News Medizin-Forschung-Wissenschaft in APAZUKUNFTWISSEN

Die APA-Agenturdatenbank für Wissenschaft und Bildung

mit tagesaktuellen Neuigkeiten ist für alle MUW-Angehörigen

über das MUW-Webportal nutzbar

und heisst seit einiger Zeit „APAZUKUNFTWISSEN“.Hahn kündigt Erleichterung für ausländische Studenten und Forscher an

APA

http://www.zukunftwissen.apa.at

APAZUKUNFTWISSENermöglicht die Recherche in den Kategorien Österreich, Europa, International, Politik, Förderungen, Gender, Innovationen, Technologien, Humanwissenschaften, Wirtschaftswissenschaften und Medizin.
Heute finden Sie hier u.a. Berichte über:

  • Bundesinstitut für Qualität im Gesundheitswesen eingerichte

News Medizin-Forschung-Wissenschaft in APAZUKUNFTWISSEN weiterlesen

Gastautor: Mark Buzinkay, M.A. MSc MBA

Liebe LeserInnen unseres UbMUW-Info-Blogs

Wie in unserem Weblog gestern angekündigt (Top-genutzte Meldungen von UbMUW-INFO – bis 1. Juli 2007), haben wir Gastautoren eingeladen, Beiträge für unser Blog zu verfassen. Wir möchten Ihnen unseren ersten Gastautor, Mark Buzinkay, M.A. MSc MBA, der als DER Experte in seinem Fachbereich bezeichnet werden kann, vorstellen. Er wird künftig regelmäßig über das Web 2.0, auch in Verbindung zur Medizin schreiben.

Mark Buzinkay, Jahrgang 1971, studierte Geschichte, Philosophie und Soziologie an der FernUniversität Hagen und anschließend Bibliotheks- und Informationsmanagement an der Donau Universität Krems.
Später erfolgte ein MBA-Abschluss in Telecommunication Management an der Alaska Pacific University Anchorage, USA. Er ist zertifizierter Qualitätsbeauftragter für KMU’s und seit 2006 als Unternehmensberater und Trainer mit Schwerpunkt Web 2.0 und Prozesse selbständig tätig.

Zuvor arbeitete Mark Buzinkay 5 Jahre als Coach und Berater in Bregenz, Dornbirn und Feldkirch und anschließend mehr als 4 Jahre als Process und Information Manager in Wien. Zuletzt war er als Programm-Verantwortlicher für Brain-Pool an der österreichischen Nationalbibliothek in Wien tätig.

Mark Buzinkay schreibt seit 2005 seinen Fachblog zu Themen des Web 2.0.
Dieser ist unter http://www.buzinkay.net/blog-de/ erreichbar. Weitere Informationen zum Thema gibt es auch im Web 2.0 Surf Camp
http://www.buzinkay.net/web2.0.surfcamp/index.html
Seine Seminar-Plattform ist unter http://www.idea-lounge.net erreichbar.

Kontakt: office@buzinkay.net

Buzinkay

Ihre Meinung ist uns wichtig!

Indem Sie Sich einmalig registrieren, können Sie aktiv die UbMUW-Info mitgestalten.
Das UbMUW-Info-Blog bietet die Möglichkeit, Kommentare zu den Artikeln zu verfassen, und
Sie können Sich die Blog-Artikel per E-Mail zusenden lassen.

Die Registrierung erfolgt so.–>

https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/wp-login.php?action=register

Registrierung
Hier melden Sie Sich nach erfolgreicher Registrierung an, um einen Kommentar zu hinterlassen–>

https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/wp-login.php

Top-genutzte Meldungen von UbMUW-INFO (bis 1. Juli 2007)

Liebe Leserinnen und Leser unseres Weblogs UbMUW-INFO !

Wahrscheinlich haben Sie während des vergangenen Studienjahres 2006/07 nicht immer die Zeit gefunden, um sämtliche Meldungen unseres Weblogs regelmäßig zu lesen. Vielleicht bietet sich aber in den kommenden vorlesungsfreien Wochen zwischendurch einmal die Gelegenheit, in der Liste der top-genutzten Meldungen, die wir in den vergangenen 12 Monaten zu Ihrer Information in unser Weblog gestellt haben, nachzulesen, welche Services und Ressourcen von der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien für Sie angeboten werden.
Die unten angeführte Liste der top-genutzten Meldungen haben wir zusammengestellt, damit Sie einzelne Meldungen, die Ihnen wichtig und nützlich erscheinen, leicht auswählen können.

Wir laden Sie auch herzlich ein, uns mitzuteilen, welche Informationen Sie derzeit noch in Ub-MUW-INFO vermissen. Zugleich können wir als eine der Innovationen unseres Weblogs für den Herbst 2007 bereits jetzt ankündigen, dass wir Gastautoren gewinnen konnten, die regelmäßig für UbMUW-INFO schreiben werden.

