Aktuelle Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien

Das Repositorium der Medizinischen Universität Wien ist der Publikationsserver der MedUni Wien. Alle Einträge sind mit einem Volltext versehen. Mehr Infos »
Die aktuellen Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien sind:

ÖNORMEN online zugänglich via Austrian Standards Lesesaal

Ab sofort können Sie auf ÖNORMEN über den Zugang „Austrian Standards Lesesaal“ zugreifen. Der Zugang ist auf allen PCs die an das Computernetz der Meduni Wien angeschlossen sind möglich, sowie im HomeOffice über den Remote Access der Bibliothek.

ACHTUNG: Es handelt sich um einen Lesezugang, dh. herunterladen oder ausdrucken der ÖNORMEN ist leider nicht möglich.

Es sind auch nur die ÖNORMEN der folgenden Fachgebiete zugänglich:

  • Augenmedizinische Geräte
  • Biotechnologie
  • Dentaltechnik
  • Elektronische Bauelemente
  • Gesundheitswesen. Medizin
  • Hilfsmittel für Behinderte
  • Labormedizin
  • Luftbeschaffenheit
  • Medizinische Geräte
  • Mikrobiologie
  • Pharmazie
  • Sterilisation und Desinfektion von Medizinprodukten
  • Strahlenschutz
  • Wasserbeschaffenheit

 

DocCom: Die Lernplattform für Kommunikation im Gesundheitswesen

DocCom.Deutsch ist eine Serie von medienunterstützten online Modulen für die Aus- und Weiter- und Fortbildung in Kommunikation im Gesundheitswesen, gemacht von Ärzten und Fachspezialisten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.“

Die Lernplattform wurde von der Universitätsbibliothek lizenziert und steht für alle Studierenden und Angehörigen der MedUni Wien zur Verfügung.

Die Benutzung erfordert ein Log-in. Bitte wählen sie aus der Liste der Institutionen die „Medizinische Universität Wien“ und geben sie dann zur Anmeldung ihre MUW-ID und das Passwort ein.

Aktuelle Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien

Das Repositorium der Medizinischen Universität Wien ist der Publikationsserver der MedUni Wien. Alle Einträge sind mit einem Volltext versehen. Mehr Infos »
Die aktuellen Neuzugänge im Repositorium der UB MedUni Wien sind:

DocCom: Die Lernplattform für Kommunikation im Gesundheitswesen

DocCom.Deutsch ist eine Serie von medienunterstützten online Modulen für die Aus- und Weiter- und Fortbildung in Kommunikation im Gesundheitswesen, gemacht von Ärzten und Fachspezialisten aus der Schweiz, Deutschland und Österreich.“

Die Lernplattform wurde von der Universitätsbibliothek lizenziert und steht für alle Studierenden und Angehörigen der MedUni Wien zur Verfügung.

Die Benutzung erfordert ein Log-in. Bitte wählen sie aus der Liste der Institutionen die „Medizinische Universität Wien“ und geben sie dann zur Anmeldung ihre MUW-ID und das Passwort ein.

TOP-JOURNAL des Monats: JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY (Impact Factor: 32.956)

Die Universitätsbibliothek stellt die medizinischen Top-Journals am Campus der MedUni Wien und via Remote Access  zur Verfügung.

Das  TOP-JOURNAL des Monats im Van Swieten Blog ist:

 JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY

Zu den Volltexten: Jg. 22, H. 1 (2004) –  

Die ersten 20% der Zeitschriften eines bestimmten Fachgebietes im Journal Citation Reports JCR (geordnet nach der Höhe des Impact Factors) sind TOP-JOURNALE.

Mit dem Impact Factor 32.956 (2019) ist das JOURNAL OF CLINICAL ONCOLOGY ein Top-Journal in der Kategorie: ONCOLOGY — SCIE

ISSN: 0732-183X
36 issues/year

Datenbank des Monats – Faculty Opinions

Datenbank des Monats  – Faculty Opinions

F1000 ist eine Review-Datenbank. Eine Gemeinschaft von mehr als 10.000 WissenschaftlerInnen kommentiert und bewertet mittels eines eigenen Ranking-Systems publizierte Arbeiten im Bereich der Medizin und Biologie aus ca. 5000 Fachzeitschriften. Teilweise sind die Artikel als freie Volltexte über eine direkte Verlinkung zu den Online-Journalen verfügbar. Über Linkresolver können eigene Lizenzen zu Volltexten eingebunden werden.

