Archiv der Kategorie: Books & Journals

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Aschauer, Stefan, Dr.; Bauer, Martin, Dr.; Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Druml, Christiane, Dr.; Eder, Sandra, Dr.; et al.

mueller_markus

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Müller, Markus [Hrsg.] : Clinical pharmacology: current topics and case studies / Markus Müller ed.. – Wien [u.a.] : Springer, 2010. – XXIV, 430 S. . – 978-3-7091-0143-8 geb. : EUR 160,45
Signatur: QV-4-39

Today we witness an eventful time in which the powerful new forces of genomics, information technology and economics are rapidly changing the science and art of medicine. This will require more specialization than ever before. However, there is also an increasing demand for an integrated approach, which is provided by the discipline of Clinical Pharmacology (CP). CP pursues a scientific goal by studying drug action in patients and volunteers, a clinical goal by administering appropriate drug therapy and a regulatory goal by assessing the risk/benefit ratio of drug candidates in drug development and reimbursement. This introduction to current topics of CP covers traditional topics of clinical drug research and trial methodology but also provides insight in current topics like genomics, imaging technology and issues in drug reimbursement. A number of concrete case studies in clinical drug research and development help to give a better understanding of the general principles of CP.

MedUni AutorInnen:
Aschauer, Stefan, Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Bauer, Martin, Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Druml, Christiane, Dr., Referat Ethikkommission
Eder, Sandra, Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Eichler, Hans-Georg, Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Garhöfer, Gerhard, Ass.-Prof. Priv.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Gouya, Ghazaleh, Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Herkner, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Jilma, Bernd, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Langer, Claus Oliver, Priv.-Doz. Mag. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Male, Christoph, Ao.Univ.-Prof. Dr. MSc., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Müller, Markus, Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Müllner, Marcus, Ao.Univ.-Prof. Dr, Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Pleiner-Duxneuner, Johannes, Priv.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Schmetterer, Leopold, Ao.Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Singer, Ernst, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Wacheck, Volker, Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Wolzt, Michael, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
Zeitlinger, Markus, Priv.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Klinische Pharmakologie
et al.

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Pehamberger, Hubert, Univ.-Prof. Dr.; Binder, Michael, Univ.-Prof. Dr.; Kittler, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Knobler, Robert, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Aschauer, Stefan, Dr.; Bauer, Martin, Dr.; Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Druml, Christiane, Dr.; Eder, Sandra, Dr.; et al. weiterlesen

November`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Oktober im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab November 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:
Titel 1 – 10 von 209

#
Person Titel / Band Jahr Exemplar
1 Adams, Hans-Anton Hypovolämischer Schock 2010 UBMed-100( 1/ 0)

2 Allescher, Hans Divertikel – Für immer beschwerdefrei 2010 UBMed-100( 1/ 0)

3 Ash, Mitchell G. [Hrsg.] Psychoanalyse in totalitären und autoritären Regimen 2010 UBMed-900( 1/ 0)

4 Attwood, Tony Asperger-Syndrom 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Aubin, Carl-Eric [Hrsg.] Research into spinal deformities 7 2010 UBMed-100( 1/ 0)

6 Augustinski, Peer Aus heiterem Himmel [Tonträger] 2010 UBMed-100( 1/ 0)

7 Aur, Dorian Neuroelectrodynamics 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Bandello, F. [Hrsg.] Anti-VEGF 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Barold, S. Serge Cardiac pacemakers and resynchronization step-by-step 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Bauer, Joachim Das Gedächtnis des Körpers 2010 UBMed-100( 1/ 1)

Bücher

BUCHAUSSTELLUNG: „Rettungs-und Notfallmedizin“ bis 26.11.10 verlängert!

Die Universitätsbibliothek nimmt den

100. Todestag Henry Dunants, Friedensnobelpreisträger

und Begründer der Internationalen Rotkreuz Bewegung, zum Anlass,

im Lesesaal eine Auswahl des Buchbestandes

zum Thema „Rettungs-und Notfallmedizin“

zu präsentieren.

