizinstudentInnen

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 07. 11. 2009 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“

plakat-09-klein-links
Die Universitätsbibliothek beteiligt sich an

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“,

dem größten Literaturfestival des Landes mit 2 Buchaustellungen.

Im Lesesaal der Universitätsbibliothek wird

eine Auswahl des Buchbestandes zum Thema

“Musik und Medizin” –
Berühmte Komponisten wie Joseph Haydn im Spiegel der Medizin

präsentiert.

Die „KINDERBUCHAUSSTELLUNG zum Thema MEDIZIN“

bietet Ihnen einen Überblick der Kinderbücher,

die speziell für die KinderUni Medizin 2009 angekauft worden sind.

Wir laden Sie herzlich ein, in den Büchern zu schmökern und diese nach Ende

der Ausstellung zu entlehnen.

Veranstaltungskalender–>LINK

kinderbuch_margrithartl

u:book – Studium und Wissenschaft on (lap)top

Im Rahmen der Aktion „u:book“ können MitarbeiterInnen und Studierende

der Medizinischen Universität Wien zu Semesterbeginn auf Initiative des ITSC

kostengünstig Notebooks von Markenherstellern beziehen.

u:book zum „Angreifen“

Interessierte können sich eine Auswahl der Modelle der Aktion u:book

vorab anschauen. Alle Geräte werden vom ITSC an einem Infostand

am 15. und 16. Oktober zwischen 9 und 16 Uhr in unserer Bibliothek präsentiert.

Fragen?

Alle Infos zur Aktion finden Sie auch auf www.meduniwien.ac.at/ubook

ITSC

Tag des Denkmals – European Heritage Day im Josephinum der Med Uni Wien

Josephinum_Foto_M.Hartl

Tag des Denkmals / European Heritage Day – Kreativität und Innovation

In Zusammenarbeit mit dem Bundesdenkmalamt begehen die Sammlungen der Med Uni Wien den Tag des Denkmals

    im Josephinum
    Währinger Straße 25 Wien, 1090 Wien
    Sonntag, 27. September 2009, 10:00 bis 18:00

Führungen zu den Bereichen Architektur, Wachsmodelle, Bibliothek und Bildarchiv, Säulen einer Sammlung, Denkmäler setzen mit:

    Mag. phil. Monika Grass
    Mag. Dr. phil. Ruth Koblizek
    Mag. phil. Birgit Nemec
    Mag. phil. Katrin Pilz
    Mag. phil. Melanie Ruff
    Arch. Dipl.Ing. Markus Swittalek

Tag des Denkmals – European Heritage Day im Josephinum der Med Uni Wien weiterlesen