TESTZUGANG: Clinical Trials Insight

Die Universitätsbibliothek der Med Uni Wien stellt Ihnen einen Testzugang zu einer neuen Datenbank zur Verfügung:

Clinical Trials Insight

Objective evaluation of clinical trials using industry accepted standard criteria

Die Datenbank ADIS Clinical Trials Insight bietet Nachweise zu den wichtigsten Artikeln aus über 1700 internationalen medizinischen und biomedizinischen Journalen zu Therapien in 28 Fachgebieten. Sie bekommen verschiedenste Informationen von der Evaluation der Studie über Nebenwirkungen, positiven und negativen Bewertungen und Dosierungen bis hin zu klinischen und ökonomischen Auswirkungen des jeweiligen Studienergebnisses. Die Daten gehen zurück bis 1990, die Datenbank umfaßt dzt. 110.000 records. Ihr Feedback interessiert uns: karin.silberhorn@meduniwien.ac.at

Link–>zur Datenbank

Initiative für Forschungsförderung, Stipendien und Preise

Die im Researcher´s Mobility Portal Austria verfügbaren Daten umfassen Informationen zu folgenden Bereichen:

    -Stellenausschreibung für Forschende
    -Rechtliche Angelegenheiten
    -Administrative und kulturelle Angelegenheiten
    -Österreichische Forschungslandschaft
    -Frauen
    -Forscher-Mobilitätsportale
    -Mobility Centres Austria
    -Stipendien

Informationsfolder liegen in der Bibliothek auf.

Website –>www.reserchinaustria.info

Die Grants Datenbank des Östereichischen Austauschdienstes ist eine Datensammung über Forschungsförderungen, nationale Stipendien und Preise und bietet Forschenden und Studierenden ein umfassendes Service.

Website–>www.grants.at

MCW: Blockliteratur

Die Universitätsbibliothek stellt von jedem Facultas Blockbuch etwa 30 Exemplare in der Lehrbuchsammlung zur Verfügung. Zusätzlich besteht die Möglichkeit ein Ansichtsexemplar der Blockliteratur beim Enlehnschalter von 9:00-19:30 für den Gebrauch innerhalb der Bibliothek zu entlehnen. Um einen Überblick zur empfohlenen Blockliteratur zu bekommen, suchen Sie im OPAC folgendermaßen:

z.B. Block23–>Link

Foto

Weitere Suchmöglichkeiten zum Thema MCW in den Teilkatalogen:

OPAC-Teilkatalog Medizin Curriculum Wien–>Link

OPAC-Teilkatalog Lehrbuchsammlung–>Link

Österreichische Arzneimitteldatenbank – VIDAL

Der Testzugang zur umfangreichen Arzneimitteldatenbank mit
rund 12.000, in Österreich zugelassenen Medikamenten wurde vom Verlag bis 30. April verlängert. Sie können dieses Produkt nun auch ohne speziellen Login verwenden, indem Sie in Ihrem Internetbrowser einfach den Zeitschriftenproxy eintragen und aktivieren. Der Zeitschriftenproxy kann, wie gewohnt, mit Ihrer MUW-ID bzw. MUW-StudID und Ihrem Password genutzt werden

Anleitung zum Datenbankenzugang:

    1. Zeitschriftenproxy aktivieren und mit MUW-ID authentifizieren
    Infos zum Proxy unter–>Link

    2. Die URL der Datenbank eingeben:
    http://www.ami-info.at/

Foto

Neue Lehrbücher stehen ab März zur Entlehnung bereit

Folgende neue Titel stehen in der Lehrbuchsammlung zur Entlehnung bereit:

    10 x Horn, Florian: Biochemie d. Menschen, 3.Aufl., Thieme, 2005

    10 x Manavi, Mahmood: Gynäkologie & Geburtshilfe, Facultas, 2006

    10 x Delank, Heinz-Walter: Neurologie, 11. Aufl., Thieme, 2006

    20 x Renz-Polster, Herbert: Basislehrbuch Innere Medizin, 3. Aufl., U&F, 2004

    40 x Alberts, Bruce: LB d. molekularen Zellbiologie, 3. Aufl., Wiley, 205
    (Curr. Block 1,3,4)

    30 x Gangl, Alfred: Ernährung und Verdauung, 2. Aufl., Facultas, 2006 (Curr.
    Block 13)

    30 x Frass, Michael: Grundlagen und Praxis komplementärmed. Methoden,
    Facultas, 2004 (MCW)

ACHTUNG: Mahnspesen fallen am 1. Überziehungstag an!

