WU-101-12
Bigenzahn, Wolfgang: Orofaziale Dysfunktionen im Kindesalter. – 2., überarb. u. erw. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2003 – 3-13-100592-0
WI-250-1
Oropharyngeale Dysphagien / Wolfgang Bigenzahn. – Stuttgart: Thieme, 1999 – 3-13-115991-X
LBS-9[2]
Fercher, Adolf: Medizinische Physik.- 2., korr. Aufl., Wien: Springer, 1999 – 3-211-83252-1
WV-500-2/<3>
Phoniatrie und Pädaudiologie / Gerhard Friedrich.- 3., vollst. überarb. Aufl., Bern: Huber, 2005 – 3-456-84029-2
LBS-3816[2]
Fritsch, Peter: Dermatologie – Venerologie.- 2. Aufl., Berlin: Springer, 2004 – 3-540-00332-0
LBS-3802[2]
Dermatologie und Venerologie im Überblick: [MCW-Tertial] / Harald Kittler.- 2., akt. Aufl., Wien: Facultas, 2007 – 978-3-7089-0068-1
LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Physiologie / hrsg. von Rainer Klinke.- 5., komplett überarb. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 978-3-13-796005-8
http://www.meduniwien.ac.at/augen
Wiener Augenfälle
WW-100-27/<4>
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Lang, Gerhard: Augenheilkunde.- 4., überarb. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-102834-1
LBS-172[7]
Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie.- 7., erw. Aufl., München: U&F, 2006 – 978-3-437-42362-8
LBS-3201[3]
Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde: v. Rudolf Probst.- 3., korr. u. akt. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 978-3-13-119033-8
QS-604-10/<11>
Sadler, Thomas W.: Medizinische Embryologie – 11., akt. u. erw. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2008 – 9783-3-13-446611-9
WR-10-7/<5>
Checkliste Dermatologie / Wolfram Sterry. – 5., vollst. neu bearb. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-697005-5
LBS-1[6]
Physik für Mediziner, Biologen, Pharmazeuten / Alfred Trautwein – 6., neu bearb. Aufl., Berlin: deGruyter, 2004 – 3-11-017839-7
LBS-6300[2]/1
Klinische Neurologie / Karl Zeiler. Bd. 1.: Grundlagen f. Human- u. Zahnmediziner.- 2., überarb. Aufl., Wien: Facultas, 2006 – 978-3-85076-751-4
QT-34-6/<12>
Physikpraktikum f. Mediziner / hrsg. v. Inst. f. Med. Physik d. Univ. Wien – 12. Aufl., Wien: Facultas, 2000 – 3-85076-532-6
OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block12
Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK