Alle Beiträge von ub_admin

ÖFFNUNGSZEITEN: WEIHNACHTEN 2010/2011

WEIHNACHTEN 2010/2011

ab 10. Jänner 2011 reguläre Öffnungszeiten

Wissenschaftliche Bibliothek

23. 12. 10 8 – 16 h
24. – 26. 12. 10 geschlossen!
27. – 30. 12. 10 9 – 16 h
31. 12. 10 – 02. 01. 11 geschlossen!
03. – 05. 01. 11 9 – 16 h
06. 01. 11 geschlossen!
07. 01. 11 9 – 16 h
08. 01. 11 geschlossen!
ab 10. 01. 11 reguläre Öffnungszeiten

Entlehnung

geöffnet bis jeweils eine halbe Stunde vor Bibliotheksschluss!

Kassa

27. – 30. 12. 10 Journaldienst
03. – 05. 01. 11 9 – 12:30 h
07. 01. 11 9 – 12:30 h

Studentenlesesaal
reguläre Öffnungszeiten

Grafik_Margrit_Hartl

Abendvortrag: Blutiges Handwerk – Die österreichische Feldsanität in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Wir freuen uns Herrn Mag. Matthias König zu einem Abendvortrag begrüßen zu dürfen.

Ort: Lesesaal des Josephinum (A – 1090 Wien, Währingerstr. 25)
Zeit: 16. Dezember 2010, 18.00 c.t.
Kontakt: sammlungen@meduniwien.ac.at
++43/ 1/ 40160/ 26000

 
Blutiges Handwerk

Die österreichische Feldsanität in der zweiten Hälfte des 18. Jahrhunderts.

Struktur – Reform – Einsatz

„[…] da gehet es dann auf die Metzger-Banke los, da heißt es Fuß-Ab, Hand-Ab, Arm-Ab […]“. Mit diesen ebenso dramatischen wie einprägsamen Worten wurden noch zu Beginn des 18. Jahrhunderts die Zustände in einem Feldlazarett charakterisiert, wo die als „Feldschlächter“ verschrienen Chirurgen ihrem blutigen Handwerk nachgingen. Der von Herrschern und Militärs lange Zeit stiefmütterlich behandelte Versorgungsapparat für verwundete oder kranke Soldaten rückte in der Habsburgermonarchie erst in der Mitte des 18. Jahrhunderts in den Fokus des Interesses. Im Zuge der umfassenden Staats- und Militärreform, die unter Maria Theresia und ihrem Nachfolger Joseph II. durchgeführt wurde, ging man schließlich auch daran, den Feldsanitätsdienst der Habsburgerarmee zu verbessern. Im Rahmen des Vortrages wird die Entwicklung dieser Reformen aus unterschiedlichen Blickwinkeln betrachtet. Der zeitliche Rahmen erstreckt sich dabei vom Ende des Österreichischen Erbfolgekrieges (1740-1748) bis zur Eröffnung der medizinisch-chirurgischen Josephsakademie im Jahr 1785. Dabei werden sowohl die strukturell-organisatorischen Maßnahme als auch die medizinisch-chirurgische Ausbildung sowie beeinflussende Elemente aus dem Bereich der Militärtaktik berücksichtigt. Parallel dazu beleuchtet der Vortrag auch Einsatz und Behandlungsmethoden der frühneuzeitlichen Feldchirurgen und liefert einen Einblick in ihren dienstlichen Alltag sowie in den (Leidens)Weg der verwundeten Soldaten.

Mag. Matthias König gab 2003 seinen medizinischen Beruf (MTF und Heilmasseur) auf und studierte Geschichte und Ur- und Frühgeschichte an den Universitäten Wien und Innsbruck. In seiner 2009 eingereichten Diplomarbeit beschäftigte er sich ausführlich mit seinen „Berufskollegen“ aus dem 18. Jahrhundert. Derzeit fungiert er als Referent des Dekans der Philosophisch-Historischen Fakultät der Universität Innsbruck und arbeitet parallel an seiner Dissertation, die sich ebenfalls mit einem militärhistorischen Thema beschäftigt.

Wir freuen uns über Ihren Besuch!

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch (Wettbewerb 2011)

Die Universitätsbibliothek unterstützt die Initiative für die Wahl zum wissenschaftlichen Sachbuch des Jahres.

Sie können in vier Kategorien maximal ein Buch wählen.