Ab 16.4.2007 sind Mahnspesen ab dem 1. Tag der Verspätung zu entrichten!

Für die verspätete Rückstellung eines Informationsträgers sind pro Mahnung 1,65 Euro Mahnspesen sowie Überschreitungsspesen pro Informationsträger und Tag in der Höhe von 15 Cent zu entrichten. Die Mahnungen erfolgen im Abstand von 1 Woche. Die 3. Mahnung wird eingeschrieben per Post zugestellt.

(Benutzungsordnung der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien)

Datenbank des Monats – März `07: EBMR

Evidence Based Medicine Reviews (EBMR)

ist eine von Ovid Technologies zusammengestellte Datenbankkombination der führenden EBM-Ressourcen:

Cochrane Database of Systematic Reviews (CDSR): Reviews und Protokolle zu kontrollierten klinischen Studien im Volltext; Teil der Cochrane Library

Database of Abstracts of Reviews of Effectiveness (DARE): Beurteilungen der Effektivität von klinischen Eingriffen als Volltextberichte vom National Health Services‘ Centre for Reviews and Dissemination (NHS CRD)

Cochrane Central Register of Controlled Trials (CCTR): Bibliographische Datenbank kontrollierter Studien von der Cochrane Collaboration ausgewählt

ACP Journal Club Volltext der Zeitschriften „ACP Journal Club“, hrsg. vom American College of Physicians (ACP), und „Evidence Based Medicine“, gemeinsame Veröffentlichung des ACP und der British Medical Journal Publishing Group

Die Datenbanken sind einzeln–> sowie als EBMR gemeinsam–> durchsuchbar. In „All EBM Full Text Reviews“–> finden Sie ausschließlich Volltext-Reviews.

März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub

A MED PUB Logo by Margrit Hartl

–>Link

Folgende aktuellen Bücher hat die Universitätsbibliothek erworben:

Bitschnau, Micha [Hrsg.] : Homöopathie in der Frauenheilkunde ; integrative Therapiekonzepte für Klinik und Praxis / Micha Bitschnau ; Anton Drähne (Hrsg.). Mit Beitr. von Leo Auerbach … . – 1. Aufl. . – München [u.a.] : Elsevier, Urban und Fischer , 2007 . – XXXVII, 832 S. . – 978-3-437-56570-0 Pp. : EUR 89.95.
Signatur: WB-930-138

AutorInnen:

Auerbach Leo, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Bancher-Todesca Dagmar, Ao.Univ.Prof. Dr. , Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Chalubinski Kinga, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Dörfler Daniela, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Frass Michael, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Innere Medizin I
Hanzal Engelbert, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Helmer Hanns, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Hirtenlehner-Ferber Kora, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Imhof Martin, Univ.Doz. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Joura Elmar, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kiss Herbert, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kohlberger Petra, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Kucera-Sliutz Elisabeth, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Langer Martin, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Leithner-Dziubas Katharina, Lektor Dr., Universitätsklink für Psychoanalyse und Psychotherapie
Leodolter Sepp, O.Univ.Prof. Dr., Klinischer Abteilungsleiter: Klinische Abteilung für Allgemeine Gynäkologie und gynäkologische Onkologie, stv. Vorstand: Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Lipovac Markus, Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Sam Christine, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Springer-Kremser Marianne, O.Univ.Prof. Dr., Leitung: Universitätsklink für Psychoanalyse und Psychotherapie
Tempfer Clemens, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Walch Katharina, Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Zeller Maria, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Frauenheilkunde
et al.

Piehslinger, Eva [Hrsg.] : Grundlagen der zahnärztlichen Prothetik / Eva Piehslinger. [Unter Mitarb. von Konstantin Zauza …] . – 2. überarb. Aufl. . – Wien : Universimed , 2006 . – IX, 377 S. . – 3-901829-03-2
Signatur: WU-500-6 /<2>

AutorInnen:

Piehslinger Eva, O.Univ.Prof. DDr., Klinische Abteilungsleiterin: Klinische Abteilung für Prothetik, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Zauza Konstantin, Ass.Prof. DDr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Celar Ales, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Knaus Anna, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Gsellmann Barbara, Ao.Univ.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Fürhauser Rudolf, Ass.Prof. Dr., Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Schmid-Schwap Martina, DDr. MA, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
et al.

Cover