APA-Zukunft-Wissen-topnews-PDF

Die Buchausstellung findet im Rahmen von

„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“ –

ab 18.10.2010 statt.

Wir laden Sie ein, in den Büchern

zu schmökern und diese nach Ende

der Ausstellung zu entlehnen.

oesterreichliest2010

Top Stories Med Uni Wien:
medizinische-universitat-wien

Van Swieten Student 2.0 – Sprechstunde

Liebe StudentInnen,

am 20.10.2010 von 10h-11h sowie am
21.10.2010 von 12h-14h

finden im Lesesaal Sprechstunden zum Van Swieten Student 2. 0 statt.

Sie bekommen alle Infos zur Recherche und wie Sie den Van Swieten Student 2.0 mitgestalten können.

Wir laden Sie sehr herzlich ein!

vanswieten1_catalog1

Der Van Swieten Student 2.0 ist der Katalog, der in einem Blog integriert ist und somit sämtliche Eigenschaften eines Katalogs und eines Blogs vereint.
Der Katalog ist eigens auf Ihre Bedürfnisse ausgerichtet und soll in diesem Sinne auch erweitert werden. Dies entspricht dem Gedanken des Web 2.0

Sie finden hier:

* sämtliche Bücher der Lehrbuchsammlung
* die gesamte Blockliteratur
* Lernunterlagen des Curriculums (pdf)
* wichtige Links und vieles mehr

Wie sehen diese Vorteile aus? Lesen Sie entweder das kurze Tutorium oder probieren Sie es einfach aus.

Van Swieten catalog 2.0

Dieser Content der durch die Bibliothek ständig aktuell gehalten und erweitert wird, kann zusätzlich auch durch Ihre Mitarbeit erweitert werden.

Beispiele: eigene Lernunterlagen, Kommentare zu Prüfungen, Rezensionen, Ankaufsvorschläge oder was immer ihr als nützlich erachtet.

Dieser Blog soll Ihren Bedürfnissen – also den Studenten und Studentinnen der MUW – entsprechen, daher würde es uns freuen, wenn Sie uns Vorschläge zur Erweiterung des Blogs zukommen lassen würden. Die Vorschläge können sowohl inhaltlicher, als auch technischer Natur sein.

Egal wie unrealistisch Ihnen Ihre Wünsche vorkommen mögen, bitte schreiben Sie an: daniel.formanek@meduniwien.ac.at oder schreiben Sie einfach in den Blog FEEDBACK, damit andere auch an Ihren Ideen teilhaben können.

Viel Vergnügen mit dem Van Swieten catalog 2.0

Newsletter e-Books: Thieme e-Books bekommt neue Platform

logo

bilderleiste

Thieme wechselt demnächst seine e-Book – Platform!

Derzeit ist es noch möglich auf beide Versionen der Thieme ElectronicBook Library zuzugreifen, doch demnächst stellt Thieme die alte Platform ein.

Was bedeutet dies für den täglichen Umgang mit Thieme e-books ?

Für Sie als Leser ist die wichtigste Änderung: Wenn Sie etwas kopieren oder drucken wollen, MÜSSEN Sie sich registrieren.

Hier finden sie eine kurze Gegenüberstellung.

alte PDF-Library
neue Flash-Library
Adresse http://www.thieme.de/ebooklibrary http://ebooks.thieme.de/register_page/?action=Member
Texte als PDF als Flash
Notwendige Software Flashplayer
Navigation Teilweise sind die Bücher in über hundert PDFs förmlich atomisiert, was die Navigation erschwert. Es kann von Seite zu Seite geblättert werden
Kopieren und drucken ohne Registrierung Registrierung erforderlich
Kopieren und drucken ohne Beschränkung max. 10 Seiten auf einmal
Abbildungen schlechtere Qualität als im Buch schlechtere Qualität als bei PDF
Personalisierung Nach Registrierung sind Notizen u. Bookmarks möglich
Offline-Nutzung Erst nach Abspeichern der PDF möglich Erst nach Download in PDF möglich
Mobilität Alle Endgeräte werden bedient Keine Nutzung mit iPhone oder iPad
Aktualisierung Keine Neuauflagen mehr im alten System Neuauflagen werden weiterhin eingespielt