Kategorie 1: Naturwissenschaft und Technik
Kategorie 2: Medizin und Biologie
Kategorie 3: Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Kategorie 4: Junior-Wissensbücher

Geben Sie Ihr Voting im Internet bis 10.01.11 ab–>LINK www.woche-des-wissens.at
Sie können aber auch im Lesesaal die aufliegenden Votingkarten ausfüllen und diese in die aufgestellte Box einwerfen.
pict0006a_margrit_hartl1

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch (Wettbewerb 2011) weiterlesen

Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Birkfellner, Wolfgang; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Figl, Michael, Mag. Dr.; Hummel, Johann, Mag. Dr.;

Folgendes aktuelle Buch hat die Universitätsbibliothek erworben:

Birkfellner, Wolfgang : Applied medical image processing : a basic course / Wolfgang Birkfellner. With contributions by Michael Figl and Johann Hummel. – Boca Raton, Fla. [u.a.] : CRC Press, 2011. – XXXI, 372 S. . – 978-1-439-82444-3 (hbk.) £44.99.

figl_hummel
Using real medical images and techniques, this book provides
a practical introduction to medical image processing. The author
combines clearly written textual explanations with numerous
tables, diagrams, and figures as well as illustrative examples
and exercises using MATLAB ® and Octave. The accompanying
CD contains sample images and files that can be used with either
program. Topics discussed include image representation,
operations in intensity space, simple segmentation methods,
filtering and transformation, signal representation in the Fourier
domain, spatial transforms, visualization techniques, image
fusion, and tomographic volume reconstruction.

MedUni Autoren:
Birkfellner, Wolfgang; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr.
Figl, Michael, Mag. Dr.;
Hummel, Johann, Mag. Dr.;
Zentrum für Medizinische Physik und Biomedizinische Technik

Weitere Beiträge:
Publikation MedUni Wien-Mitarbeiterinnen: Gutiérrez-Lobos, Karin, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Mallich, Katharina, Mag. Dr.; Reiszner, Silvia, Mag.; Taus, Lydia, Mag.;
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Aschauer, Stefan, Dr.; Bauer, Martin, Dr.; Blöchl-Daum, Brigitte, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Brunner, Martin, Univ.-Doz. Dr.; Derhaschnig, Ulla, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Druml, Christiane, Dr.; Eder, Sandra, Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Hamp, Thomas, Dr.; Laggner, Anton, O.Univ.-Prof. Dr.; Sitzwohl, Christian, Ass.-Prof. Dr.; Bartunek, Anna, Ao.Univ.-Prof. Dr.; et al.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Pehamberger, Hubert, Univ.-Prof. Dr.; Binder, Michael, Univ.-Prof. Dr.; Kittler, Harald, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Knobler, Robert, Ao.Univ.-Prof. Dr.
Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Holzmann, Heidemarie, Ao.Univ.-Prof. Dr.; Heinz, Franz Xaver, O.Univ.-Prof. Mag. Dr.; Aberle, Judith, Priv.-Doz. Dr.; Publikation MedUni Wien-MitarbeiterInnen: Birkfellner, Wolfgang; Ao.Univ.-Prof. Mag. Dr. Figl, Michael, Mag. Dr.; Hummel, Johann, Mag. Dr.; weiterlesen

DIPL DISS COACHING – NEUER TERMIN: 11.12.2010

DiplDissCoaching – neuer Termin: 11.12.2010

DiplDissCoaching – Literaturrecherche für MedizinstudentInnen

DiplDiss_Foto_M.Hartl

Univ. Lektorin Mag. Brigitte Wildner

  • Grundlagen der Literaturrecherche
  • Auswahl der Datenbanken
  • Suchstrategien
  • Freies Arbeiten – Betreuung bei der Recherche

Samstag, 11.12. 2010 von 9:30 – 12:30

im Vortragsraum der UB-MUW

Email-Anmeldung: Brigitte.Wildner@meduniwien.ac.at
mit Angabe der Bibliotheks-ID Nr. ($A………)

Newsletter e-Books: Gynäkologie englischsprachige Literatur Teil 2

Williams Gynecology
Williams Gynecology
Complications in Gynecological Surgery
Complications in Gynecological Surgery
Urogynecology: Evidence-Based Clinical Practice
Urogynecology: Evidence-Based Clinical Practice
Molecular Pathology of Gynecologic Cancer
Molecular Pathology of Gynecologic Cancer
Gynecologic Cancer
Gynecologic Cancer
Doppler Ultrasound in Obstetrics and Gynecology
Doppler Ultrasound in Obstetrics and Gynecology
CURRENT Diagnosis & Treatment Obstetrics & Gynecology
CURRENT Diagnosis & Treatment Obstetrics & Gynecology
Psychological Challenges in Obstetrics and Gynecology
Psychological Challenges in Obstetrics and Gynecology
Urogynecology in Primary Care
Urogynecology in Primary Care
Primary Care in Obstetrics and Gynecology
Primary Care in Obstetrics and Gynecology

Weiter Bücher zur Gynäkologie finden Sie in einem früheren Newsletter e-Books zum Thema Geburt und in den Newslettern zur deutschsprachigen Literatur und und englischsprachigen Literatur part1zur Gynäkologie.

