Karl GROSS (1879-): Vertrieben 1938 [41]

VERTRIEBEN 1938 [41] UPDATE

Karl GROSS (1879-)

1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Psychiatrie und Neurologie

Biographische Informationen zu Karl GROSS (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 83. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638149&f_file=1
Karl GROSS (1879-): Vertrieben 1938 [41] weiterlesen

Bernhard GOTTLIEB (1885-1950): Vertrieben 1938 [40]

VERTRIEBEN 1938 [40] UPDATE

Bernhard GOTTLIEB (1885-1950)

    14.07.1885 Kuty, Galizien
    + 17.03.1950 Dallas, Texas (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Zahnheilkunde

Biographische Informationen zu Bernhard GOTTLIEB (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 80-82. – Online unter der URL: https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/wp-content/uploads/2008/03/gottlieb-80-820001.pdf
Bernhard GOTTLIEB (1885-1950): Vertrieben 1938 [40] weiterlesen

Alfred GÖTZL (1873-1946): Vertrieben 1938 [39]

VERTRIEBEN 1938 [38] UPDATE

Alfred GÖTZL (1873-1946)

    01.12.1873 Wien
    + 21.01.1946 San Franzisco, Kalifornien (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Alfred GÖTZL (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 78-79. – Online unter der URL: https://ub-blog.meduniwien.ac.at/blog/wp-content/uploads/2008/03/gotzl-78-790001.pdf
Alfred GÖTZL (1873-1946): Vertrieben 1938 [39] weiterlesen

Karl GLAESSNER (1876-1944): Vertrieben 1938 [37]

VERTRIEBEN 1938 [37] UPDATE

Karl GLAESSNER (1876-1944)

    * 31.05.1876 Prag, Böhmen
    + 26.02.1944 New York City, New York (USA)
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Innere Medizin

Biographische Informationen zu Karl GLAESSNER (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 74-75. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638123&f_file=1
Karl GLAESSNER (1876-1944): Vertrieben 1938 [37] weiterlesen

Josef GERSTMANN (1887-1969): Vertrieben 1938 [36]

VERTRIEBEN 1938 [36] UPDATE

Josef GERSTMANN (1887-1969)

    * 17.07.1887 Lemberg (Galizien)
    + 23.03.1969 New York
    Vater: Joachim Gerstmann
    Mutter: Bertha Zucker
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Psychiatrie und Neurologie

Biographische Informationen zu Josef GERSTMANN (PDF)
im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 71-73b. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638115&f_file=1
Josef GERSTMANN (1887-1969): Vertrieben 1938 [36] weiterlesen

DIPL DISS COACHING – NEUER TERMIN: 25.05.2013

Dr. Eva Chwala

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 25.05.2012 von 9:30 – 12:30 im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: eva.chwala@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)
————————————————————————-

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Otto FÜRTH (1867-1938): Vertrieben 1938 [35]

VERTRIEBEN 1938 [35] UPDATE

Otto FÜRTH (1867-1938)

    * 18.11.1867 Strakonitz, Böhmen
    + 07.06.1938 Wien
    Vater: Josef Fürth
    Mutter: Wilhelmine Forchheimer
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Medizinische Chemie

Biographische Informationen zu Otto FÜRTH (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 69-70. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638109&f_file=1
Otto FÜRTH (1867-1938): Vertrieben 1938 [35] weiterlesen

Emil FRÖSCHELS (1884-1972): Vertrieben 1938 [34]

VERTRIEBEN 1938 [34] UPDATE

Emil FRÖSCHELS (1884-1972)

    * 24.08.1884 Wien
    + 18.01.1972 New York City, New York (USA)
    Vater: Siegmund Fröschels
    Mutter: Johanna Tintner
    1938 im Lehrkörper der Medizinischen Fakultät der Universität Wien, Fach: Oto-Laryngologie

Biographische Informationen zu Emil FRÖSCHELS (PDF) im Repositorium der Ub Med Uni Wien. – Auszug aus: Judith Bauer-Merinsky: Die Auswirkungen der Annexion Österreichs durch das Deutsche Reich auf die medizinische Fakultät der Universität Wien im Jahre 1938:Biographien entlassener Professoren und Dozenten. Wien: Diss., 1980, S. 66-68b. – Online unter der URL: http://ub.meduniwien.ac.at/edocmed/?f_ac=AC06638106&f_file=1
Emil FRÖSCHELS (1884-1972): Vertrieben 1938 [34] weiterlesen

AKH-Wien-Oberhebamme Christa Hauser, MSc im Gespräch mit PEOPLE: Menschen und Medizin im Wiener AKH 1/2013

Ausgabe 1/2013 von PEOPLE: AKH-Wien-Oberhebamme Christa Hauser, MSc im Gespräch mit PEOPLE: „Unser Ziel: Gesunde und zufriedene Mütter und Kinder“

Zur kompletten Ausgabe 1/2013 von PEOPLE: Menschen und Medizin im Wiener AKH

PEOPLE: MENSCHEN und Medizin im Wiener AKH, herausgegeben von der B & K Bettschart und Kofler Medien- und Kommunikationsberatung GmbH, steht unter der Schirmherrschaft des Vereins zur Förderung von Wissenschaft und Forschung in den Neuen Universitätskliniken am Allgemeinen Krankenhaus der Stadt Wien.
PEOPLE ist ein Gratis-Magazin und berichtet viermal im Jahr über die beeindruckenden Leistungen der Spitzenmedizin ebenso wie über die neuesten Einsichten zur Gesundheitsvorsorge und zur Lebensstil-Medizin. Die redaktionellen Beiträge werden von erfahrenen Medizinjournalisten unter der fachlichen Beratung der wissenschaftlich tätigen Mediziner des Wiener Allgemeinen Krankenhauses in einem allgemein verständlichen Stil geschrieben.
PEOPLE wird in einer Auflage von 70.000 Exemplaren gedruckt und flächendeckend an zentralen Punkten des AKH, im Hanusch-Krankenhaus und in den Kassenambulatorien der Wiener GKK verteilt und an alle niedergelassenen Ärzte in Wien, Niederösterreich und dem Burgenland versendet.
[INFO]

Zum Archiv von PEOPLE: Menschen und Medizin im Wiener AKH

swieten1d.jpg