Verfügbar: Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
   
Fachgebiete: Biologie
Medizin
Schlagwörter: Aufsatz
Medizin
Ranking
Biologie
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Fachbibliographie
Volltextdatenbank
Verlag: Faculty of 1000 Ltd

https://facultyopinions.com

Datenbank des Monats – Faculty Opinions

Datenbank des Monats  – Faculty Opinions

F1000 ist eine Review-Datenbank. Eine Gemeinschaft von mehr als 10.000 WissenschaftlerInnen kommentiert und bewertet mittels eines eigenen Ranking-Systems publizierte Arbeiten im Bereich der Medizin und Biologie aus ca. 5000 Fachzeitschriften. Teilweise sind die Artikel als freie Volltexte über eine direkte Verlinkung zu den Online-Journalen verfügbar.

Verfügbar: Für den Campus der MedUni Wien lizenziert und freigeschaltet.
   
Fachgebiete: Biologie
Medizin
Schlagwörter: Aufsatz
Medizin
Ranking
Biologie
Erscheinungsform: WWW (Online-Datenbank)
Datenbank-Typ:
Fachbibliographie
Volltextdatenbank
Verlag: Faculty of 1000 Ltd

https://facultyopinions.com

Neuerwerbungen im Jänner 2021

Der Bestand der Bibliothek wird durch zahlreiche interessante
Neuerwerbungen laufend erweitert. Besuchen Sie unsere virtuelle Buchausstellung, lesen Sie die eBooks oder bestellen Sie aktuelle Bücher…

–>Neuerwerbungen im Jänner 2021–>

alle Neuerwerbungen 2020–>

FAQ: Vormerken/Bestellen von Büchern, CDs, Lernmaterialien

Anmeldung Benutzer*innenkonto–>

Recherche im Bibliothekskatalog–>

Foto: M.Hartl

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch des Jahres 2021!

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch des Jahres!
Sie können in vier Kategorien wählen.

Naturwissenschaft/Technik
Medizin/Biologie
Geistes-/Sozial-/Kulturwissenschaft
Junior Wissensbücher

Geben Sie Ihre Stimme über https://www.wissenschaftsbuch.at/ ab.

Eine Auswahl der Wissenschaftsbücher der Longlist „Medizin/Biologie“ können Sie vormerken und nach Benachrichtigung entlehnen:

 

Das Ende der Evolution : der Mensch und die Vernichtung der Arten

Glaubrecht, Matthias, 1962- [VerfasserIn]
 

Der designte Mensch : wie die Gentechnik Darwin überlistet

Metzl, Jamie, 1968- [VerfasserIn] Gockel, Gabriele, 1954- [ÜbersetzerIn]Schuhmacher, Sonja [ÜbersetzerIn]Varrelmann, Claus [ÜbersetzerIn]
2020
 

Krebs fühlen : eine Emotionsgeschichte des 20. Jahrhunderts

Hitzer, Bettina, 1971- [VerfasserIn]
2020
 

Mensch werden : eine Theorie der Ontogenese

Tomasello, Michael, 1950- [VerfasserIn] Schröder, Jürgen. [ÜbersetzerIn]
2020
 

Die Weisheit unserer Zellen : wie wir unsere guten Gene aktivieren können

Rosnay, Joe͏̈l de, 1937- [VerfasserIn] Palézieux, Nikolaus de, 1950- [ÜbersetzerIn]
2020
 
 

Heilmittel, Partydroge, Teufelszeug : die unglaublichen Karrieren der zehn wichtigsten Wirkstoffe der Welt

Hager, Thomas, 1953- [VerfasserIn] Tschöpe, Annika [ÜbersetzerIn]
2020
 

 

FAQ: Vormerken/Bestellen von Büchern, CDs, Lernmaterialien