Alle Titel stehen Ihnen als Leser und Leserin in der Bibliothek und als MUW-Angehöriger – via Zeitschriften-Proxy auch von zu Hause aus – zur Verfügung.

FINDEN SIE MEHR IN UNSEREM E-BOOK VERZEICHNIS !!

Der Wandel der sozialpolitischen Rolle der Wiener Ärzte 1848-1914

schreiben_margrit_hartl
Folgende aktuelle Dissertation hat die Universitätsbibliothek in ihren Bestand aufgenommen:

Tatra, Gerhart : Der Wandel der sozialpolitischen Rolle der Wiener Ärzte 1848 – 1914 / Verf. Gerhart Tatra, 2010. – 151 S.

Mag. Dr. Gerhart Tatra analysiert in seiner Dissertation die sozialpolitische Rolle der Wiener Ärzte in den Jahren 1848-1914. Der berühmte Pathologe Rokitansky trat vehement als liberaler Abgeordneter auf Lebenszeit im Herrenhaus für den sozialen Fortschirtt ein. Die Errichtung der „Wiener Rettungsgesellschaft“ erfolgte durch die Initiative einer medizinischen Einzelperson und war später Vorbild für viele Städte in Europa. In der zweiten Hälfte der untersuchten Periode änderte sich das Leitbild der Medizin. In diesen Jahren manifestierte sich der Fortschritt der Medizin durch die Anwendungen neuer Methoden mit wissenschaftlichen Erkenntnissen aus Physik und Chemie, zusammen mit einem steigenden Wissen an pathologischen-anatomischen Befunden, es entstand die „Neue Medizin“.

Mag. Dr. Gerhart Tatra wurde 1927 in Wien geboren. 1950 schloss er sein Medizinstudium mit dem Doktor der gesamten Heilkunde ab und absolvierte sein Berufsleben vorwiegend an der Universitäts-Frauenklinik in Wien. 1978 erfolgte die Habilitation für das Fach „Geburtshilfe und Gynäkologie“ an der Universität Wien, 1986 Verleihung der a.o. Professur. Nach dem Übertritt in den Ruhestand begann er das Studium im Fach Geschichte in Salzburg und schloss dieses 2007 mit Mag. phil. ab.

–>PDF

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch (Wettbewerb 2011)

Die Universitätsbibliothek unterstützt die Initiative für die Wahl zum wissenschaftlichen Sachbuch des Jahres.

Sie können in vier Kategorien maximal ein Buch wählen.

Kategorie 1: Naturwissenschaft und Technik
Kategorie 2: Medizin und Biologie
Kategorie 3: Geistes-, Sozial- und Kulturwissenschaften
Kategorie 4: Junior-Wissensbücher

Geben Sie Ihr Voting im Internet bis 10.01.11 ab–>LINK www.woche-des-wissens.at
Sie können aber auch im Lesesaal die aufliegenden Votingkarten ausfüllen und diese in die aufgestellte Box einwerfen.
pict0006a_margrit_hartl1

Wählen Sie das beste Wissenschaftsbuch (Wettbewerb 2011) weiterlesen

Empfohlene Lehrbücher für Block15

ls011210_margrithartl

Empfohlene Lehrbücher für Block15

Person Titel / Band Jahr Exemplar

1 Schneider, Henning [Hrsg.] Die Geburtshilfe 2011 UBMed-100( 11/ 0)
2 Dadak, Christian [Hrsg.] Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt 2010 UBMed-100( 33/ 29)
3 Doerr, Hans W. [Hrsg.] Medizinische Virologie 2010 UBMed-100( 15/ 1)
4 Klinke, Rainer [Hrsg.] Physiologie 2010 UBMed-100( 55/ 50)
5 Smollich, Martin Arzneimittel in Schwangerschaft und Stillzeit 2010 UBMed-100( 1/ 0)
6 Welsch, Ulrich Lehrbuch Histologie 2010 UBMed-100( 1/ 0)
7 Aktories, Klaus [Hrsg.] Allgemeine und spezielle Pharmakologie und Toxikologie 2009 UBMed-100( 105/ 99)
8 Dadak, Christian [Hrsg.] Sexualität, Reproduktion, Schwangerschaft, Geburt 2009 UBMed-100( 36/ 27)
9 Hartmann, Michaele Zytologie, Histologie und mikroskopische Anatomie 2009 UBMed-100( 44/8)
10 Lüllmann-Rauch, Renate Taschenlehrbuch Histologie 2009 UBMed-100( 55/ 52)

