Die Universitätsbibliothek präsentiert
vom 20.10.08 bis 25.10.08
im Lesesaal im Rahmen von
„Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek“
eine Auswahl des Buchbestandes
zum Thema „Gender Medicine“.
Wir laden Sie ein, in den Büchern
zu schmökern und diese nach Ende
der Ausstellung zu entlehnen.
Archiv der Kategorie: Literaturhinweis
Literaturhinweis
Empfohlene Lehrbücher für Block02 und Block08 MCW
Empfohlene Lehrbücher Block02:
LBS-415[4]
Deetjen, Peter: Physiologie – 4.Aufl., München: U&F, 2005, 3-437-41317-1LBS-172[7]
Lippert, Herbert: Lehrbuch Anatomie – 7. Aufl., München: Elsevier, 2006 – 978-3-437-42362-8LBS-254[7]
Histologie / Franz Wachtler – 7. Aufl., Wien: Facultas, 2005 – 3-85076-681-0LBS-418[5]
Link–> e-book – Kollektion Thieme
Physiologie / hrsg. von Rainer Klinke – 5.Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005, 3-13-796005-3LBS-1810[7]
Atlas der Röntgenanatomie / Lothar Wicke – 7. Aufl., München: U&F, 2005, 3-437-42371-1http://cls.meduniwien.ac.at
Putz, R.: Sobotta, Atlas der Anatomie d. Menschen, ein interaktiver Atlas zur Anatomie mit etwa 1500 Abbildungen: Das Lernprogramm kann im ComputerLernStudio (Lernzentrum/BT87; Ebene 00) genutzt werden
OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block02
Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK
Empfohlene Lehrbücher Block08:
LBS-1053[3]
Pathologie / Böcker; Denk; Heitz – 3. Aufl., München: U&F, 2004; 3-437-42381-9LBS-253[6]
Link–> e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Histologie / L.C. Junqueira – 6., Aufl., Heidelberg : Springer, 2002; – 3-540-21965-XQW-513-2 Buch
QW-E2005-1 CD
Link–>e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Wörterbuch Allergologie und Immunologie: Fachbegriffe, Personen u. klinische Daten von A-Z/ Miroslav Ferencik – Wien: Springer, 2005; – 3-211-20151-3QZ-200-11/1
QZ-200-11/2
Die Onkologie / W. Hiddemann; H. Huber; C. Bartram – Berlin: Springer; 3-540-64648-5
1. Allgemeiner Teil: Epidemiologie, Pathogenese, Grundprinzipien der Therapie, 2004
2. Spezieller Teil: Solide Tumoren, Lymphome, Leukämien, 2004LBS-1017
Link–> e-book – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Gastrointestinaltrakt: mukosale Pathophysiologie und Immunologie / Erika Jensen-Jarolim – Wien: Springer, 2006; -978-3-211-31792-1QZ-4-16/<8>
Robbins basic pathology / Vinay Kumar… – 8.ed.- Philadelphia: Elsevier Saunders, 2007; – 978-1-4160-2973-1LBS-1016
Krankheit, Krankheitsursachen u. –bilder / Brigitte Marian (Hg.) [MCW-Block 8]– 1.Aufl., Wien: Facultas, WUV, 2007; – 978-3-7089-0183-1LBS-52[7]
Taschenlehrbuch Humangenetik / hrsg. von Jan Murken …- 7. Aufl., Stuttgart: Thieme , 2006; – 978-3-13-139297-8QZ-202-22 Buch
QZ-JE2007-1 CD
Weinberg, Robert: The biology of cancer.- New York: Garland Science, 2007; – 0-8153-4078-8LBS-1012[2]
Wrba, Fritz: Grundlagen der Tumorgenese: Suppressorgene und Onkogene – 2.Aufl., Wien: Facultas, 2001; -3-85076-513-XWiener medizinische Wochenschrift, Vol. 155; 11-12/2005; Aktuelle Aspekte der Humangenetik
OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block08
Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK
Weitere Beiträge:
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW
Contents WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT Heft 15-16 [August 2008]
WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT – THE MIDDLE EUROPEAN JOURNAL OF MEDICINE
Contents 120. Jahrgang · Heft 15–16 · 2008
ISSN 0043-5325 WKWOAO 120 (15–16) I–VIII, 451–519, A37–A57 (2008)
120 Jahre Wiener Klinische Wochenschrift:
- 120 Jahre Wiener klinische Wochenschrift und das Fach Innere Medizin
Werner Waldhäusl 451
- Die Wiener klinische Wochenschrift und die österreichische Gesellschaft für Pneumologie Otto C. Burghuber 451
- Die Wiener klinische Wochenschrift und die Gesellschaft der Ärzte in Wien Karl Heinz Tragl 453
Editorial:
- Niedrig-Protein-Diät bei chronischem Nierenversagen: Wirkungsvoll, aber kaum genützt! Walter H. Hörl 455
Contents WIENER KLINISCHE WOCHENSCHRIFT Heft 15-16 [August 2008] weiterlesen
Österreich liest. Treffpunkt Bibliothek – das größte Literaturfestival des Landes
Die Universitätsbibliothek beteiligt sich an „Österreich liest Treffpunkt Bibliothek, dem größten Literaturfestival des Landes mit 3 Veranstaltungen, zu denen wir Sie und Ihre Freundinnen und Freunde sehr herzlich einladen:
PRÄSENTATION: „AUS DER WERKSTATT VON PROVENIENZFORSCHERN“
Mittwoch, 22. Oktober 2008, 16:00
„Aus der Werkstatt von Provenienzforschern“ gibt Einblick in Ziele und Methode des seit 2007 an der UB der MedUni Wien betriebenen Projektes. Bücher, die zwischen 1938 und 1945 geraubt und von den medizinischen Instituten und Kliniken erworben wurden, werden erfasst und den rechtmäßigen EigentümerInnen restituiert. Jedes vor 1945 erschienene Buch wird nach Hinweisen, die über eine unrechtmäßige Erwerbung Rückschlüsse geben, untersucht. An konkreten Beispielen wird diese AUTOPSIE AM BIBLIOTHEKSREGAL vorgestellt.
—————————————————————————————————————————-
Mobil lesen: Die medizinische Bibliothek in der Jackentasche
Donnerstag, 23. Oktober 2008, 16:00
Der PDA, ein kleiner, in einer Hand haltbarer, jackentaschengroßer Computer mit berührungsempfindlichem Bildschirm ist eine Entwicklung der 90er Jahre. Dank dem rasanten technischen Fortschritt sind diese Mobilgeräte jetzt in der Lage eBooks in großem Umfang zu speichern. Ein ganzer Stoß Bücher wiegt damit nicht mehr als 150 Gramm. In der Veranstaltung wird der Personal Digital Assistant vorgestellt und sein Einsatz als Speicher-und Lesegerät für medizinische Nachschlagewerke demonstriert.
PDA-Portal–>LINK
—————————————————————————————————————————-
Buchausstellung: Gender Medicine
20.-26.10.2008
Die Universitätsbibliothek präsentiert im Lesesaal eine Auswahl des Buchbestandes zum Thema Gender Medicine.
—————————————————————————————————————————-
Diplomarbeiten und Masterthesen der Zahnmedizin online verfügbar
Die Diplomarbeiten und Masterthesen der Zahnmedizin
sind seit dem Abgabemonat April 2008
neben dem physischen Pflichtexemplar auch
elektronisch verfügbar.
Diplomarbeiten im Bibliothekskatalog OPAC–>LINK
Masterthesen im OPAC–>LINK
Zeichenerklärung:
OPAC-ICON
=Quicklink zum Volltext
OPAC-ICON
=Quicklink zum Abstract
Die Ablieferung der elektronischen Version durch die StudentInnen erfolgt auf freiwilliger Basis.
Website–>Zweigbibliothek Zahnmedizin
BÜCHERBÖRSE: 05.11.08 ; 9h-12h
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Trappl Robert, O.Univ.Prof. Dr.; Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.
Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:
Trappl, Robert [Hrsg.] : Wissenschaft und Medizin : ein Lehrbuch für das erste Spezielle StudienModul (SSM 1) – Block 7 / Robert Trappl … (Hg.). – 6., aktualisierte Aufl. . – Wien : Facultas.WUV, 2008. – IV, 181 S. . – 978-3-7089-0313-2 Kt. : ca. sfr 32.00 (freier Pr.), ca. EUR 18.00 (AT), ca. EUR 17.50
Signatur:
Freihand: W-18-28
Lehrbuchsammlung: LBS-951[6]:30
Hrsg:
Herr Trappl Robert, emer.O.Univ.Prof. Dr.
Zentrum für Hirnforschung
Institut für Medizinische Kybernetik und Artificial Intelligence
Herr Trost Harald, Ao.Univ.Prof. Dipl.-Ing. Dr.
stv. Curriculumdirektor: MCW – Masterstudium Medizinische Informatik
Zentrum für Hirnforschung
Institut für Medizinische Kybernetik und Artificial Intelligence
et al.
Weitere Beiträge:
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Leutmezer Fritz, Ao.Univ.Prof. Dr.
NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moritz Andreas, Ao.Univ.Prof. DDr.; Beer Franziska, DDr.; Goharkhay Kawe, Ass.Prof. DDr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Minar Erich, Univ.Prof. Dr., Schillinger Martin, Univ.Prof. Dr.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Chahrour Marcel, Mag.
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Karwautz Andreas, Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Peintinger Michael, Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Hubenstorf Michael, Univ.Prof.Dr.Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Amering Michaela, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Moser Gabriele, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Grünberger Josef, tit.ao.Prof Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Haber Paul, Ao.Univ.Prof. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Rieder Anita, Univ.Prof. Dr.; Kurz Christine, Ao.Univ.Prof. Dr.; Kiefer Ingrid, Univ.Doz. Mag. Dr.–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: O.Univ.Prof. Dr. Manfred Frey–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof.Dr. Aloy–>LINK
Publikation MUW-Mitarbeiterinnen: MUW Frauenbericht 2004-2006–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr. theol. Jürgen Wallner–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Dr.med.univ. Piero Lercher–>LINK
Publikation MUW-MitarbeiterInnen: Ao.Univ.Prof. Dr. Christian J. Müller–>LINK
Juni 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Mai 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
April 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
März 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Feber 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Jänner 2007: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Dezember 2006: neue Bücher von MitarbeiterInnen der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
November 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Oktober 2006: neue Bücher von Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern der Med Uni Wien an der Ub–>LINK
Medizinische Publikationen österreichischer Autoren–>LINK
DiplDiss-Coaching: Literaturrecherche für MedizinstudentInnen
Dr. Eva Chwala
- Grundlagen der Literaturrecherche
- Auswahl der Datenbanken
- Suchstrategien
- Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche
Samstag, 08. 11. 2008 oder am 06. 12. 2008 von 9:30 – 12:30
im Vortragsraum der UB-MUW
Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)
Empfohlene Lehrbücher für Block13 und Block20 MCW
Empfohlene Lehrbücher für Block13
LBS-1504[9]
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie/ Aktories – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 978-3-437-44490-6WI-250-1