(zitiert nach:  ZBMed-Blog der Uni Münster: http://www.uni-muenster.de/ZBMed/aktuelles/2620)

Diskussionen laufen über die neue Version der Thieme ElectronicBook Library:
zum Beispiel:Neue Thieme Flashlibrary: Änderungen oder Thieme-Onlinebücher: Qualität der Abbildungen

Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien bietet Ihnen den Zugang zu 115 e-Books der Thieme ElectronicBook Library. Darunter befinden sich auch die sehr beliebten Buchreihen wie Duale Reihe, Checklisten, Fallbücher und mehr.

Die Universitätsbibliothek der Medizinischen Universität Wien bietet Ihnen den Zugang zu über 3500 e-Books von Thieme, Springer, Elsevier, McGraw Hill, Ovid 5 Minutes Consult und De Gruyter (Pschyrembel) .

Wir laden Sie recht herzlich ein, in unserem E-BOOK VERZEICHNIS zu schmökern.

Oktober`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im Oktober im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab Oktober 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:

Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Markle, Sandra Leukemia 2011 UBMed-100( 1/ 0)

2 Badura, Bernhard [Hrsg.] Vielfalt managen: Gesundheit fördern – Potenziale nutzen 2010 UBMed-100( 1/ 0)

3 Baenkler, Hanns-Wolf Kurzlehrbuch Innere Medizin 2010 UBMed-100( 5/ 0)

4 Bahr, Frank R. Das große Buch der Ohrakupunktur 2010 UBMed-100( 1/ 0)

5 Baroud, Bianca Praxisnachweis Altenpflege 2010 UBMed-100( 1/ 0)

6 Becker-Pfaff, Johannes Fallbuch Psychiatrie 2010 UBMed-100( 2/ 0)

7 Binder, Susanne [Hrsg.] Zukunft Auge 2010 UBMed-100( 1/ 0)

8 Blas, Erik [Hrsg.] Equity, social determinants and public health programmes 2010 UBMed-100( 1/ 0)

9 Blessing, Bettina Wege der homöopathischen Arzneimitteltherapie 2010 UBMed-100( 1/ 0)

10 Bonehill, Jane A. Managing health and safety in the dental practice 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher

BUCHAUSSTELLUNG zum Thema: „wissenschaftlich arbeiten & schreiben“

Die Universitätsbibliothek präsentiert

im Lesesaal eine Auswahl

des Buchbestandes zum Thema

„wissenschaftlich arbeiten & schreiben“.

Anlässlich der Einführung der verpflichtenden Plagiatprüfung für
DissertantInnen, hat die Universitätsbibliothek in Kooperation mit der
Stelle für Plagiatprüfung ihr Sortiment an Büchern entsprechend
erweitert.

Buecherliste–>pdf

Vom 27.9. bis zum 15.10.
können Sie in einer Auswahl an neuerworbenen Büchern
in der Bibliothek (AKH, Eingang 5E) schmökern.
Viele der Bücher können Sie vormerken und nach
Ende der Ausstellung entlehnen.

Mehr Informationen zum Thema Plagiatprüfung an der MedUni Wien finden
Sie HIER!–>www.meduniwien.ac.at/plagiatpruefung

schreiben_hut1

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al.

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen:
Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Czerny, Martin, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Domanovits, Hans, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Fleischhackl, Roman, Priv.-Doz. Dr.; Frey, Richard, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Gottardi, Roman, Dr.; Hetz, Hubert, Univ.-Lektor Dr.; Hiesmayr, Jörg Michael, Univ.-Prof. Dr.; Holfeld, Johannes; Holzer, Andrea, Ass.-Prof. Dr.; Hülsmann, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Hüpfl, Michael, Dr.; Kainberger, Franz, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Krammel, Mario, Dr.