Empfohlene Lehrbücher für Block15 weiterlesen

Elektronische Volltexte: Hochschulschriften der Medizinischen Universität Wien 2010

vanswieten_repository_edoc

Das Van Swieten Repository der Universitätsbibliothek enthält u. a. Hochschulschriften der Medizinischen Universität Wien im elektronischen Volltext, die von AbsolventInnen der MedUni Wien auf freiwilliger Basis über die Studienabteilung hochgeladen worden sind. AbsolventInnen haben die Möglichkeit, ihre Diplomarbeiten, Dissertationen oder Master-Thesen zu veröffentlichen, sofern dadurch keine rechtl. bzw. gesetzl. Bestimmungen tangiert werden.

1 Untersuchungen zur entzündlichen Beteiligung des Sinus maxillaris bei parodontalem interradikulärem Knochenverlust der Oberkiefermolaren – eine retrospektive Untersuchung computertomographischer Aufnahmen
Rexhepi, Lundrim
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.2 MBytes) ]
————————————————————————————————
2 THP and its homologue GP2: Characterization of their binding to scavenger receptors
Hölzl, Markus Abraham
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
3 The role of signal transducer and activator of transcription 5 in liver fibrosis
Blaas, Leander
Medizinische Universität Wien, Ludwig Boltzmann Institut für Krebsforschung
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 6.1 MBytes) ]
————————————————————————————————
4 The role of deletions on chromosomes 7p and 20q in myeloproliferative disorders
Jaeger, Roland
Medizinische Universität Wien, CeMM – Center for Molecular Medicine of the Austrian Academy of Sciences
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
5 TGF-ß1 induced regulators in the control of Langerhans cell development and function
Jurkin, Jennifer
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Physiologie und Pathophysiologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 8.0 MBytes) ]
————————————————————————————————
6 Testing of specific adsorbents on endothelial cell activation in a two-step cell culture model of gram-negative sepsis
Schildberger, Anita
Medizinische Universität Wien, Institut für Pharmakologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
7 STAT3 protects from liver injury and fibrosis during inflammatory liver damage
Mair, Markus
Medizinische Universität Wien, Ludwig Boltzmann Institute for Cancer Research
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 13.2 MBytes) ]
————————————————————————————————
8 Socket/Ridge Preservation – eine Literaturübersicht
Nahler, Lucas
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ]
————————————————————————————————
9 Smoking-cessation – effects of medical hypnosis versus psychodeucation on the smoking habits of alcohol dependent smokers
Hefler, Elisabeth
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Psychiatrie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 6.3 MBytes) ]
————————————————————————————————
10 Retrospektive Pilotstudie zur Evaluierung eines implantatprothetischen Behandlungskonzeptes (NobelGuideTM)
Eder, Carina
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ]
————————————————————————————————
11 Proteomic study of hydrophobic (membrane) proteins and complexes
Sung Ung, Kang
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 8.7 MBytes) ]
————————————————————————————————
12 Protektive Faktoren und Risikofaktoren von Suizidalität bei BewohnerInnen Wiener Pensionisten-Wohnhäuser
Malfent, Daniela
Medizinische Universität Wien, Institut für Medizinische Psychologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.9 MBytes) ]
————————————————————————————————
13 Proof of concept to collect and pre-enrich circulating tumor cells using leukapheresis, elutriation and fluorescence-activated cell sorting
Eifler, Robert
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 10.2 MBytes) ]
————————————————————————————————
14 Patterns of inflammation and tissue injury in acute-relapsing versus progressive multiple sclerosis
Frischer, Josa
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Hirnforschung
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 2.7 MBytes) ]
————————————————————————————————
15 Osteopontin in obesity-associated adipose tissue inflammation and insulin resistance and its interference with monocyte chemoattractant protein-1
Kiefer, Florian
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Innere Medizin III
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.6 MBytes) ]
————————————————————————————————
16 Orthodontische Attachments für impaktierte Zähne – eine Scherkraftvermessung von „Eyelet“ und „Caplinhook“
Klotz, Astrid
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 7.6 MBytes) ]
————————————————————————————————
17 Leistungsabbildung der Abteilung für Spezielle Gynäkologie
Anker, Birgit Christine
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Frauenheilkunde