Oropharyngeale Dysphagien / Wolfgang Bigenzahn.- Stuttgart: Thieme, 1999 – 3-13-115991-XLBS-1053[3]
Pathologie / Böcker – 3.Aufl.- München: U&F, 2004 – 3-437-42381-9LBS-4701[10]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Die Intensivmedizin / H. Burchardi – 10. Aufl., Heidelberg: Springer, 2007 – 978-3-540-72295-3QU-4-8/<5>
Textbook of biochemistry / Thomas M. Devlin. – 5.ed.- New York: Wiley-Liss, 2002 – 0-471-41136-1LBS-401[4]
Ernährung und Verdauung / Alfred Gangl [MCW Block 13] – 4. Aufl., – Wien: Facultas, 2007 – 978-3-7089-0314-9WI-140-6/<3>Bd. 1+2
Klinische Gastroenterologie in 2 Bänden / G. Hahn. – 3. Aufl., – Stuttgart: Thieme, 2000 – 3-13-119143-0LBS-4110[08]
Herold, Gerd: Innere Medizin – Köln: Eigenverlag, 2008LBS-253[6]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Histologie / L.C. Junqueira.- 6. Aufl., – Heidelberg: Springer, 2005 – 3-540-21965-XLBS-418[5]
e-book – Kollektion Thieme–>LINK
Physiologie / Rainer Klinke – 5. Aufl., Stuttgart: Thieme, 2005 – 3-13-796005-3WV-39-2
Lehnhardt, Ernst: HNO-Heilkunde für Zahnmediziner – 2. Aufl., Stuttgart: Thieme, 1992 – 3-13-620402-6LBS-101[8]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Biochemie und Pathobiochemie / Georg Löffler – 8. Aufl., Berlin: Springer, 2007 – 978-3-540-32680-9LBS-400[30]
LINK–>e-books – Kollektion Springer Medizin (Deutsch)
Physiologie des Menschen / Robert F. Schmidt – 30., Aufl., Heidelberg: Springer, 2007 – 978-3-540-32908-4QZ-200-20/<5>
Checkliste Onkologie / H.J. Senn – 5. Aufl, Stuttgart: Thieme, 2001 – 3-13-685505-1WM-175-45
Treasure, Janet: Gemeinsam die Magersucht besiegen .- Weinheim: Beltz, 2005 – 3-407-22828-7QU-145-52<2>
Ernährungsmedizin / Kurt Widhalm – 2. Aufl., – Wien: Verl.-Haus d. Ärzte, 2005 – 3-901488-51-0LBS4108[16]/Bd.1+2
Harrisons Innere Medizin / A.S. Fauci – 16. Aufl., Berlin: ABW Wiss.verl. – 3-936072-29-9
OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block13
Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK
Empfohlene Lehrbücher Block 20:
LBS-1504[9]
Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie/ Aktories – 9. Aufl., München: U&F, 2005 – 978-3-437-44490-6LBS-6002[3]
Psychische Funktionen in Gesundheit und Krankheit / Marianne Springer-Kremser [MCW- Block 20] – 5. Aufl., Wien: Facultas, 2008 – 978-3
OPAC–>LINK–>Teikatalog Medizin Curriculum Wien–>Block20
Anleitung zur Recherche der MCW-Blockliteratur im OPAC–>LINK
Weitere Empfehlungen:
Empfohlene Lehrbücher für Block01 und Block07 MCW
Oktober`08: Neuerwerbungen
Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert.
Im OPAC der Universitätsbibliothek können Sie diese abfragen.
Alle Neuerwerbungen ab Oktober 08: OPAC–>LINK
Die ersten 10 Treffer im OPAC:
# Person Titel / Band Jahr Exemplar
Bartolomucci Boyd, Linda R. Dental instruments 2009 UBMed-100( 1/ 0)
Ruppel, Gregg L. Manual of pulmonary function testing 2009 UBMed-100( 1/ 0)
Ameln-Haffke, Hildegard Kunsttherapie bei Migräne im Kindes- und Jugendalter 2008 UBMed-100( 2/ 0)
Angermaier, Manfred Lernkarten Ohrakupunktur 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Annicchiarico, R. Agent technology and e-Health 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Aselmeier, Laurenz Community care und Menschen mit geistiger Behinderung 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Autengruber, Ingrid Erfolgreich bewerben 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Berth, Hendrik [Hrsg.] Medizinische Psychologie und medizinische Soziologie von A bis Z 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Bleckwedel, Jan Systemische Therapie in Aktion 2008 UBMed-100( 1/ 0)
Böhme, Gernot (Philosoph) Ethik leiblicher Existenz 2008 UBMed-100( 1/ 0)