Mag. Bruno Bauer
Leiter der Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien

Seit Mai 2007 wird bei den einzelnen Meldungen von UbMUW-INFO die Zahl der Aufrufe angeführt. Zu beachten ist bei den angeführten Werten, dass Zugriffe auf eine bestimmte Meldung jeweils nur dann registriert werden, wenn diese direkt angeklickt bzw. der entsprechende Link direkt aufgerufen wird.

Die 10 am meisten genutzten / aufgerufenen Meldungen von UbMUW-INFO bis 1. Juli 2007 waren:

733 Views
NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien – 29. Mai 2007-07

574 Views
Start des Projektes zur Provenienzforschung an der UB MedUniWien – 21. Mai 2007

464 Views
PDA: Palm-EKG – 23. Mai 2007

407 Views
Testzugang zu mehr als 500 englischsprachigen e-Books des Verlages Elsevier – 15. Mai 2007

406 Views
Datenbank des Monats Juni`07: PSYNDEX – 30. Mai 2007

397 Views
Websites und –pages zu „MEDIZIN IM WEB“ – 18. Mai 2007

380 Views
4 neue e-journals des Verlages Lippincott/Ovid – 21. Mai 2007

351 Views
Zuordnung der Sammlungen der MedUniWien – Josephinum zur Universitätsbibliothek – 13. Juni 2007

332 Views
Journal Citation Reports 2006 – Impact Faktoren – 22. Juni 2007

330 Views
Cell, Cancer Cell, Cell Host & Microbe, Developmental Cell, Immunity, Neuron – 23. Mai 2007

Rückschlüsse darauf, dass auch ältere Meldungen von UbMUW-INFO noch von Interesse sind, zeigt eine Gesamtauflistung jener 50 Meldungen, die wir seit Juni 2006 gebracht haben und auf die seit Mai 2007 mehr als 100 Zugriffe zu verzeichnen waren.

    UBMUW-INFO 205
    Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Christian J. Müller – 27 Juni 2007 [162 Views]
    UBMUW-INFO 203
    Neu: DBIS (Datenbank-Infosystem) – 27. Juni 2007 [118 Views]
    UBMUW-INFO 200
    RSS, was ist das? – 25. Juni 2007 [224 Views]
    UBMUW-INFO 198
    Billrothhaus Podcasts – eine Innovation der Gesellschaft der Ärzte in Wien – 24. Juni 2007 [175 Views]

Top-genutzte Meldungen von UbMUW-INFO (bis 1. Juli 2007) weiterlesen

32nd FEBS Congress in Vienna

The FEBS constituent society in Austria, the Austrian Society for Biochemistry and Molecular Biology, ÖGBM, invites you to attend the 32nd FEBS Congress in Vienna.

FEBS2007 will provide a magnificent scientific programme, presenting the latest achievements in the fields of Biochemistry, Molecular and Cellular Biology. The major theme of FEBS2007 shall be “Molecular Machines and their Dynamics in Fundamental Cellular Functions”. FEBS2007 will particularly highlight interdisciplinary science, which will eventually support a quantitative understanding of biological questions. FEBS2007 will also emphasize the need for young scientists and women in science.

http://www.febs2007.org/

DiplDissCoaching

Gecoachtes Searching für MUW-Diplomanden und –Dissertanten   

Dipldiss_Foto_by_Margrit Hartl

Seit Mai 2007 bietet die UB MUW 1x pro Monat Samstag vormittags den Kurs/das Seminar/den Workshop „Gecoachtes Searching für MUW-DiplomandInnen und –DissertantInnen“ an. Das Coaching findet in Kleingruppen statt, Kleingruppen von 6 Personen waren geplant, die Teilnehmerzahl wurde aufgrund der Nachfrage auf 8 bzw. 9 Personen erhöht. DiplDissCoaching weiterlesen

Erweiterte Öffnungszeiten: Sammlung der Wachsmodelle

Foto

Erweiterte Öffnungszeiten und Führungen im Josephinum!

Von 1. Juli 2007 – 1. September 2007 ist unser Museum im Josephinum
(Währinger Straße 25, A – 1090 Wien) länger geöffnet:

    Montag 9.00 – 19.00
    Dienstag 9.00 – 15.00
    Mittwoch 9.00 – 15.00
    Donnerstag 9.00 – 15.00
    Freitag 9.00 – 15.00
    Samstag 10.00 – 19.00

Führungen finden täglich um 11.00 Uhr statt, eine Anmeldung ist nicht erforderlich.
Weitere Führungen können jedoch vereinbart werden. Bitte senden Sie Anfragen an:
josephinum@meduniwien.ac.at

Außerdem haben wir uns für Studierende der Kinderuni bereits einiges ausgedacht und bieten auch auch
„Elternbetreuung“ („parentsitting“) an.

Die Weitergabe dieser Informationen ist ausdrücklich erwünscht!
Das Team der „Sammlungen der Medizinischen Universität Wien“ freut sich auf Ihren Besuch!