Istzustand und Optimierung der Leistungsabbildung-mit besonderem Augenmerk auf die operativen Leistungen / 2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 6.3 MBytes) ]
————————————————————————————————
18 Ki-67 staining and CFSE labelling for determination of HCV specific proliferative CD4 T-cell responses in acute HCV infection
Manhart, Rene
Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Virologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.8 MBytes) ]
————————————————————————————————
19 Investigations into effective connectivity using dynamic causal modeling based on functional MRI
Kasess, Christian Herbert
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Biomedizinische Technik und Physik
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 3.8 MBytes) ]
————————————————————————————————
20 Inverse planning and class solutions for brachytherapy treatment planning
Trnkova, Petra
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
21 Influence of sequence protocol variations on MR image texture at 3.0 Tesla
Mayerhöfer, Marius Erik
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Radiodiagnostik
implications for texture-based pattern classification in a clinical setting / 2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 2.7 MBytes) ]
————————————————————————————————
22 Induction of synaptic long-term potentiation after opioid withdrawal
Gassner, Matthias
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Hirnforschung
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 7.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
23 Implantologische Langzeiterfolge nach Alveolarkamm-Distraktionsosteogenese
Geisler, Philipp
Medizinische Universität Wien, Institut für Mund-, Kiefer-, Gesichtschirurgie und Zahnheilkunde, Krankenhaus Hietzing
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 2.5 MBytes) ]
————————————————————————————————
24 Implantate im parodontalgeschädigten Gebiss
Maschek, Alexandra
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 5.2 MBytes) ]
————————————————————————————————
25 Häufigkeit von infektiösen oder anderen Komplikationen bei Verwendung eines Ommaya-Reservoirs zur intraventrikulären Chemotherapie bei Kindern mit Hirntumoren.
Minichmayr, Elke
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Kinder- und Jugendheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 2.2 MBytes) ]
————————————————————————————————
26 Haben Personen mit Osteoporose ein erhöhtes Risiko für Implantatverlust?
Suljevic, Aida
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.3 MBytes) ]
————————————————————————————————
27 Functional and structural imaging phenotypes of the amygdala and the cingulate cortex
Hartinger, Beate
Medizinische Universität Wien, Klinisches Institut für Neurologie
an investigation in remitted depressed patients / 2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 4.8 MBytes) ]
————————————————————————————————
28 Einjahresnachkontrolle von endodontisch therapierten Zähnen an der Bernhard Gottlieb Universitätszahnklinik Wien
Berger, Julia
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 3.1 MBytes) ]
————————————————————————————————
29 Die Korrektur der Mikromaxillie mit Le Fort I Segmentosteotomie – eine Untersuchung der Langzeitstabilität
Riegler, Michaela
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ]
————————————————————————————————
30 Die Behandlung der Encephalomyelitis disseminata in der Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
Pfaffeneder-Mantai, Sabine
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.0 MBytes) ]
————————————————————————————————
31 Die Assoziation von Parodontitis und Halitosis – eine klinische Studie
Salbrechter, Bettina
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Zahn-, Mund- und Kieferheilkunde
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 1.1 MBytes) ]
————————————————————————————————
32 Der Einfluss des sozialen Status auf das Ergebnis der Kariesstatuserhebung bei 4 und 5 jährigen Kindern in Wiens Städtischen Kindergärten
Afsfarzadeh, Neda
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ]
————————————————————————————————
33 An evaluation of intensity modulated proton therapy in comparison to established radiotherapy techniques
Hillbrand, Martin
Medizinische Universität Wien, Universitätsklinik für Strahlentherapie und Strahlenbiologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 5.8 MBytes) ]

————————————————————————————————

34 A conserved threonine in the amino terminal plays a key role in determining monoamine neurotransmitter transporter function
Dallinger, Stefan Hartwig
Medizinische Universität Wien, Zentrum für Biomolekulare Medizin und Pharmakologie
2010      verbundicon zum Katalog
[Volltext extern ( 2.1 MBytes) ]

————————————————————————————————

NEUE Dissertationen und Diplomarbeiten der Med Uni Wien