Publikation_Hamp

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Hamp, Thomas [Hrsg.] : Lehrbuch Tertiale Notfall- und Intensivmedizin / Thomas Hamp ; David Weidenauer (Hrsg.). Unter Mitarb. von Anton Laggner ; Christian Sitzwohl. – Wien [u.a.] : Springer Wien, 2010. – XV, 400 S. . – 978-3-211-75604-1 geb. : EUR 39,95.

Das komplette Basiswissen zur Notfallmedizin, Anästhesie und Intensivmedizin wird übersichtlich und praxisrelevant dargestellt. Innovativ ist der fallbezogene und interdisziplinäre Zugang, der sich an das neue Curriculum der Medizin anlehnt.
Das Lehrbuch entstand in Zusammenarbeit mit der Universitätsklinik für Anästhesie und Intensivmedizin sowie der Universitätsklinik für Notfallmedizin an der Medizinischen Universität Wien und ist speziell an die Bedürfnisse der StudentInnen angepasst.
Signatur: WX-218-52

MedUni Wien AutorInnen:
Hamp, Thomas, Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Czerny, Martin, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Chirurgie
Domanovits, Hans, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Fleischhackl, Roman, Priv.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Frey, Richard, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Psychiatrie und Psychotherapie
Gottardi, Roman, Dr., Universitätsklinik für Chirurgie
Hetz, Hubert, Univ.-Lektor Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Hiesmayr, Jörg Michael, Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Holfeld, Johannes, klinische Abteilung für Herzchirurgie
Holzer, Andrea, Ass.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Holzer, Michael, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Notfallmedizin
Hülsmann, Martin, Univ.-Doz. Dr., Universitätsklinik für Innere Medizin II
Hüpfl, Michael, Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
Kainberger, Franz, Ao.Univ.-Prof. Dr., Universitätsklinik für Radiodiagnostik
Krammel, Mario, Dr., Universitätsklinik für Anästhesie, Allgemeine Intensivmedizin und Schmerztherapie
et al.

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Pehamberger, Hubert, Univ.-Prof. Dr.; Binder, Michael, Univ.-Prof. Dr.; Kittler, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Knobler, Robert, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al. weiterlesen

September`10: Neuerwerbungen

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante

Neuerwerbungen laufend erweitert.

Ein Großteil der neu erworbenen Literatur wird in der Buchausstellung im September im Lesesaal präsentiert.

Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.

Alle Neuerwerbungen ab September 2010: OPAC–>LINK

Die ersten 10 Treffer im OPAC:

# Person / Titel / Band / Jahr / Exemplar
1 Pratt, Charlotte W. Essential biochemistry 2011 UBMed-100( 1/ 1)

2 Strachan, Tom Human molecular genetics 2011 UBMed-100( 1/ 1)

3 Bäuml, Josef Arbeitsbuch PsychoEdukation bei Schizophrenie 2010 UBMed-100( 1/ 1)

4 Balogh, Annegret [Hrsg.] Klinische Pharmakologie in der zahnärztlichen Praxis 2010 UBMed-100( 1/ 1)

5 Becker, Peter Die meldepflichtigen Berufskrankheiten 2010 UBMed-100( 2/ 1)

6 Becker, Ulrich [Hrsg.] Wahlmöglichkeiten und Wettbewerb in der Krankenhausversorgung 2010 UBMed-100( 1/ 1)

7 Behringer, Luise Mehr Chancen für gesundes Aufwachsen 2010 UBMed-100( 1/ 1)

8 Bernard-Opitz, Vera Praktische Hilfen für Kinder mit Autismus-Spektrum-Störungen (ASS) 2010 UBMed-100( 1/ 1)

9 Beutel, Manfred Psychodynamische Psychotherapie 2010 UBMed-100( 1/ 1)

10 Blobel, Bernd Seamless care – safe care 2010 UBMed-100( 1/ 0)

Bücher